Hast du auch wieder recht! So zu der Zeit als das Alpenbrevet begonnen hat gab es nicht viele mit so richtig heftigen Umbauten. Es gab sie nur vereinzelt und viele kamen aus diesem Forum. Wie Gluglus Ghostrider, Addys Bastard oder mein Achselhaarföhn. Damals war ich einer von vielleicht 10 mit ner Rückenlehne. Der Frey von Winiken baute sich seine eigene Springergabel und war einer der einzigen. Und heute fährt jeder mit sowas rum, es hat einfach keinen Charakter mehr das ganze... Darum werd ich meinen Velux sehr warscheinlich auch für das nächste Jahrzehnt verräumen
Re: Projekt Maxi N Custom Chopper SKULLHEAD
Verfasst: So 18. Dez 2016, 20:13
von Bikeman
.. Doppelvergaser habe ich bis jetzt nur zweimal gesehen .. einmal an meinem 503 und einmal an meinem 502 .. Suicideschaltung gibts bei MK auch nicht ...
Und Puch Maxi mit Springergabel oder einem IronCross-Rücklicht und -Spiegel ist ja soooooo geil ... da har n Coffeeracer keine Chance
Re: Projekt Maxi N Custom Chopper SKULLHEAD
Verfasst: Mo 19. Dez 2016, 15:44
von gluglu81
so ists hald leider... einer legt vor, die anderen ziehen nach...
und vermutlich hat derjenige der Vorlegt auch nur irgendwo was abgeguckt
...das Mofakult nun aus solchen Dingen seinen Vorteil zieht bzw. ein Geschäft macht ist einfach so... würde er es nicht tun, täten es andere.
Schlussendlich aber gibts nur eins, take it easy
Ich grins mir immer einen wenn ich so "Mofakult 0815 Aufbauten" sehe welche die Besitzer dann auch noch voller Stolz präsentieren.
und wenn du diese so richtig fies anmachen willst, dann Frag einfach voller Begeisterung wie sie den auf die Idee gekommen sind und so.
selbst gemacht? was gekauft? war sicher teuer?
Re: Projekt Maxi N Custom Chopper SKULLHEAD
Verfasst: Mo 19. Dez 2016, 17:51
von GlamBobber
gluglu81 hat geschrieben:....selbst gemacht? was...? gekauft? war sicher teuer?
Genau. eigentlich ist ja alles beim Alten. Richtig customisiert man eben immer noch nur von Hand Und mit Kreativität. Auch das Tuning. Stecktuning ist und bleibt halt eben Stecktuning.
Es ist die Gewissheit an der sauberen Qualitäts-Handarbeit UND Kreativität, die den Charakter ausmacht. Da kommt man mit online gekauften und schnell zusammengeschraubtem Klimbim nie hin. Und das wissen die Freaks eigentlich auch.
Aber viele trauen es sich nicht zu, oder sind zu lasch so zu arbeiten. Dann gibts halt eben ein 0815 Pimperli. Jedem das Seine..
Also easy, ist ja auch kein Wettbewerb. Und die langweilig kommerziell gepimpten Mofas werden auch schnell an Interesse verlieren, da bin ich mir sicher.
Macht was Ihr gut könnt, und es wird geil werden. Und sich auch immer von der Masse abheben.
Diejenigen die was verstehen von der Sache, werden es immer zu schätzen wissen.
Wer Wert auf gute Gastronomie legt, geht eben nicht in nen Fastfoodschuppen...
Re: Projekt Maxi N Custom Chopper SKULLHEAD
Verfasst: Mo 19. Dez 2016, 20:25
von gluglu81
GlamBobber hat geschrieben: Auch das Tuning. Stecktuning ist und bleibt halt eben Stecktuning.
ein Seitenhieb... autsch...
Re: Projekt Maxi N Custom Chopper SKULLHEAD
Verfasst: Mo 19. Dez 2016, 20:30
von Bikeman
... wie sagt man .. wem der Schuh passt ..
Re: Projekt Maxi N Custom Chopper SKULLHEAD
Verfasst: Mo 19. Dez 2016, 20:36
von gluglu81
ein Schuh mit 130ccm
jaja... ich weiss... kein Doppelvergaser oder so...
nur 2 langweilige Motoren mit Stecktuning
Re: Projekt Maxi N Custom Chopper SKULLHEAD
Verfasst: Mo 19. Dez 2016, 21:41
von GlamBobber
gluglu81 hat geschrieben:ein Seitenhieb... autsch...
In deinem Fall ist das ST aber seeeeehr sekundär... und wird durch deine überbordende Kreativität und Originalität mehr als wettgemacht!!
Die Ausnahme, die die Regel bestätigt!
Re: Projekt Maxi N Custom Chopper SKULLHEAD
Verfasst: Di 20. Dez 2016, 13:10
von gluglu81
Danke danke...
ich seh das sowieso praktisch... wozu original Zylinder usw. zerfeilen wenn man das ganze Packet fix fertig und für n Butterbrot aus der Box bekommt...?!
(Puch Fahrervorteil *ätsch*)
Unterm Strich bleibt mir arbeit und natürlich das Risiko das ich mich vertue ersparrt.
Und dazu hab ich auch noch mehr Leistung als mit nem grob getunten Originalzylinder.
Ja, man könnte hier noch n bisschen und da nochn bisschen...
...dann könnte man noch die Überstromkanäle im Motorgehäuse anpassen...
aber wozu? die benötigte Leistung ist ja da...
Hauptsache gut abgestimmt.
Re: Projekt Maxi N Custom Chopper SKULLHEAD
Verfasst: Di 20. Dez 2016, 17:38
von Dr.Schnauzbart
gluglu81 hat geschrieben:ein Schuh mit 130ccm
130ccm ist meine Lieblingsschuhgrösse!
