Seite 3 von 3
Re: 44 airsal vs 45 athena
Verfasst: Mo 30. Apr 2012, 12:28
von saghzs
wen interessierts?
der letzte Beitrag war gestern genau 11 Monate her^^

Re: 44 airsal vs 45 athena
Verfasst: So 2. Sep 2012, 19:44
von Patrick06
PuCh_FrEaK_ hat geschrieben:ich hab auch den 44mm airsal anzug hat der brutal nur ich komm im mom. nur auf 40 km/h hab ne 66 hd drinn und ori vergaser übersetzung ist 13/45 kann mir jemand helfen ?
kann es daran liegen das er noch nicht eingefahren ist ?
kein wunder läuft der nur 40 die Düse ist viel zu gross probiers mal mit ner 56er
Re: 44 airsal vs 45 athena
Verfasst: So 2. Sep 2012, 19:46
von Mario
Schau auf's Datum. Totengräber.
Re: 44 airsal vs 45 athena
Verfasst: Mo 3. Sep 2012, 07:50
von Patrick06
ohh

sorry hab mich nicht geachtet...
Re: 44 airsal vs 45 athena
Verfasst: Mo 3. Sep 2012, 10:43
von Super Bobby
Hallo zusammen
Ich habe auf meinem E50 Puch Motor auch den 44er Airsal mit originalem Kopf verbaut. Den Kopf habe ich auf einer planen Platte ca. 0,8mm runter geschliffen, originaler 12/12 Bing mit 62er Düse (Kerzenbild braun bis dunkelbraun), originaler Luftfilter mit gezogenen Pfropfen, 28er Auspuff (etwas gar laut) und dem originalen 13er Ritzel. Wie meine Vorredner schon erwähnt haben, fährt er erst mal an und zieht dann ab ca 30 Km/h nochmals kräftig davon. Ich habe mir das Ding fürs Alpen Brevet aufgebaut und will einfach nicht 5h in die Pedale trampen müssen.
Gruzz
Steve
Re: 44 airsal vs 45 athena
Verfasst: Mo 3. Sep 2012, 17:41
von zylinder_kopf
1. friesiren ist am alpenbrevet verboten
2. was bringt uns das wen wir dein setup kennen
3. lasst den thread ruhen

