Seite 3 von 3
Re: Bald Elektromofas?
Verfasst: So 28. Feb 2010, 20:54
von Puch&Sachs-Killer
Hahha wenn dieses Stück Müll in Serie kommt dann ist die Apokalypse da
ElektroMofa hahah. Gibt sicher kein Ton von sich. Man Man. Mofas müssen laut sein. Mofas müssen gut aussehen (Nicht so wie dieses gebastle aus Knetmasse) Mofas müssen nach Benzin riechen(nicht stinken).
Re: Bald Elektromofas?
Verfasst: Mi 3. Mär 2010, 16:59
von bobbybrown
master_of_mofa hat geschrieben:ke51ke hat geschrieben:So ein Quatsch.
Mofas müssen nach Benzin riechen, und nicht nach verschmorten Akkus.

das wird eh nie laufen bei den "jungen" xD
das ding kann man wahrscheinlich nicht mal recht tunen vlt. stärkere akuus

Vielleicht bei den "jungen" Grünen

Re: Bald Elektromofas?
Verfasst: Mi 3. Mär 2010, 17:10
von sachs503/502
ich hab da auch mal was gesehen: gebt mal im google: a2b excel ein! das ist so ein ding mit elektromotor läuft 45
Re: Bald Elektromofas?
Verfasst: Mi 3. Mär 2010, 19:08
von Ronin
sachs503/502 hat geschrieben:ich hab da auch mal was gesehen: gebt mal im google: a2b excel ein! das ist so ein ding mit elektromotor läuft 45
Das sieht wenigstens Zeitgemäss aus... Hat ne anständige Gabel, Scheibenbremsen usw... Schon besser aber kein Mofa...
Re: Bald Elektromofas?
Verfasst: Mi 3. Mär 2010, 19:20
von sachs_driver
wenn n rennmöff mit nem deftigen elektromotor ausgestattet würde, dazu noch 2-takt vibrationssimulation und kleine boxen mit motorengeräusch dran, würd ich's mir überlegen. aber so ein unansehnliches vehikel fährt kein normaler mensch (evt. ne baumknutschende ökotussi).
Re: Bald Elektromofas?
Verfasst: Fr 5. Mär 2010, 14:35
von italkitAG
hmm .. man kans sich warscheindlich nicht richtig vorstellen...
aber bei uns im dorf fährt der pöstler mit nem elektroroller rum..
( mofau auf bild 1 hab ich auch gesehen

)
ungewohnt aber trotzdem geiLL xD
greeez
Re: Bald Elektromofas?
Verfasst: Sa 6. Mär 2010, 17:13
von gubi503
Zu den Einwegbatterien:
Ich denke die Entsorgung von Elektromüll also Akkus etc. ist der Umwelt schadhafter als CO2 ausstossung.
Benzin und Diesel 4-Ever!
meine Meinung!
Re: Bald Elektromofas?
Verfasst: Sa 6. Mär 2010, 17:24
von puchlover
genau , auch elektro autos etc. schon mal haben die n riesen gewicht durch die ganzen batterien -> mehr stromverbrauch ->mehr umweltbelastung , dannach die entsorgung...
wenn man das mal genauer anschaut und zurück verfolgt : der strom muss ja wo her -> grossteil ist atomkraftwerk etc. da gibts auch co2 austoss usw
am schluss kommt der verbrenner ganz sicher umweltfreundlicher heraus
Re: Bald Elektromofas?
Verfasst: Di 9. Mär 2010, 21:05
von Mastercook
puchlover hat geschrieben:genau , auch elektro autos etc. schon mal haben die n riesen gewicht durch die ganzen batterien -> mehr stromverbrauch ->mehr umweltbelastung , dannach die entsorgung...
wenn man das mal genauer anschaut und zurück verfolgt : der strom muss ja wo her -> grossteil ist atomkraftwerk etc. da gibts auch co2 austoss usw
am schluss kommt der verbrenner ganz sicher umweltfreundlicher heraus
Gaanz sicher nicht! Wenn du wüsstest wie inefizient ein verbrennungsmotor ist...!
Re: Bald Elektromofas?
Verfasst: Di 9. Mär 2010, 21:56
von gluglu81
co2 minuspunkt 1
benzin kommt bekanntlich nicht einfach so aus dem Boden neben der Erdölquelle sondern wird aus Erdöl raffineriert.
co2 minuspunkt 2
erdöl/Diesel/benzin usw. muss um den halben Globus transportiert werden bis er an deiner Tanke gezafft werden kann.
CO2 minuspunkt 3+4
Der fossile Treibstoff wird danach verbrannt. Das mit einem sehr schlechten Wirkungsgrad und produziert abgase.
Die alten Batterien können recycled werden. Das ist nur ne Frage der Konstruktion (und des preises).
im übrigen ist wohl eine nach 10 Jahren entsorgte Batterie das kleiner übel zu 10 jahren Abgasausstoss.
durch rekoperation lässt sich im übrigen auch wieder energie rückgewinnen, davon kann ein Verbrennungsmotor nur träumen.
aber das Kernproblem von CO2 neutralen Fahrzeugen liegt tatsächlich darin das der Strom eben noch aus dem AKW stammt oder sonstigen Kraftwerken wie zb. n kohlekraftwerk.
...würde der strom aus Windkraftwerken oder Solar stammen wäre die Bilanz natürlich um welten besser, sie ist und bleibt aber besser als die eines Verbrennungsmotors.
Re: Bald Elektromofas?
Verfasst: Do 11. Mär 2010, 20:29
von Rennmotor
gluglu81 hat geschrieben:
aber das Kernproblem von CO2 neutralen Fahrzeugen liegt tatsächlich
darin das der Strom eben noch aus dem AKW stammt oder sonstigen
Kraftwerken wie zb. n kohlekraftwerk.
...würde der strom aus Windkraftwerken oder Solar stammen wäre die
Bilanz natürlich um welten besser, sie ist und bleibt aber besser als
die eines Verbrennungsmotors.
1.
Ein Elektroantrieb hat über die ganze Betriebstrecke einen ca 4-5x
höhere Effizienz. Das heisst er verbraucht nicht nur einen 1/5 einen
Verbrennungsmotor. Das kommt daher dass Verbrennungsmotor nur in einem
ganz schmalen Bereich einen relativ guten Wirkungsgrad hat. Der
Elektromotor hat über den fast ganzen Betriebpunkt einen viel höheren
Wirkunggrad. Und der Verbrenner kann keine Energie zurück gewinnen.
Daher ist der Elektroantrieb sogar umweltfreundlicher wenn die
Elektrische Energie aus schmutzigen Kohlenkraftwerken käme.
2.
In der Schweiz haben wir sehr viel Wasserkraft und diese Energie ist
genau so CO2-Neutral wie die Atomkraft. Nur die Atommafia behauptet dass
AKWs CO2 freundlich ist, was überhaupt nicht stimmt. Uran wird mit sehr
grossem Energieaufwand und mit Grossen Umweltschäden abgebaut und
angereichert.
3.
Hört endlich mit dem CO2-Schwachsinn auf. Dass der Klimawandel durch
den den Menschen verursacht ist, dies behaupten nur Lehrer, Politiker
und unseriöse Wissenschaftler.Der Klimawandel verursacht durch den Menschen ist die grösste Lüge die jemals den Menschen aufgetischt wurde.
Die aller neusten Forschungsergebnisse aus dem Schweizerischen
Kernforschungsinstitut CERN kommen zu einem anderen Schluss
http://www.welt.de/die-welt/vermischtes ... nwind.html
Die Klimalüge 1:
http://www.youtube.com/watch?v=28glS2XFoF8
Die Klimalüge 2:
http://www.youtube.com/watch?v=uDajDtuEaPA
Die Klimalüge 3:
http://www.youtube.com/watch?v=2MJrVanzb_U
Die Klimalüge 4:
http://www.youtube.com/watch?v=my8jgdEzBao
Die Klimalüge 5:
http://www.youtube.com/watch?v=Z0YYAMQnwCw
3Sat
http://www.3sat.de/dynamic/sitegen/bin/ ... index.html
Re: Bald Elektromofas?
Verfasst: Fr 26. Mär 2010, 17:14
von streetfighter
Re: Bald Elektromofas?
Verfasst: Fr 26. Mär 2010, 18:00
von Ronin
Dazu sag ich nur eins: "PLASTIK"
Re: Bald Elektromofas?
Verfasst: Do 29. Apr 2010, 22:23
von i_love_my_mofa
wenn 50 bestelt werden werden 50 gebastelt we kauft schon so wass bastelei hoch 10
Re: Bald Elektromofas?
Verfasst: Mi 5. Mai 2010, 11:12
von sachs-freak
Hallo Zusammen,
wir sind keine Öko fuzzis aber kennt ihr Flyer?
http://www.biketec.ch
Ich fahre seit einem halben Jahr Flyer und habe ein Mofa fürs Basteln. In Frankreich werden Elektromofas verkauft, die einen 1kw Radnabenmotor Motor haben und Problemlos 35-45 erreichen. Der Akku
war ein Problem. Von Biketec gibt es schon sehr viele Akkuwechselstationen. Man braucht nur so einen Einheitsakku zu mieten und los gehts.
Von wegen Co2 wir beziehen unseren Strom Aus Windenergie.
Ein Mofa verbrennt Öl also nicht sehr umweltfreundlich. Bis das Benzin und Öl bei uns ist...
MfG Sachs-Freak
Edit:
Schreibt nichts negatives über Flyer bevor ihr einen gefahren seid. (Z.B. X-Flyer)
Re: Bald Elektromofas?
Verfasst: Mi 5. Mai 2010, 18:22
von bobbybrown
gluglu81 hat geschrieben:
aber das Kernproblem von CO2 neutralen Fahrzeugen liegt tatsächlich darin das der Strom eben noch aus dem AKW stammt oder sonstigen Kraftwerken wie zb. n kohlekraftwerk.
...würde der strom aus Windkraftwerken oder Solar stammen wäre die Bilanz natürlich um welten besser, sie ist und bleibt aber besser als die eines Verbrennungsmotors.
Sorry wegen Ausgraben
Wir hatten Letzte Vorträge über Kraftwerke, darunter welche mit erneuerbaren und nicht erneuerbaren Energiequellen... Solaranlagen sind extrem teuer und lassen sich wegen dem Preis erst nach 2 Jahren rausschlagen. Windkraftwerke brauchen extrem viel Baumaterial, das alles herbei geschafft werden muss, die Baurbeiten brauchen so viel Strom (und produzieren auch Abgase), den das Kraftwerk erst nach 4 Jahren (3 Monate volle Nutzung pro Jahr) wieder rausschlägt. Dazu brauchen Windkraftwerke auch noch Kohlenkraftwerke nebenbei, damit ein volles Potential ausgenutzt werden kann. So grün diese Kraftwerke auch tönen, sie sind schädlicher als manche andere von denen man denkt, ihr Strom sei dreckig.
Gruss
Re: Bald Elektromofas?
Verfasst: So 9. Mai 2010, 19:34
von veluxdeluxe
sachs_driver hat geschrieben:wenn n rennmöff mit nem deftigen elektromotor ausgestattet würde, dazu noch 2-takt vibrationssimulation und kleine boxen mit motorengeräusch dran, würd ich's mir überlegen. aber so ein unansehnliches vehikel fährt kein normaler mensch (evt. ne baumknutschende ökotussi).
hahaha

sry 4 spam