Abschlussprojekt Puch Velux
Moderator: MOD auf Probe
- Puch Velux
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3558
- Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
- Wohnort: Züri Wyland
Re: Abschlussprojekt Puch Velux
38mm Satz von Swiing
- Puch Velux
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3558
- Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
- Wohnort: Züri Wyland
Re: Abschlussprojekt Puch Velux
Ja, so wie es auf der Website stand. Ich habe jetzt mal ohne den hinterteil beim Lufi probiert (dieses wo das Joke hebeli dran ist) Ergebnis: Lauter, schneller, zu kleine Düse. Morgen geh ich noch in die Landi einen Velo Kompi zu kaufen.
Re: Abschlussprojekt Puch Velux
aber auch mit was brauchbarem? auf dem bild ist der schlitz eben noch da
nur die dichtung reicht ned und wuerde deine probleme gut erklaeren


- Puch Velux
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3558
- Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
- Wohnort: Züri Wyland
Re: Abschlussprojekt Puch Velux
Mit dem Wekem Flüssig metall. Die Probleme sind weg, lag an der Kupplung und der Gaser einstellung.
Für was war dieser Schlitz eich gedacht? Beim Ori Zyli ist der ja da wo das 30 steht also keine Kanäle oder ä.
Ich könnte Morgen noch ein Video von der fahrt machen und hochladen, wollt ihr eins?
Für was war dieser Schlitz eich gedacht? Beim Ori Zyli ist der ja da wo das 30 steht also keine Kanäle oder ä.
Ich könnte Morgen noch ein Video von der fahrt machen und hochladen, wollt ihr eins?
- Babaloo
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7140
- Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
- Wohnort: 6460 Altdorf
- Kontaktdaten:
Re: Abschlussprojekt Puch Velux
Klar. Her damit 

Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Frei nach Dr. W. Nesbeda
- Puch Velux
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3558
- Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
- Wohnort: Züri Wyland
Re: Abschlussprojekt Puch Velux
Ich habe jetzt noch das Video gemacht, alles im Picasa Link.
Ich habe jetzt eine 53 Düse drinn (54 nicht gefunden), so läuft es ganz gut.
Ich werde jetzt vermutlich bis zu den Ferien in zwei Wochen nichts grosses mehr machen, wahrscheindlich noch abklären wo ich es Lackieren lassen kann.
https://picasaweb.google.com/1141760634 ... directlink" onclick="window.open(this.href);return false;
geht der Link ?
Ich habe jetzt eine 53 Düse drinn (54 nicht gefunden), so läuft es ganz gut.

Ich werde jetzt vermutlich bis zu den Ferien in zwei Wochen nichts grosses mehr machen, wahrscheindlich noch abklären wo ich es Lackieren lassen kann.
https://picasaweb.google.com/1141760634 ... directlink" onclick="window.open(this.href);return false;
geht der Link ?
Re: Abschlussprojekt Puch Velux
Ja, geht danke
- Puch Velux
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3558
- Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
- Wohnort: Züri Wyland
Re: Abschlussprojekt Puch Velux
Heute war ein Erfolgreicher Tag, die Letzte von meinen drei Lehrstellen klar gemacht und bei der Lackiererei angefragt.
Ich darf jetzt bei Carosserie Gehrig in Kleinandelfingen den Rahmen machen, Sandstrahlen werde ich ihn lassen und danach darf ich mit hilfe vom Betrieb den Rahmen Füllern, Grundieren, Tankbeulen rausdrücken etc. der fertige Lack wird dann von einem gelehrnten Lackierer gemacht.
: und das beste: ich (bzw. mein Vater) kann mit Wein bezahlen, für was so ein Winzerbetrieb vom Vater doch nicht alles pracktisch ist
Und jetzt noch ein kleines Quiz, was habe ich in meinem Benzintank gefunden? (Nein kein Dreck oder Rost, habe ich schon mal rausgespült)
Ich darf jetzt bei Carosserie Gehrig in Kleinandelfingen den Rahmen machen, Sandstrahlen werde ich ihn lassen und danach darf ich mit hilfe vom Betrieb den Rahmen Füllern, Grundieren, Tankbeulen rausdrücken etc. der fertige Lack wird dann von einem gelehrnten Lackierer gemacht.



Und jetzt noch ein kleines Quiz, was habe ich in meinem Benzintank gefunden? (Nein kein Dreck oder Rost, habe ich schon mal rausgespült)
- Puch Velux
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3558
- Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
- Wohnort: Züri Wyland
Re: Abschlussprojekt Puch Velux
Ähmm Neeiin
Re: Abschlussprojekt Puch Velux
Benzin?
Oder 100 stutz?
Oder 100 stutz?
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
- Hüere Bodschi
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1015
- Registriert: Mo 6. Jul 2015, 20:37
- Wohnort: Naters
Re: Abschlussprojekt Puch Velux
Einen 72' er Pinot Noir im Tank gereift und gelagert 

