Vergaserthread, alles über Vergaserfragen hier rein
Moderator: MOD auf Probe
- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Vergaserthread, alles über Vergaserfragen hier rein
überleg mal:
wir unterscheiden beim 2 takter zwischen Gemischschmierung wo das Benzin mit Öl gemischt wird 2-4%.
sowie einer Frischölschmierung wie zb. nem Scooter oder 50er wo das Öl erst im Vergaser zum Benzin zugeführt wird.
bei einer gemischschmierung hast du immer gleichviel öl im Benzin und entsprechend kann da nichts passieren wenn du zu Fett bedüst.
Änderst du aber bei einer Frischölschmierung die Hauptdüse, hat dies nur Einfluss auf das Benzin, der Öl-Anteil bleibt jedoch gleich und ist somit im Verhältniss entsprechend reduziert.
wir unterscheiden beim 2 takter zwischen Gemischschmierung wo das Benzin mit Öl gemischt wird 2-4%.
sowie einer Frischölschmierung wie zb. nem Scooter oder 50er wo das Öl erst im Vergaser zum Benzin zugeführt wird.
bei einer gemischschmierung hast du immer gleichviel öl im Benzin und entsprechend kann da nichts passieren wenn du zu Fett bedüst.
Änderst du aber bei einer Frischölschmierung die Hauptdüse, hat dies nur Einfluss auf das Benzin, der Öl-Anteil bleibt jedoch gleich und ist somit im Verhältniss entsprechend reduziert.
Re: Vergaserthread, alles über Vergaserfragen hier rein
wenn du mit 10% öl fährst... dann könnts schon passieren...^^Töffli-Freak hat geschrieben:Zu mager = zu wenig Öl & zu wenig Benzin --> schlechtere Schmierung, weniger innere Kühlung
Zu fett = zu viel Öl & zu viel Benzin --> Schmierfilm wird abgewaschen
und auch zu mager ist bei einer NICHT druckgleitschmierung nicht allzuschlimm... (klar, über längeres nicht gesund...) denn Bronce ist ja bekannt für die "saugfähigkeit" von öl... und die zyliwandschmierung... also die ist sowiso gewähleistet... nagut, wenn du jetzt nen high end zyli hast... wirds schon kritisch...

MfG
Etit: too slow...

-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 9351
- Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
- Wohnort: LU
Re: Vergaserthread, alles über Vergaserfragen hier rein
Machst du eine zu grosse Düse rein, hast du logischerweise mehr Benzin UND mehr Öl. Das führt eben zum abreissen des Ölfilms. Klar geht das nicht einfach so zack zack und man hat nen Klemmer. Aber der Verschleiss wird automatisch grösser --> Lebensdauer geringer.
Umgekehrt ists bei zu mager, da gibts einfach eine reduzierte Schmierung durch zu wenig Öl und ne schlechtere Innere Kühlung (sagt dir das überhaupt was..?)
Wegen dem Saugfähig.. du meinst wohl Notlaufeigenschaften. Die sind aber bei den Kölben und Zylindern, welche in Mofas verwendet werden, definitiv nicht gewährleistet!
Umgekehrt ists bei zu mager, da gibts einfach eine reduzierte Schmierung durch zu wenig Öl und ne schlechtere Innere Kühlung (sagt dir das überhaupt was..?)
Wegen dem Saugfähig.. du meinst wohl Notlaufeigenschaften. Die sind aber bei den Kölben und Zylindern, welche in Mofas verwendet werden, definitiv nicht gewährleistet!
- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Vergaserthread, alles über Vergaserfragen hier rein
bei zuviel schmierung reisst also der ölfilm ab...
komische logik die ihr da erzählt...
und das glaubt ihr so?

