Seite 18 von 46

Verfasst: So 24. Feb 2008, 20:47
von -NGK-
doch das ist n membraner(2)

Verfasst: So 24. Feb 2008, 21:10
von PucH Max!
Ja der hat ne mebrane revidierung war: dichtung neu, lager, KW, Kupplung,stehbolzen, Zylinder,Zündung, kolben und noch kleinigkeiten
Meine Fresse 400Fr aus dem Müll gezogen hab etwa gute 180Fr. investiert damit er läuft, hab auch nen passenden Rahmen nur hat der grausam Rost und ersatzteile für ein sachs zu finden... ein sechser im lotto hast wohl eher aber werde den dann behalten wenn der so einen extremen wert hat

PS: rahmen wäre dieser eben nur der rahmen

Bild

Verfasst: Mo 25. Feb 2008, 10:50
von x30_racer
wie gerne hette ich n 502, bzw so einen motor!!
n 502 hätte ich schon, leider sehr mitgenommen und das typenschild fehlt -.-
aber den motor würde ich an deiner stelle sicherlich behalten, und halt schauen, dass du für dich selbst n schönes 502 herrichten kannst! gruss

Verfasst: Mo 25. Feb 2008, 12:36
von nmcity
welcher 85 ccm bringt eigentlich am meisten speed der italkit 4klappmembran oder metrakit mit grösseren überströmen.

übrigens für puch maxi s

Verfasst: Mo 25. Feb 2008, 16:15
von Polini
nmcity hat geschrieben:welcher 85 ccm bringt eigentlich am meisten speed der italkit 4klappmembran oder metrakit mit grösseren überströmen.

übrigens für puch maxi s
übersetzung?
auspuff?
vergaser?


wen du nen 85 metra hast und ein 18mm asupuff, dan läuft der vieicht gar nicht

sag mal diese sachen also auspuff und so

Verfasst: Mo 25. Feb 2008, 16:36
von nmcity
ok man hat einen 20/20 phbg vergaser mit gut abgestimmter düse und einen 18ner ritzel ein hebo luftfilter einen simonini alu und ne gute zünkerze zur verfügung. übrigens für puch maxi s

welcher rennsatz bringt dann mehr speed, der metrakit 85ccm mit grösseren überströmen oder der italkit 85ccm mit 4 klapp membrane?

Verfasst: Mo 25. Feb 2008, 16:39
von nmcity
ok man hat einen 20/20 phbg vergaser mit gut abgestimmter düse und einen 18ner ritzel ein hebo luftfilter einen simonini alu und ne gute zünkerze zur verfügung. übrigens für puch maxi s

welcher rennsatz bringt dann mehr speed, der metrakit 85ccm mit grösseren überströmen oder der italkit 85ccm mit 4 klapp membrane?

Verfasst: Mo 25. Feb 2008, 18:56
von XTafanous
ich plädiere für den italkit wegen der membrane....
werde mir wohl selbst so einen zulegen...

Verfasst: Mo 25. Feb 2008, 19:27
von -NGK-
Was meint ihr zu diesem Zylinder?
hab noch nie etwas von dem gehört
http://www.scootertuning.ch/product_inf ... -Puch.html


-Gruss-

Verfasst: Mo 25. Feb 2008, 19:30
von XTafanous
sieht gut aus meiner meinung nach...

Verfasst: Mo 25. Feb 2008, 19:36
von -NGK-
Wäre das nicht eine alernative für n Streetmöff? :D wäre sicher noch lustig
wie schnell get der dann ~so auf 10 KM/h genau :?

Verfasst: Mi 27. Feb 2008, 19:28
von n00b
Hi Leute!

Da mein Ciao in letzter Zeit verdammt sch**** lief, kam ich zum Entschluss etwas zu unternehmen.
Im Moment ist der Gaser auf 12/12 aufgebohrt, Rennglocke, 80er Pully und der Supercity montiert.

Ich werde den Motor am Wochenende auseinanderbauen und am Dienstag in der Schule den Einlass bearbeiten!
Werde ihn nach einer Anleitung bearbeiten. Hab das Ganze schon an einem Testgehäuse versucht und das geht gut.

Neues Setup wird dann sein:

- Ori Zylinder (Auslass polieren)
- Zylinderkopf abtragen (Bringt Kraft, richtig?)
- Einlass bearbeitet
- KW-ecken einbisschen abtragen, anschliessend polieren, neue Lager
- Rennglocke (Optisch wie Ori)
- 94er Pully
- 12/12 Gaser
- Ori Luftfilter
- Ori Auspuff


So werde ich das machen. Simmenring wird auch ersetzt.
Wenn alles gut kommen sollte, sollte das Ciao dannach gute 40-45km/H gehen und Kraft und Anzug haben.

Würdet Ihr etwas anders machen? Tipps?

Gruss

Verfasst: Mi 27. Feb 2008, 19:30
von Puchsupermaxi
Ich würde noch den einlass polieren.

Verfasst: Mi 27. Feb 2008, 19:32
von belmondo racing
Puchsupermaxi hat geschrieben:Ich würde noch den einlass polieren.
auf keinen fall nur den auslass aber nicht den einlass

Verfasst: Mi 27. Feb 2008, 19:34
von Puchsupermaxi
belmondo racing hat geschrieben:
Puchsupermaxi hat geschrieben:Ich würde noch den einlass polieren.
auf keinen fall nur den auslass aber nicht den einlass
Wieso den nicht?

Verfasst: Mi 27. Feb 2008, 19:39
von belmondo racing
wenn du den einlass polierst bilden sich tröpfchen und das stört die verbrennung aber den auslass kannst oder must du sogar das sich keine ablagerungen bilden...

Verfasst: Mi 27. Feb 2008, 19:41
von Puchsupermaxi
Aber ich und sachs-tuner haben auch den einlass poliert und wir merkten nur eine leistungssteigerrung.

Verfasst: Mi 27. Feb 2008, 19:42
von belmondo racing
mit was hast du ihn poliert und wie?

Verfasst: Mi 27. Feb 2008, 19:44
von Puchsupermaxi
Also ich habe zuerst mit ganz feinem schleifpapier und nachher mit stahlwolle.

Verfasst: Mi 27. Feb 2008, 19:44
von belmondo racing
das ist nich polieren das ist verfeinern das mache ich auch aber wenn du wirklich auf hochglanz polierst das es voll fein ist dan ist das nicht gut...