SaxonettePrior221CHA-M(1968,)
http://www.mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=22001
SachsStacoAlpa31L(1961,"tHe oUtlaw")
https://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5& ... the+outlaw
CiaoC7E1T,Mono(1972)
https://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=26024
http://www.mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=22001
SachsStacoAlpa31L(1961,"tHe oUtlaw")
https://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5& ... the+outlaw
CiaoC7E1T,Mono(1972)
https://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=26024
- Puch Velux
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3558
- Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
- Wohnort: Züri Wyland
Re: Abschlussprojekt Puch Velux
Hmm ein tipp: Es hat nichts im Tank zu suchen, es ist aber am Hödi verbaut und sehr nah am Tank
Re: Abschlussprojekt Puch Velux
Ein Tankdeckel???
Benzinschlauch???
Benzinschlauch???
CIAO KAUFE HEI LAUFE
Wenn das Mofa hinten Flammen schmeißt: weiß der Roller was Leistung heißt Der Motor brüllt, der Fahrer lacht - schon wieder ´n Roller plattgemacht
Wenn das Mofa hinten Flammen schmeißt: weiß der Roller was Leistung heißt Der Motor brüllt, der Fahrer lacht - schon wieder ´n Roller plattgemacht
- Puch Velux
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3558
- Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
- Wohnort: Züri Wyland
Re: Abschlussprojekt Puch Velux
Tankdeckel ist nah dran, die Gummidichtung vom alten Tankdeckel und der aufgelöste Kork
- Puch Velux
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3558
- Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
- Wohnort: Züri Wyland
Re: Abschlussprojekt Puch Velux
Heute war mein Pechtag, Lenkerlösen: hockte dermassen fest das es ca. 1 Stunde dauerte bis er draussen war (ist aber noch ganz).
Gabelschloss: den Nagel oder was das ist rausgenommen gedacht ich kann es jetzt einfach rausziehen aber nein, kam 3mm Hoch, mehr nicht. Dan hab ich es mit dem Bohrer bearbeitet, Butterweich aber dann ist er steckengeblieben und abgebrochen, ich brachte ihn nicht mehr raus
Naja, anderen Bohrer genommen dort wo es ging noch löcher gebohrt, wollte immer noch nicht raus, Dremel, alles aufgedremelt, zwischen dem Rand vom Schloss und der aufnahme gab es einen Spalt, Schraubenzieher rein, ein teil vom Schloss abgebrochen, endlich konnte ich es rausnehmen.
Typebschild: ging ganz gut, zwei kleine Bohrer gebrochen, der unterteil von den Hammerschrauben steckt noch im Rahmen
Das Schild mit dem Puch Logo: Hammerschrauben waren gefühlt härter als der Rahmen, 5 Bohrer gebrochen, einen in die Hose und bischen ins Bein gesteckt
. Mein Problem ist dass ich keine Passenden Bohrer mehr habe um es noch aus dem Rahmen zu bohren
Schwinge: Jemand hat das Rad mal dermassen schräg eingebaut oder die Kette ist runtergeflogen, sehr tiefe Krazer in der Schwinge, man sieht in das Rohr rein
in den Speichen hatte es auch so spuren, dort habe ich aber schon ersatz. Hoffentlich kann ich dass dann dort wo ich Lackieren kann auch Schweissen, dies sollte aber kein Problem sein.
Und zu guter letzt: Überal bei der Ständer aufnahme Rost
Und die Gute Nachricht: jetzt kann es eigentlich keine schlechten Nachrichten mehr geben
Gabelschloss: den Nagel oder was das ist rausgenommen gedacht ich kann es jetzt einfach rausziehen aber nein, kam 3mm Hoch, mehr nicht. Dan hab ich es mit dem Bohrer bearbeitet, Butterweich aber dann ist er steckengeblieben und abgebrochen, ich brachte ihn nicht mehr raus

Typebschild: ging ganz gut, zwei kleine Bohrer gebrochen, der unterteil von den Hammerschrauben steckt noch im Rahmen

Das Schild mit dem Puch Logo: Hammerschrauben waren gefühlt härter als der Rahmen, 5 Bohrer gebrochen, einen in die Hose und bischen ins Bein gesteckt


Schwinge: Jemand hat das Rad mal dermassen schräg eingebaut oder die Kette ist runtergeflogen, sehr tiefe Krazer in der Schwinge, man sieht in das Rohr rein

Und zu guter letzt: Überal bei der Ständer aufnahme Rost

Und die Gute Nachricht: jetzt kann es eigentlich keine schlechten Nachrichten mehr geben

- Puch X30 RS
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1462
- Registriert: Mi 27. Mai 2015, 18:38
- Wohnort: Roggliswil/LU
Re: Abschlussprojekt Puch Velux
So kanns einem mal gehen...
Ich geb dann einfach mal auf und beschäftige mich mit etwas anderen und plötzlich fällt mir dann eine Lösung ein.

Ich geb dann einfach mal auf und beschäftige mich mit etwas anderen und plötzlich fällt mir dann eine Lösung ein.

Mini Maschene
Puch X30 "RS"
Puch Tigra Pionier
Puch Maxi S
Puch M50 JET
Puch X30 "RS"
Puch Tigra Pionier
Puch Maxi S
Puch M50 JET
- Puch Velux
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3558
- Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
- Wohnort: Züri Wyland
Re: Abschlussprojekt Puch Velux
Es ist ja gegangen, es dauerte einfach ewigs...
Re: Abschlussprojekt Puch Velux
Dafür freut man sich umso mehr wenn mans dann endlich geschafft hat 

Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!