und das glaubt ihr so?
Spoiler für :
-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 9351
- Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
- Wohnort: LU
Re: Vergaserthread, alles über Vergaserfragen hier rein
Ich glaub ich muss mich hier deswegen nicht rechtfertigen, sonst gibts nur wieder dumme Disskusionen.
Wie hält sich der Schmierfilm? Genau - in den Hohnrillen. Hat man zu viel Öl, wird der Schmierfilm zu schwer und "läuft" runter.
Es ist so, du musst es mir nicht glauben, wenn du nicht willst..
Edit: sonst lies mal im Google oder so unter "Ölfilmabriss" oder "Schmierfilmabriss" nach...
Wie hält sich der Schmierfilm? Genau - in den Hohnrillen. Hat man zu viel Öl, wird der Schmierfilm zu schwer und "läuft" runter.
Es ist so, du musst es mir nicht glauben, wenn du nicht willst..
Edit: sonst lies mal im Google oder so unter "Ölfilmabriss" oder "Schmierfilmabriss" nach...
- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Vergaserthread, alles über Vergaserfragen hier rein
...und wenns noch mehr Regnen würde, dann würden wir draussen nicht mehr Nass weil der Regen zu schwer wird und abperlt...
interessante Theorie, stimmt aber nicht.
den öl film kannst du nicht mit mehr öl abwaschen.

den öl film kannst du nicht mit mehr öl abwaschen.

Re: Vergaserthread, alles über Vergaserfragen hier rein
also da macht der unterschie, dass sich öl nicht richtig mit benzin vermischt mehr aus, und bibst du jedesmal perfekt gleich viel öl in dein benzin? ich denke nichtTöffli-Freak hat geschrieben:Machst du eine zu grosse Düse rein, hast du logischerweise mehr Benzin UND mehr Öl. Das führt eben zum abreissen des Ölfilms. Klar geht das nicht einfach so zack zack und man hat nen Klemmer. Aber der Verschleiss wird automatisch grösser --> Lebensdauer geringer.


klar kenn ich das, ds ist auch nicht falsch... aber sehr übertrieben gesagt, denn man muss schon ordentlich zu trocken fahren, dass die kühlung dermassen schlechter wird...Töffli-Freak hat geschrieben:Umgekehrt ists bei zu mager, da gibts einfach eine reduzierte Schmierung durch zu wenig Öl und ne schlechtere Innere Kühlung (sagt dir das überhaupt was..?)
Die saugfähigkeit ist bei dem gleitlager gemeintTöffli-Freak hat geschrieben: Wegen dem Saugfähig.. du meinst wohl Notlaufeigenschaften. Die sind aber bei den Kölben und Zylindern, welche in Mofas verwendet werden, definitiv nicht gewährleistet!

Bei der Zylinderwand... weisst du was Grauguss ist? das ist extrem übergesättigtes Eisen, heisst der Kohlenstoff der da drin ist, ist viel zu viel... soviel kann gar nicht gebunden werden, und der tritt dann als gravit "aus" und es gibt keine bessere schmierung, als die von gravit.

-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 9351
- Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
- Wohnort: LU
Re: Vergaserthread, alles über Vergaserfragen hier rein
gluglu81 hat geschrieben:...und wenns noch mehr Regnen würde, dann würden wir draussen nicht mehr Nass weil der Regen zu schwer wird und abperlt...interessante Theorie, stimmt aber nicht.
den öl film kannst du nicht mit mehr öl abwaschen.
Übertreibs nicht.. wie gesagt, ich will hier nicht noch mehr Fakten oder anderes bringen, du weisst es eh am besten und glaubst nichts. Unbelehrbar.....sorry Star.
@ Addy ja klar machen paar Milliliter nichts aus. Es geht ja auch hier nicht ums Mischungsverhältnis, und ja doch, ich mische immer genau gleich viel.. (1.2%, im Winter 1.5%)
Doch doch, die innere Kühlung macht seeeehr viel aus. Ohne die würde kein Motor funktionieren, jedenfalls nicht in der Praxis.
Und bisschen weniger Benzin ist halt auch direkt weniger Kühlung.
Jap das wegen den Zylinder weiss ich. Aber wenns doch so gut ohne Öl funktionieren würde, weshalb mischt man dann immer noch dazu..? Klar sind die Notlaufeigenschaften viel besser als bei anderen Materialien, aber reichen tuts eben immer noch nicht.
- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Vergaserthread, alles über Vergaserfragen hier rein
welche Fakten bitte schön?
gemäss deiner Aussage würde ein 4% gemisch weniger schmieren als ein 2% gemisch...
gemäss deiner Aussage würde ein 4% gemisch weniger schmieren als ein 2% gemisch...
Re: Vergaserthread, alles über Vergaserfragen hier rein
ja.. aber ein bisschen reicht 
und jetzt vergleich mal:
einige fahren mit 0,5%
andere mit 1%
andere mit 1,5%
andere mit 2%
andere mit 2,5%
andere mit 3%
andere mit 3,5%
andere mit 4%
und wieder andere fahrem mit 5% und jeder schwört auf seine mischung....
also wenn der mit 5% ne duse nimmt, welche um 20 zu klein ist, hat er immernoch mehr öl, als der fahrer der mit 2% zu fett fährt...
also kannst du das knicken... denn alles funktioniert.
Klar ohne innere kühlung gehts nicht... da geb ich dir recht, aber son bisschen ist wie ein tropfen auf nen heissen stein...

