Das
REAL BULL ALPENBREVET ist bestanden...
Der motorisierte Sargkistenanhänger war dabei und hat zumindest 2 von 3 Pässen absolviert.
ja... nur 2 von 3... Den Sustenpass hat er erklummen und das erstaunlich gut. Auch die Talfahrt vom Susten runter bis nach Andermatt hat geklappt, wobei ich extra den Zusatzmotor ausschalten musste um den weg nach unten nich dauernd Gas geben zu müssen.
So ne Motorbremse ist ja praktisch, aber 2 sind zuviel des guten, zumindest bei guten Strassenverhältnissen brauchts das nicht.
Bei schlechten Strassenverhältnissen mag das aber praktisch sein um die Bremsen schonen.
Soweit alles SUPER.
Den Furkapass hat die Kiste auch fast komplett gemeistert, aber 2-3 (kleine) Kehren vor dem Gipfel wollte der Antrieb dann nicht mehr.
Es fühlte sich so an als ob die Kupplung versagt hat.
Ich habs noch nicht zerlegt und analysiert, aber entweder haben sich alle Kupplungsbeläge abgelöst oder, was wahrscheinlicher ist, die Kupplungsschraube hat sich von der KW gelöst und die Kupplung ist nun lose
Mal gucken, meine Theorie ist das der unterschiedliche Lastbetrieb dazu geführt hat das sich die Kupplungsmutter lösen konnte.
Vermutlich war sie auch nicht genug angezogen.
Bin gespannt was da zum Vorschein kommt.
Da ein reiner Zugbetrieb (ohne Zusatzmotorunterstützung) zuviel des guten war hat dann der Addy noch n bisschen mit dem Sachs HG nachgeholfen, viel hat nicht gefehlt und so wurde auch der Furkapass noch zu ende gefahren und hinten wieder runter bis nach Gletsch.
den letzten Pass, also den Grimsel bin ich dann ohne Anhänger gefahren.
Nun, erbost bin ich deswegen nicht. Die Strassenverhältnisse waren so schlecht (Kalt, Nass, Eisig und Dunkel wurde es auch schon) dass es vielleicht gar nicht so schlecht war.
2 mal ist mir da nämlich bei der Talfahrt beim Chopperli der Gaszug hängen geblieben oder angefrohren.
Aber ich hatte Glück und gute Bremsen, somit ist nichts weiter passiert. phu...
Ansonsten gabs wie gewohnt keine technischen Vorkommnisse. *auf holz kopf*
Testfahrt Anhängerfazit:
Ich bin eigentlich sehr zufrieden mit der Konstruktion. Ein paar Verbesserungen sind möglich, bedingen aber nen neuen Aufbau
Mehr Leichtbau wäre möglich, ne einstellbare gefederte Schwinge im Anhänger wär auch nicht verkehrt...
Kleinigkeiten hier und da. Aber das Patent "verhebät" im Grunde wunderprächtig, bin selbst ein wenig erstaunt das es so gut geht.

soweit mal mein Bericht ohne Bilder und Fotos.