Seite 12 von 26

Re: Projekt Maxi N Custom Chopper SKULLHEAD

Verfasst: Do 28. Nov 2013, 12:53
von gluglu81
ja, ich fürchte leider das ich den Rückschritt wirklich machen muss.
...allerdings befürchte ich auch, dass sich ein Simmering verabschiedet hat und die Zündung nicht der einzige Verdächtige ist.



Inzwischen bin über nen Bericht gestolpert, in Japan nennt sich sowas: Bōsōzoku Style :lol:
Spoiler für Bōsōzoku Style:
Bild
Bild
sachen gibts :facepalm:

Re: Projekt Maxi N Custom Chopper SKULLHEAD

Verfasst: Do 28. Nov 2013, 14:37
von Bikeman
gluglu81 hat geschrieben:.. in Japan nennt sich sowas: Bōsōzoku Style :lol:
.. POT stimmt schon, es fehlt aber noch die hochgestellte Verschalung.. :thumbup

.. find ich cool, dass die Japaner ihre eigenen Styles haben
Bosozoku Style => https://www.google.ch/search?q=B%C5%8Ds ... 80&bih=896" onclick="window.open(this.href);return false;

VIP Style.. => https://www.google.ch/search?q=vip+styl ... 80&bih=896" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Projekt Maxi N Custom Chopper SKULLHEAD

Verfasst: Do 28. Nov 2013, 23:27
von addy33
Nicht zu vergessen, der King-Seat-Style... Link

Re: Projekt Maxi N Custom Chopper SKULLHEAD

Verfasst: Fr 29. Nov 2013, 10:59
von gluglu81
jaja... der King Seat... :lol: jetzt aber wieder ernsthaft.

ich finds auch interessant das es "kulturen" gibt die sich mit den Styles nicht nur am "langweiligen" Westen orientieren.
Aber das ganze ist doch auch sehr befremdlich. Das mit dem Ausppuff ist ja noch nachvollziehbar, aber wie kommt man auf die idee eine Verschalung so zu montieren? :facepalm:

Re: Projekt Maxi N Custom Chopper SKULLHEAD

Verfasst: Fr 29. Nov 2013, 12:57
von 2_Stroker
Ich finde den Bosozoku Style geil, mit diesen Schaufeln vor dem Spoiler.$

Vielleicht rollen die während dem Fahren so Ihre Sushi-Röllchen?

Re: Projekt Maxi N Custom Chopper SKULLHEAD

Verfasst: Mi 19. Mär 2014, 16:45
von gluglu81
sollen die Asiaten doch machen was sie wollen... ich will HEAVY METAL :evil2:

Bild

Zwar steht die Kiste im moment still, vermutlich ein defekter Simmering, aber das soll kein Grund sein nicht weiter aufzurüsten :^^

Re: Projekt Maxi N Custom Chopper SKULLHEAD

Verfasst: Do 20. Mär 2014, 22:40
von gluglu81
Heute wurde der Motor zerlegt... ich frag mich allerdings wie ich bis dato mit der Kiste überhaupt fahren konnte, geschweige denn noch 2 Alpenbrevets.

44er Airsal und original Zylinderkopf
Bild

Zylinder weg, und da zeigte sich das Grauen... Quetschkante deluxe :lol:
Bild

am Kopf sieht man davon allerdings wenig:
Bild


ok, es hat sich schonmal gelohnt die Revision zu starten. :facepalm:
aber wenn das alles wäre, wärs ja langweilig,

ich vermutete ja einen defekten Simmering.
aber erstmal gehts an die Kupplung und da grinste mich doch schon der Belag frech hinter der Kupplungsplatte hervor an:
(Links beim Schlitz)
Bild

Ey... wo ist er denn der schöne Belag?????
Bild

oha, da hat er sich versteckt... zumindest ein Teil davon. Der Rest wird vermutlich im Altöl sein.
Bild

ok, nochmal eine Bestätigung das eine Revision nötig war.

Aber da war ja immernoch der besagte Simmering... von wegen... :nein: keinerlei Spuren an der KW oder so welche auf sowas schliessen lassen. :facepalm:

Da hät ich mir die halbe Arbeit ja eigentlich sparen können... :cens:

Re: Projekt Maxi N Custom Chopper SKULLHEAD

Verfasst: Fr 21. Mär 2014, 18:35
von mauro
... bei der zylindermontage den zylinder aufschieben und vor der zylinderkopfmontage, durch drehen der KW, den oberen totpunkt beachten , kolben OT sollte nicht über den zylinderrand hinausschauen, gegebenenfalls zusätzliche fuss- dichtung nachlegen. :mrgreen:

Re: Projekt Maxi N Custom Chopper SKULLHEAD

Verfasst: Fr 21. Mär 2014, 18:44
von samy01
wie war das nochmal mit 38er kopf auf 44mm zylinder, und läuft anscheinend so gut ? hab ich glatt vergessen, kannst dus mir nochmal erklären ? :bravo: hahah nein spass, hast du denn viel schlupf eingestellt gehabt oder warum ist die kupplung so mitgenommen worden ?

