Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Moderator: MOD auf Probe
- Babaloo
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7140
- Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
- Wohnort: 6460 Altdorf
- Kontaktdaten:
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Bedenke, wenn Fehler machst ist ein Motorschaden fast garantiert. Da kannst nicht einfach was rumbasteln. Das muss passen und zwar auf Anhieb. Das braucht ein sehr grosses Fachwissen, hochkomplexe Berechnungen und jede Menge Erfahrung.
Erzäl mir mal was über die Parameter die man hier auf dem LUA Interface sieht:
den Rest findest da:
http://www.bike-equipment.net/04_roller ... nlagen.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
Erzäl mir mal was über die Parameter die man hier auf dem LUA Interface sieht:
den Rest findest da:
http://www.bike-equipment.net/04_roller ... nlagen.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
HEy
Parameter sin indemfall der Drehzahl und Schliesswinkel.
https://picasaweb.google.com/1117580170 ... 7463413058" onclick="window.open(this.href);return false;
Du hast das Programm ja sicher auf dem Rechner könntest du nicht TUtorials geben für das Programmieren einer Zündung un mal alle Funktionen bechreiben?
EDIT: Ich meine natürlich Videotutorials.
Parameter sin indemfall der Drehzahl und Schliesswinkel.
https://picasaweb.google.com/1117580170 ... 7463413058" onclick="window.open(this.href);return false;
Du hast das Programm ja sicher auf dem Rechner könntest du nicht TUtorials geben für das Programmieren einer Zündung un mal alle Funktionen bechreiben?
EDIT: Ich meine natürlich Videotutorials.
- Babaloo
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7140
- Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
- Wohnort: 6460 Altdorf
- Kontaktdaten:
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Nein. Onkel Baba hilft euch bei vielem, aber hier nicht. Die Leute die mich kennen wissen auch warum.
Wenn Du das willst, dann erarbeite das ganze von Grund auf selber. Restlos alles. Das beinhaltet auch die Spühlungs, Strömungs und Resonanzlehre. Mit einer programmierten Zündung ist es bei weitem nicht getan. Da muss wirklich vom Benzinhahn bis zum Auspuffendrohr alles berücksichtigt und im Konzept eingebunden sein. Inklusive aller Berechnungen und Parameter. Halte dazu etwa 10-15 Versuchsmotoren bereit.
Dann weisst nämlich auch wenn mal was nicht richtig tut warum das so ist und dann kannst entsprechend Gegensteuer geben.
Ich helfe dir gerne bei der Programmierung der Software und den Kennfeldern. Sowie den erarbeiten der Grundlagen wenn irgendwo anstehst. Nur so lernst du wie es geht. Wenn du alles vorgekaut bekommst lernst nichts dabei. Das ist nicht der Sinn.
Rechne bis zum ersten ernsthaften Erfolg 6-9 Monate knallharter Arbeit. Onkel Baba wird Dich heftig fordern.
Wenn das wirklich willst, bin ich bereit Dir zu helfen.
Wenn Du das willst, dann erarbeite das ganze von Grund auf selber. Restlos alles. Das beinhaltet auch die Spühlungs, Strömungs und Resonanzlehre. Mit einer programmierten Zündung ist es bei weitem nicht getan. Da muss wirklich vom Benzinhahn bis zum Auspuffendrohr alles berücksichtigt und im Konzept eingebunden sein. Inklusive aller Berechnungen und Parameter. Halte dazu etwa 10-15 Versuchsmotoren bereit.
Dann weisst nämlich auch wenn mal was nicht richtig tut warum das so ist und dann kannst entsprechend Gegensteuer geben.
Ich helfe dir gerne bei der Programmierung der Software und den Kennfeldern. Sowie den erarbeiten der Grundlagen wenn irgendwo anstehst. Nur so lernst du wie es geht. Wenn du alles vorgekaut bekommst lernst nichts dabei. Das ist nicht der Sinn.
Rechne bis zum ersten ernsthaften Erfolg 6-9 Monate knallharter Arbeit. Onkel Baba wird Dich heftig fordern.
Wenn das wirklich willst, bin ich bereit Dir zu helfen.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Hallo
Baba
Schade das du das nicht machst.
Bei einem Motor wo beginnt man am besten?Ich denke bei Zylinder Vergaser Auspuff dann Zündung Kupplung oder?
PS:
Baba
Schade das du das nicht machst.
Bei einem Motor wo beginnt man am besten?Ich denke bei Zylinder Vergaser Auspuff dann Zündung Kupplung oder?
PS:
Stimmt das jetzt?nico hat geschrieben:HEy
Parameter sin indemfall der Drehzahl und Schliesswinkel.
https://picasaweb.google.com/1117580170 ... 7463413058" onclick="window.open(this.href);return false;
Du hast das Programm ja sicher auf dem Rechner könntest du nicht TUtorials geben für das Programmieren einer Zündung un mal alle Funktionen bechreiben?
EDIT: Ich meine natürlich Videotutorials.
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Wenn ich bei einem nicht eingebauten rücktrittrad das tretritzel rückwärts drehe, dann dreht sich zwar das zahnrad welches den nocken bei den bremsbacken betätigt, die ganze achse dreht aber bei dem vorgang mit ?! Das kann doch nicht sein denn die achse an sich ist ja fest um rahmen !? Das zahnrad für den bremsnocken ist jedoch fest auf der welle ? Oder wie muss das sein ?
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.
Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
.. das ganze Mitnehmerzeux sitzt auf der Achse.. wenn du die Achse nicht festhälst, dreht sie in den Lagern lockerer als das Zeux auf der Achse..ergo dreht die Achse mit, solange sie nicht fixiert ist
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Ist das zahnrad das den nocken betätigt nicht fest mit der achse verbunden ?
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.
Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
natürlich nicht.. dann würde die Achse ja unweigerlich mitdrehen..
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Normalerweise kann man das einfach abziehen ? Bei klemmt das ziemlich
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.
Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
.. mit Dreck und altem Fett verhockt's halt.. oder mit ner krummen Achse.. auseinandernehmen, sauber putzen, neu fetten und dann wieder gucken
-
- Mitglied
- Beiträge: 118
- Registriert: So 24. Feb 2013, 11:36
- Wohnort: Thurgau
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Ist es einem Laien zuzutrauen einen Z50 Motor zu revidieren?
Ich habe einen Schwungrad und Kupplungsabzieher für E50 Motoren, passen die auch für den Z50?
Brauche ich sonst noch Werkzeuge, ausser einen Lagerabzieher?
Wie sieht es aus mit den Distanzscheiben und dem ausmessen, ist das schwer?
(Nur so als Referenz, einen E50 habe ich schon revidiert)
Ich habe einen Schwungrad und Kupplungsabzieher für E50 Motoren, passen die auch für den Z50?
Brauche ich sonst noch Werkzeuge, ausser einen Lagerabzieher?
Wie sieht es aus mit den Distanzscheiben und dem ausmessen, ist das schwer?
(Nur so als Referenz, einen E50 habe ich schon revidiert)

