Seite 2 von 3
Re: puch speichen hinterrad auf geschlossene lager umrüsten
Verfasst: Di 1. Apr 2014, 22:23
von gluglu81
schau mal, hab da auch noch ein "gutes" Foto:
2xM11 und 2xM12
der Konus links oben in der Ecke im Bild, also der mit der Bruchkante war in meiner Speichenfelge zusammen mit den Grossen Kugeln.
die schalen sind doch immer die gleichen...?!? aber die Konuse sind andere, da gibts beides, also für M11 und M12 und für grosse und kleine Kugeln...?!?
Re: puch speichen hinterrad auf geschlossene lager umrüsten
Verfasst: Di 1. Apr 2014, 22:29
von Babaloo
Mein lieber Gluglu...
Ich könnt dir den Allerwertesten küssen...
Im Ernst:
1. Top Foto. Dürfte ich das in der Bibel veröffentlichen?
2. Es bleibt anzumerken, dass der Konus, die Kugeln und die Lagerschale eine einzige Einheit bilden müssen. Aber das sieht man auf dem Foto perfekt.
Re: puch speichen hinterrad auf geschlossene lager umrüsten
Verfasst: Di 1. Apr 2014, 22:35
von x30 classic
Also wie ist das jetzt die kleinen kugeln sind für velo achsen ?.
Wiso werden dann diese für die mofalager verkauft ?
Und der konus mit dem kleineren radius wäre demfall auch für ein velo ?
Re: puch speichen hinterrad auf geschlossene lager umrüsten
Verfasst: Di 1. Apr 2014, 22:56
von gluglu81
das mit den Velolagern find ich auch etwas verwirrend... aber eigentlich ist es doch einfach:
Leg die Lagerschale so wie auf dem Bild hin, positionier die Kugeln und steck und dreh den Konus drauf.
So kannst du genau schauen wie gut oder eben nicht die ganze Sache passt und auch läuft oder bereits eingelaufen ist.
Das Augenmerk liegt auf der Position der kugeln wo diese auf den Konus drücken bzw. die Laufbahn ist oder eben sein sollte.
es empfiehlt sich das ganze an einem Ort zu machen, wo einem die Kugeln nicht entwischen können und leicht wieder auffindbar sind.

Re: puch speichen hinterrad auf geschlossene lager umrüsten
Verfasst: Do 3. Apr 2014, 21:42
von x30 classic
Alles klar. Werde dies noch einmal kontrolieren und sonst werde ich die richtigen kugeln,konen und lagerschalen auftreiben !
Danke für diese informationen !
Re: puch speichen hinterrad auf geschlossene lager umrüsten
Verfasst: Mo 5. Mai 2014, 17:05
von gluglu81
Bei mir ging am Wochenende was weiter.
Da endlich die neuen Konuse gekommen sind wurde das Radlager bzw. Rad wieder zusammengebaut.
Trotz einstellen wollte das Spiel nicht besser werden...?!?

*damn it*
Es stellte sich dan raus, dass die Lagerschale zuviel spiel hat.

...das kann ja auch dauer nicht gut gehen.
aber warum????
die Lagerschalen im Bild habe ich darum gemessen.
Die unteren haben aussen irgendwie 29.1mm bis 29.2mm +/-...
Die Obere hat 29.3mm, also wurde nun die verbaut.

und damit wackelt auch nichts mehr
mal sehen wie lange das hält.

Man(n) darf gespannt sein.
Ich frag mich allerdings warum es Lagerschalen mit versch. AUssendruchmessern gibt... sind das wirklich (chinesische) Toleranzen?
oder gibts da veschiedene Räder mit versch. Lagerschalenaufnahmen?
...auf jedenfall soll man nicht immer dem Konus die Schuld geben.
Re: puch speichen hinterrad auf geschlossene lager umrüsten
Verfasst: So 11. Mai 2014, 00:56
von x30 classic
Also bei meinem war die lagerschale fest im sitz !. Jetzt steht der hobel aber erst einmal still.. nummer am stva abgegeben. 550.- busse.
jetzt wider einmal etwas mehr zeit in meinen puch velux investieren

Re: puch speichen hinterrad auf geschlossene lager umrüsten
Verfasst: Di 22. Jul 2014, 20:52
von sachsrider97
http://www.scootertuning.ch/Vorderradna ... 19200.html" onclick="window.open(this.href);return false; So wie ich das sehe sind hier geschlossene Lager drin, also ist es bei den Speichenrädernaben machbar mit ienem passenden Lager oder es sind Nachbaunaben (was es wahrscheinlich ist bei diesem Preis) welche einfach so hergestellt wurden mit den geschlossenen Lager.
Müsse mann halt einfach alles umspeichen, aber in einem Tag ist das auch erledigt wenn mann sich Zeit lässt
EDIT: Sah gerade das es beim Thread um die hintere geht.. naja
Re: puch speichen hinterrad auf geschlossene lager umrüsten
Verfasst: Di 14. Jul 2015, 17:08
von addy33
addy33 hat geschrieben:rillenkugellager ist eben auch nicht das gelbe vom ei... die sind nicht für axiale belastungen gemacht (kurvenlage)... schaut nur mal den aufbau an...
A:rillenkugellager
B: schulterlager - wenn dann würd ich 2 solche verbauen... wenns denn geht...
Re: puch speichen hinterrad auf geschlossene lager umrüsten
Verfasst: Di 14. Jul 2015, 18:50
von gluglu81
die heutigen Raeder haben alle normale Industrielager... ein problem sollte das nicht sein...
aber bei den Masen wird sich wohl kaum was finden>
gluglu81 hat geschrieben:
die Lagerschalen im Bild habe ich darum gemessen.
Die unteren haben aussen irgendwie 29.1mm bis 29.2mm +/-...
Die Obere hat 29.3mm, also wurde nun die verbaut.
Re: puch speichen hinterrad auf geschlossene lager umrüsten
Verfasst: Di 14. Jul 2015, 21:13
von addy33
einmal mit nem ausdrehwerkzeug ausspindeln auf das korrekte mass... (30.02mm)
praktisch jede maschinenbau bude kann das in 10-15min machen... wenn mans dann dumm hat und 100Fr. auf die stunde zahlen muss, zahlt man 25Fr. plus lager und gut ist

