Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Moderator: MOD auf Probe
- Sachs 503 HG
- Chefschrauber
- Beiträge: 2080
- Registriert: So 24. Jun 2012, 11:15
- Wohnort: Kanton Bern
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
was ist das für ein komischer e50?
http://auto.ricardo.ch/kaufen/fahrzeugz ... 719961012/" onclick="window.open(this.href);return false;
http://auto.ricardo.ch/kaufen/fahrzeugz ... 719961012/" onclick="window.open(this.href);return false;
Mofas:
Bonanza 621 CH
Sachs 503 HG
Bad Ass Pandora
17mm Vergaser
Originalübersetzung
60 Km/h
Pony City 504
Umgebaut auf HG
Alpa PA
Puch E50
44mm Swiing
14mm Bing Vergaser
22mm Auspuff
Bonanza 621 CH
Sachs 503 HG
Bad Ass Pandora
17mm Vergaser
Originalübersetzung
60 Km/h
Pony City 504
Umgebaut auf HG
Alpa PA
Puch E50
44mm Swiing
14mm Bing Vergaser
22mm Auspuff
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Welcher 2k Lack ist empfehlenswert? Und kann ich irgendwo im Aargau nähe Schöftland
Teile günstig sandstrahlen lassen? Merci,
Greets
Teile günstig sandstrahlen lassen? Merci,
Greets
-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 9351
- Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
- Wohnort: LU
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
http://www.farbladen.ch" onclick="window.open(this.href);return false; hat guten Lack.
Falls Luzern nicht zu weit ist, karli09 machts preiswert & gut.
Falls Luzern nicht zu weit ist, karli09 machts preiswert & gut.
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Eine Frage zur Zündung:
Ich habe die 3 Phillipsschrauben gelöst um die Zündplatte zu verdehen. (Aktuell fast 35° v.o.T)
Das Problem: Eine der Phillipsschrauben ist am Linksanschlag, eine am Rechtsanschlag, d.h. ich kann die
Platte nicht verdrehen. die dritte ist genau in der Mitte.
Weiss jemand Rat, wäre dankbar
Greets
Ich habe die 3 Phillipsschrauben gelöst um die Zündplatte zu verdehen. (Aktuell fast 35° v.o.T)
Das Problem: Eine der Phillipsschrauben ist am Linksanschlag, eine am Rechtsanschlag, d.h. ich kann die
Platte nicht verdrehen. die dritte ist genau in der Mitte.
Weiss jemand Rat, wäre dankbar

Greets
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Da kannst du leider nicht viel machen ausser den UB Abstand verändern.
Das ist so weil der verstellbare Zündzeitpunkt verboten wurde.
Gruss biklix30
Das ist so weil der verstellbare Zündzeitpunkt verboten wurde.

Gruss biklix30
Immer hart am Gas!
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
schei**e wie dumm sind die denn
Das heisst neuer UB kaufen? Mit 0.5mm Abstand habe ich annähernd
40° Vorzündung, das ist doch viel zu viel. Schlitze ausfräsen?