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
kurbelwellenlager werden beim z50 halt der grösste unterschied sein, denn diese müssen mittels Spezialwerkzeug (glaube mit einer messuhr) eingestellt werden.
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.
Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Kupplungsabzieher brauchst du keinen. Achte aber darauf ob die Bronzebüchse nicht verschlissen ist die den Kupplungskorb führt.
Ich distanziere die Kurbelwelle immer nach Gefühl aus. Bis jetzt hats super geklappt.
Du musst einfach aufpassen das du alles wieder so zusammensetzt wies war. Und sammle die Wälzlein in nem Becher, die Dinger sind nach eigener Erfahrung sehr schnell wegg.
Greez
Ich distanziere die Kurbelwelle immer nach Gefühl aus. Bis jetzt hats super geklappt.
Du musst einfach aufpassen das du alles wieder so zusammensetzt wies war. Und sammle die Wälzlein in nem Becher, die Dinger sind nach eigener Erfahrung sehr schnell wegg.
Greez
Immer hart am Gas!
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Entschuldigt bitte den Doppelpost, aber da es sich hier um ein anderes Thema handelt kann werde ich es nicht am obrigen Post dranhängen.
Hat jemand von euch Erfahrungen mit den Kreidler Florys MF 21? Ich bin seit langem heimlicher Fan dieser Hödis und habe mir nun ein 2. gegönnt.
Zum kleinen Setup:
- Plombe gezogen, Einlass schön rund gefeilt
- 3mm Kolbenfenster
Nun habe ich das Problem das das Hödi nicht recht raufdreht. Ich merke das es raufdrehen will und es kommt auch immer wieder kurz hoch und bremst sogleich wieder ab. Der Auspuff ist neu und lässt die Abgase einwandfrei duch, Vergaser ist ultraschallgereinigt. Auch die Zündung habe ich sauber eingestellt, UB auf 0.45mm und leichte Vorzünding. Kondensator und Unterbrecher wurden gewechselt und die Zündspule wurde durchgemessen.
Ich tippe darauf dass sich Verwirbelungen erzeugen durch den runden Einlasskanal und den komisch geformten Flansch des Ansaugstutzens, kann das sein?
Ich werde baldmöglichst noch ein Bild des ASS anhängen.
Gruss
Hat jemand von euch Erfahrungen mit den Kreidler Florys MF 21? Ich bin seit langem heimlicher Fan dieser Hödis und habe mir nun ein 2. gegönnt.
Zum kleinen Setup:
- Plombe gezogen, Einlass schön rund gefeilt
- 3mm Kolbenfenster
Nun habe ich das Problem das das Hödi nicht recht raufdreht. Ich merke das es raufdrehen will und es kommt auch immer wieder kurz hoch und bremst sogleich wieder ab. Der Auspuff ist neu und lässt die Abgase einwandfrei duch, Vergaser ist ultraschallgereinigt. Auch die Zündung habe ich sauber eingestellt, UB auf 0.45mm und leichte Vorzünding. Kondensator und Unterbrecher wurden gewechselt und die Zündspule wurde durchgemessen.
Ich tippe darauf dass sich Verwirbelungen erzeugen durch den runden Einlasskanal und den komisch geformten Flansch des Ansaugstutzens, kann das sein?
Ich werde baldmöglichst noch ein Bild des ASS anhängen.
Gruss
Immer hart am Gas!
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
welche duese ist drin? die haben original schon ne 74er, da kann es gut sein das es ned funzt wenn du etwas um die 55 drinnen hast, deko ist noch ne schwachstelle, die sind gerne undicht

