Seite 20 von 46

Verfasst: Mi 9. Apr 2008, 18:48
von simon
hat jemand erfahrung mit einem proma 45mm satz? finde nirgends infos
(puch maxi n, e50)
ist ein guss zilynder

Verfasst: Mo 21. Apr 2008, 20:37
von sachsracer
Hallo!

Hat jemand Erfahrung mit dem Polini Rennsatz 85 ccm für den Minarelli V1 Motor? Also fantic? Läuft der gut mit aufgebohrtem ori Vergaser und anderer Düse?

Verfasst: Mo 28. Apr 2008, 20:55
von sachsracer
*Push* ;)

Verfasst: Mo 28. Apr 2008, 21:05
von raffa
PuCh-AnFäNgEr hat geschrieben:ansichtssache
45mm hat mehr leistung
44mm hält länger
wie gross kann der unterschied maximal sein? 5-10 km/h oder grösser? (Zwischen den beiden airsal)

Gruss

Verfasst: Mo 28. Apr 2008, 21:11
von RennAirCH
simon hat geschrieben:hat jemand erfahrung mit einem proma 45mm satz? finde nirgends infos
(puch maxi n, e50)
ist ein guss zilynder
sry hab dein beitrag nicht gesehen...

woher willst du denn den satz nehmen der wird ja schon lange nicht mehr hergestellt...

ein guter kollege hat den auch.

ist aber schon ein bisschen verbastelt^^

jemand wollte die überströmer aufbohren naja hat vorne ein bisschen zu weit gebohrt -> sehr strömungsgünstig^^

hinten ist eine ecke vom zylidnerhals abgebrochen...

er hat ihn scho 2 mal geklemmt aber am zylinder sieht man nichts an und er läuft immer noch einwandfrei :lol:

der zylinder ist aus stahlguss oder etwas ähnlichem jedenfals etwa 5-10kg schweer^^

also ich hab ihn nur in dieser "form" (verbastelt) gesehen aber ich würde ihn nicht empfelen...

greeeez

Verfasst: Di 29. Apr 2008, 12:40
von simon
RennAirCH hat geschrieben:
simon hat geschrieben:hat jemand erfahrung mit einem proma 45mm satz? finde nirgends infos
(puch maxi n, e50)
ist ein guss zilynder
sry hab dein beitrag nicht gesehen...

woher willst du denn den satz nehmen der wird ja schon lange nicht mehr hergestellt...

ein guter kollege hat den auch.

ist aber schon ein bisschen verbastelt^^

jemand wollte die überströmer aufbohren naja hat vorne ein bisschen zu weit gebohrt -> sehr strömungsgünstig^^

hinten ist eine ecke vom zylidnerhals abgebrochen...

er hat ihn scho 2 mal geklemmt aber am zylinder sieht man nichts an und er läuft immer noch einwandfrei :lol:

der zylinder ist aus stahlguss oder etwas ähnlichem jedenfals etwa 5-10kg schweer^^

also ich hab ihn nur in dieser "form" (verbastelt) gesehen aber ich würde ihn nicht empfelen...

greeeez
Aha ich habe ihn gratis bekommen von einem mech, er lag zu hinterst im keller also lager, deshalb wolte ich fragen ob er gut sei, ja er ist zimlich schwer^^

Verfasst: Do 1. Mai 2008, 14:36
von -NGK-
Was für ein rizel ist für ein Parmakit 45mm empfehlenzwert und brauch ich härtere Kupplungsfedern und soll ich das Schwungrad abdrehen?

Verfasst: Sa 3. Mai 2008, 08:59
von Puchsupermaxi
Ich hatte ein 16er dran. und härtere kupplungsfeder musst du nicht unbedingt reintun. schwungrad abdrehen auch nicht unbedingt. es ist einfach eine frage ob du wirklich so viel geld ausgeben willst für eine bessere beschleunigung.

Verfasst: Sa 3. Mai 2008, 10:14
von staegi
-NGK- hat geschrieben:Was für ein rizel ist für ein Parmakit 45mm empfehlenzwert und brauch ich härtere Kupplungsfedern und soll ich das Schwungrad abdrehen?
Tödlich^^, zumindest das SChwungrad würd ich nicht Abdrehen, wenn dir das um die Ohren fliegt na dann gute Nacht... :shock:

Verfasst: Sa 3. Mai 2008, 10:49
von -NGK-
staegi hat geschrieben:
-NGK- hat geschrieben:Was für ein rizel ist für ein Parmakit 45mm empfehlenzwert und brauch ich härtere Kupplungsfedern und soll ich das Schwungrad abdrehen?
Tödlich^^, zumindest das SChwungrad würd ich nicht Abdrehen, wenn dir das um die Ohren fliegt na dann gute Nacht... :shock:
Das wirt von Theogemacht :wink: (langsam muss ich mich für die Reklame bezahlen lassen :lol: )

und was ist tötlich? mein setup :mrgreen: ?

Verfasst: Sa 3. Mai 2008, 10:53
von staegi
-NGK- hat geschrieben:
staegi hat geschrieben:
-NGK- hat geschrieben:Was für ein rizel ist für ein Parmakit 45mm empfehlenzwert und brauch ich härtere Kupplungsfedern und soll ich das Schwungrad abdrehen?
Tödlich^^, zumindest das SChwungrad würd ich nicht Abdrehen, wenn dir das um die Ohren fliegt na dann gute Nacht... :shock:
Das wirt von Theogemacht :wink: (langsam muss ich mich für die Reklame bezahlen lassen :lol: )

und was ist tötlich? mein setup :mrgreen: ?
oke, aber selber würd ich das nie machen^^

Ne das Setup ist nicht tödlich 8)

Tödlich ist wenn man auf einem RST 580er 2 Takt Monobike sitzt und nem r1 davon zieht :twisted: *ichwars^^*

Verfasst: Sa 3. Mai 2008, 20:49
von sachsracer
Ist der 47 mm Polini Satz für den Fantic minarelli V1 auffällig wenn man den Vergaser original lässt?

Verfasst: Sa 3. Mai 2008, 22:18
von -NGK-
Ich würde es dir nicht empfehlen mit originalem Vergaser :wink: :roll:

Verfasst: Sa 3. Mai 2008, 22:54
von sachsracer
-NGK- hat geschrieben:Ich würde es dir nicht empfehlen mit originalem Vergaser :wink: :roll:
Wegen was?

Verfasst: Sa 3. Mai 2008, 22:56
von -NGK-
Du kannst ja auch nicht mit dem 12bing Vergaser einen Italkit fahren :roll:

Verfasst: Sa 3. Mai 2008, 22:57
von -PUCH VELUX X30-
können schon, läuft aber extrem schei**e warscheinlich!

Verfasst: Sa 3. Mai 2008, 22:57
von sachsracer
Ja aber kaputt gehen kann nichts oder?

Verfasst: Sa 3. Mai 2008, 22:58
von -PUCH VELUX X30-
:lol: nein sicher nicht^^

Verfasst: Sa 3. Mai 2008, 23:03
von sachsracer
Also wird der nicht zuwenig geschmiert? Ich begreiffe das nicht wieso man mit kleinerem Veraser mehr Kraft hat, mit grösserem mehr Endgeschwindigkeit?

Verfasst: Sa 3. Mai 2008, 23:32
von -NGK-
sachsracer hat geschrieben:Also wird der nicht zuwenig geschmiert? Ich begreiffe das nicht wieso man mit kleinerem Veraser mehr Kraft hat, mit grösserem mehr Endgeschwindigkeit?
Sicher hat er zuwenig schmierung!