Seite 11 von 14

Re: cimatti monomarcia frame-off restaurierung

Verfasst: Fr 22. Mär 2013, 14:52
von addy33
kommt draufan was der grund ist...

wenn du (oder jemand anderer...) den imbus oder schlitz kaputt gemacht hast, dann bohrt man n kleines löchlin rein,und nimmt den entsprechenden "linksdrehenden konischen bohrer" (wie das teil genau heisst hab ich vergessen :facepalm: )


wenn das gwinde am arsch ist, dann nimm n bohrer und raus damit ;)

Re: cimatti monomarcia frame-off restaurierung

Verfasst: Fr 22. Mär 2013, 16:19
von Mario
Linksausdreher? meinst du das

Re: cimatti monomarcia frame-off restaurierung

Verfasst: Di 26. Mär 2013, 19:31
von puchx30+belmondo
habe gerade geschaut ob die zündung die mir ein alter töffli sammler gegeben hat auch wirklich passt. schau an sie passt einwandfrei. sieht auch genau gleich aus wie die ori. schwungrad dazu hab ich auch. aber sieh an, die originale zündung ist linksdrehend, die neue rechtsdrehend.

nun meine frage: kann ich die rechtsdrehende montieren. natürlic ist die zündung und das schwungrad rechtsdrehend

Re: cimatti monomarcia frame-off restaurierung

Verfasst: Do 28. Mär 2013, 16:19
von puchx30+belmondo
hat jemand ne ahnung wegen der zündung?

geahüse ist nun fast gespalten, rundum schon 1 cm abstand zwischen den gehäuse hälften... bei der schraube hab ich gesehen dass der kopf fehlt.... einfach rausdrücken hab ich gedacht, ist aber nur 1 cm gegangen. jetzt schneid ich die schraube durch und hau sie danach mit dem durchschlag( oder wie das ding auch heisst....) aus der einten getriebehälfte raus und bei der anderen schau ich ob ichs mit ner zange rausbringe, sonst schlitzdremeln und mitm schraubenzieher probieren. wenn das nicht geht fahr ich harte geschütze auf und bohr das zeug aus.....

wenn das ganze zerlegt ist mess ich mal lager und simis aus und schau obs die noch zu kaufen gibt, ich hoff das beste....

Re: cimatti monomarcia frame-off restaurierung

Verfasst: Do 28. Mär 2013, 19:28
von puchx30+belmondo
grrr scheiss motor. alle schrauben jetztgelöst, eine in der hälfte abgeflext, aber keine schraube hält das getriebe mehr zusammen... aber das scheiss getriebe will einfachnicht ausseinander, ist zwar gespalten und die beiden hälften haben einen abstand von 2 cm, aber trotzdem geht nichts. hab jetz heute 3 stunden an dem scheiss motor gearbeitet, aber jetzt kommt der dreck einfach nichtmehr ausseinander. irgend wer n tipp was ich machen könnte?

ach ja, man sieht jetzt aber schon n bisschen ins getriebe... und eins kann ich euch verraten: da drinn hats ketten :lol:

Re: cimatti monomarcia frame-off restaurierung

Verfasst: Do 28. Mär 2013, 21:15
von PucH Max!
du hast sicher die führung der schaltung nicht ausgehängt

Re: cimatti monomarcia frame-off restaurierung

Verfasst: Do 28. Mär 2013, 21:27
von puchx30+belmondo
ist n 1-gang automat :) sofern du die gangschaltung. gemeint hast

Re: cimatti monomarcia frame-off restaurierung

Verfasst: Do 28. Mär 2013, 21:34
von SUBARU 360
Zeig einmal ein foto her
Ich glaube nicht das alle den motor auswendig kennen xD

Re: cimatti monomarcia frame-off restaurierung

Verfasst: Do 28. Mär 2013, 21:52
von PucH Max!
dann ist es wohl ein lager das im gehäuse sich ned löst

Re: cimatti monomarcia frame-off restaurierung

Verfasst: Do 28. Mär 2013, 21:59
von puchx30+belmondo
ja das könnte sein, wie kann ich das lösen?

