Seite 3 von 4

Re: Rennmofa x30 Aufbau

Verfasst: So 29. Jan 2012, 00:14
von -PUCH VELUX X30-
Rennmofa... Rennstrecke...Ans Limit....Man fällt.....Das Mofa schlittert funkend aufm Boden... Teurer Lack verstreut sich auf der Strecke... Man regt sich nur unnötig auf...

Spar beim Lack und schau für Sicherheit und Power ;)

Re: Rennmofa x30 Aufbau

Verfasst: So 29. Jan 2012, 00:18
von Romy1997
:wink:

thanks

Re: Rennmofa x30 Aufbau

Verfasst: So 29. Jan 2012, 11:04
von streetfighter
GME mit flüssigalu funktionniert nicht, oder nur sehr schlecht! Aufschweissen ist angesagt ;)

Re: Rennmofa x30 Aufbau

Verfasst: So 29. Jan 2012, 21:07
von Mastercook
streetfighter hat geschrieben:GME mit flüssigalu funktionniert nicht, oder nur sehr schlecht! Aufschweissen ist angesagt ;)
das stimmt definitiv nicht... es funktionniert. kommt halt drauf an, wie man es macht...

Re: Rennmofa x30 Aufbau

Verfasst: So 29. Jan 2012, 21:35
von kolbenfresser
streetfighter hat geschrieben:GME mit flüssigalu funktionniert nicht, oder nur sehr schlecht! Aufschweissen ist angesagt ;)
maeru1 hats auch geschafft :wink:

Re: Rennmofa x30 Aufbau

Verfasst: So 29. Jan 2012, 21:49
von velux92
Romy1997 hat geschrieben:ok danke

noch ne frage muss man für GME so flüssig aluminium haben???
Die Frage ist eher wieso willst du das machen?

Ich würde zuerst mal ein ZME machen, das ist sicherlich einfacher und trotzdem gut.

Gruss

Re: Rennmofa x30 Aufbau

Verfasst: Di 31. Jan 2012, 16:56
von Romy1997
Nein ist nicht für dieses Mofa wil mal bin ein bisschen ausprobieren für ein spåteres Mofa......???

greez

Re: Rennmofa x30 Aufbau

Verfasst: Di 31. Jan 2012, 18:17
von SachsFahrer
velux92 hat geschrieben:
Romy1997 hat geschrieben:ok danke

noch ne frage muss man für GME so flüssig aluminium haben???
Die Frage ist eher wieso willst du das machen?

Ich würde zuerst mal ein ZME machen, das ist sicherlich einfacher und trotzdem gut.

Gruss
ich habe nicht wirklich grosse Ahnung von renntöfflis und so... aber es würde mich interessieren was GME und ZME ist!?

Re: Rennmofa x30 Aufbau

Verfasst: Di 31. Jan 2012, 18:19
von Mario
Sufu, Google...

Gehäuse Membran Einlass, Zylinder Membran Einlass

Re: Rennmofa x30 Aufbau

Verfasst: Di 31. Jan 2012, 18:21
von SachsFahrer
achso dass waren nur Abkürzungen (es gibt so viele) ich kenne da nicht alle aber danke

Re: Rennmofa x30 Aufbau

Verfasst: Di 31. Jan 2012, 19:14
von streetfighter
Lies das da mal: http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=1&t=10834" onclick="window.open(this.href);return false; ;)

Re: Rennmofa x30 Aufbau

Verfasst: Di 31. Jan 2012, 19:32
von SachsFahrer
ich hab das schonmal angefangen zu lesen aber es sind extrem viele konnte mir nicht alle merken sondern nur die von denen immer wieder gesprochen wird z.b. Üs od. Zyli. od. HG und HT sowie ori. aber werde nun mal weiterlesen

Re: Rennmofa x30 Aufbau

Verfasst: Fr 10. Feb 2012, 20:08
von Romy1997
so endlich ist der italkit da motor wird nun auseinander genommen angepasst und verchromt, poliert

https://picasaweb.google.com/1119583428 ... bookPhotos

Re: Rennmofa x30 Aufbau

Verfasst: Fr 10. Feb 2012, 20:12
von velux92
Geil Motor verchromen 8)


:lol:



Du meinst wohl einfach polieren? :D

Re: Rennmofa x30 Aufbau

Verfasst: Fr 10. Feb 2012, 20:39
von Romy1997
ja einfacht zuerst mit einem rauen schleif papier und dann immer wie feiner und am schluss polieren !!so etwa
ich weis es auch nicht genau mein kollege kann es eben im geschäfft machen... :wink:

Re: Rennmofa x30 Aufbau

Verfasst: Di 14. Feb 2012, 13:57
von johnnytuning
Romy1997 hat geschrieben:zum Motor:

Puch z50 2gang handgeschalten mit kickstarter
verbaut werden unter anderem:
italkit 47mm
PHBG 21/21mm
Polini stutze
rennwelle neue lager etc.
pvl zündung

und wegen dem auspuff wollte ich fragen ob sich ein Theo Vince gut macht??
400084_2381357384605_1570801310_31933000_1018945722_n.jpg
383289_2381416866092_1570801310_31933012_1880485235_n.jpg

bin mir auch am überlegen ob ich einen HG rennmotor machen soll für mein rennmaxi. Habe einen MEtra 47mm und jetzt die frage... was hast du im motor verstärkt ?? was sollte man machen ??

Re: Rennmofa x30 Aufbau

Verfasst: Di 14. Feb 2012, 17:30
von kolbenfresser
PucH Max! hat geschrieben:so sollte es bearbeitet aussehen

Bild


dadurch gehen die Gänge schneller und besser rein, sie springen dir auch nicht so schnell heraus, ob es jetzt ein kicker ist oder nicht kommt es nicht so drauf an
Schaltrad bearbeiten :wink:

Re: Rennmofa x30 Aufbau

Verfasst: Di 14. Feb 2012, 18:00
von Romy1997
rennwelle rein und schaltrad bearbeiten unbedingt machen

Re: Rennmofa x30 Aufbau

Verfasst: Fr 17. Feb 2012, 17:12
von Romy1997
So hab mich jetzt entschieden kommt ein Simonini Chrome/Carbon drauf schon bestellt...

Re: Rennmofa x30 Aufbau

Verfasst: Mi 28. Mär 2012, 21:08
von Romy1997
Hat sich wieder mal was getan hatte länger keine zeit und habe jetzt Heute mal weiter gemacht ich lass mal bilder sprechen, verbaut wurde:

Yamaha Gabel mit Scheibenbremssystem
Halterung für PVL unter dem Tank
Rennschale angepasst
Ori schwinge heraus gebogen damit man ein breiteren pneu verbauen kann
Fussrasten verbaut
etc.

gruss
Spoiler für :
526331_2801467607098_1570801310_32097033_83659573_n.jpg
526331_2801467607098_1570801310_32097033_83659573_n.jpg (116.85 KiB) 2010 mal betrachtet
306056_2801469287140_1570801310_32097034_694103370_n.jpg
306056_2801469287140_1570801310_32097034_694103370_n.jpg (107.07 KiB) 2010 mal betrachtet