Hat jemand Ahnung/Erfahrung mit folgendem Zylinder/Setup...
Moderator: MOD auf Probe
- Puch_Maxi_S
- Chefschrauber
- Beiträge: 2175
- Registriert: Di 15. Apr 2008, 20:21
- Wohnort: Uetendorf BE
- mofa-power
- Dauerposter
- Beiträge: 611
- Registriert: Fr 24. Aug 2007, 20:53
- Wohnort: Erlach BE
würden die anderen auch den italkit nehmen??
Ich Habe da mal so eine vorstellung.
Italkit
Proma Cirquit auf die seite umgeschweist
19/19 PHBG
Rennwelle von Rorre00
http://www.ricardo.ch/Article538817894/ ... /P/0/1/0/1
11:45 Übersetzung
Ich brauche es für Cross rennen er muss unglaublich viel kraft haben.
Habt ihr mir andere Vorschläge oder seid ihr einverstanden??
Freu mich auf eure kommentare.
Ich Habe da mal so eine vorstellung.
Italkit
Proma Cirquit auf die seite umgeschweist
19/19 PHBG
Rennwelle von Rorre00
http://www.ricardo.ch/Article538817894/ ... /P/0/1/0/1
11:45 Übersetzung
Ich brauche es für Cross rennen er muss unglaublich viel kraft haben.
Habt ihr mir andere Vorschläge oder seid ihr einverstanden??
Freu mich auf eure kommentare.
- mofa-power
- Dauerposter
- Beiträge: 611
- Registriert: Fr 24. Aug 2007, 20:53
- Wohnort: Erlach BE
- Puch_Maxi_S
- Chefschrauber
- Beiträge: 2175
- Registriert: Di 15. Apr 2008, 20:21
- Wohnort: Uetendorf BE
southpark hat geschrieben:@ selber entscheiden
ach was wollte ich gleich sagen ach ja
Puchfan kanst du mir helfen bein meinem Zylinder
was hast du den mit deinem zylinder?? weiteres per pn. zu schade fürs forum.
Zuletzt geändert von Puchfan am Do 5. Jun 2008, 19:05, insgesamt 1-mal geändert.
Ich würde keinen Proma Cirquit für's crossen nehmen, weil dann hast du viel weniger Bodenfreiheit unter dem Motor.
Mein Puch Maxi S
Setup:
45mm Airsal mit Kopf
Dell'orto SHA 16/16 mit Ass (Alu poliert)
22mm Zweiteiler
Bosch Platin
58er Düse, rehbraune Kerze
16/45 Übersetzung
läuft ca. 70
Geplant:
Tecno Rennauspuff
TNT Lunge
Setup:
45mm Airsal mit Kopf
Dell'orto SHA 16/16 mit Ass (Alu poliert)
22mm Zweiteiler
Bosch Platin
58er Düse, rehbraune Kerze
16/45 Übersetzung
läuft ca. 70
Geplant:
Tecno Rennauspuff
TNT Lunge
- mofa-power
- Dauerposter
- Beiträge: 611
- Registriert: Fr 24. Aug 2007, 20:53
- Wohnort: Erlach BE
- Puch_Maxi_S
- Chefschrauber
- Beiträge: 2175
- Registriert: Di 15. Apr 2008, 20:21
- Wohnort: Uetendorf BE
Kannst ja auch ein Rollerpott umschweissenPuchfan hat geschrieben:anstadt der rennwelle von roore00 nehme ich die Rito racing welle. die, die die Aluzapfen drinn haben für mehr vorverdichtung.
und vielleicht den Puch Leo Vinci (umgeschweist auf die seite)


Taylor Gang or suck the stickmans big dick!
- belmondo racing
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1417
- Registriert: So 22. Jul 2007, 19:26
- Wohnort: schweiz kanton st.gallen
so hab da n problem... der 45mm airsal hat ja oben am kolben so löchlein... jetzt wenn ich denn kolben an den ut drehe sind diese löcher durch den einlass nicht sichtbar.. muss das so sein oder stimmt da was nicht? kolben ist richtig eingebaut....
-Ricardo Verkäufer- hat geschrieben:lief über 110. und kraft wie 15 pferde. egal ob hinauf oder hinunter, immer 110 hat er drauf gebracht, ging nicht schneller wegen drehzalen zu hoch.
ist gut so.belmondo racing hat geschrieben:so hab da n problem... der 45mm airsal hat ja oben am kolben so löchlein... jetzt wenn ich denn kolben an den ut drehe sind diese löcher durch den einlass nicht sichtbar.. muss das so sein oder stimmt da was nicht? kolben ist richtig eingebaut....
durch die löcher geht das gemisch auf die boostport... (zusatzüberströmer)
greeeez
-°~[T.A.E]~°- PiOni3R_.. <3 z75,,
Hey, wollte mal fragen was besser läuft: 42mm Malossi oder Parmakit 45mm?Es wär gut wenn ihr der Erfahrung nach beurteilt, und nicht nur weil ihr auch einen der Sätze habt.
Danke im Vorraus
greez
Danke im Vorraus

Mofas:
Maxi N: 43.5 Polini, Sha 16/16,76 Düse,Rennauspuff, Racinglenker,F1 Spiegel,F1 Schutzblech= Fast Fertig
Puch x30: Airsal Satzt und das Pleuel im Ar***
Maxi N: 43.5 Polini, Sha 16/16,76 Düse,Rennauspuff, Racinglenker,F1 Spiegel,F1 Schutzblech= Fast Fertig
Puch x30: Airsal Satzt und das Pleuel im Ar***