Das heisst neuer UB kaufen? Mit 0.5mm Abstand habe ich annähernd
40° Vorzündung, das ist doch viel zu viel. Schlitze ausfräsen?
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Hm ja probier die Schlitze zu vergrössern... Achte darauf das das Schwungrad nirgends streift wenn du die Zündplatte wieder montierst.
Immer hart am Gas!
- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
kauf ne Zündplatte von nem älteren Modell
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Oder einfach ein neuer UB, kommt günstiger. Hoffe es passt dann.
Greets
Greets
- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
um was für n Motor geht's überhaupt..? beim Sachs sollte der UB auf 0,4 mm sein.. und den ZZP stellt man nicht mit dem UB, sondern mit dem verdrehen der ZP ein..
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
503 Automat. (Nicht meiner)
Ich weiss das ich den ZZP mit der Zündplatte einstellen muss, da liegt ja genau mein Problem.
Der ZZP hat gestimmt, da war der UB Abstand aber viel zu klein, hat sich kaum geöffnet.
Da habe ich ihn auf 0.5mm eingestellt, dann war die Zündung viel zu früh.
Da die Zündplatte nicht verdreht werden kann nehme ich an, mit einem neuen UB wieder einen korrekten
ZZP zu haben, ansonsten wäre ja was komisch.
Greets
Ich weiss das ich den ZZP mit der Zündplatte einstellen muss, da liegt ja genau mein Problem.
Der ZZP hat gestimmt, da war der UB Abstand aber viel zu klein, hat sich kaum geöffnet.
Da habe ich ihn auf 0.5mm eingestellt, dann war die Zündung viel zu früh.
Da die Zündplatte nicht verdreht werden kann nehme ich an, mit einem neuen UB wieder einen korrekten
ZZP zu haben, ansonsten wäre ja was komisch.
Greets
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Folgende Möglichkeiten bei nicht verschiebbarer Zündplatte:
Auf Position OT 0.4mm Unterbrecherabstand einstellen
Oder Unterbrecher so einstellen, dass auf der richtigen Zündmarkierung vor OT geöffnet wird. (Sofern auf dem Schwungrad Markierungen sind.
Gruss
Auf Position OT 0.4mm Unterbrecherabstand einstellen
Oder Unterbrecher so einstellen, dass auf der richtigen Zündmarkierung vor OT geöffnet wird. (Sofern auf dem Schwungrad Markierungen sind.
Gruss
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)
- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
..http://auto.ricardo.ch/kaufen/fahrzeugz ... 719553322/" onclick="window.open(this.href);return false; .. 'korrekt' heisst nicht unbedingt richtig .. die hatten ja nicht in erster Linie die Absicht, dass der Höri optimal läuft.. sondern er sollte 30.0 km/h laufen.. und um deine Zündung optimal einzustellen, brauchst du eben ne andere Zündplatte .. (wobei ich kA habe, ob die in der Auktion die richtige wäre)
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Auf dem Schwungrad habe ich nichts gesehen, werde aber morgen nochmals schauen.
Wenn ich im OT 0,4mm habe, der UB aber schon bei 35° öffnet, was dann? Kann der UB nicht "durch" sein,
d.h. irgendwie abgenützt oder so?
@Bikeman ist diese Platte verstellbar, woran sieht man das?
Greets
Wenn ich im OT 0,4mm habe, der UB aber schon bei 35° öffnet, was dann? Kann der UB nicht "durch" sein,
d.h. irgendwie abgenützt oder so?
@Bikeman ist diese Platte verstellbar, woran sieht man das?
Greets
- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
.. was willst du auf dem Schwungrad sehen?Mr.Sachs hat geschrieben:Auf dem Schwungrad habe ich nichts gesehen, ..
.. dann brauchst du eben eine verdrehtbare ZP.. 35° ist aber krass ..Vor OT..?? dann läuft er doch rückwärts..Mr.Sachs hat geschrieben:.. Wenn ich im OT 0,4mm habe, der UB aber schon bei 35° öffnet, .

.. eben..Bikeman hat geschrieben:.... (wobei ich kA habe, ob die in der Auktion die richtige wäre)

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Mal schauen, vielleicht hat mein Mech noch eine, danke für die Hilfe.
- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
.. da würd mich noch ne Antwort interessierenBikeman hat geschrieben:.... 35° ist aber krass ..Vor OT..?? dann läuft er doch rückwärts....

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Nein läuft noch vorwärts
. Wie schon gesagt, als er noch geloffen ist war der ZZP richtig,
nur der UB hat nicht gestimmt. (0.1mm etwa geschätzt).
Ich werde einfach mal mitbieten bei Ricardo, denke nicht dass er in den 2h noch antwortet.
(Auf dem Schwungrad könnten laut 2 Stroker Markierungen zum ZZP sein)
Greets

nur der UB hat nicht gestimmt. (0.1mm etwa geschätzt).
Ich werde einfach mal mitbieten bei Ricardo, denke nicht dass er in den 2h noch antwortet.
(Auf dem Schwungrad könnten laut 2 Stroker Markierungen zum ZZP sein)
Greets
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
ich habe einfach sauber neue gewinde in den motor gebohrt, an der richtigen stelle...
und... hast du sicher richtig gemessen? ... wie hast du die 35° ermittelt?
und... hast du sicher richtig gemessen? ... wie hast du die 35° ermittelt?
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Habe mit der Methode von Bikeman gearbeitet (Danke =) )
Kann aber sein dass ich den OT nicht ganz genau bestimmt habe, mehr als 30° sind es aber sicher.
Heute wird alles nochmals genau gemessen, inkl. UB Abstand. Kann sich der UB in irgend einer
Weise abnützen?
Greets
Kann aber sein dass ich den OT nicht ganz genau bestimmt habe, mehr als 30° sind es aber sicher.
Heute wird alles nochmals genau gemessen, inkl. UB Abstand. Kann sich der UB in irgend einer
Weise abnützen?
Greets