Seite 14 von 14
Re: Projekt CHoopermofa
Verfasst: Mo 20. Aug 2012, 19:00
von Töffli-Freak
Macht echt was her, schönes Ding!
Tiefer Lenker würde wirklich was hermachen..

Re: Projekt CHoopermofa
Verfasst: Mo 27. Aug 2012, 17:34
von Pony boy
ou sorry ich habe voll vergessen zu antworten. ich habes aber schon lange gelesen.
Nein der lernker bleibt der der jetzt ist drauf.
Jetzt ist nur noch in plannung:
-Chrom Gabel
-Hutmuttern auf die löcher beim schutzblech
-passende schrauben fürs licht besorgen.
Re: Projekt CHoopermofa
Verfasst: Mo 3. Sep 2012, 19:01
von Pony boy
In letzter zeit muss ich immerwieder feststellen das es (meistens im ersten gang) schnell stockt(bremst schnell und fährt dann normal weiter. Und das immer wennn ich stark Bergauffahre oder am anschlag. Sind das fehlzündungen oder ist das die kupplung oder sonst was?
Re: Projekt CHoopermofa
Verfasst: Mo 3. Sep 2012, 19:17
von 623Cross
Schaltkabel einstellen. Das kommt davon wenn du die Kupplung spicken lässt oder Gas gibst während dem schalten.
Re: Projekt CHoopermofa
Verfasst: Mo 1. Okt 2012, 15:43
von Pony boy
So die Kupplung ist nun endgültig durch.
taugen diese federn was?
http://www.gfellers-zweirad.ch/index.ph ... 503-detail oder von wo soll ich sie kaufen?
Und was brauche ich alles?
einfach 9 neue Federn
3 Federnäpfe
2 Kupplungslamellen
stimmt das?
Re: Projekt CHoopermofa
Verfasst: Fr 5. Okt 2012, 15:03
von Pony boy
Ich habe jetzt die abdeckung von der kupplung weg. aber wie kann ich sie jetzt lösen?
muss ich einfach alles zusammendrücken und dann die zwei scheiben herausziehen?
Re: Projekt CHoopermofa
Verfasst: Fr 5. Okt 2012, 16:47
von McFlurry
Genau, fest drücken un plätchen raus.
Frag doch nen Koleg ob er dir hilft, zu zweit gehts immer besser.
Und wen der Motor noch am mofa hängt würd ich das Mofa so schräg wie möglich stellen.
Re: Projekt CHoopermofa
Verfasst: Fr 5. Okt 2012, 17:02
von Zylinderhuhn
Eigentlich nimmt man dazu ein Spezialwerkzeug, mit welchem du relativ bequem die Kupplung zusammendrücken kannst und dann die 2 Sicherungsbleche entfernen kannst.
Mit etwas Gewalt oder noch besser zu 2. wird es aber auch funktionieren.
Gfeller kann dir sicher auskunft über die Spezialwerkzeuge zu den Sachs Motoren geben
Re: Projekt CHoopermofa
Verfasst: Fr 5. Okt 2012, 19:39
von Pony boy
habs geschaft. schlussendlich alles in ca. 10 minuten. wenn man die 1.5 Stunden gmurks nicht dazu zählt.
schrägstellen muss man gar nicht. ich habe sie einfach zusammengedrückt mit einem stück eisen und einer schraube und dann erst eingebaut.
Probefahrt habe ich auch noch gemacht. Es läuft laut gps 47.7 km/h und hat enorm kraft, da ich den einlass noch auf 17mm aufgemacht habe.
jetzt kommt dann noch eine 3mm hubplatte. oder ist 3mm zu viel?
Re: Projekt CHoopermofa
Verfasst: Mi 17. Okt 2012, 22:48
von Pony boy
Pony boy hat geschrieben:
jetzt kommt dann noch eine 3mm hubplatte. oder ist 3mm zu viel?
Re: Projekt CHoopermofa
Verfasst: Do 24. Jan 2013, 18:17
von Pony boy
Mal ein neues Foto:
https://picasaweb.google.com/1117866249 ... 2140803506" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Projekt CHoopermofa
Verfasst: Do 24. Jan 2013, 20:09
von 623Cross
Ich weiss jetzt nicht ob das hier steht hab aber keine Lust denn Thread durchzulesen^^
Ist das Rücklicht selfmade?
Re: Projekt CHoopermofa
Verfasst: Do 24. Jan 2013, 22:28
von Pony boy
Ist von einem piaggio ciao. Dann einfach auf ein Blech angepasste und an der gepäckträgerhalterung angeschraupt.
Auferstehung
Verfasst: Mi 26. Mär 2014, 17:37
von Pony boy
Erstmal Hallo miteinander. Auch mich gibt es noch.
Ich war die letzten paar Monate so gut wie nicht mehr online.
Besser gesagt letztes Jahr.
Doch seit letzter Woche hat es mich wieder gepackt und ich schaue tatkräftig dem Frühling entgegen.
Doch bis ich wieder entspannt durch die Gegend fahren kann gibt es noch einiges zu tun an meinem Chopperchen.
Die Liste ist lang, aber ich hoffe ich werde diese bis am 10. Mai abarbeiten können.
Ihr wisst schon Mosnag ruft
Also auf der TO DO Liste steht:
-Neuer Nummerhalter // ist voll verbougen Junge
-Neuer Rücklichthalter // auch voll verbougen da zu dünnes Blech
-Vorderrad richten // eher richten lassen
-Neue Vorderradbremsen
-Vorderlicht neu Lackiern
-Tacho reparieren // wahrscheinlich nur die Schnecke
-Hinterradlager wechseln // werde ich wahrscheinlich auch machen lassen.
-Lenker und Vorbau richtig befestigen
So lange ist die Liste eigentlich gar nicht.
Wenn jemand mir die Felgen revidieren will muss er es mir nur sagen.
Ich sehe dem Frühling also positiv entgegen und hoffe das ich bald wieder auf die Strasse kann

Re: Projekt CHoopermofa Auferstehung
Verfasst: Di 8. Apr 2014, 17:31
von Pony boy
kleines Upgrade:
Der Nummerschildhalter wurde gemacht und auch die Rücklichthalterung ist auf bestem Weg.
Beides wurde aus 3mm dickem feinstem Aluminiumblech gemacht:
https://picasaweb.google.com/lh/photo/W ... directlink
https://picasaweb.google.com/lh/photo/U ... directlink
Was jetzt unbedingt noch gemacht werden sollte sind die Räder!!!
Suche also jemand der mir die Räder zentriert, die Lager wechselt und die Bremsen bzw. Rücktritt macht.
Feedback?
Re: Projekt CHoopermofa Auferstehung
Verfasst: Di 8. Apr 2014, 18:01
von Mario
Schöne Halterung
