Puch Streetracer Hellgrün --> verkaufen

Hier kommen die Bilder von euren Projekten und Mofa's rein

Moderator: MOD auf Probe

Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Puch Streetracer Hellgrün

Beitrag von Töffli-Freak »

Die Lager musst du logischerweise aufs Gehäuse ausdistanzieren :roll:

Aber den ganzen Block zerlegen ist ansich nicht so ne Sache..
Ciao und Sachs 623
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 856
Registriert: Mo 28. Feb 2011, 07:43
Wohnort: magden, schweiz

Re: Puch Streetracer Hellgrün

Beitrag von Ciao und Sachs 623 »

Kann ein Mech die Lager auch ausdistanzieren?
Hatt jemand so eine Kurbelwelle die er verkaufen würde?
Yamaha TZR 50 ist mein neues Schatziii
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14232
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Puch Streetracer Hellgrün

Beitrag von gluglu81 »

von nem guten Mech wär sowas schon zu erwarten, allerdings kostet sowas eben.
ist ja schon fast ne revision die du da in auftrag gibst.

eine gebraucht nadellager KW für X30 HG wirst du wahrscheinlich nicht finden.
Beiss ich den sauren Apfel und bestell dir ne neue beim X30 Shop...
oder schick ihm den Motor und lass sie gleich einbauen, dann hast du die Lager sowie Simeringe und Distanzen auch gleich dabei.

also ein Rundum-Sorglos packet ;-)
BildBildBildBildBildBild
Ciao und Sachs 623
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 856
Registriert: Mo 28. Feb 2011, 07:43
Wohnort: magden, schweiz

Re: Puch Streetracer Hellgrün

Beitrag von Ciao und Sachs 623 »

Dafür feht mir leider das geld :(
Wahrscheinlich bleib ich bim e50
Yamaha TZR 50 ist mein neues Schatziii
Ciao und Sachs 623
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 856
Registriert: Mo 28. Feb 2011, 07:43
Wohnort: magden, schweiz

Re: Puch Streetracer Hellgrün

Beitrag von Ciao und Sachs 623 »

Da ich mit dem Tecno cc überhaupt nicht zufrieden bin, anzug ist sehr bescheiden und top speed ist fast 10 km/h unterschied zur Zigi, habe ich beschlossen den Tecno zu verkaufen und einen guten resotopf zu kaufen :)
Was ist für mein Setup der perfekte Auspuff? Ich habe an den Proma cc gedacht
Der Airsal wird noch bearbeitet, was ich mir überlegt habe:
Kompression erhöhen
Auslass auf jeder seite 1-2mm in die Breite
Kf im Airsal eckig machen
Das porting sollte mehr speed und vorallem mehr kraft bringen
Was kann ich noch machen?
Mein jetztiges Setup:
44mm Airsal
15/15 Nachbau (68er Düse)
Tecno cc/Zigarrenauspuff :arrow: neuer?
Bild
Yamaha TZR 50 ist mein neues Schatziii
Ciao und Sachs 623
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 856
Registriert: Mo 28. Feb 2011, 07:43
Wohnort: magden, schweiz

Re: Puch Streetracer Hellgrün

Beitrag von Ciao und Sachs 623 »

fände schön wenn hir auch jemand anderes etwas schreiben würde :? Dieser Therard ist eigentlich nicht zur selbstunterhaltung gedacht :)
nochmal zu meiner Frage welcher resopott am besten wäre? Bis jetzt wurde mir nur der Proma cc empfohlen aber nach guglu81 ist die Zigarre noch besser als der Proma. Also was gibt es???
Währe tecnigas next r oder simonini carbon/alu etwas?
Die Anlagen werden gebraucht gekauft, nicht das ihr euch wundert wieso ich kein Geld für eine z50 KW habe aber einen fast 200.- fränkigen Auspuff kaufen will :wink:
Yamaha TZR 50 ist mein neues Schatziii
Benutzeravatar
saghzs
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1669
Registriert: Sa 17. Sep 2011, 12:30
Wohnort: CH

Re: Puch Streetracer Hellgrün

Beitrag von saghzs »

viele greifen auch bei Rennen auf den Proma zurück

glaube die Simoninis sind eher für die grösseren (75ccm) Sätze
Das Leben ist zu kurz um 3 Takte auf einen Zündfunken zu warten...
Benutzeravatar
samy01
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3957
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 17:58
Wohnort: Wallis

Re: Puch Streetracer Hellgrün

Beitrag von samy01 »

nimm zum beispiel den: http://www.gratis-inserate.ch/anzeige/m ... /26642301/" onclick="window.open(this.href);return false;
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.

Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14232
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Puch Streetracer Hellgrün

Beitrag von gluglu81 »

Ciao und Sachs 623 hat geschrieben:Bis jetzt wurde mir nur der Proma cc empfohlen aber nach guglu81 ist die Zigarre noch besser als der Proma.
das stimmt so nicht... die Zigarre ist für die strasse ideal.
der proma hat durchaus seine berechtigung, aber im strassenverkehr ist er einfach zu laut für das was man davon im resobereich hat.

Wenn du mehr leistung willst, dann musst du nicht beim auspuff anfangen, sondern beim vergaser und AS!
BildBildBildBildBildBild
Ciao und Sachs 623
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 856
Registriert: Mo 28. Feb 2011, 07:43
Wohnort: magden, schweiz

Re: Puch Streetracer Hellgrün

Beitrag von Ciao und Sachs 623 »

Der Auspuff ist ja nicht für die wirkliche Strasse sondern zum Heizen irgendwo wo es keinen stört :mrgreen:
Für die Strasse nehme ich nach wie vor die Zigarre. Einen grösseren Vergaser hatte ich ja aber der war nichts also bleicht der Ansaugtrakt so wie er ist. Jetzt zum porten:
Ciao und Sachs 623 hat geschrieben:Da ich mit dem Tecno cc überhaupt nicht zufrieden bin, anzug ist sehr bescheiden
Kompression erhöhen
Auslass auf jeder seite 1-2mm in die Breite
Kf im Airsal eckig machen
Das porting sollte mehr speed und vorallem mehr kraft bringen
Was kann ich noch machen?
Leider weiss ich die Steuerzeiten des Airsals immernoch nicht :( werde sie bald einmal messen und den Auslass und das KF machen. Wer hier im Forum hat seinen Airsal schon geportet (meine jetzt richtig, nicht nur Auslass breiter)?
Yamaha TZR 50 ist mein neues Schatziii
Benutzeravatar
streetfighter
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3862
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 19:35
Wohnort: 3185 FR
Kontaktdaten:

Re: Puch Streetracer Hellgrün

Beitrag von streetfighter »

Du sprichst von "richtig Porten", dann willst du ein Kolbenfenster machen? :?

Das, was die meisten machen, ist den Auslass verbreitern. Genaue Angaben zu den Sz's kann ich dir nicht machen, doch ich würde vorsichtig mit der Auslasszeit sein. Wenn dieser zu hoch ist und du keine richtige reso-Tröte dran hast... Viel Spass^^
PucH Max! hat geschrieben:endlich mal einer, der ne karre hat mit ner hubraumgroesse welche nicht als bier durchgeht.
Ciao und Sachs 623
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 856
Registriert: Mo 28. Feb 2011, 07:43
Wohnort: magden, schweiz

Re: Puch Streetracer Hellgrün

Beitrag von Ciao und Sachs 623 »

Ich habe nichte geschrieben das ichden Airsal ''richtig'' Porten wil.
Ich habe bis jetzt einfach nur von Leuten gelesen das sie den Auslass geportet haben und ich würde gerne wissen ob jemand den Airsal schon richtig fest geportet hat :)
Yamaha TZR 50 ist mein neues Schatziii
Ciao und Sachs 623
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 856
Registriert: Mo 28. Feb 2011, 07:43
Wohnort: magden, schweiz

Re: Puch Streetracer Hellgrün

Beitrag von Ciao und Sachs 623 »

So jetzt habe ich die Steuerzeiten nicht nur gemessen sondern auch gecheckt wie man sie richtig ausrechent :lol:
folgendes Ergebnis, die Steuerzeiten eines 44mm Airsals original:
AL: 170°
ÜS:120°
EL: 149° Kf ist rund und darum stimmt das wenn mans genau nimmt nicht ganz...
Ich habe nicht viel erfahrung mit steuerzeiten darum frage ich euch, ist das ein guter wert? Was soll ich verändern?
Soll ich die Kanäle einfach in die Breite feilen oder soll ich die Steuerzeiten verändern?
Gibt es ein Programm wo man alle angaben zum Zylinder usw. eingibt und man das porten wie simuleren kann? ich hoffe ihr wisst was ich meine :P
Yamaha TZR 50 ist mein neues Schatziii
Ciao und Sachs 623
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 856
Registriert: Mo 28. Feb 2011, 07:43
Wohnort: magden, schweiz

Re: Puch Streetracer Hellgrün

Beitrag von Ciao und Sachs 623 »

Am Wochenende hab ich mal den Auslass ca. 1.5 mm auf jede seite gefeilt, ergebnis: ein viel breiteres nutzbares Drehzahlband, ein bischen mehr Drehmoment und 3km/h mehr topspeed.
Ciao und Sachs 623 hat geschrieben: folgendes Ergebnis, die Steuerzeiten eines 44mm Airsals original:
AL: 170°
ÜS:120°
EL: 149° Kf ist rund und darum stimmt das wenn mans genau nimmt nicht ganz...
Ich habe nicht viel erfahrung mit steuerzeiten darum frage ich euch: was soll ich verändern?
Soll ich die Kanäle einfach in die Breite feilen oder soll ich die Steuerzeiten verändern?
Habt ihr eine Idee aus was ich ein selfmade Luffi basteln kann der unter den Seitenschutz passt?
Yamaha TZR 50 ist mein neues Schatziii
Benutzeravatar
Cliff35
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 642
Registriert: Sa 1. Okt 2011, 22:12
Wohnort: 8514 Bissegg (TG)

Re: Puch Streetracer Hellgrün

Beitrag von Cliff35 »

Nimm nen Pritt, schneide in die Seite ein Loch und mach ein Strumpf drüber. Den kann man auch Perfekt zum abstimmen brauchen.
Keine Haftung für Rechtschreibefehler.
Schreibe zum grössten Teil von meinem neuen Samsung.
Achte trotzdem auf passende Wortwahl und anständige Grammatik
Ciao und Sachs 623
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 856
Registriert: Mo 28. Feb 2011, 07:43
Wohnort: magden, schweiz

Re: Puch Streetracer Hellgrün

Beitrag von Ciao und Sachs 623 »

Das Puch wird bald einmal verkauft und vorher natürlich noch richtig schön gemacht.
Was verkauft sich besser und passt besser zum Töffli?

1. Ori schutzblech schön geputzt oder F1 neu?

2. Schwarze oder chromige Federn hinten (Beide 300mm mit sichtbarer Feder)?

3. Sonst noch ein vorschlag wie ich möglichst viel raushole? wird natürlich original verkauft.
Spoiler für jetztiges aussehen:
Bild
Bild
Yamaha TZR 50 ist mein neues Schatziii
Benutzeravatar
McFlurry
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 545
Registriert: Do 26. Mai 2011, 17:28
Wohnort: 6315 Oberägeri

Re: Puch Streetracer Hellgrün

Beitrag von McFlurry »

F1 Schutzblech, Chromfedern und dann ap ins Ricardo.
Das Mofa entspricht nämlich genau dem Geschmack eines 14 Jährigen Töfflibueb. :D
Wen du es gut machst kriegst du dafür 1000 - 1500 Fr.
Benutzeravatar
maxiking
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 976
Registriert: Di 28. Feb 2012, 12:19
Wohnort: Gelterkinden BL

Re: Puch Streetracer Hellgrün

Beitrag von maxiking »

Oder du nimmst ein originales Schutzblech und die schwarzen Federn und suchst dir einen der das besser findet. Aber so hat mein Vorposter natürlich schon recht.
Es gibt Dinge, die einfach immer laufen => SACHS

Gruess maxiking :geek:
Ciao und Sachs 623
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 856
Registriert: Mo 28. Feb 2011, 07:43
Wohnort: magden, schweiz

Re: Puch Streetracer Hellgrün

Beitrag von Ciao und Sachs 623 »

Und was meint ihr für welche variante bekomm ich mehr?
Eher für die chromige oder?
Yamaha TZR 50 ist mein neues Schatziii
Benutzeravatar
maxiking
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 976
Registriert: Di 28. Feb 2012, 12:19
Wohnort: Gelterkinden BL

Re: Puch Streetracer Hellgrün

Beitrag von maxiking »

Wohl schon ja.
Es gibt Dinge, die einfach immer laufen => SACHS

Gruess maxiking :geek:
Antworten