Seite 1511 von 1725

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mi 27. Apr 2016, 15:13
von buezeli00
Der ZZP bei meinem E50 ist jetzt auf 0.8mm vor Ot, Unterbrecherabstand ist 0.4mm. Der Unterbrecher funkt immer noch :thumbdown , auch bei 1.2mm vor OT. Kann es irgendwie kaum glauben, dass der Kondensator vom Mech schon wieder kaputt ist... eingepresst hat er ihn, die Zündung wieder eingebaut ich. Es kann nicht sein dass er wegen mit kaputt ist oder? Denn sonst müsste er mir ja einen neuen zahlen, am besten ein Bosch...

Und es kann wirklich nicht sein, dass es funkt weil die Kontakte nicht schön aufeinander aufliegen?

Was gibt es sonst noch für Gründe dass der Kondensator nicht funktioniert?

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mi 27. Apr 2016, 20:30
von fastfish18
Weiss jemand wie man bei einem Puch maxi zylinder (altes Modell) die plombe zupft ?


bei sachs ist dies ja keine sache...

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mi 27. Apr 2016, 20:59
von Puch X30 RS
Hab heute meinen E50 Kickstarter gespalten und gemerkt dass es ein 3 Lager Model ist. :cens:

Der Rest ist eigentlich tip top, 3 Backen Surflex, Nadellagerwelle, Getriebe wie neu...

Nur das es ein 3 Lager Modell ist stört mich, ich habe nähmlich vor später einen 70ccm Athena auf dem Motor zu fahren, aber jetzt die Frage, hält ein 3 Lager das aus? :roll:

Was kann ich sonst machen?, 4 Lager Gehäuse kaufen?, kann man auf ein 3 Lager Getrieberad noch ein 2. Lager aufpressen oder geht das nicht? :hilfe

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mi 27. Apr 2016, 21:07
von fastfish18
Puch X30 RS hat geschrieben:Hab heute meinen E50 Kickstarter gespalten und gemerkt dass es ein 3 Lager Model ist. :cens:

Der Rest ist eigentlich tip top, 3 Backen Surflex, Nadellagerwelle, Getriebe wie neu...

Nur das es ein 3 Lager Modell ist stört mich, ich habe nähmlich vor später einen 70ccm Athena auf dem Motor zu fahren, aber jetzt die Frage, hält ein 3 Lager das aus? :roll:

Was kann ich sonst machen?, 4 Lager Gehäuse kaufen?, kann man auf ein 3 Lager Getrieberad noch ein 2. Lager aufpressen oder geht das nicht? :hilfe


mit rennwelle sollte dies auf jeden fall halten

mein kollege het einer der gröbsten italkits auf 3lager gehäuse

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mi 27. Apr 2016, 21:38
von idontcare
Geht schon, aber naja... Wenns kein Membraner ist passt das schon :thumbup

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mi 27. Apr 2016, 21:44
von addy33
gehen tut alles... aber bei grösseren belatungen ist das Gleitlager eher mal ausgelutscht, als ein Wälzlager ;) (bzw. ein Gleitlager in dieser Bauweise...)

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mi 27. Apr 2016, 22:27
von PuchMaxiSFan
Sollte ich eine kleinere Düse verwenden wenn mein Mofa immer versauft obwohl dass Standgas voll drin ist ?

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mi 27. Apr 2016, 22:35
von Puch Velux
Kauf dir ein Düse set und probieren das es abstellt kann an zu kleiner und zu grosser oder sinstigen dingen liegen, es gibt nicht nur Düsen, vergiss die Düsennadel nicht.

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mi 27. Apr 2016, 22:42
von sachs2al
Wenn das Standgas einmal normal war und es jetzt nicht mehr ist, ohne dass du etwas am Mofa verändert hast, solltest du das Problem suchen und nicht einfach mit einer kleineren/grösseren Düse dagegen wirken.. :wink:

..ich tipp mal auf Falschluft, sofern das oben geschriebene zutrifft :hi:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mi 27. Apr 2016, 23:01
von buezeli00
buezeli00 hat geschrieben:Der ZZP bei meinem E50 ist jetzt auf 0.8mm vor Ot, Unterbrecherabstand ist 0.4mm. Der Unterbrecher funkt immer noch :thumbdown , auch bei 1.2mm vor OT. Kann es irgendwie kaum glauben, dass der Kondensator vom Mech schon wieder kaputt ist... eingepresst hat er ihn, die Zündung wieder eingebaut ich. Es kann nicht sein dass er wegen mit kaputt ist oder? Denn sonst müsste er mir ja einen neuen zahlen, am besten ein Bosch...

Und es kann wirklich nicht sein, dass es funkt weil die Kontakte nicht schön aufeinander aufliegen?

Was gibt es sonst noch für Gründe dass der Kondensator nicht funktioniert?

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Do 28. Apr 2016, 07:53
von Taurus68
Kondensatoren gibt es solche und solche.
Vieles, was auf dem Markt ist, taugt nicht viel.
War letztes Jahr beim Museumstraffen der Kolbenhobler und habe mit einem Teilnehmer gesprochen, der hatte vor dem Anlass seine Zündung komplett überholt. Der neu eingesetzte Kondensator war nach wenigen Kilometern schon wieder hinüber.

