Seite 197 von 1725

Verfasst: Mi 19. Nov 2008, 22:59
von -PUCH VELUX X30-
ahh Gott Remo! das weiss ich ja, aber ob sie die alte Technik noch beherschen???

Verfasst: Mi 19. Nov 2008, 23:07
von -NGK-
Deine satz stellung wusste es aber ofenbahr nicht. ->Em alte Technick? Sry aber ich glaub nicht das das ein unterschied spielt ... und wenn du ja so nostalgisch bist kanst du ihn ja anstreichen :lol: :lol: :lol:

Verfasst: Do 20. Nov 2008, 12:59
von puchlover
hallo zusammen

ich hab seit längerer zeit ein satz kupplungs federn herum liegen für meinen maxi , leider habe ich kein plan wie man sie auswechselt :oops:

kann mir jemand erklären wie das so ca. geht?? hab SUFU nichts gefunden

Verfasst: Do 20. Nov 2008, 15:44
von -PUCH VELUX X30-
Soo ich hab n Problem:

Meine Vorderradnabe war mitsamt Felge lackiert :roll:

Da ich noch nie so ne Nabe ausgebaut hatte schraubte ich , leider wie immer, einfach mal drauflos, Ergebniss: Bremsplatte sowie die Achse waren draussen, und da fielen auch schon die Kugellager aus der Einbuchtung -.- Ich fand sie nicht mehr :x

Was mach ich jetzt? Kann ich irgendwo neue kaufen? Im scooterama habe ich geschaut, aber nix gefunden



Nächstes Problem ist die Bremstrommel, welche leichten Flugrost besitzt.
Wie muss ich diese sowie die Bremsklötze bearbeiten um eine gute Bremswirkung zu erhalten?


hoffe ihr könnt mir helfen...

Verfasst: Do 20. Nov 2008, 16:34
von Puch_Maxi_S
puchlover hat geschrieben:hallo zusammen

ich hab seit längerer zeit ein satz kupplungs federn herum liegen für meinen maxi , leider habe ich kein plan wie man sie auswechselt :oops:

kann mir jemand erklären wie das so ca. geht?? hab SUFU nichts gefunden
In der Kupplung hat es so schrauben, die musst du lösen und dann kannst du die alten rausnehmen und die neuen einfach wieder einsetzen, dann wieder Schrauben anziehen und fertig!

Verfasst: Do 20. Nov 2008, 17:25
von sachsfreak
-PUCH VELUX X30- hat geschrieben:Soo ich hab n Problem:

Meine Vorderradnabe war mitsamt Felge lackiert :roll:

Da ich noch nie so ne Nabe ausgebaut hatte schraubte ich , leider wie immer, einfach mal drauflos, Ergebniss: Bremsplatte sowie die Achse waren draussen, und da fielen auch schon die Kugellager aus der Einbuchtung -.- Ich fand sie nicht mehr :x

Was mach ich jetzt? Kann ich irgendwo neue kaufen? Im scooterama habe ich geschaut, aber nix gefunden



Nächstes Problem ist die Bremstrommel, welche leichten Flugrost besitzt.
Wie muss ich diese sowie die Bremsklötze bearbeiten um eine gute Bremswirkung zu erhalten?


hoffe ihr könnt mir helfen...
lagerkugeln gibts beim velomech!
rost kannst du mit schleifpapier beseitigen!

Verfasst: Do 20. Nov 2008, 17:28
von -PUCH VELUX X30-
Is ja geil :D

ja einfach mit Schleiffpapier anschleiffen ganz fein, ausblasen und dann mit Nitroverdünner,benzin oder so putzen, und rein damit und das Zeug bremst gut?

Danke dir!

Verfasst: Do 20. Nov 2008, 17:31
von sachsfreak
-PUCH VELUX X30- hat geschrieben:Is ja geil :D

ja einfach mit Schleiffpapier anschleiffen ganz fein, ausblasen und dann mit Nitroverdünner,benzin oder so putzen, und rein damit und das Zeug bremst gut?

Danke dir!
ebem nicht ganz fein!!!! eher grob!