Re: Projekt Maxi N Custom Chopper SKULLHEAD

Verfasst: Fr 21. Mär 2014, 19:02
von RennAirCH
gluglu ist schon vom fach nur frage ich mich hast du das nicht gehört?

sollte doch zilich gedängelt haben so wie der Kolben aussieht :O.O

den blauen federn nach zu beurteilen hattest du recht viel schlupf oder?
hat's die grundplatte nicht verbogen?

greeeez

Re: Projekt Maxi N Custom Chopper SKULLHEAD

Verfasst: Fr 21. Mär 2014, 21:48
von gluglu81
jaja... wer den Schaden hat muss für den Spot nicht sorgen... :facepalm:


Das Motörchen hat 2 Alpenbrevets und die 2 Takt Challenge hinter sich. Von den ganzen anderen fahrten mal abgesehen sind das doch nicht wenige Betriebsstunden. Diese hat das Motörchen mit bravur bewältigt.
Ich bin zwar älter als der Forumsdurchschnitt, aber deswegen noch lange nicht taub. :nein:
Wär dies ein Dauerhafter zustand seit dem damaligen Zusammenbau gewesen, wär mir das sicherlich aufgefallen.

Es ist nicht besonders tief und sieht auf den ersten Blick schlimmer aus als es in wirklichkeit ist.
Das Material, kann so weiter verwendet werden, wieso das aber passiert ist, da kann ich nur raten.

Die KW Lager waren noch gut, auch das Pleuellager und das Nadellager haben kein erwähnenswertes Spiel.
Ich denke das wird schon von anfang an ziemlich knapp gewesen sein im Brennraum, aber erst durch den Ge- bzw. verbrauch (minim mehr lagerspiel) und vermutlich auch nur in den ganz hohen Drehzahlen hats knapp gereicht das der Kolben den Kopf touchiert.
denn alles andere wäre mir oder diversen anderen welche das Mofa schon in echt gesehen haben garantiert aufgefallen.

ob das auch die Ursache für den Drehzahlbegrenzer war...? vielleicht, wäre denkbar.

Ein kollege von mir fährt genau das gleiche Setup, dort funktioniert bis dato auch alles und damit wurden auch schon 2 RBAB bestritten.
Bei diesen führen wir demnächst eine Kontrolle auf das Selbe Phänomen durch.
So einen Drehzahlbegrenzereffekt haben wir bei dem Mofa des Kollegen aber noch nicht feststellen können.
nun, ich bin gespannt. Ein dickes Stück Lötzinn liegt auch schon bereit.


Was die kupplung betrifft ist es so, dass diese eigentlich wenig schlupf hatte, von anfang an...
Der defekt bzw. die abgefiggten Kupplungsbacken sind wegen des Kupplungskorbs. Dieser hatte gut 5mm Seitenspiel und ruderte wohl bei jedem Lastwechsel hin und her.
Wie es dazu kam weiss ich noch nicht, dass muss noch anschauen. Gut möglich dass der Schwarze Peter an mir hängen bleibt. :oops:
Nein, die Grundplatte ist bei der Kickstarterkupplung sehr stabil, da mach ich mir eigentlich keine Sorgen.



Heute hab ich jedenfalls das Gehäuse sowie Zylinder mal gereinigt. Das soll bekanntlich nicht schaden. ;-)

Re: Projekt Maxi N Custom Chopper SKULLHEAD

Verfasst: Mi 2. Apr 2014, 20:38
von gluglu81
tja... eigentlich wollte ich vorerst mal den alten E50 Motor von meinem Streetracer montieren, der hatte ja das gleiche Setup...

drunter ist er schon... und eigentlich wollte ich damit am Wochenende eine runde drehen...
da wurde aber nichts draus. :-(

Das hintere Rad wackelte ein bisschen mehr und ich dachte es sei mal an der Zeit das Radlager nachzuziehen...
kurz mal kontrolliert... shit happens :evil: ein defektes Radlager ist schon lästig...
nun muss ich auch noch einen neuen Konus bestellen, die Bestellliste wird immer länger (und teurer).
tja, was sein muss muss leider sein... :spassbremse:

eigentlich könnt ich ja auch ein Rad mit Rücktritt montieren und meinen Chopper auf HG umrüsten... :^^
aber das letzte verbleibende Speichenrad mit Rücktritt ist ziemlich am arsch... Speiche fehlt, Achse verbogen...
das lässt wohl noch länger auf sich warten. :-(


damit der Spass aber zwischenzeitlich doch nicht zu kurz kommt hab ich mich mal den neuen Seitenschützern angenommen.
so hab ich sie erworben:
Bild
...und jetzt ist mir auch klar, warum der vorbesitzer Sie nie montiert hat... da war nämlich noch etwas Anpassungsarbeit nötig.
Für meinen E50 mit Kickstarterdeckel sowieso... aber an ein "normales" Maxi N hätten die auch nicht gepasst.

