Hier noch die passende Musik fürs lesen: (Subwoofer aufdrehen und los gehts!)
Dem Teufel ist wohl entgangen, dass Tom Tigra trotz PC-Uraltbüx heimlich ein Ticket fürs Alpenbrevet ergattern konnte...
Tom hat sich hämisch gefreut, stand aber nun vor einem grösseren Problem: Kein fahrtüchtiges Tigra vorhanden!! Ungünstigerweise war ja das alte Tigra-Ambulatorium aufgelöst und die Tigras zerlegt und in unübersichtlichen Kisten ins neue Ambulatorium transportiert worden. Mit einem gestylten Tigra zu fahren war also gestrichen!
Immerhin stand da ja noch die gute, alte Ori-Tante-Tigra herum... Seit der 2-Takt-Challenge war sie aber sozusagen eingemottet. Daher mussten Tom und Tante Tigra die heiligen Hallen von Onkel Baba aufsuchen, um herauszufinden, ob der grosse 2-Takt-Gott uns gnädig gestimmt war. Nach einem Tag Rumschrauberei war eigentlich alles OK und Tom dampfte wieder zurück ins Baselbiet. Dort wurden an freien Wochenenden noch Feinabstimmungen gemacht und Probefahrten durchgeführt.
Dann der grosse SCHOCK!!!: Bei der ersten längeren Ausfahrt pfupfte und knallte Tante Tigra ganz grässlich und schaffte es kaum mehr nach Hause. Als Tom den Zylinder entfernte war da im Kurbellagergehäuse ne schwarze Suppe. Doktor Baba bestätigte die Diagnose: Simmerring am Ar**h! Guter Rat war teuer. Es blieb noch 1 Wochenende, um den Schaden zu beheben und die heiligen Hallen von Onkel Baba konnten aus familiären Gründen nicht aufgesucht werden...
Tom wühlte in seinen Umzugkisten und suchte die Z50-Getriebe. (kürzlich hatte er doch eines von einem mofapower-Helden abgekauft) Das Getriebe wurde gefunden und begutachtet. Hrrrmmm: Da hat einer an den Überströmern rumgefeilt!!!

Auch nach längeren Probefahrten war alles i. O. Es konnte also losgehen...
Auf der Anfahrt nach Gstaad trafen sich Onkel Baba und Tom bei einem Mofa-Urgestein. (Tom traute seinen Augen nicht, als er diese Töffli-Werkstatt sah: Original 60er Jahre!) Noch kurz ein Rückspiegel für Tante Tigra gekauft und weiter gings...
Düstere Wolken zogen auf, als Baba und Tom den Flugplatz in Saanen erreichten. Es roch nach Regen!
Da es nicht so aussah, als würden hier Töffli beschlagnahmt, passierten Baba und Tom noch am Freitagabend die Kontrolle und Registrierung. Danach wurde kurz ein Tigra-Camp am Bach aufgeschlagen. Die mitgeführte Feldküche blieb aber in Toms Einsatzfahrzeug, da es von nun an einfach regnete. Und wie!
Also gab es teuren Redbull-Mampf und n bisschen Bier. Die Senioren Baba und Tom verkrochen sich relativ früh in ihre Kojen und liessen den Regen regnen...
Am grossen Tag erwachten wir ziemlich zerknittert und fragten uns, ob wir überhaupt mitfahren würden: Immerhin diagnostizierte Doktor Baba auch beim neuen Tigra-Getriebe einen undichten Simmerring sowie einen ziemlich abgeraffelten Unterbrecher. Aber Tigras sind eben wie P47-Thunderbolts (US-Kampfflieger aus dem 2. Weltkrieg): Unglaublich, in was für einem Zustand die noch fahren oder fliegen!!!
Irgendwann haben wir mit der Rumschrauberei aufgehört und uns gesagt: "Egal was passiert, wir fahren los, und wenn die Hölle gefriert!"

Am Start schien die Sonne und plötzlich tauchte auch noch Addy auf:
Vom Start weg liefs für Onkel Baba und Tom schlichtweg problemlos: Wir genossen den Lärm und Dampf der Töfflis, brummten die Steigungen hoch, winkten den Zuschauern oder genossen Pausen am Checkpoint oder irgendwo.
Tom war so beeindruckt und beschäftigt, dass er auf dem Col des Mosses Onkel Baba irgendwo verloren hat...
Und dann war es soweit: Tom brummte über die Ziellinie!!! Der Fluch des Tigra war gebannt!
Oder vielleicht doch nicht???????


Am Abend genossen wir noch die Siegerehrung, bei der niemand ein Tomos abholte... (Wer will schon sowas???) Dann setzte wieder Dauerregen ein. Nach einem letzten gemütlichen Bierchen im Tigra-Camp (X30 war dabei!) kroch Tom in einen relativ feuchten Schlafsack...
Ende der Geschichte!
Tom ist es klar, dass er es ohne mofapower.ch-Gemeinschaft nie geschafft hätte! Daher ein herzliches DANKESCHÖN an euch alle!
Hier noch einige Impressionen:
https://picasaweb.google.com/1081147673 ... directlink" onclick="window.open(this.href);return false;
[/color]