Seite 3 von 5

Re: Puch Maxi N Kat.

Verfasst: Do 5. Mai 2016, 21:54
von Bikeman
Lunge kenn ich nicht, habe aber auch noch nie was Gutes davon gehört..runde Membrane.. kaum.. kann ich mir grad auch nicht vorstellen..wie gross ist der Einlass aussen?

Re: Puch Maxi N Kat.

Verfasst: Do 5. Mai 2016, 21:59
von idontcare
Breite ca. 22mm und Höhe ca. 18mm

Re: Puch Maxi N Kat.

Verfasst: Do 5. Mai 2016, 22:12
von Bikeman
... dann kannst du versuchen ne Mebrane zu basteln..

... wieso fragst du nach runden Membranen, wenn du n eckiges Loch hast?

Re: Puch Maxi N Kat.

Verfasst: Do 5. Mai 2016, 22:14
von sachs2al
Du könntest auch n'Plättchen anfertigen und dieses dann als Ersatz-Steg wieder dazwischen schrauben. Da müsstest du einfach sauber und sehr genau arbeiten.. :thumbup

Re: Puch Maxi N Kat.

Verfasst: Do 5. Mai 2016, 22:16
von idontcare
Ja der Einlass ist ja trotzdem eher rund :mrgreen:

Das Plättchen ginge ja.. Ich dachte eher an schweissen und dann abschleiffen aber dann wäre an dieser Steile halt kein Guss mehr...

Was würdet ihr in meiner Lage tun? :rules

Re: Puch Maxi N Kat.

Verfasst: Do 5. Mai 2016, 22:21
von Taurus68
idontcare hat geschrieben:Was würdet ihr in meiner Lage tun? :rules
...dann mach ich mir nen Schlitz ins Kleid und find es wunderbar...! :mrgreen:


Du müsstest einen Adapter bauen, in den du die Membrane einsetzen und an den du den Ansaugstutzen schrauben kannst.
Ist sicher eine knifflige Sache, die es gut zu überlegen gilt.

Re: Puch Maxi N Kat.

Verfasst: Do 5. Mai 2016, 22:29
von idontcare
Ja mega knifflig :O.O

Und wie man ne Membrane baut weiss ich auch nicht :facepalm:

Aber ich will den Zylinder unbedingt laufen lassen und das werde ich auch also überleg ich mir ne gescheite Lösung :thumbup

Re: Puch Maxi N Kat.

Verfasst: Fr 6. Mai 2016, 14:13
von idontcare
Also gut ich muss es einsehen. Der Zylinder ist Müll. Gluglu wusste selber nicht dass der Vorgänger da so viel weggeschliffen hat... Aber ist etz egal.. Hab ja noch nen Z50 Kicker also werde ich wohl den revidieren und montieren.. Den ZA50 werde ich gleich hier im Forum ausschreiben zum Verkauf.

Schade aber was solls, en Z50 isch doch au cool :thumbup

Re: Puch Maxi N Kat.

Verfasst: Fr 6. Mai 2016, 16:34
von Bikeman
idontcare hat geschrieben:...Aber ich will den Zylinder unbedingt laufen lassen und das werde ich auch ....
... never give up .. :^^

Re: Puch Maxi N Kat.

Verfasst: Fr 6. Mai 2016, 16:44
von idontcare
Müsste den ganzen Zylinder umfräsen auf Membran, das kommt so teuer und ist viel zu aufwendig :confused:

Re: Puch Maxi N Kat.

Verfasst: Fr 6. Mai 2016, 17:23
von nico
ich habe das mal gemacht schnell an einem Samstagnachmittag kann dir Bilder schicken wenn ich zurück aus dem Europark bin :(

Re: Puch Maxi N Kat.

Verfasst: Fr 6. Mai 2016, 17:24
von idontcare
Gerne falls jemand das auch machen will. Für mich kommts nicht in Frage.. Ich steig auf den Z50 um..

