Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Allgemeines über Mofa's

Moderator: MOD auf Probe

buezeli00
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 831
Registriert: Do 19. Nov 2015, 16:56
Wohnort: 9050

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von buezeli00 »

Bikeman hat geschrieben: .. der Vorbau steckt ja nicht in der Gabelschaftmutter, sondern im Gabelschaft.. dort muss er genau passen, dort wird er verkeilt.. mit der Gabelschaftmutter wird das Steuerlagerspiel eingestellt..
Ist mir gar nicht in den Sinn gekommen :facepalm:
Die Steuerlager stellt man aber doch mit dieser Einstellmutter ein, die zwischen das Lenkkopflager und obere Gabelbrücke kommt, soviel ich weiss.
Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Bikeman »

buezeli00 hat geschrieben:.. Ist mir gar nicht in den Sinn gekommen :facepalm:
Bikeman hat geschrieben:.. viele deiner Fragen könntest du eben mit anschauen und überlegen selbst beantworten.. :^^ ...
buezeli00 hat geschrieben:Die Steuerlager stellt man aber doch mit dieser Einstellmutter ein, die zwischen das Lenkkopflager und obere Gabelbrücke kommt, soviel ich weiss.
.. wo du Recht hast, hast du Recht :thumbup .. da habe ich es bitz Scheiss verzehlt..
buezeli00
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 831
Registriert: Do 19. Nov 2015, 16:56
Wohnort: 9050

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von buezeli00 »

Meine Bremsplatte sieht ganz alt aus. Jetzt hat mir hat jemand gesagt ich soll sie 1 Tag in Nitrowasser einlegen (50%Wasser/ 50%Nitroverdünner) damit sie wieder wie neu aussieht.
Klappt das? Gibt es noch andere Tipps, es hat eben wie alters Flecken drauf.
Benutzeravatar
Puch Velux
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3558
Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
Wohnort: Züri Wyland

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Puch Velux »

Polieren.
Wenn du sie in Benzin, Nitro etc. Legst nimm die Bremsklötze weg! Der Leim kann sich lösen und beim fahren kann dan der Belag abfliegen, sprich Vollbremsung und jenachdem welches Rad bist du am Ar***
Benutzeravatar
idontcare
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3226
Registriert: Di 9. Jun 2015, 19:09
Wohnort: Rorschacherberg

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von idontcare »

Sandstrahlen ist auch ne Alternative.
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
buezeli00
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 831
Registriert: Do 19. Nov 2015, 16:56
Wohnort: 9050

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von buezeli00 »

Puch Velux hat geschrieben:Polieren.
Wenn du sie in Benzin, Nitro etc. Legst nimm die Bremsklötze weg! Der Leim kann sich lösen und beim fahren kann dan der Belag abfliegen, sprich Vollbremsung und jenachdem welches Rad bist du am Ar***
Die Bremsklötze würde ich natürlich wegnehmen. Weil ich alles revidiere, kommen nachher aber auch gleich neue Klötze rein.
Zum Polieren müsste ich einfach Polierpaste für Stahl nehmen oder? Bin mit diesen Materialien nicht so vertraut. :mrgreen:
Die Radnabe hat auch so matte Altersflecken, gibt es da auch eine Polierpaste die ihr mir empfehlen würdet?
Ach ja, den Kupplungsdeckel will ich auch noch polieren er hat so dunkelgraue Flecken, ich such mir mal eine Aluminum Politur.

Zum Sandstrahlen der Bremsplatte habe ich gerade keine Möglichkeit mehr.
Real2takt
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 81
Registriert: Di 1. Dez 2015, 18:11
Wohnort: 8707

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Real2takt »

Ich wollte fragen wie ich meinen Sachs alpa 503 Auspuff am bessten entrussen sollte. Meinens Wissen ist dieser nich auseinander baubar (glaubs geschweisst).Was für eine Methode würdet ihr empfehlen.

Mfg Gian
Benutzeravatar
Puch Velux
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3558
Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
Wohnort: Züri Wyland

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Puch Velux »

Im Benutzerhandbuch steht mit ausbrennen, mein Problem bei so einem war das der Ruus im Auspuff rumflog und ihn verstopfte, ich habe dann mit dem Hochdruckreiniger alles raus gewaschen, danach wars gut.
buezeli00
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 831
Registriert: Do 19. Nov 2015, 16:56
Wohnort: 9050

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von buezeli00 »

Puch Velux hat geschrieben:
buezeli00 hat geschrieben: ...wie bringt man einen Kondensator am besten in die Zündplatte? Bring ihn einfach nicht rein :cens:
Kondensator, hast du den richtigen? Ganz sicher?
Habe den EFFE Kondensator von Puchshop. Der alte kaputte Kondensator ist 1.8cm dick, der neue auch.
Gibt es Tipps wie man den Kondensator besser rein bringt? Man könne anscheinend auch die Zündplatte erwärmen?