Re: cimatti monomarcia mit minarelli P1 Motor

Verfasst: Fr 29. Mär 2013, 19:46
von mauro
puchx30+belmondo hat geschrieben: ich bin mir ernsthaft am überlegen cimatti sammler zu werden, denn die haben noch sehr geile modelle gemacht ...

.. ein weiteres beispiel aus den ende siebziger anfangs achziger jahren cimatti 86xl radiale 4m:

50ccm mofa mit fusschaltung! und vierganggetriebe! :thumbup original vom werk, gab es so beim händler zu kaufen.

Bild

Re: cimatti monomarcia frame-off restaurierung

Verfasst: Fr 29. Mär 2013, 20:13
von addy33
wenn das problem vom motor noch vorhanden ist, dann noch die frage... hast du alle keile demontiert? und ne andere dumme frage,aber man weiss ja nie... hast du die zündung ausgebaut?

problem des verklemmens schon in etwa lokalisieren können?

Re: cimatti monomarcia frame-off restaurierung

Verfasst: Fr 29. Mär 2013, 20:30
von puchx30+belmondo
problem besteht noch, zündung ist ausgebaut. die keile check ich morgen nchmal

danke addy

@mauro: geiles teil, cimatti kaiman gefällt mir auch sehr gut und den mini chic

Re: cimatti monomarcia frame-off restaurierung

Verfasst: Mi 3. Apr 2013, 09:00
von puchx30+belmondo
http://www.gratis-inserate.ch/anzeige/m ... /30794372/" onclick="window.open(this.href);return false;
häng mich da ran... will haben

Re: cimatti monomarcia frame-off restaurierung

Verfasst: Mi 15. Mai 2013, 20:48
von puchx30+belmondo
wie einige von euch über facebook erfahren haben ist der motor nun auseinander... das pleullager macht ein wenig geräusche, aber nicht schlimm. dieses werde ich ncht ersetzen, da es noch schön dreht und ich das risiko das die kurbelwelle dabei kaputt geht, was ein wirkliches disaster wäre...., nicht eingehen will. die lager sollten eigentlich auf der kurbelwelle sitzen, eins klemmt aber im gehäuse fest. wie wärded ihr verfahren? ich geh auf jedenfall mal das lager auf der kurbelwelle abzoehen und damit in einen nahen laden der auf lager spezialisiert ist. der hat auch simmenringe im sortiment, desshalb nehme ich mal eine gehäusehälfte mit, evtl. können sie damit was anfangen. denn ich will diese simmis nicht zerstören, da ich nicht sicher bin ob es die noch neu gibt.

des weiteren hab ich mal die kupplung inspiziert... die wurde von minarelli patentiert, sie hat 2 backen, auf denen aber je 10 cm gummi sitzen. zeugt das von wahrscheinlich grosser drehzal? desweiteren hab ich mal die übersetzung angeschaut.... die ist bruuuuutal tief..... 12 vorne, 26 hinten. also 12:26. dazu kommt eine düse mit der nummer 270, eine brutale kupplung. irgenwie hab ichs gefühl das teil könnte schon noch an die 50-70 gehen.

mein ziel ist es mit dem teil im oktober fertig zu sein und den streit mit der mfk dann zu gewinnen, wobei ich aber glücklicherweise unterstützung habe. bei interesse poste ich noch bilder der kupplung.