und jetzt vergleich mal:
einige fahren mit 0,5%
andere mit 1%
andere mit 1,5%
andere mit 2%
andere mit 2,5%
andere mit 3%
andere mit 3,5%
andere mit 4%
und wieder andere fahrem mit 5% und jeder schwört auf seine mischung....
also wenn der mit 5% ne duse nimmt, welche um 20 zu klein ist, hat er immernoch mehr öl, als der fahrer der mit 2% zu fett fährt...
also kannst du das knicken... denn alles funktioniert.
Klar ohne innere kühlung gehts nicht... da geb ich dir recht, aber son bisschen ist wie ein tropfen auf nen heissen stein...
-
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1255
- Registriert: Do 23. Feb 2012, 11:13
- Wohnort: 8102 Oberengstringen
Re: Vergaserthread, alles über Vergaserfragen hier rein
Also ich fehre derzeit mit 2%.
So als Randnotiz
Habe auch ne 50er düse..
Aber mit der 48 fährt es logischerweise schneller, also würde ich gerne die 48 drinnbehalten.
So als Randnotiz

Habe auch ne 50er düse..
Aber mit der 48 fährt es logischerweise schneller, also würde ich gerne die 48 drinnbehalten.
Gruss Luca
Alpa SBO (Superbobby, ähnlich wie Puch Maxi)
Maxi S in Restauration
https://picasaweb.google.com/1018760446 ... axiSAufbau#" onclick="window.open(this.href);return false;
Alpa SBO (Superbobby, ähnlich wie Puch Maxi)
Maxi S in Restauration
https://picasaweb.google.com/1018760446 ... axiSAufbau#" onclick="window.open(this.href);return false;
Spoiler für :
- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Vergaserthread, alles über Vergaserfragen hier rein
deine Logik ist etwas abstrakt...
schneller fährts weil du mit der 50er Düse wohl etwas zu fett unterwegs bist weil dein luftfilter zu wenig luft durchlässt.
Ergo bist du langsamer als mit einer 50er Düse und nem Luftfilter der die passende menge liefern kann.
schneller fährts weil du mit der 50er Düse wohl etwas zu fett unterwegs bist weil dein luftfilter zu wenig luft durchlässt.
Ergo bist du langsamer als mit einer 50er Düse und nem Luftfilter der die passende menge liefern kann.

- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Vergaserthread, alles über Vergaserfragen hier rein
.. wer nicht lesen will muss schleichen..
... das nicht nur die Mischung stimmen muss sondern auch die Menge wäre weiter vorne zu lesen..