Re: 44 airsal vs 45 athena
Verfasst: Mo 3. Sep 2012, 19:41
von Super Bobby
.... Wow, aber dein konstruktiver Beitrag müssen wir würdigen oder was??? Wenn dir langweilig ist, geh in den Wald spazieren, anstelle hier die User doof anzugehen. Die Ausgangsfrage war, ob jemand Erfahrung mit dem Airsal oder Athena-Satz hat und das habe ich. Also belästige das Forum nicht mit deinen randständigen Kommentaren.
Übrigens ist das frisieren im Allgemeinen verboten und nicht nur am Alpen Brevet!
Gruss und gute Besserung
Re: 44 airsal vs 45 athena
Verfasst: Mo 3. Sep 2012, 20:45
von Töffli-Freak
Aber er hat sowas von recht.. also komm bisschen runter.
Re: 44 airsal vs 45 athena
Verfasst: Mo 3. Sep 2012, 21:17
von Super Bobby
Ich kenne eigentlich nur Foren, in denen man konkrete Antworten gibt! Antworten die einem helfen!
Aber Sorry, auch dein Beitrag ist nichts wert. Sitzt vor deinem PC und schreibst offensichtlich aus reiner Langeweile irgendwelche wirre Kommentare in dir Foren. Oder sag mir ganz konkret wer wo recht hat? Keine Ahnung, was dein Kommentar bringen soll oder hat dich wer gebeten? Gehabes dir nur darum, deinen Status hochzuschrauben?
Re: 44 airsal vs 45 athena
Verfasst: Mo 3. Sep 2012, 21:19
von Töffli-Freak
Es geht darum, dass der Thread steinalt ist und es keine Sau mehr interessiert.. sonst kannst ja nen neuen Thread aufmachen, wenn du es uns unbedingt beibringen willst.
Mann wieder mal so ne beschränkte Nervensäge, hast wohl mal wieder nen neuen Account gemacht, gell? Und Lust, uns auf den Sack zu gehen..?!
Re: 44 airsal vs 45 athena
Verfasst: Mo 3. Sep 2012, 21:28
von kolbenfresser
Super Bobby hat geschrieben:Hallo zusammen
Ich habe auf meinem E50 Puch Motor auch den 44er Airsal mit originalem Kopf verbaut. Den Kopf habe ich auf einer planen Platte ca. 0,8mm runter geschliffen, originaler 12/12 Bing mit 62er Düse (Kerzenbild braun bis dunkelbraun), originaler Luftfilter mit gezogenen Pfropfen, 28er Auspuff (etwas gar laut) und dem originalen 13er Ritzel. Wie meine Vorredner schon erwähnt haben, fährt er erst mal an und zieht dann ab ca 30 Km/h nochmals kräftig davon. Ich habe mir das Ding fürs Alpen Brevet aufgebaut und will einfach nicht 5h in die Pedale trampen müssen.
Gruzz
Steve
Hast du die Kupplung auf schlupf eingestellt?
Falls nein,dann musst du die Kupplung ausbauen und bei jeder Backe die Schraube von der Feder voll reindrehen.
Zündung eingestellt?
Falls nein,dann musst du das klaine schwarze Stifftchen mit einer Zange bei der Zündung rausziehen und die Zündung auf volle Vorzündung stellen.Wenn du nicht weisst wie das geht,dann bringst du es zu einem Mech.
P.S Beachte die anderen einfach nicht
gruess
Re: 44 airsal vs 45 athena
Verfasst: Mo 3. Sep 2012, 21:32
von Super Bobby
Vielen Dank für deine Einschätzung. Die Kupplung nachzustellen habe ich bis Dato wegen des Aufwandes vermieden. Der Zündung sollte ich wohl etwas mehr Vorzündung geben.
Besten Dank nochmals.
Re: 44 airsal vs 45 athena
Verfasst: Mo 3. Sep 2012, 21:34
von maxiking
Jetzt bin ich definitiv auf TFs Seite.
Re: 44 airsal vs 45 athena
Verfasst: Mo 3. Sep 2012, 21:35
von 623Cross
Wieso kopierst du deinen vorigen beleidigenden Post als Antwort auf eine gute Antwort auf deine Frage?
Re: 44 airsal vs 45 athena
Verfasst: Mo 3. Sep 2012, 21:44
von kolbenfresser
Super Bobby hat geschrieben:Vielen Dank für deine Einschätzung. Die Kupplung nachzustellen habe ich bis Dato wegen des Aufwandes vermieden. Der Zündung sollte ich wohl etwas mehr Vorzündung geben.
Besten Dank nochmals.
Sag mal was bist du für ein Vollpfosten?Sorry.
Zuerst schreibst du mir einen undankbaren verdammten Post und jetzt schnell so tun als hätte es niemand gesehen hä?
Ich meinte es nur gut mit dir aber jetzt hast du es hier im Forum schon voll verspielt.Wenn du die Kupplung nicht einstellen willst was kann ich dafür?Wenn du die Zündung nicht einstellen willst was kann ich dafür?Wenn du dir nicht helfen lassen willst was kann ich dafür? Geh besser wieder dorthin zurück wo dir besser geholfen wird als hier.Von mir aus kannst du gern bleiben aber endtscheide dich
gruess ond tue bitte normau

Re: 44 airsal vs 45 athena
Verfasst: Mo 3. Sep 2012, 21:49
von Super Bobby
623Cross hat geschrieben:Wieso kopierst du deinen vorigen beleidigenden Post als Antwort auf eine gute Antwort auf deine Frage?
Weil er einmal reicht! Du kannst ihn auch so 2 mal durchlesen, oder?
Re: 44 airsal vs 45 athena
Verfasst: Mo 3. Sep 2012, 21:51
von Töffli-Freak
Halt doch den Rand.... sonst gibts Forentreff in Fulenbach...
Re: 44 airsal vs 45 athena
Verfasst: Mo 3. Sep 2012, 21:54
von gluglu81
...für heute close ich hier mal, dann ist wenigstens ruhe im kasten.
der Rest kann bis morgen warten, ich muss mich jetzt um mein Bierchen kümmern... *ätsch*