Seite 3 von 5
Re: sachs 502 portmap
Verfasst: Di 27. Dez 2011, 21:58
von addy33
nein, dann haste keinen schönen brnnraum mehr, 0,3 ist gut!
zitat aus lehrmittel für motorentuning!
MfG
Re: sachs 502 portmap
Verfasst: Di 27. Dez 2011, 22:06
von urs
ich starte ihn einfach mal. und wens chlöpft und öbis ad decki flügt hani pech gha.
mfg urs
Re: sachs 502 portmap
Verfasst: Di 27. Dez 2011, 22:14
von addy33
0,1mm ist die ausdehnung vom kolben MAXIMAL , also kein problem

Re: sachs 502 portmap
Verfasst: Di 27. Dez 2011, 22:17
von urs
denn ist ja gut. also ich mach ihn noch schnell fertig. schreib dann das resultat rein.
gruss urs
Re: sachs 502 portmap
Verfasst: Di 27. Dez 2011, 22:22
von addy33
Einfahren nicht vergessen. bzw. 1-2mal kurz geht schon, aber die ersten 100-200km solltest du schon nicht voll durchdrücken...
MfG
Re: sachs 502 portmap
Verfasst: Di 27. Dez 2011, 22:26
von urs
sehe ich anders.
warmfahren und dann voll heizen

so wie hier erklärt:
viewtopic.php?f=51&t=5815" onclick="window.open(this.href);return false;
gruss urs
Re: sachs 502 portmap
Verfasst: Di 27. Dez 2011, 22:39
von addy33
stimmt nicht ganz was da steht...
du hast ja ne drehbank, also weisst du ja, dass zum bearbeiten von materialien immer eine gewisse schnittgeschwindigkeit gegeben ist,oder? bei zu hoher schnittgeschwindigkeit kanns sein dass was kapputt geht...
beim motor nicht anders, aber es ist nicht halbgas oder son käse... sondern bei dem hub so an die 5000-6000 U/min.
und nen bisschen grössere düse macht schon sinn,aber nicht die ganze zeit, vileicht die ersten 2 wochen... denn der GG zylinder muss erst noch ein bisschen von dem öl/benzin aufsaugen... denn so ist er noch ein bisschen trocken...
und dein kolben (nachbau höchstwarscheinlich (meteor?)) hat auch nicht verbesserte gleiteigenschaften...
bei nicasil zylindern siehts anders aus...
Re: sachs 502 portmap
Verfasst: Mi 28. Dez 2011, 00:05
von urs
er wird ja eh nicht über 6000 drehen. ich werde ihn einfach warmfahren, bergab nicht über Vmaxgeradeaus gehen. dann sollte nichts passieren.
gruss urs
Re: sachs 502 portmap
Verfasst: Mi 28. Dez 2011, 00:09
von addy33
wiso eh nicht?
sachs 502 und 503 haben ne originaldrehzahl bei 30 Kmh von 4900U/min... die 3 gänger werden wohl kaum weniger haben XD
dann noch tuning...
MfG
Re: sachs 502 portmap
Verfasst: Mi 28. Dez 2011, 00:16
von urs
ja gut in dem fall. aber was soll den gross passieren.
gruss urs
Re: sachs 502 portmap
Verfasst: Mi 28. Dez 2011, 13:10
von °SRT°
Hast du Erfahrungen gesammelt diesbezüglich? Wahrscheinlich nicht denn sogar wen man auf der Strecke fährt lohnt sich die Mehrleistung im vergleich zum Verschleiss nie! Geschweige denn man will wie er auf der Strasse fahren!
addy33 hat geschrieben:ja z.B. das soll gut gehen. ich mess die eig. nie nach... solang der kolben nicht am deckel ansteht ists gut für mich...
MfG
Hier sieht man gerade das du weder Erfahrung noch Ahnung darüber hast

Re: sachs 502 portmap
Verfasst: Mi 28. Dez 2011, 13:16
von addy33
aber ich weiss, dass die QK ihren sinn verliert, wenn du 1mm hast...
und ich hab mich etappenweise immer näher an den kolben rangetastet... bis dann der kolben mal angestanden ist, dann hab ich einfach 2 dichtungen unter den fuss gelegt, und es lief piccobello...
auf der rennstrecke hab ich keine erfahrung, das stimmt, aber ansonsten fahr ich täglich mit ner seehr knappen QK...
und fakt ist, dass diese sachsmotoren die perfekte ausgangslage dazu haben,mit brennraum form...
MfG
Re: sachs 502 portmap
Verfasst: Mi 28. Dez 2011, 21:09
von Töffli-Freak
Aber bei so ner hohen Verdichtung unbedingt mit BF98 fahren!
Re: sachs 502 portmap
Verfasst: Mi 28. Dez 2011, 21:16
von urs
was soll das bringen? wie kann ich überhaupt messen was für eine verdichtung ich habe? 1:12 oder so. haben die mechen ein messgerät?
gruss urs
Re: sachs 502 portmap
Verfasst: Mi 28. Dez 2011, 21:21
von Töffli-Freak
Ohne hast du einfach nen kleinen Dieselmotor (wird klopfen wie Sau) und so sind die Lager schnell, sehr schnell hinüber.
Re: sachs 502 portmap
Verfasst: Mi 28. Dez 2011, 21:52
von kolbenfresser
urs hat geschrieben:was soll das bringen? wie kann ich überhaupt messen was für eine verdichtung ich habe? 1:12 oder so. haben die mechen ein messgerät?
gruss urs
kannst dir ja einen kleinen messer basteln.
dazu brauchst du nur eine kaputte zündkerze,ein kleines stück von einem rohr und eine bar-anzeige,welche du z.b. an einem alten kompressor abbauen kannst.der rest sollte eigentlich klar sein.
Re: sachs 502 portmap
Verfasst: Mi 28. Dez 2011, 21:55
von urs
hier ein video. läuft doch wunderbar, ohne nageln nd sogar mit BF95.
http://youtu.be/ZtyEoXXvhjA" onclick="window.open(this.href);return false;
oder hörst du ein nageln?
nimmt mich dann mal wunder wie die leistung ist.
gruss urs
Re: sachs 502 portmap
Verfasst: Mi 28. Dez 2011, 22:01
von Töffli-Freak
Also nageln tut eigentlich ein Dieselmotor
aber sonst kA ist schwer zu sagen ohne Auspuff, aber tätscht schon ein bisschen..
Re: sachs 502 portmap
Verfasst: Mi 28. Dez 2011, 22:21
von urs
ist ja logis tätschts ein bisschen ohne auspuff.
gibt doch ein thread wie man ein kompressionsmessrr baut oder? kann ihn jedoch nicht finden, kann mir jemand helfen?
gruss urs
Re: sachs 502 portmap
Verfasst: Mi 28. Dez 2011, 22:31
von kolbenfresser
urs hat geschrieben:ist ja logis tätschts ein bisschen ohne auspuff.
gibt doch ein thread wie man ein kompressionsmessrr baut oder? kann ihn jedoch nicht finden, kann mir jemand helfen?
gruss urs
musst halt gluglu81 ne pn senden,der hat glaubs vor einiger zeit mal diesen thread eröffnet.