Sachs 503 HG tuning

Alles, dass nicht in die andere Tuning/Friesieren Foren reinpasst.

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
xxxsachsxx
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 341
Registriert: Di 24. Sep 2013, 10:25
Wohnort: schwyz

Re: Sachs 503 HG tunig

Beitrag von xxxsachsxx »

ja auf dem Computer habe ich Picasa ;) werde das mit den Bildern Morgen erledigen und in dem fall werde ich ab Morgen Bilder und ``Zahlen`` dem Forum bekannt geben
Böhse Menschen, Böhse Lieder.. BÖHSE ONKELZimmer wieder!

Töffli frisiärä, das isch's best
und dä Schnupf git üs dä Rest!
PRIIS
Benutzeravatar
Pony 503 gt
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1144
Registriert: Fr 7. Okt 2011, 12:28
Wohnort: SG Toggenburg
Kontaktdaten:

Re: Sachs 503 HG tunig

Beitrag von Pony 503 gt »

Lade die Bilder online in ein Album, Rechtsklick und auf Eigenschaften drücken, den Link mit .jpg hier rein kopieren und den ganzen Link markieren, auf Img klicken und du hast das Bild direkt eingefügt.

Gruss
Bild

Bild
Spoiler für meine Schätze:

Audi S4 Avant
Pony 503 Gt Sunntigtöffli
Pony 503 Gt Chopper
Pony 503 Gt Bobber
Puch Velux
Puch Maxi
Puch Maxi#2
Sachs Alpa Sport Customized
Sachs 623 Luxe
Sachs 502 Tour de Suisse
Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Sachs 503 HG tunig

Beitrag von Bikeman »

Pony 503 gt hat geschrieben: .. .. einfach ohne die Steuerzeiten. Dafür mit mm Angaben..
2_Stroker hat geschrieben:Es braucht keine Grad Steuerzeiten, du kannst auch mit Portmaps arbeiten und "mm" Angaben rechnen...
.. sorry wenn ich da etwas drauf rumreite.. die Angaben in mm sind zum Teil schlicht unbrauchbar, da zu ungenau, da wir von ner Kurbelbewegung reden.. zur Erklärung.. wenn ihr die Kurbelwelle von 85° zu 95° vor OT bewegt.. also 10° dreht, bewegt sich der Kolben knapp 4mm nach oben.. wenn ihr die Kurbelwelle von 10° vor OT genau auf OT dreht, also auch 10°.. bewegt sich der Kolben noch ca.0,4mm ..Wenn ihr mit Massen arbeiten wollt, dann nur mit Steuerzeiten in ° .. aber wayne.. lieber gefühlsmässiges Handtuning als Stecktuning :thumbup
Benutzeravatar
Pony 503 gt
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1144
Registriert: Fr 7. Okt 2011, 12:28
Wohnort: SG Toggenburg
Kontaktdaten:

Re: Sachs 503 HG tunig

Beitrag von Pony 503 gt »

Das mag schon sein, es wird ja auch nicht jeder die exakt gleiche Grösse hinbringen, welche jetzt hier angegeben wird und es verhält sich ja jeder Motor etwas anders, es gilt einfach als einen kleinen Anhaltspunkt, an welchen man sich herantasten kann und das frisieren eines Motors ist ja auch ein reines Probieren und Tüfteln, welches es eben nur beim Handtuning gibt und was mich auch dazu verleitet Handtuning zu betreiben und die Veränderungen der Leistung durch das Bearbeiten der Motorenteile herauszutüfteln. Einmal funktioniert es und der Motor läuft besser, ein anderes Mal geht es vielleicht in die Hose und der Motor läuft noch schlechter und dann liegt es daran, den Fehler herauszufinden. Zudem lernt man gleich die Funktion des Zweitaktmotores kennen. Wie gesagt, Übung macht den Meister.

