Seite 23 von 26

Re: Projekt Maxi N Custom Chopper SKULLHEAD

Verfasst: Mi 5. Okt 2016, 13:00
von gluglu81
genau :thumbup

kleines verspieltes Update am Rande. Mir gefiel das hässliche Loch im Schutzblech nicht. Da hat wohl einer mal nen fantasielosen Jaguar oder so montiert.
Eines wurde mit dem Intrundi-Kleber überdeckt und das andere... ach seht selbst:

Re: Projekt Maxi N Custom Chopper SKULLHEAD

Verfasst: Mi 5. Okt 2016, 23:05
von GlamBobber
De isch ja geilll.... :lol:
quasi kunst am Moped.... :bravo:

Re: Projekt Maxi N Custom Chopper SKULLHEAD

Verfasst: Do 6. Okt 2016, 08:42
von Bikeman
Geil ... ist aber sicher verboten, da scharfkantig und darum gefährlich für Fussgänger :^^

Re: Projekt Maxi N Custom Chopper SKULLHEAD

Verfasst: Do 6. Okt 2016, 08:50
von gluglu81
ich hab doch extra die kanten von den Kolbenringen entgratet damit man sich nicht weh tut :(

Re: Projekt Maxi N Custom Chopper SKULLHEAD

Verfasst: Do 6. Okt 2016, 09:33
von Bikeman
dann ist's ja gut .. :thumbup

Re: Projekt Maxi N Custom Chopper SKULLHEAD

Verfasst: Mo 10. Okt 2016, 13:06
von gluglu81
Das REAL BULL ALPENBREVET ist bestanden... :mrgreen: :thumbup
Der motorisierte Sargkistenanhänger war dabei und hat zumindest 2 von 3 Pässen absolviert.

ja... nur 2 von 3... Den Sustenpass hat er erklummen und das erstaunlich gut. Auch die Talfahrt vom Susten runter bis nach Andermatt hat geklappt, wobei ich extra den Zusatzmotor ausschalten musste um den weg nach unten nich dauernd Gas geben zu müssen. :lol:
So ne Motorbremse ist ja praktisch, aber 2 sind zuviel des guten, zumindest bei guten Strassenverhältnissen brauchts das nicht.
Bei schlechten Strassenverhältnissen mag das aber praktisch sein um die Bremsen schonen.
Soweit alles SUPER.

Den Furkapass hat die Kiste auch fast komplett gemeistert, aber 2-3 (kleine) Kehren vor dem Gipfel wollte der Antrieb dann nicht mehr.
Es fühlte sich so an als ob die Kupplung versagt hat.
Ich habs noch nicht zerlegt und analysiert, aber entweder haben sich alle Kupplungsbeläge abgelöst oder, was wahrscheinlicher ist, die Kupplungsschraube hat sich von der KW gelöst und die Kupplung ist nun lose :facepalm:

Mal gucken, meine Theorie ist das der unterschiedliche Lastbetrieb dazu geführt hat das sich die Kupplungsmutter lösen konnte.
Vermutlich war sie auch nicht genug angezogen. :facepalm:
Bin gespannt was da zum Vorschein kommt.

Da ein reiner Zugbetrieb (ohne Zusatzmotorunterstützung) zuviel des guten war hat dann der Addy noch n bisschen mit dem Sachs HG nachgeholfen, viel hat nicht gefehlt und so wurde auch der Furkapass noch zu ende gefahren und hinten wieder runter bis nach Gletsch.

den letzten Pass, also den Grimsel bin ich dann ohne Anhänger gefahren. :oops:
Nun, erbost bin ich deswegen nicht. Die Strassenverhältnisse waren so schlecht (Kalt, Nass, Eisig und Dunkel wurde es auch schon) dass es vielleicht gar nicht so schlecht war.
2 mal ist mir da nämlich bei der Talfahrt beim Chopperli der Gaszug hängen geblieben oder angefrohren. :shock:
Aber ich hatte Glück und gute Bremsen, somit ist nichts weiter passiert. phu...

Ansonsten gabs wie gewohnt keine technischen Vorkommnisse. *auf holz kopf*


Testfahrt Anhängerfazit:
Ich bin eigentlich sehr zufrieden mit der Konstruktion. Ein paar Verbesserungen sind möglich, bedingen aber nen neuen Aufbau :facepalm:
Mehr Leichtbau wäre möglich, ne einstellbare gefederte Schwinge im Anhänger wär auch nicht verkehrt...
Kleinigkeiten hier und da. Aber das Patent "verhebät" im Grunde wunderprächtig, bin selbst ein wenig erstaunt das es so gut geht.
Bild
soweit mal mein Bericht ohne Bilder und Fotos.

Re: Projekt Maxi N Custom Chopper SKULLHEAD

Verfasst: Mo 10. Okt 2016, 17:07
von addy33
Für das festfrieren des anhängergasers oder das eventuelle überholen von ihm wäre ein griffbereiter 'swich off button' eine gute lösung....

Re: Projekt Maxi N Custom Chopper SKULLHEAD

Verfasst: Mo 10. Okt 2016, 17:17
von gluglu81
Ja, für den Anhänger als Sicherheitsgoodie ist das vermerkt.

Das Problem hatte ich aber am Möped, also an der Zugmaschine.

Ist auch so, dass man in dem Moment nur den Reflex der Bremse hat. Gute Bremsen sind eben durch nichts zu ersetzen.

Re: Projekt Maxi N Custom Chopper SKULLHEAD

Verfasst: Mi 12. Okt 2016, 16:19
von gluglu81
Bild

Haha... der gefällt mir... :thumbup

Re: Projekt Maxi N Custom Chopper SKULLHEAD

Verfasst: Sa 12. Nov 2016, 00:31
von lele_pitta
Konmte mir auch einen e50 Kicker erwerben, wie hast du den hin gemacht? Bei einem Maxi s ist die Trettkurbel auf der Welle aber bei den maxi n's nicht! Ich kann daher die welle nicht einfach verlängern!
Danke im Voraus

Re: Projekt Maxi N Custom Chopper SKULLHEAD

Verfasst: Sa 12. Nov 2016, 00:41
von gluglu81
Ist eben keine Maxitrettwelle verbaut... Darum und weil der Kickstarthebel selbst gemacht ist.

Irgendwo weiter vorne im Thread oder im Album hat's Fotos davon.

Re: Projekt Maxi N Custom Chopper SKULLHEAD

Verfasst: Sa 12. Nov 2016, 09:32
von lele_pitta
Vielen dank für die Antwort!
Was genau ist das für eine Tretwelle?

Re: Projekt Maxi N Custom Chopper SKULLHEAD

Verfasst: Sa 12. Nov 2016, 11:33
von gluglu81
Das weiß ich leider nicht mehr.... Evtl findest du die Info irgendwo im Thread.

Re: Projekt Maxi N Custom Chopper SKULLHEAD

Verfasst: Sa 12. Nov 2016, 11:51
von idontcare
Das ist ne Breitwandachse.. von nem Pony gtx z.B.

@lele_pitta: Komm PN wenn du so eine willst :wink:

Re: Projekt Maxi N Custom Chopper SKULLHEAD

Verfasst: Mo 12. Dez 2016, 10:26
von gluglu81
:lol: jetzt gibts sogar schon Fanartikel bei Mofakult zu kaufen... :wink:

Bild
https://www.mofakult.ch/emblem-sensemann-matt-schraube


den heir find ich auch noch Cool...
https://www.mofakult.ch/universalteile/ ... 0-schraube



#Schleichwerbung :wink:

Re: Projekt Maxi N Custom Chopper SKULLHEAD

Verfasst: Mo 12. Dez 2016, 13:26
von sachs 4ever
Wie lange musstes du da Model stehen ???

Re: Projekt Maxi N Custom Chopper SKULLHEAD

Verfasst: Mo 12. Dez 2016, 14:21
von gluglu81
gar nicht... der hat nen Chinesen als Double dafür genommen, der war billiger als ich... :wink:

Re: Projekt Maxi N Custom Chopper SKULLHEAD

Verfasst: Mo 12. Dez 2016, 16:56
von sachs 4ever
Wieder ein Fall von Ausländischer Fachkraft die uns die gut bezahlten Jobs wegnehmen. :schlaeg

Re: Projekt Maxi N Custom Chopper SKULLHEAD

Verfasst: So 18. Dez 2016, 19:54
von -PUCH VELUX X30-
Auch wenns nur was kleines ist, wiedermal ein Beitrag vom Mofakult Shop zur Verallgemeinerung der Mofaszene. Jegliche Custom Teile kann man mittlerweilen kaufen, von der Rückenlehne zur Springer Gabel etc. Das geht mir so aufn Sack. Jetzt fährt jeder mit sonem gekauften Scheiss rum, die ganze Custom Szene geht flöten weil unbegabte mit viel Geld solche Teile einfach kaufen können....

Re: Projekt Maxi N Custom Chopper SKULLHEAD

Verfasst: So 18. Dez 2016, 19:59
von Bikeman
.. grundsätzlich hast du Recht.. aber Kreativität macht's wett.. wenn jeder son Totenkopf auf dem Schutzblech hat, machst du halt ne Gummiente hin :thumbup