Sachs Rixe 503 aufbereiten
Moderator: MOD auf Probe
- puchengeneer
- Dauerposter
- Beiträge: 694
- Registriert: Fr 21. Okt 2016, 15:06
- Wohnort: 6280 Hochdorf
Re: Sachs Rixe 503 aufbereiten
Gut, dann werde ich das mal checken. Also er dreht schön hoch aber bei vollgas leicht bergab bremst er einfach... kann es an der zündeinstellung liegen? habe da letztens mal rumprobiert, sollte aber etwa stimmen. wie kann man GENAU sehen, wann der UB aufgeht ?;) oder lohnt es sich da schon ne strobolampe zu kaufen?
Re: Sachs Rixe 503 aufbereiten
mit taschenlampe und geduld 
wenn er etwas bremst, dann kriegt er eventuell etwas zu wenig luft... also überfettet eigentlich, bekommt aber generell zu wenig "material" und daher wird die kerze weiss....
könnte auch sein...
mit der 50er düse und dem klassischen "pritt"-tuning könnte man das herausfinden

wenn er etwas bremst, dann kriegt er eventuell etwas zu wenig luft... also überfettet eigentlich, bekommt aber generell zu wenig "material" und daher wird die kerze weiss....
könnte auch sein...
mit der 50er düse und dem klassischen "pritt"-tuning könnte man das herausfinden

- Puch Velux
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3558
- Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
- Wohnort: Züri Wyland
Re: Sachs Rixe 503 aufbereiten
Hast du mit der 7ner NGK auch mal mehr als 15-20 km am Stück gemacht? War sie vorher neu?
- puchengeneer
- Dauerposter
- Beiträge: 694
- Registriert: Fr 21. Okt 2016, 15:06
- Wohnort: 6280 Hochdorf
Re: Sachs Rixe 503 aufbereiten
Hmmh ja sie war neu, am Stück hab ich glaubs nie 15-20km gemacht... Dann kann es wirklich daran liegen?
@addy, würde dem motörli ja schon gerne ne grössere düse verpassen, nur schon wegen meinem Gewissen;) aber die Lautstärke muss so gering wie möglich sein, und den neuen Lufi will ich nicht verbasteln. gibt es da eine möglichkeit ein wenig mehr luftdurchlass zu gewinnen, so dass ich wenigstens ne 50er oder 52er düse verbauen kann?
@addy, würde dem motörli ja schon gerne ne grössere düse verpassen, nur schon wegen meinem Gewissen;) aber die Lautstärke muss so gering wie möglich sein, und den neuen Lufi will ich nicht verbasteln. gibt es da eine möglichkeit ein wenig mehr luftdurchlass zu gewinnen, so dass ich wenigstens ne 50er oder 52er düse verbauen kann?
Re: Sachs Rixe 503 aufbereiten
naja.... ist grad nicht ersichtlich, was für n luffi du dran hast... aber ja... ein ori luftfilter hat grünsätzlich mal nur 11mm durchlass ganz am anfang... das ist ja schon mal etwas weniger, als der vergaser braucht
das pritt tuning ist ja nur dazu da, um herauszufinden, obs ja auch wirklich daran liegt. wenns daran liegt, dann kannst du an der lösung arbeiten
PS: wobei du eig. punkto lautstärke ja mit dem 13er ritzel schonmal einen schritt in die falsche richtung gemacht hast

das pritt tuning ist ja nur dazu da, um herauszufinden, obs ja auch wirklich daran liegt. wenns daran liegt, dann kannst du an der lösung arbeiten

PS: wobei du eig. punkto lautstärke ja mit dem 13er ritzel schonmal einen schritt in die falsche richtung gemacht hast

- puchengeneer
- Dauerposter
- Beiträge: 694
- Registriert: Fr 21. Okt 2016, 15:06
- Wohnort: 6280 Hochdorf
Sachs Rixe 503 aufbereiten
Ist ein ori Sachs hg Lufi, also der kleine. einlass wie gesagt auf 12mm gebohrt. Das mit dem Pritt habe ich natürlich verstanden, werde den Test auch mal durchführn. Mir ist grad noch in den Sinn gekommen: Man könnte ja auch einen Maxiluftfilter drantun? der lässt ja viel mehr luft durch, und ist auch nicht zu laut?
Ja das mit dem 13er Ritzel war wirklich nicht die beste Idee, wollte eigentlich ein 14er verbauen, jedoch hatte ich nur ein 13er zu Hause
bestelle aber demnächst ein 14er
Ja das mit dem 13er Ritzel war wirklich nicht die beste Idee, wollte eigentlich ein 14er verbauen, jedoch hatte ich nur ein 13er zu Hause

- Puch Velux
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3558
- Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
- Wohnort: Züri Wyland
Re: Sachs Rixe 503 aufbereiten
Mach die mal rein und fahr mal so 15km am Stück, möglichst Vollgas und dann schau nach. Die neuen sind halt neu Weiss, bis man da das richtige erkennt brauchts halt n paar km.puchengeneer hat geschrieben:Hmmh ja sie war neu, am Stück hab ich glaubs nie 15-20km gemacht... Dann kann es wirklich daran liegen?
@addy, würde dem motörli ja schon gerne ne grössere düse verpassen, nur schon wegen meinem Gewissen;) aber die Lautstärke muss so gering wie möglich sein, und den neuen Lufi will ich nicht verbasteln. gibt es da eine möglichkeit ein wenig mehr luftdurchlass zu gewinnen, so dass ich wenigstens ne 50er oder 52er düse verbauen kann?
- puchengeneer
- Dauerposter
- Beiträge: 694
- Registriert: Fr 21. Okt 2016, 15:06
- Wohnort: 6280 Hochdorf
Re: Sachs Rixe 503 aufbereiten
Stimmt,
also ganz weiss ist sie ja nicht, einfach so graubraun. Werde dann mal berichten, hoffe ich finde diese Woche noch Zeit 

