gab mal wieder n update... heute hab ich den zylinder aus dem schleifwerk geholt, war überascht über den tiefen preis, was gemacht wurde: zylinder gehont, neue kolbenringe, stossspiel eingestellt, kolben schön poliert oben drauf. das ganze hat gerade mal 70.- franken gekostet. also das hohnen allein hätte nur 15.- gekostet. die kolbenringe die aus holland kamen waren am teuersten. des weiteren hab ich heute die restlichen simmenringe geholt, jetzt steht der motor revision nichts mehr im wege!!! es muss jedoch an 2 orten am gehäuse minimal ausgedreht werden, da sonst die simmenringe nicht passen würden....
jetzt steht der vollendung des projekts eigendlich nicht mehr viel im wege... nur die bremsen muss ich noch gescheit hinbekommen
VW Käfer 1302 S Anno 1971
Cimatti Monomarcia
Puch Maxi N Cafe Racer
das gehäuse befindet sich jetzt seit freitag in der spezial werkstatt und sobald ich das zurück habe werden ich und mein grossvater das motörchen revidieren und alle dichtungen noch herstellen...
VW Käfer 1302 S Anno 1971
Cimatti Monomarcia
Puch Maxi N Cafe Racer
sola, alles wieder bei mir zuhause, an 3 orten wurde das Gehäuse ausgedreht damit die Simmenringe passen. Das ganze wurde vom spezialisten (gratis ) ausgeführt. hier mal ein paar eindrücke, jetzt hab ich alles zusammen dass ich für die Motoren revision brauche, wünscht mir glück
es ist alles schön mittig ausgedreht, sieht teilweise wegen dem Foto winkel nicht so aus.
hab jetzt alles in allem schon 1200.- in die Kiste reingehenkt
VW Käfer 1302 S Anno 1971
Cimatti Monomarcia
Puch Maxi N Cafe Racer
nein, jetz müssen wahrscheinlich noch die schrauben des motors neu angefertigt werden da mir einige fehlen... behaltet immer alles von den mofas bevor ihr damit fertig seid... euer portrmonnaie wirds euch danken
VW Käfer 1302 S Anno 1971
Cimatti Monomarcia
Puch Maxi N Cafe Racer
hmm @kaan und @mario di bei uns in der region haben das nicht, erstens ists n verdammt exotisches gewinde, die länge der schrauben sollte exakt stimmtn da ich nichts am gehäuse kaputt machen darf XD und die köpfe müssen in die runden ausparungen passen.
falls jemand einen laden kennt der sowas führt, könnt ihr mirs gerne sagen, aber das bezweifle ich....
VW Käfer 1302 S Anno 1971
Cimatti Monomarcia
Puch Maxi N Cafe Racer
du willst mir sagen das es man keine senkkopfschrauben in einer bestimmten laenge im jumbo etc nicht bekommt? oke die laenge ist ja sekundaer, kuerzen kann man die auch problemlos, exotisches gewinde? oke kann ja sein das du ein Whitworthgewinde im Motor hast, aber ein gewinde hast du recht schnell neu geschnitten das metrische schrauben reinpassen
ich habe gester in mailand noch ein originales neues schlusslicht und einen originalen klebersatz erstanden.
den klebersatz habe ich schon am tank angebracht, bin glücklich das die kombo sich sehen lässt
Dateianhänge
image.jpg (79.29 KiB) 2543 mal betrachtet
image.jpg (84.79 KiB) 2543 mal betrachtet
VW Käfer 1302 S Anno 1971
Cimatti Monomarcia
Puch Maxi N Cafe Racer
sola, schrauben sind jetzt auch besorgt sind kei e klassischen schlitzschrauben, sondern imbus. evtl. legen ich und mein grossvater heute mit dem zusammenbau los...
VW Käfer 1302 S Anno 1971
Cimatti Monomarcia
Puch Maxi N Cafe Racer
sola, gestern waren wir 2 stunden dran am dichtungen zu machen. die zylinderfussdichtung ging problemlos... aber die zwischen den zwei motorenhälften war verdammt ecklig, die ist soo dünn und wäre ein par mal fast kaputt gegangen....
Dateianhänge
image.jpg (118.29 KiB) 2457 mal betrachtet
VW Käfer 1302 S Anno 1971
Cimatti Monomarcia
Puch Maxi N Cafe Racer
ist die einfachste art... zuerst mit kugeln die löcher für die schrauben ausstanzen(kugel aufs loch und mit hammer draufschlagen), danndie schrauben reindrehen und das dichtungspapier befestigen, dann mit dem hammer vorsichtig auf die kante der fläche schlagen... so kriegst du eine ideal sitzende dichtung... so machens auf jedenfall die alten hasen im oldtimergewerbe
VW Käfer 1302 S Anno 1971
Cimatti Monomarcia
Puch Maxi N Cafe Racer