vermutlich war der vorbesitzer ein Bürohengst der einen Metalbauer kannte und ihm das so gefertigt hat, aber weils nicht passte wurde es eben so weiter verkauft. :lol:

Ein bisschen Feilen, Schleifen und Sägen und schon kommt das ganze der sache näher:
Bild

die andere Seite passt leider noch nicht... da muss ich mir noch was einfallen lassen damits auch schön "gschmeidig" wird.
aber so mal ranstecken für ein Foto, das geht schon.
Bild

und von oben:
Bild



das wars für heute aus Gluglu Bastelstube.
Ich hoffe es gefällt euch und beflügelt den einen oder anderen, das eine oder andere gleich zu tun, oder besser ;-)



...comments erwünscht...

Re: Projekt Maxi N Custom Chopper SKULLHEAD

Verfasst: Mi 7. Mai 2014, 16:27
von gluglu81
Waaaahhhhnsinn.... bitte nich alle auf einmal... :P

ich seh schon, ihr wartet auf die endgültigen Bilder wo das was dran ist auch so dran ist wie es soll...
Das bisschen geblöffe vom Gluglu mit halbpatzig angesteckten Teilen ist euch wohl keinen Kommentar wert. ;-)


wartet nur, nachdem ich den Motor tauschen musste (der alte vom Maxi S Streetrace), die gesamte Elektrik, das Radlager hinten komplett am A*** war und neue Seitenschütze auch noch passend gemacht werden mussten steht mein Esel nun bereit fürs Wochenende. :XD YEEEHAAAA!

ich hoffe nur, es kommt nichts unerwartetes dazwischen :oops: eine Probefahrt hab ich nämlich noch nicht gemacht...

Re: Projekt Maxi N Custom Chopper SKULLHEAD

Verfasst: Mi 7. Mai 2014, 17:51
von Bikeman
gluglu81 hat geschrieben:Waaaahhhhnsinn.... bitte nich alle auf einmal... :P ...
.. fishing for compliments.. ? :wink:

Re: Projekt Maxi N Custom Chopper SKULLHEAD

Verfasst: Mi 7. Mai 2014, 17:55
von gluglu81
Die Sucht nach Bestägigung? Natürlich... ;-)
Kritik ist immer erwünscht, bevorzugt natürlich positive... aber solange Sie kontruktiv ist hab ich auch nichts dagegen.

...soll ja kein Monolog von meinereiner werden...

ich kann ja nicht immer Dinge wie der Bosoku style posten um aufmerksamkeit zu erregen... ;-)

Re: Projekt Maxi N Custom Chopper SKULLHEAD

Verfasst: Mi 7. Mai 2014, 21:57
von 2_Stroker
...und ich dachte Mario hätte nur so nen Geltungsdrang ;) ;)

Kommst du mit dem ans MP-Treffen? So wie ich den momentanen Stand seh, wird das knapp oder ned?

Re: Projekt Maxi N Custom Chopper SKULLHEAD

Verfasst: Mi 7. Mai 2014, 22:32
von gluglu81
ich arbeite darauf hin das es am Wochenende komplett und fahrbereit da steht.
eine kurze Proberunde die Quartierstrasse hoch und runter gabs aber heute schon. :D

Springt gleich an, allerdings hat das Motörchen schon einige Kilometer drauf. Ich hoffe der etwas tiefe Ölstand kündigt keinen undichten Simmering an. :?

und wie könnts auch anders sein, nach wenigen Metern hat gleich die vordere Glühbirne den Dienst quittiert. :facepalm:
Anderer Motor, andere Lichtspule... ich häts mir eigentlich denken können.


ich glaub bis am Wochenende wird das schon, aber man kann nie wissen was noch zum vorschein kommt.
Notfalls muss das blaue Maxi herhalten.
...aber im Vergleich zum Chopper ist das schon fast langweilig...

Re: Projekt Maxi N Custom Chopper SKULLHEAD

Verfasst: Fr 9. Mai 2014, 22:07
von Tom Tigra
Hoffentlich haste Skullhead n bisschen am Schädelchen gekrault. Normalerweise "örgeln" die dann perfekt! :wink: :chop: Egal, ob Skull oder Maxi: Tante Tigra wedelt schon mit dem Rücklicht und freut sich auf morgen: MP-RUNDFAHRT!
:hi: :prost

Re: Projekt Maxi N Custom Chopper SKULLHEAD

Verfasst: Fr 9. Mai 2014, 22:16
von 2_Stroker
Ich glaube, der steht momentan in der Werkstatt und schraubt was das Zeug hält ;)

Re: Projekt Maxi N Custom Chopper SKULLHEAD

Verfasst: Fr 9. Mai 2014, 23:43
von gluglu81
hmm... ja um die Zeit stand ich in der Werkstatt, allerdings schon mit nem Bier in der Hand anstelle des Schraubenschlüssels. :prost

Die Tante Tigra darf sich freuen :mrgreen: