mofa selbstbau

Hier kommen die Bilder von euren Projekten und Mofa's rein

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
Mogly69
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1888
Registriert: Sa 16. Feb 2008, 22:07
Wohnort: Kanton Zürich
Kontaktdaten:

Re: mofa selbstbau

Beitrag von Mogly69 »

Schön wärs ;)


greez
Benutzeravatar
Velux Racer
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1387
Registriert: So 26. Okt 2008, 00:36
Wohnort: Altstätten SG

Re: mofa selbstbau

Beitrag von Velux Racer »

Es ist aber so.

Alle teile bis auf Sattel, Stossis und pneus liegen in der garage für diesen preis! Ich hab halt gute kontakte, hab letzens einen Velux motor für einen kebap bekommen.
Greeze Velux Racer

Code: Alles auswählen

"Wenn den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wenn ihn nur hörst, hast übersteuern"
Benutzeravatar
Fresh_Racer
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 302
Registriert: Do 18. Jun 2009, 21:23
Wohnort: Bern

Re: mofa selbstbau

Beitrag von Fresh_Racer »

Velux Racer hat geschrieben:Es ist aber so.

Alle teile bis auf Sattel, Stossis und pneus liegen in der garage für diesen preis! Ich hab halt gute kontakte, hab letzens einen Velux motor für einen kebap bekommen.
wiso hab Ich nicht solche kontakte ;) wohne zu sehr in der Stadt für dass es hier noch weitere töfflibuebe geben sollte. (sry für spam)

greez
Tuning isn't a crime!!!
tobi meier
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 574
Registriert: Do 18. Jun 2009, 12:56
Wohnort: 5524 Niederwil CH

Re: mofa selbstbau

Beitrag von tobi meier »

Ich wärde es anders machen nämlich ne Rännwelle und einen Ital bin mir aber noch nicht sicher und dann nen Vergaserv werde ich noch schauen und einen Simonini bekomme ich im ricardo sicher nen günstigen. Und später werde ich fohr zu neue und bessere Teile kaufen.
mfg tobi
Mein rc rtaum:
http://www.youtube.com/watch?v=lwijY93phiA
Daten:
3,5ps Elektromotor
Top Speed 100km/h
tobi meier
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 574
Registriert: Do 18. Jun 2009, 12:56
Wohnort: 5524 Niederwil CH

Re: mofa selbstbau

Beitrag von tobi meier »

Ich habe meinen Motor mal im Internet zusammengestellt und ich kahm auf gute 800fr.
Ich habe noch ne Frage warum haben fast alle im youtube in den Video wo Rennen fahren einen mk und keinen Italkit??
mfg tobi :oops:
Mein rc rtaum:
http://www.youtube.com/watch?v=lwijY93phiA
Daten:
3,5ps Elektromotor
Top Speed 100km/h
tobi meier
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 574
Registriert: Do 18. Jun 2009, 12:56
Wohnort: 5524 Niederwil CH

Re: mofa selbstbau

Beitrag von tobi meier »

Ich kaufe mir wen ich einen finde ein ZA50 Puch Motor.
mfg tobi
Mein rc rtaum:
http://www.youtube.com/watch?v=lwijY93phiA
Daten:
3,5ps Elektromotor
Top Speed 100km/h
Benutzeravatar
michu
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2193
Registriert: Fr 30. Nov 2007, 22:42
Wohnort: Steffisburg BE

Re: mofa selbstbau

Beitrag von michu »

n iktal auf nem ZA50?

vergiss es!!!

schade um den motor, lebt nicht lange

greeeze
michu
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen!" - Walter Röhrl

http://www.flickr.com/photos/huskyfan_125/
tobi meier
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 574
Registriert: Do 18. Jun 2009, 12:56
Wohnort: 5524 Niederwil CH

Re: mofa selbstbau

Beitrag von tobi meier »

Ich neme auch keinen Ital sondern einen mk 47mm.
mfg tobi
Mein rc rtaum:
http://www.youtube.com/watch?v=lwijY93phiA
Daten:
3,5ps Elektromotor
Top Speed 100km/h
Benutzeravatar
streetfighter
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3862
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 19:35
Wohnort: 3185 FR
Kontaktdaten:

Re: mofa selbstbau

Beitrag von streetfighter »

ob ital oder mk, kommt nicht drauf an... der motor macht das nicht lange mit!!

mfg
PucH Max! hat geschrieben:endlich mal einer, der ne karre hat mit ner hubraumgroesse welche nicht als bier durchgeht.
tobi meier
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 574
Registriert: Do 18. Jun 2009, 12:56
Wohnort: 5524 Niederwil CH

Re: mofa selbstbau

Beitrag von tobi meier »