Re: cimatti monomarcia frame-off restaurierung

Verfasst: Di 28. Mai 2013, 11:48
von puchx30+belmondo
so, sobald ich dazu komme besorg ih mal die lager und simmen.

hab nochmal was über das teil herausgefunden. ist doch zimlich einzigartig das teil, ist die 1 gang ausführung dieses typs. es gab die tr( 3 gang) und die m usführung( eingang). so wies aussieht war der 3-gang viel beliebter als der 1 gang, desshalb gibts im internet nur 3-gänger zu sehen.

uehhhh und gemäss einem der auch so einen eingänger hat geht das mofa zwischen 50-60
das teil muss ein brutalkrasses drehzahlenband haben... mit einer übersetzung von 12:26 O.O

Re: cimatti monomarcia frame-off restaurierung

Verfasst: Do 30. Mai 2013, 20:22
von puchx30+belmondo
sola, lager sind zuhause. die originalen grössen gibts zum glück noch. simmenringe mussten sie bestellen, sind komischerweise zollische und nicht metrisch wie die lager. sie hatten nur solche an lager die keine metallbeschichtung aussenrum hatten, und fir originalen haben die. diese kommen dann nächste woche an. dann hab ich noch zylinder, zylinderkopf und kolben ins schleifwerk gebracht. evtl. muss ein neuer kolben her, da muss er aber noch schauen. zylinder wird schön gehont und wenn der kolben noch brauchbar ist werden einfach kolbenringe vom geschäft beschafft. da diese scheiss kolbenbolzensicherungsclips einfach zerbröselt sind bei der demontage(schon mit spezialzange gemacht, aber 40 jahre stehen setzen zu...) muss er auchnoch schauen obs die gibt...

dann wurde auch noch angefangen die dichtung des getriebedeckels zu fertigen. die revision des motörchens findet bei meinem grossvater zuhause statt, da der brutal viel werkzeug hat und auch vom fach ist( war in den saurerwerke. derjenige der die motoren überholt hat und in der dkw vertretung in südafrika auch). mit dem mach ich halt noch viel zusammen und er kann mir wertvolle tips geben :prost
falls ihr wissenwollt wie man am besten dichtungen selber herstellt, so dass alles schön passt und auch die löcher wo die schrauben durchkommen passen und rund sind, schreibt. er hats mir beigebracht und woegesagt, ist alte schule. konnten die dichtung aber noch nicht vollenden, da ich die schrauben zum festmachen zuhause hate :facepalm:

Re: cimatti monomarcia frame-off restaurierung

Verfasst: Do 30. Mai 2013, 22:07
von Bikeman
puchx30+belmondo hat geschrieben:... falls ihr wissenwollt wie man am besten dichtungen selber herstellt, so dass alles schön passt und auch die löcher wo die schrauben durchkommen passen und rund sind, schreibt. ..
.. und wieso schreibst du nicht einfach hier rein, dass man das Dichtungspapier mit dem Hammer schön fein über die Gehäusekante klöpfeln kann....? :wink:

Re: cimatti monomarcia frame-off restaurierung

Verfasst: Do 30. Mai 2013, 22:15
von puchx30+belmondo
haha okey, bikeman hats verraten ;). dichtpapier schön über die zu dichtende fläche spannen. muss aber auf beiden seiten noch vörig haben. dann nimmt man eine kugel eines kugellagers, kriegt man in shops die darauf spezialisiert sinf gratis( wir habens mit 10 mm kügelchen gemacht). sucht wo die löcher sind, wenn man das loch gefunden hat schlägt man mit dem hammer ein par mal auf die kugel und schon hat man ein perfekt rundes loch das mit dem im gehäuse übereinstimmt. dann schrauben rein und die dichtung festschrauben(mann muss sie aber noch halten!!!! sonst reisst sie evtl.) und innen und aussen mit dem hammer schön fein auf die kante des gehäuses hauen.

aber bikeman, das mit dem kügelchen hast du nicht gewusst, gell :wink: :prost

Re: cimatti monomarcia frame-off restaurierung

Verfasst: Do 30. Mai 2013, 22:24
von Bikeman
puchx30+belmondo hat geschrieben:.. aber Bikeman, das mit dem kügelchen hast du nicht gewusst, gell :wink: :prost
.. Automechen können alles.. kannst auch ne Schlossschraube nehmen, statt ner Kugel.. halt einfach etwas rundes, hartes ..