Re: Projekt Maxi N Custom Chopper SKULLHEAD
Verfasst: Fr 30. Dez 2016, 01:06
von gluglu81
dabei hats mal so brav ausgesehen... vor ca. 9 jahren...
Re: Projekt Maxi N Custom Chopper SKULLHEAD
Verfasst: Sa 21. Jan 2017, 12:58
von gluglu81
schon gesehen?
auf Mofakult gibs neu Side Pipes zu kaufen...
Optik natürlich genial... da kommt man echt in Versuchung... nur der Preis ist n bisschen hoch angesetzt.
aber bei der heutigen PKZ Jugend ist das wohl kein Thema. Ich mags dem Marc gönnen.
gluglu81 hat geschrieben:vielleicht muss ich meine Auspuffanlage doch nochmal ein bisschen umdesignen...
vielleicht so in der Art?
was ähnliches hatte ich ja schon mal
zugegeben, in der Endausführung nicht ganz so gross
...jaja... der Gluglu wärmt da wieder alten Käse auf.
Re: Projekt Maxi N Custom Chopper SKULLHEAD
Verfasst: Sa 21. Jan 2017, 15:29
von Bikeman
.. ich sehe da auch ausser dem Auspuff noch so einiges Potential ...
Sidepipe .. zusammen mit dem Plastiktotenkopf mit den roten Lämpli als Augen, dem F1-Schutzblech, dem Iron-Cross-Rücklicht und Weisswandreifen xset das sicher MEGA aus ... vielleicht noch ein Fuchsschwanz?
Re: Projekt Maxi N Custom Chopper SKULLHEAD
Verfasst: Sa 21. Jan 2017, 22:56
von gluglu81
ja... auf die Ideen muss man auch erst mal kommen... woher nimmst du nur die Kreativität?
mit all dem, dass muss was individuelles werden...
Re: Projekt Maxi N Custom Chopper SKULLHEAD
Verfasst: So 22. Jan 2017, 23:03
von Dr.Schnauzbart
Hab die siedepipes auch gesehen. 130.- pro stück ist auch genug.
Und ja, die kreativität häld sich in grenzen wenn man nur teile kauft und zusammensteckt.
Addy war erster!
Nichts desto trotz sehen die Dinger zum passenden Gefährt einfach arschgeil aus.
Ich war eigendlich daran ein Rohr selbst zu biegen und ne sidepipe für den Mötöcröss zu machen, als überraschung. Das Rohr habe ich schon. Doch leider macht das ganze jetzt irgendwie keinen spass mehr und erübrigt sich somit.
Ich werde aber bestimmt sonst noch irgend einen scheiss finden mit dem ich mir die Zeit totschlagen kann...
Re: Projekt Maxi N Custom Chopper SKULLHEAD
Verfasst: Mo 23. Jan 2017, 11:13
von gluglu81
Dr.Schnauzbart hat geschrieben:
Und ja, die kreativität häld sich in grenzen wenn man nur teile kauft und zusammensteckt.
Addy war erster!
nene... der Addy hat seine Side Pipe noch selbst gebaut... und dies noch bevor es solche einfach käuflich zu erwerben gab.
nicht dass dies falsch verstanden wird.
aber es ist schon bisschen traurig das man sich solches nun einfach teuer kaufen kann...
Das drückt natürlich gewaltig auf die individualität der Gefährte in der Mofaszene. (und das ansehen ihrer Besitzer)
Ist schon fast wie bei den Harleys wo reiche Schnösel einfach zum Händler gehen und ihre gepimpte Harley aus dem Katalog aussuchen
Re: Projekt Maxi N Custom Chopper SKULLHEAD
Verfasst: Mo 23. Jan 2017, 11:23
von Bikeman
gluglu81 hat geschrieben:
Dr.Schnauzbart hat geschrieben:...Addy war erster!
... der Addy hat seine Side Pipe noch selbst gebaut...
.. da hast etz aber DU IHN falsch verstanden ..
Re: Projekt Maxi N Custom Chopper SKULLHEAD
Verfasst: Mo 23. Jan 2017, 12:06
von gluglu81
hmm... ja, das könnte sein...
Re: Projekt Maxi N Custom Chopper SKULLHEAD
Verfasst: Mo 23. Jan 2017, 17:03
von GlamBobber
Der Marc hat die Verpflichtung alles zu verkaufen was möglich ist, und wir Rider, haben die Verpflichtung möglichst kreativ und originell zu bleiben...
Also Imagination into your Minds...!
Ab und zu ein Blick in die Schrottmulde lohnt sich immer. Ist billiger und oft origineller als gekaufte Parts ab der Stange. Aber gibt halt mehr Arbeit...
Ist wie mit IKEA Ein zwei Stücke davon zuhause geht ja noch, aber wenn die ganze Wohnung so eingerichtet ist....na ja...
Ich glaube der Markt ist dann mit diesen "Stangen-Tunis-Parts" relativ schnell gesättigt...übrig bleiben dann wiedermal die Kreativen...
Re: Projekt Maxi N Custom Chopper SKULLHEAD
Verfasst: Mo 23. Jan 2017, 17:21
von Bikeman
Der Scheiss ist halt, dass einer mit viel Herzblut und handwerklichem Geschick ein Unikat hinzaubert .. und wenn's n geiles Teil ist, fährt dann plötzlich jeder mit nem Clon rum ... und wenn's dumm geht, ist der Clon noch besser/schöner, da industriell gefertigt ..
Ich habe gehört, dass in Kürze son Zwischenstück auf den Markt kommt, mit dem man n Hercules 221-Rahmen absenken kann..