Noch zu Poliermittel: Kann mir jemand ein gutes Poliermittel empfehlen, mit welchem ich die matten und weissen Flecken und Stellen auf der Radnabe wegpolieren kann (falls überhaupt möglich). Sonst kaufe ich eben das erstbeste :mrgreen:

Noch zur Info: Die Bremsplatte 1Tag in Nitrowasser einzulegen hat nicht viel gebracht, werde sie polieren müssen...
Benutzeravatar
Puch Velux
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3558
Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
Wohnort: Züri Wyland

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Puch Velux »

Ich habe die Autosol Politur (die die Mofakult anbietet)
Benutzeravatar
Taurus68
Moderator
Moderator
Beiträge: 1840
Registriert: Sa 5. Mai 2012, 10:29
Wohnort: Toggenburg

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Taurus68 »

Wenn beide Kondensatoren das gleiche Mass haben, solltest du den neuen auch montiert kriegen.
Die Zündplatte zu erwärmen ist sicherlich möglich. Du musst jedoch auf alle Teile aufpassen die aus Kunststoff sind. Am besten demontierst du alles und erwärmst die Platte erst danach.

Das beste Metall Polier Mittel ist Metarex: http://www.scootertuning.ch/Metarex-Pol ... 0wod12oC_A" onclick="window.open(this.href);return false;

Es eignet sich für sämtliche Metalle und bringt die besten Ergebnisse.
Ob es jedoch so weisse Oxidationsflecken beseitigen kann, weiss ich nicht.
Du kannst auch versuchen, diesen Flecken mit zerknüllter Alufolie und Glaskeramikherd Reiniger zu Leibe zu rücken. Ich hatte so auch schon Erfolg.
Glaskeramikherd Reiniger findest du z.B. in der Haushaltabteilung der Migros oder im Putzschrank deiner Mutter: https://produkte.migros.ch/potz-polyplu ... 2006200000" onclick="window.open(this.href);return false; :thumbup
Taurus68
buezeli00
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 831
Registriert: Do 19. Nov 2015, 16:56
Wohnort: 9050

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von buezeli00 »

Taurus68 hat geschrieben: Die Zündplatte zu erwärmen ist sicherlich möglich. Du musst jedoch auf alle Teile aufpassen die aus Kunststoff sind. Am besten demontierst du alles und erwärmst die Platte erst danach.
Dann versuche ich das mal mit dem Heissluftföhn. Ich erwärme sie einfach mal ein bisschen, wenns noch nicht geht noch ein bisschen mehr :thumbup
Taurus68 hat geschrieben: Das beste Metall Polier Mittel ist Metarex: http://www.scootertuning.ch/Metarex-Pol ... 0wod12oC_A" onclick="window.open(this.href);return false;

Es eignet sich für sämtliche Metalle und bringt die besten Ergebnisse.
Ob es jedoch so weisse Oxidationsflecken beseitigen kann, weiss ich nicht.
Poliere die Chrom Sachen am Töffli auch immer mit Metarex.
Habe bei der Bremsplatte mit viel Geduld einmal kräftig gerubbelt mit der Polierwatte, ich wusste gar nicht dass sie so "hässliche" Sachen wieder so schön zum Glänzen bringt!
z.B den Auspuff beim Mofa reibe ich eben immer nur ein und wenn es trocken ist rubble ich es weg.
Jetzt weiss ich was Metarex alles kann :lol: :thumbup

Bin zuversichtlich dass es bei der Radnabe mit viel Geduld auch sehr schön wird mit Metarex, sonst gibt es ja noch die 2.Variante.

Danke!
Benutzeravatar
Taurus68
Moderator
Moderator
Beiträge: 1840
Registriert: Sa 5. Mai 2012, 10:29
Wohnort: Toggenburg

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Taurus68 »

Immer gerne...! :thumbup
Taurus68
buezeli00
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 831
Registriert: Do 19. Nov 2015, 16:56
Wohnort: 9050

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von buezeli00 »

Baue bei einem Speichenrad eine neue Achse ein. Jetzt habe ich bemerkt dass die neuen Konusse anders aussehen als die alten. Links ~> alt, Rechts ~> neu
Ich kann die Neuen nehmen auch wenn sie ein bisschen anders aussehen oder?
Screenshot_2016-03-23-20-57-24-1-1.png
Screenshot_2016-03-23-20-57-24-1-1.png (798.21 KiB) 990 mal betrachtet
Benutzeravatar
Taurus68
Moderator
Moderator
Beiträge: 1840
Registriert: Sa 5. Mai 2012, 10:29
Wohnort: Toggenburg

