Seite 13 von 13
Re: Sachs 503 HG tuning
Verfasst: Sa 3. Jan 2015, 14:02
von xxxsachsxx
Kerze ist eine 6er NGK was so passen müsste..
Hatte bisher auch keine Probleme, nimmt mich einfach wunder ^^
Leistungsmässig hat sich auch nichts verändert..
Cornehlio: Danke, aber das hat sich schon lange erledigt

Re: Sachs 503 HG tuning
Verfasst: So 1. Mär 2015, 10:38
von xxxsachsxx
Problem..
Er zündet nicht mehr..
An nem Abend nach Hause gefahren und bisschen mit dem Unterbrecher " gespielt "..
Dann lief er nicht mehr--》 alle Einstellungen zurückgesetzt aber lief nicht.
Heute eine neue Zündspule montiert, ZK Kabel hinten und vorne etwas abgeschnitten--》 kein Funken, nichts..
Kabel selbst funkt auch nicht
Kindensator ist auch noch nicht all zu alt ( schätze 2Monate )
Kabel sind auch nicht beschädigt
...So langsam macht mir der Seich kein spass mehr, immer Probleme...
Ideen?
Re: Sachs 503 HG tuning
Verfasst: So 1. Mär 2015, 10:50
von Taurus68
Was hast du für einen Kondensator verbaut?
Da gibt es billige, die manchmal schon nach kurzer Zeit den Geist aufgeben.
Ich würde den ersetzen, ist ja auch ein relativ kleiner Aufwand.
Sicher ist es ärgerlich, wenn man immer am selben Problem rumbasteln muss.
Re: Sachs 503 HG tuning
Verfasst: So 1. Mär 2015, 11:53
von xxxsachsxx
eben so ein nachbau Ding.. hatten keine Bosch im Angebot..
Dann werd ich nach dem Mittag mal andere durchprobieren..
Hoffe habe welche zum schrauben, hab das Lötgerät nicht hier..
Also müsste es rein Theoretisch am Kondensator liegen?
Re: Sachs 503 HG tuning
Verfasst: So 1. Mär 2015, 15:18
von Taurus68
Es könnte, muss aber nicht.
Ich nehme an, du hast das schwarze Kabel mal abgehängt, um einen Kurzschluss im Kabel auszuschliessen.
Könnte natürlich auch am Unterbrecher liegen.
Re: Sachs 503 HG tuning
Verfasst: Di 3. Mär 2015, 06:14
von xxxsachsxx
ja kurzschluss ist auszuschliessen
Gester hab ich einen anderen Kondensator genommen.. funkt immer noch nicht
Unterbrecher würd ich ausschliessen,der sieht ziemlich gut aus.
Heute werd ich noch andere Kondensator testen, sind halt alle gebraucht..
An nem Kabel vom Unterbrecher zum Kondensator hats leichte Quetschungen, werd ich auch noch auswechseln.
Re: Sachs 503 HG tuning
Verfasst: Mi 4. Mär 2015, 22:23
von xxxsachsxx
Soo hab noch einen Kondensator getestet und das Ding läuft wieder, wies muss

Jetz nimmt mich noch was wunder, ist es möglich, dass aus dem Auspuff zwischendurch Flammen kommen oder ein Chlapf?
Also wenn man Gas gibt..
Falls schon, wie müsste man das machen?
Re: Sachs 503 HG tuning
Verfasst: Do 5. Mär 2015, 07:20
von Taurus68
Feuer aus dem Auspuff und knallen deutet auf Zündaussetzer hin.
Irgendwas stimmt also noch immer nicht.
Du solltest die Zündung mal durchmessen, ansonsten stehst du vielleicht plötzlich wieder mit einer Panne auf der Strasse.
Re: Sachs 503 HG tuning
Verfasst: Do 5. Mär 2015, 08:27
von xxxsachsxx
Nein nein, falsch verstanden

Zündung usw ist gut eungestellt, ich WILL aber, dass es chlapft oder am liebsten ein Flämmchen, nur weiss ich nicht genau wie
Re: Sachs 503 HG tuning
Verfasst: Do 5. Mär 2015, 14:36
von Taurus68
Ich glaube, du hast mich falsch verstanden.
Die Zündung kann noch so gut eingestellt sein, wenn irgend ein Bauteil durch einen Defekt nicht richtig arbeitet, funktioniert sie fehlerhaft.
Edit: Da habe ich nicht richtig gelesen.
2_Stroker beschreibt aber in seinem folgenden Post, was passieren kann, wenn man Fehlzündungen hervorruft.
Re: Sachs 503 HG tuning
Verfasst: Do 5. Mär 2015, 14:45
von 2_Stroker
Durch Zündungsunterbruch oder betätigen des Deko bei noch laufendem Motor führt zu Ansammlungen von unverbranntem Gemisch im Auspuffteil, was sich enzünden und ploppen kann.
Ausführung ist logischerweise schädlich, bei Piaggio Motoren kanns bei gezogenem Deko mächtig aus dem Auspuff knallen, jedoch ist es möglich, dass es den Simmering Zündungsseitig rausbläst...
Re: Sachs 503 HG tuning
Verfasst: Do 5. Mär 2015, 16:33
von Sachs alpa Turbo
Ich frage mich, würde es nicht auch gehen, wenn man beim Auspuff ne Zündkerze montieren würde?
Der 2-Takter verbrennt ja nicht alle frischgase.
Re: Sachs 503 HG tuning
Verfasst: Do 5. Mär 2015, 16:35
von 2_Stroker
Try it
Ich habe als 14 Jähriger mal sowas ähnliches mit ner Glühkerze eines RC-Autos probiert. Die war aber leider zu klein.
Re: Sachs 503 HG tuning
Verfasst: Do 5. Mär 2015, 17:55
von xxxsachsxx
aber bei dem bisschen benzin, welches nicht verbrannt wird, sieht man vermutlich die Flamme nicht mal ^^
beim Flammenrohr ziemlich vorne ( AS ) ein rörchen anbringen, welches am Ende eine ZK hat und den durchlass am Anfang des Rörchens sehr klein machen.. müsste doch funktionieren?
Problem wäre nur der 2. Kerzendekel..
Re: Sachs 503 HG tuning
Verfasst: Sa 7. Mär 2015, 19:40
von FUSEL
Re: Sachs 503 HG tuning
Verfasst: Sa 7. Mär 2015, 22:31
von xxxsachsxx
Warum soll ich bitte Fett reinpumpen?

Re: Sachs 503 HG tuning
Verfasst: So 8. Mär 2015, 10:59
von FUSEL
Gegenfrage: Was passiert mit Fett was sich erhitzt?
war eigentlich Sarkastisch gemeint das mit der Fettpresse