Re: puch speichen hinterrad auf geschlossene lager umrüsten
Verfasst: Di 14. Jul 2015, 21:29
von gluglu81
ist ja gut und recht... aber dann brauch ich auch eine neue Achse sowie das passende Distanzstueck zwischen die Lager.
im schlimmsten fall sogar noch ausspeichen? ...irgendwie auch nicht so der burner...
Re: puch speichen hinterrad auf geschlossene lager umrüsten
Verfasst: Di 14. Jul 2015, 21:49
von addy33
ausspeichen... ne... unwahrscheinlich...
aber ja... die distanzierung der lager sollte stimmen... da haste recht...
Re: puch speichen hinterrad auf geschlossene lager umrüsten
Verfasst: Mi 15. Jul 2015, 13:04
von 2_Stroker
Also das mit Rillenkugellager ist ja ned das Gelbe vom Ei, aber es scheint ja hinzuhauen.
Ich kenne Puch Felgen nicht, aber den "Gugus" mit Rücktritt u.Ä hast du ja nicht, somit müsste man zwei passende Lager einpressen, ne Achse die passt und ein paar gscheite Distanzscheiben.
Das sollte man sicher hinbekommen, dann wärs auch ne saubere Sache.
Die Lagersuche wird sicher noch speziell, ev. hats hier was:
https://shop.maagtechnic.ch/ishop/categ ... llager.xml" onclick="window.open(this.href);return false;
Tante Edit:
Kann die Nabe auf 32mm ausgespindelt werden? Wenn ja, dann ev. hier:
http://www.cycle-tech.ch/de/q1/Kapitel_ ... etail.aspx" onclick="window.open(this.href);return false;
Mit dieser Achse:
http://www.cycle-tech.ch/de/q1/Kapitel_ ... etail.aspx" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: puch speichen hinterrad auf geschlossene lager umrüsten
Verfasst: Mi 15. Jul 2015, 14:32
von Fredrwe
Was ist mit diesen lagern die sollten doch eigentlich passen auf ein Puch Maxi oder?
http://www.puchshop.de/catalog/lager-gu ... p-308.html
Re: puch speichen hinterrad auf geschlossene lager umrüsten
Verfasst: Mi 15. Jul 2015, 14:36
von addy33
für das GUSSRAD ja...
aber das speichenrad hat da andere dimensionen

Re: puch speichen hinterrad auf geschlossene lager umrüsten
Verfasst: Mi 15. Jul 2015, 15:34
von 2_Stroker
Fraglich ist jetzt noch, wie das Problem mit der Spannung der Lagerinnenringe gelöst werden soll.
Das Speichenrad scheint innen offen zu sein, dass heisst beim Anziehen der Achsmutter wird Druck auf den Innenring ausgeübt...
Re: puch speichen hinterrad auf geschlossene lager umrüsten
Verfasst: Mi 15. Jul 2015, 16:01
von addy33
für das ist die distanzstange von welcher geredet wurde
gluglu81 hat geschrieben:ist ja gut und recht... aber dann brauch ich auch eine neue Achse sowie das passende Distanzstueck zwischen die Lager.
welche grundsätzlich auch nicht allzuschwierig herzustellen ist...
ein standardröhrchen von 15x1.5 und dann auf die korrekte länger zurecht sägen/feilen wer gerade feilen kann, sollte es hinkriegen... und sonst den polymechen, der bereits den lagersitz ausgedreht hat fragen, ob ers abdrehen kann

Re: puch speichen hinterrad auf geschlossene lager umrüsten
Verfasst: Do 16. Jul 2015, 06:41
von Taurus68
Marc hat ja für die Puch Vorderräder schon eine Lösung im Shop.
http://mofakult.ch/nabenteile/kompletts ... tion-17081" onclick="window.open(this.href);return false;
Eventuell gibt es etwas Ähnliches ja bald für Hinterräder.
Re: puch speichen hinterrad auf geschlossene lager umrüsten
Verfasst: Do 16. Jul 2015, 11:01
von addy33
hab ich auch schon gesehen... und für die kritiker... eine lagerseite MUSS lose gelagert sein (bei rillenkugellagern), sonst verklemmt das lager... dies ist in diesem prinzip das aussenlager