Re: Puch Maxi N Kat.

Verfasst: Sa 7. Mai 2016, 18:42
von idontcare
etz wo ich gesehen hab dass es was Neues für den E50 gibt, überleg ich mir nen E50 mit Kicker zu montieren ? :evil2:

Aber Z50 wär auch geil, was meint ihr?

http://www.puchshop.de/dmp-rennkurbelwelle-2-0.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Puch Maxi N Kat.

Verfasst: Sa 7. Mai 2016, 18:49
von Puch Velux
Ich würde den Z50 nehmen.

Re: Puch Maxi N Kat.

Verfasst: Mo 16. Mai 2016, 17:46
von idontcare
Ich komm einfach nicht weiter...

Es wird doch ein Kat. mit Monza Zyli aber E50, da komm ich wesentlich billiger weg..

Lackieren muss ich auch noch und seit meinem Tigrakauf ist das Geld wieder knapp :oops:

Re: Puch Maxi N Kat.

Verfasst: Di 24. Mai 2016, 20:45
von idontcare
Zusammenbauen :engel:

(jetzt sieht man auch mal meine Werkstatt :lol:)
DSC_8546-640x360.JPG
DSC_8546-640x360.JPG (60.98 KiB) 2221 mal betrachtet

Re: Puch Maxi N Kat.

Verfasst: Di 28. Jun 2016, 19:43
von idontcare
Es ging wieder weiter...

Der Motor wird von Fastfish18 hier aus dem Forum frisiert, er macht eine sehr tolle Arbeit und das zu einem mehr als fairen Preis!!

Es gibt ein E50 mit Kat Zylinder, 15mm Monza Gaser (schön laut 8) ) und nem billigen 28mm Bullit Auspuff, dazu noch natürlich eine 3 Backen Kupplung und eine PVL :thumbup

Nachher gehts ans Customizen: Armeezeugs kaufen :P

Kleiner Vorgeschmack was Fastfish für eine tolle Arbeit leistet:
IMG-20160626-WA0001.jpg
IMG-20160626-WA0001.jpg (140.06 KiB) 2116 mal betrachtet
IMG-20160626-WA0011.jpg
IMG-20160626-WA0011.jpg (146.5 KiB) 2116 mal betrachtet
IMG-20160625-WA0041.jpg
IMG-20160625-WA0041.jpg (125.52 KiB) 2116 mal betrachtet
Genaue Steurzeiten, Vmax etc. wenn er dann fertig ist :)

Re: Puch Maxi N Kat.

Verfasst: Fr 1. Jul 2016, 20:23
von idontcare
Wer kennt eine gute Lackierei Umgebung St.Gallen? :schweiz

Budget rund 200 Franken für Maxi N Rahmen und Gabel..

Re: Puch Maxi N Kat.

Verfasst: Mi 6. Jul 2016, 19:43
von idontcare
Noch 2 Monate bis zum RBAB, wird knapp :?

Lackiert wird beim Mech meines Vertrauens.. Ich muss noch Räder revidieren, zentrieren etc. und Customizen und das ist definitiv das Schwierigste. Irgendwie muss ich aus ner Petrollampe eine led lampe machen und das ganze vorne an der Gabel befestigen.. Ausserdem brauche ich noch Halterungen für meine 2 Munitionsbehälter (natürlich Diebstahlsicher)

Meinungen? :thumbup

Re: Puch Maxi N Kat.

Verfasst: Mi 6. Jul 2016, 20:37
von Puch X30 RS
Also die Halterungen schaffst du wohl in den 2 Monaten oder? :wink: :lol:

Am besten baust du bei der Lampe nen Sockel von ner normalen ein, dann noch alles richtig verkabeln und gut ist. :thumbup
Wenn man den Sockel nicht sehen soll kannst du ja einen Doppelten Boden unten dran schrauben, zB schwarz lackierter Dosenboden, dann kannst du die gesammte Technik da unten versstauen. :wink: