Seite 11 von 56
Verfasst: Mi 16. Jan 2008, 19:20
von Halogen
-PUCH VELUX X30- hat geschrieben:ja mir reicht auch schon ein paar Fotos des jetztigen Zustandes

der hat sich nicht geändert
Verfasst: Mi 16. Jan 2008, 19:53
von RennAirCH
jo aber seit den setzten bilder vom kompletten mofa hat sich sicher was geändert(zylinder usw. verbaut....).
bin auch gespannt auf bilder kanns kaum erwarten das mofa in action zu sehen

greeez
Verfasst: Mi 16. Jan 2008, 20:50
von Halogen
ich geh jetzt runter und schau mal wie er mit den 2 zylindern verdichtet!
theoretisch könnte ich ihn schon laufen lassen!!!!!
ich könnte ein biliges plastikrohr für den stutzen nehmen...........
aber ich machs lieber korrekt.
Verfasst: Mi 16. Jan 2008, 21:52
von -PUCH VELUX X30-
tönt intressant! weiter so
Verfasst: Mi 16. Jan 2008, 23:08
von x30_racer
Halogen hat geschrieben:n0_st1l hat geschrieben:wegen dem zahnkranz. kannst du da nicht hülsen unterlegen oder eine platte anfertigen??
das mit den hülse ist eine sehr gute idee!
platte wird eher schwierig!
hehe, wie blind war ich^^
zahnkränze abzusägen

wie weit musst du weg mit ihm? weil die hülsen verdreht es dir wenn du zuu weit weg willst, sonst kannst du auch unterlagsscheiben nehmen!! gruss
Verfasst: Mi 16. Jan 2008, 23:22
von Halogen
naja so 2 cm sinds schon
Morgen gibts BILDER!
Verfasst: Mi 16. Jan 2008, 23:26
von -PUCH VELUX X30-
Halogen hat geschrieben:naja so 2 cm sinds schon
Morgen gibts BILDER!
2 cm? dann machste besser eine dicke Eisenplatte hintenran!
Freu mich auf die Pics!
Verfasst: Do 17. Jan 2008, 12:40
von x30_racer
-PUCH VELUX X30- hat geschrieben:Halogen hat geschrieben:naja so 2 cm sinds schon
Morgen gibts BILDER!
2 cm? dann machste besser eine dicke Eisenplatte hintenran!
Freu mich auf die Pics!
nene, 2cm mags leiden, wenn du wirklich auch gute hülsen nimmst nd nicht irgendwie plastikdinger

gruss
Verfasst: Do 17. Jan 2008, 20:11
von Halogen
Verfasst: Do 17. Jan 2008, 20:19
von Oldschule(r)
Mach bitte mal ein Bild vom Antrieb des laders Thänks.
GEILE SACHE!!!!
Verfasst: Do 17. Jan 2008, 20:25
von Halogen
der ist noch nicht angetrieben....sorry, das ich dich enttäuscht habe.
ich hab aber eine zeichnung, mit der ich die richtigen teile bei dieser montalpina bestelle.
gleich jetzt.
Verfasst: Do 17. Jan 2008, 20:27
von -PUCH VELUX X30-
bhoa ey so geil!! Aber wie wird den die eine "freie" Kupplung geschmiert?
Hast du da schon was ausgetüfftelt oder wie machst du das?
Verfasst: Do 17. Jan 2008, 20:28
von RennAirCH
moin
hey ich hab's dir ja schon mal gesagt: RESPECT!
ich finds echt geil wie du das alles genau durchdenkst und dann umsetzt.
ich wär nie darauf gekommen mit einer platte den pleuch bei UT und OT zu fixieren um die KW's auszurichten!:D Respect!
ich garantiere dir die bilder gehen um die welt.
greeeez
Verfasst: Do 17. Jan 2008, 20:28
von Halogen
-PUCH VELUX X30- hat geschrieben:bhoa ey so geil!! Aber wie wird den die eine "freie" Kupplung geschmiert?
Hast du da schon was ausgetüfftelt oder wie machst du das?
die muss ja nicht geschmiert werden.
@RennAirCH
Danke!
ich hoffe, damit an die Swiss Moto zu dürfen.
wer weiss.
kennt ihr WEDER Motos in AU?
vertreter für Harley Davidson, Buell und Yamaha.
dort arbeitet ein Freund als Lehrling. wahrscheinlich werden wir dort unsere Projekte ausstellen, und ich hoffe auch das hier.
Verfasst: Do 17. Jan 2008, 20:33
von Oldschule(r)
sorry, wenn ich nicht das ganze durchgelesen habe. aber du hast ja das Turbinengehäuse weggenomen, dann dort wo das Turbinenrad wäre eine Riemenscheibe drauf getan? oder? Aber von wo treibst du nun den Lader an?
Verfasst: Do 17. Jan 2008, 20:33
von -PUCH VELUX X30-
hmmm ok, aber dann läuft dir ja das getriebeöl raus

^abre wie ich dich kenne wirst du dort sicher was zaubern

Verfasst: Do 17. Jan 2008, 20:35
von Halogen
-PUCH VELUX X30- hat geschrieben:hmmm ok, aber dann läuft dir ja das getriebeöl raus

^abre wie ich dich kenne wirst du dort sicher was zaubern

ne, der hat kein getriebe^^
der bleibt leer.
das getriebe ist im rechten motor, der ist komplett.
der linke, leere, hat selbstschmierende lager für die welle.
Oldschule(r) hat geschrieben:sorry, wenn ich nicht das ganze durchgelesen habe. aber du hast ja das Turbinengehäuse weggenomen, dann dort wo das Turbinenrad wäre eine Riemenscheibe drauf getan? oder? Aber von wo treibst du nun den Lader an?
das problem ist, dass ich die gasturbine nicht wegbring, da sie die welle IST.
Verfasst: Do 17. Jan 2008, 20:39
von Puch_Tuner
Geil mach weiter soo

Ich glaub an dich und dieses Projekt

Verfasst: Do 17. Jan 2008, 20:39
von Oldschule(r)
hmm, Ist das Turbinengehüuse nicht nur an das Gehäuse des Lufzeugs angeschraubt? Es gibt glaube ich auch wellen, wo die Turbinen auf der welle mit einer mutter gesichert sind. Dann sollte sie theoretisch runterkommen, ich meine sonst kann man ja das Laufzeugs gar nicht runter nehmen.
Edit: und am Verdichterrad ist auch keine Mutter oder was ähnliches?
Verfasst: Do 17. Jan 2008, 20:45
von Halogen
Oldschule(r) hat geschrieben:hmm, Ist das Turbinengehüuse nicht nur an das Gehäuse des Lufzeugs angeschraubt? Es gibt glaube ich auch wellen, wo die Turbinen auf der welle mit einer mutter gesichert sind. Dann sollte sie theoretisch runterkommen, ich meine sonst kann man ja das Laufzeugs gar nicht runter nehmen.
Edit: und am Verdichterrad ist auch keine Mutter oder was ähnliches?
doch!
aber wie will ich die öffnen?
mit gewalt?
ich hab ihn in unsere garage gebracht, die haben ihn auch nicht aufgebracht..
aber er muss doch aufgehen..