Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Moderator: MOD auf Probe
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
hab den 65cmm auf einer ori e50 und ori eingestellten kupplung, normal fahren können. nicht wegen dem 65ccm satz extra eingestellt. hatte keine probleme
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.
Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Der Motor muss doch auch nicht hochdrehen, bis er abfährt. Er muss doch einfach bei Vollgas abfahren.idontcare hat geschrieben:Funktionieren tuts schon.. Aber wenn die Kupplung zu schwach ist wird er sie auch nicht richtig einstellen können.
Bei meinem Airsal hatte ich ne 3-Backen mit Ori Federn drinnen und obwohl sie komplett reingedreht waren hat der Motor noch nicht hochgedreht bis er losfuhr.. Bzw. den perfekten Schleifpunkt konnte ich so nicht erreichen..
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
im optimalfall greifft er nicht unter nem vernünftigen drehmomentpunkt... bzw. leistungspunkt...
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Irgendwie komme ich nicht richtig draus beim Einstellen der Kupplung.
Was ist denn genau gemeint mir greiffen? Dann wenn Sie komplett einhängt?

Was ist denn genau gemeint mir greiffen? Dann wenn Sie komplett einhängt?
- Puch Velux
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3558
- Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
- Wohnort: Züri Wyland
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Mit Greiffen ist gemeint sobald sie beginnt zu schleiffen...
Das du vom Fleck kommst brauchst du erst einige u/min, sonst ist es etwa gleich wie wenn du bei nem Geschaltenen gefährt ohne Kupplung versuchst anzufahren:;)
Das du vom Fleck kommst brauchst du erst einige u/min, sonst ist es etwa gleich wie wenn du bei nem Geschaltenen gefährt ohne Kupplung versuchst anzufahren:;)
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Dann ist es also normal, wenn ich beim Anfahren erst beim gewissen Tempo einen kleinen Ruck spüre wo die Kupplung vermutlich einhängt?
- Puch Velux
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3558
- Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
- Wohnort: Züri Wyland
- schrauber12
- User
- Beiträge: 37
- Registriert: Sa 24. Apr 2010, 22:03
- Wohnort: Aargau
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Ich bin gerade dabei die Fussschaltung an meinem Sachs 50/4 Motor einzustellen und komme dabei einfach nicht auf einen grünen Zweig
Der erste Gang geht rein, dann auch der Leerlauf, aber danach schaltet man jedes Mal ins leere bis zum 4. Gang. Die Gänge 2-4 wollen einfach nicht reingehen. Beim Schalten achte ich darauf den Fussschalthebel bis zum Anschlag zu betätigen. Auch die Position der Nutmutter auf der Welle hab ich schon in alle Richtungen verstellt.
Ich bin nach folgender Anleitung vorgegangen: Weiss jemand Rat?

Der erste Gang geht rein, dann auch der Leerlauf, aber danach schaltet man jedes Mal ins leere bis zum 4. Gang. Die Gänge 2-4 wollen einfach nicht reingehen. Beim Schalten achte ich darauf den Fussschalthebel bis zum Anschlag zu betätigen. Auch die Position der Nutmutter auf der Welle hab ich schon in alle Richtungen verstellt.
Ich bin nach folgender Anleitung vorgegangen: Weiss jemand Rat?
- Babaloo
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7140
- Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
- Wohnort: 6460 Altdorf
- Kontaktdaten:
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Ja.
Da ich kein Bock hab hier nen unendlichen Roman zu schreiben pack das zeug ein und komm vorbei. Ist ne Sache von 15 Munten.
Da ich kein Bock hab hier nen unendlichen Roman zu schreiben pack das zeug ein und komm vorbei. Ist ne Sache von 15 Munten.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Vkleicht fehlen auch einfach die zahnräder 

- schrauber12
- User
- Beiträge: 37
- Registriert: Sa 24. Apr 2010, 22:03
- Wohnort: Aargau
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Das kann doch nicht so schwer sein, aber wenn alles nichts hilft... Erstfeld ist nich gleich um die Ecke.
Ich glaube es fehlt viel mehr am Verstand als an den Zahnrädern