Gruss
Bild

Bild
Spoiler für meine Schätze:

Audi S4 Avant
Pony 503 Gt Sunntigtöffli
Pony 503 Gt Chopper
Pony 503 Gt Bobber
Puch Velux
Puch Maxi
Puch Maxi#2
Sachs Alpa Sport Customized
Sachs 623 Luxe
Sachs 502 Tour de Suisse
Benutzeravatar
xxxsachsxx
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 341
Registriert: Di 24. Sep 2013, 10:25
Wohnort: schwyz

Re: Sachs 503 HG tunig

Beitrag von xxxsachsxx »

[img]1390739501768.jpg[/img]
Zuletzt geändert von xxxsachsxx am Mo 27. Jan 2014, 16:30, insgesamt 13-mal geändert.
Böhse Menschen, Böhse Lieder.. BÖHSE ONKELZimmer wieder!

Töffli frisiärä, das isch's best
und dä Schnupf git üs dä Rest!
PRIIS
Benutzeravatar
xxxsachsxx
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 341
Registriert: Di 24. Sep 2013, 10:25
Wohnort: schwyz

Re: Sachs 503 HG tunig

Beitrag von xxxsachsxx »

sollte ein bild sein.. versuche es nochmals ;)
Böhse Menschen, Böhse Lieder.. BÖHSE ONKELZimmer wieder!

Töffli frisiärä, das isch's best
und dä Schnupf git üs dä Rest!
PRIIS
2_Stroker
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2616
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 12:34
Wohnort: Kt. Bern (D/F)

Re: Sachs 503 HG tunig

Beitrag von 2_Stroker »

Hallo,
Du musst das Bild zuerst hier hochladen und anschliessend im Beitrag anzeigen lassen.
Oder aber du kopierst ein Link und fügst den IMG Code hinzu. So wies aussieht, willst du hier lokal von deinem Rechner was hochladen. Das geht aber leider nicht auf diese Art.

Gruss
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)
Benutzeravatar
xxxsachsxx
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 341
Registriert: Di 24. Sep 2013, 10:25
Wohnort: schwyz

Re: Sachs 503 HG tunig

Beitrag von xxxsachsxx »

hallo.. danke erstmals, weiss jetzt was falsch war aber heute werden die bilder nicht mehr hochgeladen werden, morgen dann :P
Trotzdem:
habe heute weiter frisiert!:

Kolbenhemd um die 8 mm abgenommen
Überströmer beim Zylinder vergrössert
und Überströmer !unten! beim Kolben vergrössert... wie gesagt: Fotos aller frisierter Teile kommen morgen! :)

habe noch eine Frage:
seit heute ( nach den neuen Tuningmassnahmen ) stottert er ( er ist zwar schneller geworden, hat mehr kraft aber stottert ).
was könnte das sein?
Ich denke der Auslass ist zu klein, da ich ja wirklich seeehr viel mehr benzin reinbekomme ( 8mm kolbenhemd usw.. )...
muss auch heute keine Antwort haben, denn ihr könnt ja nicht sehen, was wieviel und wie bearbeitet wurde ;)


MFG
Böhse Menschen, Böhse Lieder.. BÖHSE ONKELZimmer wieder!

Töffli frisiärä, das isch's best
und dä Schnupf git üs dä Rest!
PRIIS
Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Sachs 503 HG tunig

Beitrag von Bikeman »

... sag doch, dass die Bildli zu gross waren. ;) ..
Benutzeravatar
Pony 503 gt
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1144
Registriert: Fr 7. Okt 2011, 12:28
Wohnort: SG Toggenburg
Kontaktdaten:

Re: Sachs 503 HG tunig

Beitrag von Pony 503 gt »

Nein, die Kamera hat es ihm in den Vergaser gesogen wegen des grossen Soges :wink:

Bin gespannt auf die Bilder.

Was ist es denn für ein Stottern? Ist das Gemisch richtig eingestellt? Ist das Stottern immer vorhanden oder nur ab einer bestimmten Drehzahl?

Gruss
Bild

Bild
Spoiler für meine Schätze:

Audi S4 Avant
Pony 503 Gt Sunntigtöffli
Pony 503 Gt Chopper
Pony 503 Gt Bobber
Puch Velux
Puch Maxi
Puch Maxi#2
Sachs Alpa Sport Customized
Sachs 623 Luxe
Sachs 502 Tour de Suisse
Benutzeravatar
sachs-4ever
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 397
Registriert: Do 26. Dez 2013, 17:48
Wohnort: Kt. Luzern

Re: Sachs 503 HG tunig

Beitrag von sachs-4ever »

Ich habe auch mein 503HG getunet und habe folgendes gemacht:

Spacer (Hubplatte), am Rand der Kolben abgedreht und noch ein bisschen Kleeblattschliff = habe jetzt die US voll offen.

Oben am Zilinder abgedreht/gefräst = Optimal QK

Von hinten her, Gehäuseseitig die ÜS vergrössert und ASS und Einlass vergrössert = mehr Gemisch

Kolbenhemd abgedreht

Auslass habe ich nicht viel genommen

Zündung eingestellt = Etwas vor OT

Bing Nachbau Vergaser (grösse bin ich nicht mehr sicher, glaub 15mm)

9 Feder Kupplung

Pilz Luftfilter

Original Auspuff mit Original Schikane

Natürlich sollte der Motor in einem Allgemein guten Zustand sein (gute Simmerringe, gute Dichtungen)

Von aussen sieht man fast kein Unterschied zum Original ausser (Pilzlufi und Spacer)

Läuft gerade aus um die 55km/h - 60km/h, bergauf habe ich nicht getestet...... :mrgreen:

Dies soll nur zur Inspiration sein

Das was du bis jetzt geschrieben hast ist nicht so schlecht :bravo:
Freue mich auf die Bilder
Alle Angaben ohne gewähr.

Fressen sie die Packungsbeilage und erschlagen sie ihren Arzt oder Apotheker.

Töffli frisiere das esch e Kunst,
es louft ned emmer wie uf wonsch,
wäge dem mosmer probiere,
ond mängisch ganz schön vell studiere.


Sachs 4ever
Benutzeravatar
xxxsachsxx
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 341
Registriert: Di 24. Sep 2013, 10:25
Wohnort: schwyz

Re: Sachs 503 HG tunig

Beitrag von xxxsachsxx »

Bezüglich des stotterns:
Es tritt erst bei vollgas auf ( kerze ist perfekt; Rehbraun )
Ich würde meinen, der Auslass ist zu klein , da ja wirklich fast alles gemacht wurde, um mehr benzin zu bekommen...

noch ne ganz andere frage: warum ist es so einf. Ein puch zu frisieren?
Habe nem kollegen mal ne plombe rausgefräst und nacher einf. Ein loch durch den aus und einlass gebohrt.. er hat noch den luftfilterstöpsel rausgenommen und: 50+
verstehe nicht warum?, sind die sachsmotoren so konstruiert worden, dass das tuning schwierig ist?
OOder ist das nur alles einbildung?
Böhse Menschen, Böhse Lieder.. BÖHSE ONKELZimmer wieder!

Töffli frisiärä, das isch's best
und dä Schnupf git üs dä Rest!
PRIIS
Benutzeravatar
Sachs 503 HG
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2080
Registriert: So 24. Jun 2012, 11:15
Wohnort: Kanton Bern

Re: Sachs 503 HG tunig

Beitrag von Sachs 503 HG »

also sein puch fährt mit diesem tuning keine 50^^
dieses stottern tritt meist auf (zumindest bei mir) wenn das gemisch ein klein wenig zu fett eingestellt ist. meist reichts da die kerbe an der düsennadel um eine stelle nach oben zu versetzen.
Mofas:
Bonanza 621 CH
Sachs 503 HG
Bad Ass Pandora
17mm Vergaser
Originalübersetzung
60 Km/h

Pony City 504
Umgebaut auf HG

Alpa PA
Puch E50
44mm Swiing
14mm Bing Vergaser
22mm Auspuff
2_Stroker
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2616
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 12:34
Wohnort: Kt. Bern (D/F)

Re: Sachs 503 HG tunig

Beitrag von 2_Stroker »

Hallo,

Bei Vollast hat die Schiebernadel keinen Einfluss mehr auf das Gemisch. Sie ist hautpsächlich von 1/4 bis 3/4 Gasstellung einflussreich.
Vollgasstottern kann ne zu grosse Düse sein. Aber auch ein Steuerzeitenproblem kann man hier nicht ausschliessen.

Gruss
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)
Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Sachs 503 HG tunig

Beitrag von Bikeman »

2_Stroker hat geschrieben:... Aber auch ein Steuerzeitenproblem kann man hier nicht ausschliessen ...
.. und um das genau zu verstehen würde es eben die Angaben in ° brauchen .. :^^ .. (äs bitzeli muss ich etz schon grinsen.. :wink: )
2_Stroker
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2616
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 12:34
Wohnort: Kt. Bern (D/F)

Re: Sachs 503 HG tunig

Beitrag von 2_Stroker »

Ein Portmap würde auch reichen um etwas zu erkennen.
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)
Benutzeravatar
xxxsachsxx
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 341
Registriert: Di 24. Sep 2013, 10:25
Wohnort: schwyz

Re: Sachs 503 HG tunig

Beitrag von xxxsachsxx »

Der selfmade ASS

endliiiiich geht es mit den Fotos :))
sachs ASS.jpg
sachs ASS.jpg (145.73 KiB) 2224 mal betrachtet
sachs ASS1.jpg
sachs ASS1.jpg (160.65 KiB) 2224 mal betrachtet
Zuletzt geändert von 2_Stroker am Di 28. Jan 2014, 18:46, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Picture Resize auf 800x600Pixel
Böhse Menschen, Böhse Lieder.. BÖHSE ONKELZimmer wieder!

Töffli frisiärä, das isch's best
und dä Schnupf git üs dä Rest!
PRIIS
Benutzeravatar
xxxsachsxx
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 341
Registriert: Di 24. Sep 2013, 10:25
Wohnort: schwyz

Re: Sachs 503 HG tunig

Beitrag von xxxsachsxx »

ouuu... ich verkleinere noch.. :/
aber schon fortschritte :P
sry. wegen Doppelpost
Böhse Menschen, Böhse Lieder.. BÖHSE ONKELZimmer wieder!

Töffli frisiärä, das isch's best
und dä Schnupf git üs dä Rest!
PRIIS
Benutzeravatar
xxxsachsxx
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 341
Registriert: Di 24. Sep 2013, 10:25
Wohnort: schwyz

Re: Sachs 503 HG tunig

Beitrag von xxxsachsxx »

hoffe ist jetzt kleiner...
zumindest: der ASS von innen ( ist sehr fein und hat keine schweiss spuren , die Kamera hat ne ziemlich gute Auflösung )
sachs ASS 2.jpg
sachs ASS 2.jpg (135.99 KiB) 2224 mal betrachtet
Zuletzt geändert von 2_Stroker am Di 28. Jan 2014, 18:47, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Picture Resize auf 800x600 Pixel
Böhse Menschen, Böhse Lieder.. BÖHSE ONKELZimmer wieder!

Töffli frisiärä, das isch's best
und dä Schnupf git üs dä Rest!
PRIIS
Benutzeravatar
samy01
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3957
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 17:58
Wohnort: Wallis

Re: Sachs 503 HG tunig

Beitrag von samy01 »

weisst du, es gibt extra die vorschau funktion bevor du einen post abschickst...
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.

Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
Antworten