Seite 17 von 21

Verfasst: Mo 12. Jan 2009, 19:36
von Maeru1
Könnten sicher, mit etwas Übung und Geduld, aber ich habe kein richtiges Werkzeug dazu.

Jaa, ich kann dir noch ein Bild per PN schicken.
Gruss Märu

Verfasst: Do 22. Jan 2009, 13:38
von GNOM__RACING
finde dies ein sehr gutes projekt und wie es umgesetzt wurde,aber willst du nicht auch einen scooterpott montiern? polini 4 race oder etwas in die richtung? mfg

Verfasst: Do 22. Jan 2009, 16:25
von Maeru1
Scooter Töpfe wurden für Scooter-Kits auf Rollermotoren, also mit Vario entwickelt und nicht für Mofas mit Kupplungen, desshalb kein Scootertopf.
Gruss

Verfasst: Do 22. Jan 2009, 17:00
von GNOM__RACING
oke hat was, aber ein vergleich wäre sicher noch interessant, man weiss ja nie wies sich verhält. mfg

Verfasst: Do 22. Jan 2009, 19:19
von semmel1992
ja wäre interessant aber geldverschwändung wenn du mich fragen würdest. geiles projekt

Verfasst: Do 22. Jan 2009, 19:38
von GNOM__RACING
wäre keine geldverschwändung, man kann ja auslehnen oder evt hat man soagr einen rumliegen. mfg

Verfasst: Fr 23. Jan 2009, 18:53
von semmel1992
dann sag ich halt "zeitverschwändung" jetzt hat er sich mit viel arbeit einen sehr sauber gearbeiteten topf gebaut und soll jetzt einen rollerpot nehmen (rollerpots sind einfach nicht für kuppöungsmotor. vario)
gruss semmel btt

Verfasst: Fr 23. Jan 2009, 19:00
von Maeru1
Ich habe einen Stage 6 Racing Rollertopf, mit diesem lief es GUT, aber nicht so gut wie mit meinem Selfmade :)
Und apropo, es läuft wieder, Seilzug ist montiert und Motor läuft, nur Verdichtung muss noch gemacht werden, habe eine QK von 1.3mm kann leider nicht mehr weiter runter, ich muss den Zylinderkopf etwas abschleifen, dies mache ich aber dann später mal.
Momentan hoffe ich nur das das ganze hält, da das Kolbenspiel 0.2mm beträgt, was etwas viel ist.
Video mache ich bei trockenem Wetter morgens ev. mal.
Grüsse Märu

Verfasst: Fr 23. Jan 2009, 19:01
von semmel1992
kannst du bitte ein bild vom seilzug machen?? hast du es gleich wie fabian gemacht?

Verfasst: Fr 23. Jan 2009, 19:05
von Maeru1
Ja meines wurde ähndlich oder gleich gelöst, weis ja nicht ganz genau wie er es hat. Nur schade ist, das es momentan schlechter läuft als vorher mit dem anderen Kolben :)
Gut, ich habe jetzt wieder einen Vorauslasswinkel von 32.5 Grad und wie gesagt muss ich die Verdichtung noch erhöhen.
Grüsse

Bild

Bild

Verfasst: Fr 23. Jan 2009, 19:12
von MF - Racetech
Schöner TCS Seilzugstarter ;)
Wie viel Zentimeter ragt der Seilzugstarter über die Schwungradabdeckung hinaus?

Verfasst: Fr 23. Jan 2009, 19:12
von kawasaki
Sieht einfach mal Hammergeil aus!!

VOn wo ist der Starter??
greez

Verfasst: Fr 23. Jan 2009, 19:12
von Jery2000
das möff ist einfach der hammer :D

Verfasst: Fr 23. Jan 2009, 19:13
von Maeru1
:lol:

Puh, das müsste ich mal messen, also du meinst wie viel cm zusätzlich auf der Abdeckung sind, wegen einem Sturz oder wesshalb meinst du ??
Grüsse Märu

Verfasst: Fr 23. Jan 2009, 19:14
von Maeru1
Starter ist von einem Pocket Bike, Antriebsschnecke und Distanz sind von Sandro Huser, der Rest habe ich selbst angepasst und gemacht.
Grüsse

Verfasst: Fr 23. Jan 2009, 19:18
von MF - Racetech
Ja genau, wie viel cm dazukommen. Ich wollte mir auch so einen Seilzugstarter montieren, aber der würde wohl beim nächsten Sturz Zündungsseitig in mitleidenschaft gezogen werden. Trotzdem ist er vielleicht robust genug und hält das aus, wird man wohl an deinem Mofa sehen...

Verfasst: Fr 23. Jan 2009, 19:20
von Maeru1
Jaa :) wird man sehen und wird sich dann zeigen :)
Das ganze wird im März in Lyss mal auf der Strecke gefahren, bis dahin wird noch einiges eingestellt und ausprobiert, Prüfstand kommt auch noch vor dem März :wink:
Grüsse

Verfasst: Fr 23. Jan 2009, 21:48
von FabianDörig
Hallo Guempel11 die seilzugstarter gehen nur auf PVL rotoren weil man das gegenstuck des starterritzel auf dem rotor bei den 2 gewinden reinschrauben muss!! ich und mein kollege haben es mal auf der ub zündung probiert leider gescheitert weil nachher das polrad nicht mehr rund lief

greez

Verfasst: Sa 24. Jan 2009, 10:49
von tupaclipse
Hallo Mario

Hast etwas schönes gebaut. Will dich wirklich nicht beleidigen, aber mit einem anderem Gehäuse kannst du da einiges an Leistung rausholen, sprich einlass.

GRuss

Verfasst: Sa 24. Jan 2009, 12:25
von Maeru1
Jaa, ist möglich, habe ja NIE gesagt, dass ich das optimum an Leistung habe, aber ich mache kein neues Gehäuse mehr, Einlass währe auch anderst geworden, aber ich musste ja da noch Kitten und alles, hat sich halt so ergeben, funktioniert auch.
Gruss Märu