Ich glaube es fehlt viel mehr am Verstand als an den Zahnrädern

- Babaloo
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7140
- Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
- Wohnort: 6460 Altdorf
- Kontaktdaten:
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Also wenns mir schon nicht glaubst dann frage ich mich wozu ich mir noch die Mühe gemacht habe deine Fragen im Whatsapp zu beantworten.buezeli00 hat geschrieben:Sind bei einem E50 Motor mit 3 Backen Kupplung und 65ccm Airsal härtere Federn zu empfehlen?
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Wie überall, hole ich mir immer gerne mehrere Meinungen zu einem Thema ein. Nichts gegen dich, ich schätze deine Hilfe immer.
- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Was hat Baba empfohlen? Ich rate dir zum Gegenteil .. etz ist 1:1 ..
.. was machst du jetzt?

.. was machst du jetzt?

- puchengeneer
- Dauerposter
- Beiträge: 694
- Registriert: Fr 21. Okt 2016, 15:06
- Wohnort: 6280 Hochdorf
Maxi S laut
Meine Maxi S hat einen 22mm Nachbauauspuff. Sie ist recht laut, und ich würde das gerne ändern. Was kann ich tun? 

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Falls er irgendwo nicht dicht ist, sauber dicht machen. Jedoch sind die Nachbauten sowieso lauter als Originale, auch weil sie aus dünnerem Blech sind als die Originalen.
-
- Kenner
- Beiträge: 53
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 15:53
- Wohnort: Kt. Luzern
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Weiss niemand was dazu?puchtrololo hat geschrieben:Mir ist gestern aufgefallen, dass bei meinem ZA50 der Simmenring Zündungsseitig schräg drin ist. Der hat mir ein Mech vor ca 2 Monaten gewechselt. Ist das schlimm solange er dicht ist? Und kann ich den einfach wieder reindrücken?

Danke
-
- Forum Bewohner
- Beiträge: 300
- Registriert: Mo 20. Jun 2016, 13:08
- Wohnort: Heimberg
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Bilder würden vielleicht helfen.
Für mich stellt sich natürlich zuerst mal die Frage was das für ein Mech ist, denn wahrscheinlich ist die jetzige Situation auf sein werken zurückzuführen.
Jedoch ich hätte ihn jetzt reingedrückt geschaut obs Dicht is wen ja gut wen ned rausnehmen vielleicht reicht Bremsreiniger sonst nen neuen. Oder du gehst zum mech und sagstim er solls dir ersetzen wegen schlechter Arbeit.
Gruäss Chrigu
Für mich stellt sich natürlich zuerst mal die Frage was das für ein Mech ist, denn wahrscheinlich ist die jetzige Situation auf sein werken zurückzuführen.
Jedoch ich hätte ihn jetzt reingedrückt geschaut obs Dicht is wen ja gut wen ned rausnehmen vielleicht reicht Bremsreiniger sonst nen neuen. Oder du gehst zum mech und sagstim er solls dir ersetzen wegen schlechter Arbeit.
Gruäss Chrigu
Sachs Rixe 503 HG - restauriert
Honda Camino PA50 - restauriert(noch nicht fahrbereit)
Sachs Caravelle 502 HG - Zukunftsprojekt
Kreidler Flory MF21 - lackiert / in Arbeit
Kreidler Florett K54/51 GT CH - in Arbeit
Sachs 502 Göricke - in Arbeit
Honda CM125 T - Zukunftsprojekt
Honda Camino PA50 - restauriert(noch nicht fahrbereit)
Sachs Caravelle 502 HG - Zukunftsprojekt
Kreidler Flory MF21 - lackiert / in Arbeit
Kreidler Florett K54/51 GT CH - in Arbeit
Sachs 502 Göricke - in Arbeit
Honda CM125 T - Zukunftsprojekt
- Puch Velux
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3558
- Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
- Wohnort: Züri Wyland
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Wenn er schräg drinn ist Dichtet er ungleichmässig... Ich würd ihm sagen er soll das recht machen.
- puchengeneer
- Dauerposter
- Beiträge: 694
- Registriert: Fr 21. Okt 2016, 15:06
- Wohnort: 6280 Hochdorf
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Kann ich auch dämpfwolle in den auspuff tun? Wenn ja, wie?