uuuaaahhh... mal wieder das hintere Radlager zerlegt.... wie die letzten Male wieder Ritzelseitig einlaufspuren
es drängte sich die Vermutung auf, dass die sch**** an der Lagerschale liegt die zuviel spiel in der Radnabbe hat.
nur was tun?
Felge weg schmeissen ist irgendwie keine option, so schnell geb ich nicht auf
Also wurden die beiden Lagerschalen eingeklebt und das ganze so wieder montiert, die Hoffnung stirbt zuletzt.
...nur wenns nun wieder kaputt geht ist Ende der Fahnenstange, dann brauchst ein neues.
ok, eingklebt, über nacht trocknen lassen und montiert...
"klack-klack" es klimmpert immernoch was und das kommt aus dem Motor.
also Öl abgelassen und Kickstartdeckel demontiert.
soweit nichts auffälliges... also weiter, Kuplung weg, Kupplungskorb weg... immernoch nichts auffälliges.
hmm... also nochmal schauen, drehen, hören... so klackert nichts... also bleibt nur die KW oder doch was am Getriebe?
Ich hab nun das Getriebe und den Kupplungskorb nochmal sauber gereinigt und siehe da, an der Verzahnung des Kupplungskorbs sieht man kleine eindrücke.
Leider lässt sich das nicht vernünftig Fotographieren, darum leider keine Bilder.
Schlimm siehts nicht aus, aber da ist was passiert.
Am Getriebe bzw. Strinrad gedreht und jede Zacke kontrolliert... tadaaa... ein kleine Span klebt da zwischen den Zähnen.
Woher der wohl kommt?
ich weiss es nicht... noch nicht... aber ich glaube das ist der Übeltäter.
nur ist inzwischen ein Kollege mit seinem Maxi gekommen und der hat ne komplett Revision nötig die priorität hat.
Eigentlich wollte ich dieses Wochenende noch ans Treffen in Sihlbrugg... aber ob sich das noch ausgeht?
Mal sehn wie weit ich morgen komme. Soviel für heute aus Gluglubastelbude.