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Düse ist eine 70er verbaut, das Kerzenbild ist aber eher schwarz 
EDIT:
Deko funktioniert nicht, ist aber tiptop dicht und weist kein Ölverschmutzung auf. Daher werde ich ihn dran lassen.

EDIT:
Deko funktioniert nicht, ist aber tiptop dicht und weist kein Ölverschmutzung auf. Daher werde ich ihn dran lassen.
Immer hart am Gas!
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Schwarz ist nicht gut, besser eine kleinere versuchen.
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Habe nun noch ein 68er Düse probiert, das Kerzenbild ist nun perfekt. Jedoch läuft das Hödi knappe 25km/h nach Mofatacho. Mit der 70er Düse liefs mit viel gutem zureden 30km/h und grösser (72,74,79) läufts noch schlechter.
Ich bin mir zu 99% sicher das da der Ansaugstutzen schuld ist, die Dichtfläche ist extrem klein (vielleicht 1mm) und der Flansch ragt recht über den Rand des Zylindeflansches... Es ist ja auch nicht normal das ein eckiger ASS auf einen runden Einlass trifft oder?
Ich werde morgen einmal einen "alten" Kreidler Händler aufsuchen und ihn um einen ASS bitten. Vielleicht hat der was.
Vielen Dank für eure Hilfe!
Ich bin mir zu 99% sicher das da der Ansaugstutzen schuld ist, die Dichtfläche ist extrem klein (vielleicht 1mm) und der Flansch ragt recht über den Rand des Zylindeflansches... Es ist ja auch nicht normal das ein eckiger ASS auf einen runden Einlass trifft oder?
Ich werde morgen einmal einen "alten" Kreidler Händler aufsuchen und ihn um einen ASS bitten. Vielleicht hat der was.
Vielen Dank für eure Hilfe!

Immer hart am Gas!
- Pony 503 gt
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1144
- Registriert: Fr 7. Okt 2011, 12:28
- Wohnort: SG Toggenburg
- Kontaktdaten:
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Wenn es von 4eckig auf rund wechselt oder umgekehrt, führt dies natürlich zu Verwirbelungen, welche den Fluss des Benzins verschlechtern. Das Beste ist, wie du bereits geschrieben hast, einen Mech oder eine andere Person aufzusuchen, welche einen runden Ansaugstutzen hat. 

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Ich werde es morgen beim Mech probieren. Ich halte euch auf dem laufenden.
Immer hart am Gas!