Haben die nicht eine verstärkte Wälle drin??
mfg tobi
Mein rc rtaum:
http://www.youtube.com/watch?v=lwijY93phiA
Daten:
3,5ps Elektromotor
Top Speed 100km/h
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14232
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: mofa selbstbau

Beitrag von gluglu81 »

es ist nicht die welle, sondern die Kupplung und das Getriebe welche "zerstört" werden.
BildBildBildBildBildBild
Benutzeravatar
Puch_Maxi_S
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2175
Registriert: Di 15. Apr 2008, 20:21
Wohnort: Uetendorf BE

Re: mofa selbstbau

Beitrag von Puch_Maxi_S »

Das Problem ist nicht die Welle, sondern die Rechtschreibung ehh ich meine das Getriebe!
Bild

Taylor Gang or suck the stickmans big dick!
Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: mofa selbstbau

Beitrag von PucH Max! »

du kannst es theoretisch machen, ABER du musst dich mit den ZA50 auskennen, wo die schwachstellen liegen was gerne verschleisst, ich habe sicher etwa 5 von denen missbraucht und kann jetzt gut behaupten das ich einen neu aufbauen kann und die meisten Schwachtstellen verbessern kann, viele Leute dachten die Welle sei es das unstabilste doch das ist am motor das einzige Teil das extrem Stabil ist.

Mal so ne Liste was am meisten an arsch geht:

1. Kupplungbeläge
2. Kupplungsfedern
3. Lager
4. Getriebe (wobei das seeehr stabil noch ist)
Bild
tobi meier
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 574
Registriert: Do 18. Jun 2009, 12:56
Wohnort: 5524 Niederwil CH

Re: mofa selbstbau

Beitrag von tobi meier »

Aber wen ich neue und gute Lager einbaue und das Getriebe noch tip top ist dann ist es ja nicht all zu anfällig.
mfg tobi
Mein rc rtaum:
http://www.youtube.com/watch?v=lwijY93phiA
Daten:
3,5ps Elektromotor
Top Speed 100km/h
Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: mofa selbstbau

Beitrag von PucH Max! »

lager mussen andere rein, vorallem mit anderem spiel, das getriebe kann tiptop oder verschissen sein beides halt gleich wenig, du musst es bearbeiten, sonst läuft nix
Bild
tobi meier
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 574
Registriert: Do 18. Jun 2009, 12:56
Wohnort: 5524 Niederwil CH

Re: mofa selbstbau

Beitrag von tobi meier »

Wie bearbeiten??
mfg tobi
Mein rc rtaum:
http://www.youtube.com/watch?v=lwijY93phiA
Daten:
3,5ps Elektromotor
Top Speed 100km/h
Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: mofa selbstbau

Beitrag von PucH Max! »

kupplung verstärken, getrieberader bearbeiten ^^

ich sag dir ja nicht wie ich das mache, kannst selber deine erfahrungen sammeln
Bild
tobi meier
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 574
Registriert: Do 18. Jun 2009, 12:56
Wohnort: 5524 Niederwil CH

Re: mofa selbstbau

Beitrag von tobi meier »

Ok werde das schon irgendwie herausfinden wie ich das machen muss.
Ich stelle euch jetzt mein Setup vor, wer etwas einzuwenden hat bitte melden.
mk 47mm
phbg 21/21
simonini
ca.900g schwere Rännwelle
Noch ne Frage Bringt es ne Rennzündung bei einem mk 47mm zu verbauen??
mfg tobi :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll:
Mein rc rtaum:
http://www.youtube.com/watch?v=lwijY93phiA
Daten:
3,5ps Elektromotor
Top Speed 100km/h
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14232
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: mofa selbstbau

Beitrag von gluglu81 »

rennzündung macht erst bei hohen drehzahlen sinn... (>10k RPM)
ich behaupte mal einfach, dass dein ZA50 den Geist aufgibt bevor du diese Drehzahl erreichst.

@Puch Max!
ich sag dir ja nicht wie ich das mache, kannst selber deine erfahrungen sammeln
ich würds gerne wissen. Verräts du es mir?
BildBildBildBildBildBild
tobi meier
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 574
Registriert: Do 18. Jun 2009, 12:56
Wohnort: 5524 Niederwil CH

Re: mofa selbstbau

Beitrag von tobi meier »

Ich habe mich jetzt für einen e50 entschiden weil er fon dem Aufbau einfacher ist.
Aber soll ich ne Rännzündung verbauen oder nicht??
mfg tobi
Mein rc rtaum:
http://www.youtube.com/watch?v=lwijY93phiA
Daten:
3,5ps Elektromotor
Top Speed 100km/h
Antworten