-
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1255
- Registriert: Do 23. Feb 2012, 11:13
- Wohnort: 8102 Oberengstringen
Re: Vergaserthread, alles über Vergaserfragen hier rein
Was?gluglu81 hat geschrieben:deine Logik ist etwas abstrakt...
schneller fährts weil du mit der 50er Düse wohl etwas zu fett unterwegs bist weil dein luftfilter zu wenig luft durchlässt.
Ergo bist du langsamer als mit einer 50er Düse und nem Luftfilter der die passende menge liefern kann.
Mit einer kleineren Düse bist du doch scneller als mit ner grösseren oder?!
Ist ja auch ein Umkehr Phänomen.
Kleinere Düse--> Grössere Geschwindigkeit. Weniger Kraft.
Grössere Düse--> Weniger Geschw. Mehr Kraft.
Lieg ich da falsch?
Also bei mir ist es so hab ne 48, 50, 52 düse getestet und es ist das passiert.
Gruss Luca
Alpa SBO (Superbobby, ähnlich wie Puch Maxi)
Maxi S in Restauration
https://picasaweb.google.com/1018760446 ... axiSAufbau#" onclick="window.open(this.href);return false;
Alpa SBO (Superbobby, ähnlich wie Puch Maxi)
Maxi S in Restauration
https://picasaweb.google.com/1018760446 ... axiSAufbau#" onclick="window.open(this.href);return false;
Spoiler für :
- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Vergaserthread, alles über Vergaserfragen hier rein
ja ... lies was ich weiter vorne geschrieben habeAlpaSBO121212 hat geschrieben: Lieg ich da falsch?
-
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1255
- Registriert: Do 23. Feb 2012, 11:13
- Wohnort: 8102 Oberengstringen
Re: Vergaserthread, alles über Vergaserfragen hier rein
Ok und wie wäre es mit der 50?
Werde mir wohl noch nen Nachmittag zeitnehmen müssen und durchpröbeln
Werde mir wohl noch nen Nachmittag zeitnehmen müssen und durchpröbeln

Gruss Luca
Alpa SBO (Superbobby, ähnlich wie Puch Maxi)
Maxi S in Restauration
https://picasaweb.google.com/1018760446 ... axiSAufbau#" onclick="window.open(this.href);return false;
Alpa SBO (Superbobby, ähnlich wie Puch Maxi)
Maxi S in Restauration
https://picasaweb.google.com/1018760446 ... axiSAufbau#" onclick="window.open(this.href);return false;
Spoiler für :
-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 9351
- Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
- Wohnort: LU
Re: Vergaserthread, alles über Vergaserfragen hier rein
Das hab ich nie behauptet! Das ist mir schon klar, dass das kein Unterschied machtgluglu81 hat geschrieben:welche Fakten bitte schön?
gemäss deiner Aussage würde ein 4% gemisch weniger schmieren als ein 2% gemisch...

Wie ich gesagt habe, du musst es mal wieder übertreiben... nur die 2% sind logisch, dass das keinen Unterschied macht.
Und wie auch schon mal gesagt, wir reden nicht vom Mischungsverhältnis, sondern vom Gemischverhältnis. Und der Ölfilm wird hauptsächlich durchs Benzin, welches kein Homogenes Gemisch bildet im Brennraum, abgewaschen (also das überschüssige sozusagen).
Re: Vergaserthread, alles über Vergaserfragen hier rein
AlpaSBO121212 hat geschrieben:Was?gluglu81 hat geschrieben:deine Logik ist etwas abstrakt...
schneller fährts weil du mit der 50er Düse wohl etwas zu fett unterwegs bist weil dein luftfilter zu wenig luft durchlässt.
Ergo bist du langsamer als mit einer 50er Düse und nem Luftfilter der die passende menge liefern kann.
Mit einer kleineren Düse bist du doch scneller als mit ner grösseren oder?!
Ist ja auch ein Umkehr Phänomen.
Kleinere Düse--> Grössere Geschwindigkeit. Weniger Kraft.
Grössere Düse--> Weniger Geschw. Mehr Kraft.
Lieg ich da falsch?
Also bei mir ist es so hab ne 48, 50, 52 düse getestet und es ist das passiert.
nichts für ungut, aber du hast nicht mal das grundprinzip eines motors verstanden... wälz nochmal die bücher, bevor du so konkrete aussagen machst... und überleg mal... wie wirds wohl schneller laufen? wenn MEHR benzin und luft reinkommt, oder weniger?
@ töfflifreak
der ölfilm wird aber vom druck im kurbelgehäuse instandgehalten...
-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 9351
- Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
- Wohnort: LU
Re: Vergaserthread, alles über Vergaserfragen hier rein
Wie meinst du vom Druck instandgehalten?
Re: Vergaserthread, alles über Vergaserfragen hier rein
wenn eine flüssigkeit an einer wand ist, und druck darauf wirkt, bleibt sie dort.
und bitte... du weisst doch dass im Kurbelraum Druck herrscht
und bitte... du weisst doch dass im Kurbelraum Druck herrscht