Die Mofamechaniker kaufen ihre Kondensatoren oftmals auch in diversen Onlineshops. Leider schauen sie mittlerweile auch mehr auf den Preis, als auf die Qualität. :confused:

Von da her ist es gut möglich, dass dein fast neuer Kondensator schon wieder das Zeitliche gesegnet hat.... :thumbdown

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Do 28. Apr 2016, 08:20
von Puch X30 RS
Danke für eure Antworten, ist halt schon nicht grad das optimalste. :|

Ich will halt schon einigermassen lange damit fahren und das Setup wird auch nicht gerade so "zahm". :^^

70ccm Athena Schlitz 8 Kanal

16er Dellorto SHA oder 17.5 PHBG (oder wie die Dinger heissen :roll: )

modifizierter ori Filter

schwarze RS Zigarre oder vielleicht sogar Sachs Zigarre

Eben, ginge noch ein 2. Lager auf ein 3 Lager Getrieberad, also gibt es da Unterschiede zwischen 3 und 4 Lager Getrieberädern?

Wenn nicht, hätte noch jemand per zufall ein 4 Lager Kickstartgehäuse rumliegen? :D
Oder kann man in das 3 Lager Gehäuse mit der CNC Fräse noch einen 4. Lagersitz fräsen? :facepalm:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Do 28. Apr 2016, 08:38
von idontcare
4.Lagersitz fräsen geht...

Aber wieso den ori Filter auf nem Dellorto?? :spinner

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Do 28. Apr 2016, 08:43
von Puch X30 RS
Ja, ka die Pilzluffis sind nicht so mein Ding... :roll:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Do 28. Apr 2016, 09:00
von gluglu81
der 4te Lagersitz kann schon gefräst werden... wenn man die Ausrüstung dazu hat.
gibt dann aber ein anderes 4tes Lager als "normal" ist.
Find ich nicht so ideal... geht aber schon.
Besser wäre dann schon das Adapterset für Kickstarterdeckel, die gehen bei allen E50.

wobei der Marc da so ein komisches Bastelgehäuse für nen 4lager Kickermotor im Angebot hatt(e)...
siehe letztes Bild: https://www.mofakult.ch/motorengehause- ... er-4-lager
...scheint mir aber ein gebastel zu sein.

das 4te Lager ist ja eigentlich nur bei hochgezüchteten und kurz übersetzten Crossmofas ein Problem.
Sonst sollte das schon halten.


Umbauset sowie 4 lager Kickergehäuse hab ich schon, aber das sind keine Schnäppchen...

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Do 28. Apr 2016, 09:05
von Puch X30 RS
Ne, ich will kein Umbauset, aber an dem 4 Lager Gehäuse wär ich schon interessiert, evtl. tausch gegen was gutes. :^^

Und eben, kann man bei einem 3 Lager Getrieberad noch ein 2. Lager draufpressen. :?:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Do 28. Apr 2016, 09:25
von gluglu81
ich muss erst mal schauen wegen dem Gehäuse... das liegt irgendwo weit unten in einer Kiste vergraben.
ich schreib dir dann ne PN.


es gibt 2 Arten von Getrieberädern und natürlich auch 2 arten von Kupplungskörben.
Links- und rechtsverzahnt... das Lager sollte bei jedem Getrieberad passen und somit kann dies auch in beiden Motortypen verwendet werden.

es sollte... aber ich habs selbst noch nie probiert. Einfach mal den Wellendurchmesser messen, das Lager sollte meines wissens schon passen.

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Do 28. Apr 2016, 10:29
von nico
es geht habe ich schon mehrmals so mit erfolg eingebaut

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Do 28. Apr 2016, 17:15
von buezeli00
Taurus68 hat geschrieben: Die Mofamechaniker kaufen ihre Kondensatoren oftmals auch in diversen Onlineshops. Leider schauen sie mittlerweile auch mehr auf den Preis, als auf die Qualität. :confused:

Von da her ist es gut möglich, dass dein fast neuer Kondensator schon wieder das Zeitliche gesegnet hat.... :thumbdown
Oh ja, wie recht du hast. Sie merken es glaubs nicht einmal dass diese Dinger nichts wert sind...

War gerade beim Mech und habe ihm erzählt dass es am Unterbrecher immer noch funkt. Daraufhin sagte er, dass der Kondensator, welchen er ja selber reingetan hatte, sicher gut sei. Jeder Unterbrecher funke ein bisschen. Und ich sagte dass meiner aber fest funke. Darauf meinte er dann solle ich ihn drin lassen und so fahren, jeder Unterbrecher funke ein bisschen.
:thumbdown
Ich glaube ich nehme mal den alten Unterbrecher und schleiffe die Kontakte so, dass sie schön aufeinander liegen. Dann probiere ich es mit dem und schaue ob es sicher nicht am Unterbrecher liegt (BOSCH)
Sonst kaufe ich mir eben ein paar Swiing Kondensator. :roll:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Do 28. Apr 2016, 17:25
von zEvening
Kann man einen DR. Zylinder 43mm mit einem Polini Kopf nutzen?