Hallo
Sorry wenn ich nerve (nur noch 2 Fragen )
Also wo genau befindet sich dieser Bolzen den ich beim Metrakit herausfeilen muss um den Satzt zu montieren?
Und meint ihr ein Parmakit 45mm ist besser als ein
Metrakit 43.5 mm?
Mofas:
Maxi N: 43.5 Polini, Sha 16/16,76 Düse,Rennauspuff, Racinglenker,F1 Spiegel,F1 Schutzblech= Fast Fertig
Puch x30: Airsal Satzt und das Pleuel im Ar***
mofa-power hat geschrieben:also das ding musst du bei jedem satz rauss schleiffen!! ja der parmakit 45mm ist besser als der metra 43,5mm! habe den parmakit selber!
hier:
musst es nicht bei Jedem Rennstatz rausnehmen z.b beim 42 mm Athena nicht
alles was keine plombe mehr hat und beschliffen wurde ist nicht mehr original!
-Ricardo Verkäufer- hat geschrieben:lief über 110. und kraft wie 15 pferde. egal ob hinauf oder hinunter, immer 110 hat er drauf gebracht, ging nicht schneller wegen drehzalen zu hoch.
PuchTuner hat geschrieben:Der 43.5mm Metra ist ein Ori. zil. mit mehr ccm, grösseren einlass und Auslass, und überall ist Farbe !!! ist für nicht viel!!
absolute schwachsinn aussage...
dann währe jeder rennsatz ein ori zylinder... dem ist aber keinesfals so
Meine Meinung nicht böse sein wenn ihr denkt das ich blödsinn erzähle
Also hab momentan 43mm metra bin aber unzufrieden möchte mir deshalb einen neuen Zylinder kaufen und zwar:
1. Habe zuviel Geld ^^
2. Der Metra hat schon gute 7000km auf dem Buckel
Was ich ganz sicher nicht kaufe ist ein Airsal (Kraft = O)
Bin dabei gerade zu entscheiden ob ich 42mm Athena oder 45mm Parma wobei mir der Athena eher zustimmt da er kleiner ist will eben nicht 65ccm überschreiten.
PucH Max! hat geschrieben:Meine Meinung nicht böse sein wenn ihr denkt das ich blödsinn erzähle
Also hab momentan 43mm metra bin aber unzufrieden möchte mir deshalb einen neuen Zylinder kaufen und zwar:
1. Habe zuviel Geld ^^
2. Der Metra hat schon gute 7000km auf dem Buckel
Was ich ganz sicher nicht kaufe ist ein Airsal (Kraft = O)
Bin dabei gerade zu entscheiden ob ich 42mm Athena oder 45mm Parma wobei mir der Athena eher zustimmt da er kleiner ist will eben nicht 65ccm überschreiten.
PucH Max! hat geschrieben:Meine Meinung nicht böse sein wenn ihr denkt das ich blödsinn erzähle
Also hab momentan 43mm metra bin aber unzufrieden möchte mir deshalb einen neuen Zylinder kaufen und zwar:
1. Habe zuviel Geld ^^
2. Der Metra hat schon gute 7000km auf dem Buckel
Was ich ganz sicher nicht kaufe ist ein Airsal (Kraft = O)
Bin dabei gerade zu entscheiden ob ich 42mm Athena oder 45mm Parma wobei mir der Athena eher zustimmt da er kleiner ist will eben nicht 65ccm überschreiten.
44mm Airsal
22mm Zweiteiler
14/14 Bing Vergaser mit 15/15 Stuzen
Das ganze sollte viel Kraft haben, und man sollte immer vollgas geben können ^^
Es sollte so 55 km/h schaffen^^
Natürlich soll alles unauffällig bleiben
Hi zusammen!
Ich bin neu hier und habe auch schon meine erste frage. Ich habe ein Puch maxi S mit einem 28mm Eurorohr. so fährt es um die 48 ( Schweiz )
Jetzt möchte ich mir einen Metrakit 43.5mm mit getarnten Kühlrippen besorgen. Dazu einen passenden Vergaser und Ass und luftfilter. Hier kann ich mich nicht so entscheiden. Könnte billig einen 18 / 18 PHBC orto mit ASS und luftfilter bekommen. Wäre das so gut? Vorne würde noch ein 14er ritzel anstatt dem 13er raufkommen. Was haltet ihr von dem Setup? Ist für die strasse.