Verfasst: Do 20. Nov 2008, 20:16
von puchlover
Puch_Maxi_S hat geschrieben:
puchlover hat geschrieben:hallo zusammen

ich hab seit längerer zeit ein satz kupplungs federn herum liegen für meinen maxi , leider habe ich kein plan wie man sie auswechselt :oops:

kann mir jemand erklären wie das so ca. geht?? hab SUFU nichts gefunden
In der Kupplung hat es so schrauben, die musst du lösen und dann kannst du die alten rausnehmen und die neuen einfach wieder einsetzen, dann wieder Schrauben anziehen und fertig!
danke für die erklärung ist es egal wie hart ich die schrauben an ziehe?

Verfasst: Do 20. Nov 2008, 20:24
von sachsfreak
puchlover hat geschrieben:
Puch_Maxi_S hat geschrieben:
puchlover hat geschrieben:hallo zusammen

ich hab seit längerer zeit ein satz kupplungs federn herum liegen für meinen maxi , leider habe ich kein plan wie man sie auswechselt :oops:

kann mir jemand erklären wie das so ca. geht?? hab SUFU nichts gefunden
In der Kupplung hat es so schrauben, die musst du lösen und dann kannst du die alten rausnehmen und die neuen einfach wieder einsetzen, dann wieder Schrauben anziehen und fertig!
danke für die erklärung ist es egal wie hart ich die schrauben an ziehe?
nein je mehr du anziehst desto mehr schlupf hast du

Verfasst: Do 20. Nov 2008, 20:26
von puchlover
wieviel sollte ich dan ca. anziehen?? oder muss ich das selber ein bischen abstimmen??

Verfasst: Do 20. Nov 2008, 20:27
von sachsfreak
puchlover hat geschrieben:wieviel sollte ich dan ca. anziehen?? oder muss ich das selber ein bischen abstimmen??
ja musst du selbst abstimmen!! aber solltest alle 3 gleich viel

Verfasst: Do 20. Nov 2008, 20:28
von puchlover
sachsfreak hat geschrieben:
puchlover hat geschrieben:wieviel sollte ich dan ca. anziehen?? oder muss ich das selber ein bischen abstimmen??
ja musst du selbst abstimmen!! aber solltest alle 3 gleich viel
ok danke werde morgen oder am samstag mal an die arbeit gehen

Verfasst: Do 20. Nov 2008, 21:19
von puchlover
sry 4 doppelpost aber hab noch ne frage

ich hab hier nen kolben rumliegen der zum zylinder nummer 4 von den puch's gehört

ich möchte nun den kolben in den ori za50 zylinder machen aber der za50 zyli hat keine nummer drauf, ich wollte fragen ob das etwas aus macht ob ich da ein nummer 4 kolben in einen za50 zyli mache?

der zyli mit nummer 4 ist frisiert und der za50 ist ori und ich muss eben ori rumgurken

EDIT: wegen dem kolbenspiel frage ich (sry vergessen zu sagen)

Verfasst: Do 20. Nov 2008, 21:27
von FabianDörig
schau nochmal sollte eine nummer drauf stehen musst vielleicht den zylinderkopf wegnehmen!!
mfg

Verfasst: Do 20. Nov 2008, 21:34
von puchlover
hmm ich weis jetz wiso das die nummer nicht mehr sichtbar ist :lol:

ich habe damals beim zylinderkopf plan schleifen am zylinder auch ein bischen genommen :oops:

hmm aber macht das viel aus wegen den nummern?

Verfasst: Fr 21. Nov 2008, 12:23
von simi

Verfasst: Fr 21. Nov 2008, 12:51
von Egli
Passt der SHA 16/16 für Puch auch auf ein Ciao ohne Seiteneinlass?

LG EGLI

Verfasst: Fr 21. Nov 2008, 13:07
von staegi
nee, der passt nicht, ist zu gross, wennschon dann dennschon gleich auf n EVO - Gehäuse setzen (hab da noch eines, welches mehr oder weniger rumliegt^^)

Verfasst: Fr 21. Nov 2008, 16:46
von Puch_Maxi_S
puchlover hat geschrieben:hmm ich weis jetz wiso das die nummer nicht mehr sichtbar ist :lol:

ich habe damals beim zylinderkopf plan schleifen am zylinder auch ein bischen genommen :oops:

hmm aber macht das viel aus wegen den nummern?
Macht keinen grossen Unterschied habe auch ein nUmmer 3 Kolben im Nummer 1 Zylinder und das hat bei mir noch nie Probleme gemacht!