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Taurus68 »

Ich würde jetzt mal behaupten, das geht.
Taurus68
Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Bikeman »

und ich würde es nicht machen.. der Konus muss doch zu den verwendeten Kugeln passen
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14232
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von gluglu81 »

ja... sieht irgendwie nach unterschied aus... aber das ist ja schnell herausgefunden.
einfach mal sauber hinlegen und ausprobieren... so:
Thread: puch speichen hinterrad auf geschlossene lager umrüsten ?
Bild
BildBildBildBildBildBild
Benutzeravatar
GlamBobber
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1322
Registriert: Do 15. Mai 2014, 21:06
Wohnort: Am schönene Bodensee

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von GlamBobber »

Bikeman hat geschrieben:und ich würde es nicht machen.. der Konus muss doch zu den verwendeten Kugeln passen
Das mit den Konussen ist ein Fluch... Ich hab teilweise auch solche "unpassenden" eingebaut. Und hatte bis jetzt keine Probleme.
Es ist verdammt schwierig die originalen in guten Zustand zu finden. Und Nachbauten passen dann meistens nicht auch die alte Achse. Dann nimmt man halt eine neue Achse, aber die haben dann eben nicht die gewünschten Konusse... :facepalm:

Das Problem ist dass bei den weniger konkaven Konussen (weniger gekrümmte Lauffläche), die Achse schneller Spiel bekommen kann, wenn das Lager nicht sauber eingestellt ist. Man muss also öferters mal nachschauen und ev nachjustieren. Aber grundsätzlich läuft die Kugel ja auf nur zwei "Punkten", einer in der Lagerschale und der andere auf dem Konus, insofern ist es irrelevant. Wenn sie auf "mehreren Punkten läuft" hat das Lager zuviel Spiel.
Aber eben die Achse kann bei falscher Einstellung schneller ins "taumeln" geraten. Ich bin aber der Meinung dass das bei regelmässiger Wartung kein ernsthaftes Problem sein wird.

Zu beachten bei neuen Konussen ist auch die Tatsache dass sie "eingefahren" werden müssen. Also in den ersten 200km, beobachten und eventuell nachziehen.
Glammie's Flying Möped's:
502, "Glam Bobber Reloaded" - viewtopic.php?f=5&t=20535" onclick="window.open(this.href);return false;
503, "The Black Lizzy" - viewtopic.php?f=5&t=20737" onclick="window.open(this.href);return false;
502, "MotörRätt" - viewtopic.php?f=5&t=22654" onclick="window.open(this.href);return false;
buezeli00
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 831
Registriert: Do 19. Nov 2015, 16:56
Wohnort: 9050

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von buezeli00 »

Danke für eure Hilfe.
Interessanter Thread @gluglu81

Die Lagerkugeln habe ich auch schon bestellt in der selben Grösse wie vorher. Würden die selben Kugeln auch zu den Nachbau-Konen passen?
Entweder verwende ich dann wohl die Nachbauten oder sonst warte ich auf die 2 defekten Speichenräder, welche ich vor ein paar Tagen auf Ricardo ersteigert habe. Den Konen könnte ich ja von da nehmen.. wenn es sich anscheinend lohnt. Würde ich es sehen oder würde ich es nur merken wenn die Konen nicht mehr gut sind?
Benutzeravatar
Puch Velux
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3558
Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
Wohnort: Züri Wyland

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Puch Velux »

Heute hat mich ein Freund gefragt ob ich sein Töfli Zwäg machen kann, ea ist ein Pony Gta 503 (503 abl Motor). Sagen wirs mal so, das Töffli ist eine Totale katastrope: Topspeed lag vor dem Vergaser und Auspuff putzen bei ca. 10 Kmh, Ketten beide Rostig, Öl im Getriebe nop, 2 Tropfen beim Wiederauffüllen hat er gerünnt (bräuchte ne neue Dichtung und ich müsste eine Abgebrochene Schraube lösen) . Der Auspuff wurde offenbar Aufgeflext und wieder @zusammen geschweisst, Rost im Tank Vorderbremse Löst nach dem Bremsen nicht mehr (verrostet) Hinterbremse war der Seilzug nicht gespannt, das waren mal die grawierenden sachen.

Und jetzt zur frage der Unterbrecher funkte als ich die Zündung einstellte und es mal zum Test laufen gelassen habe. Der ZZP war aber total daneben und er lief nur im Standgas, liegt dass am falschen ZZP oder ist etwas durch? Ich konnte die Zündung noch nicht richtig einstellen weil es irgendwie immer streifte, ich versuche es morgen nochmal.
Antworten