mofa selbstbau
Moderator: MOD auf Probe
- Velux Racer
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1387
- Registriert: So 26. Okt 2008, 00:36
- Wohnort: Altstätten SG
Re: mofa selbstbau
Schau auf die rechtschreibung.
Ja die rfoleneige sieplt dbaei kiene rlole. Musst nur drauf achten das du keinen buchstaben vergisst.
Sorry for spam
EDIT: War einer schneller, Nach dem essen den post fertig schreiben ist wohl keine gute idee^^
Ja die rfoleneige sieplt dbaei kiene rlole. Musst nur drauf achten das du keinen buchstaben vergisst.
Sorry for spam
EDIT: War einer schneller, Nach dem essen den post fertig schreiben ist wohl keine gute idee^^
Greeze Velux Racer
Code: Alles auswählen
"Wenn den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wenn ihn nur hörst, hast übersteuern"
-
- Dauerposter
- Beiträge: 574
- Registriert: Do 18. Jun 2009, 12:56
- Wohnort: 5524 Niederwil CH
Re: mofa selbstbau
Ich sachue das nicht als spam an weil ich denke das man einen auf die Rechtschreibfehelr aufmerksam machen darf.
mfg tobi
mfg tobi
Mein rc rtaum:
http://www.youtube.com/watch?v=lwijY93phiA
Daten:
3,5ps Elektromotor
Top Speed 100km/h
http://www.youtube.com/watch?v=lwijY93phiA
Daten:
3,5ps Elektromotor
Top Speed 100km/h
-
- Dauerposter
- Beiträge: 574
- Registriert: Do 18. Jun 2009, 12:56
- Wohnort: 5524 Niederwil CH
Re: mofa selbstbau
Was für nen Motor sol ich nehmen einen 2Gang handgeschaltet oder nen E50?
mfg tobi
mfg tobi
Mein rc rtaum:
http://www.youtube.com/watch?v=lwijY93phiA
Daten:
3,5ps Elektromotor
Top Speed 100km/h
http://www.youtube.com/watch?v=lwijY93phiA
Daten:
3,5ps Elektromotor
Top Speed 100km/h
Re: mofa selbstbau
wenn dann bitte einen e50 , die z50 sind zu selten für so sachen. klar ist es lustig mit nem gänger so ab zu gehen ,aber der e50 gut eingestellt zieht genau so gut.
gruss
gruss
-
- Dauerposter
- Beiträge: 574
- Registriert: Do 18. Jun 2009, 12:56
- Wohnort: 5524 Niederwil CH
Re: mofa selbstbau
JA aber da noch ne frage hat der Polini meher Drehzal als der Italkit und kühlt der mk besser als der Italkit?
mfg tobi
mfg tobi
Mein rc rtaum:
http://www.youtube.com/watch?v=lwijY93phiA
Daten:
3,5ps Elektromotor
Top Speed 100km/h
http://www.youtube.com/watch?v=lwijY93phiA
Daten:
3,5ps Elektromotor
Top Speed 100km/h
-
- Dauerposter
- Beiträge: 574
- Registriert: Do 18. Jun 2009, 12:56
- Wohnort: 5524 Niederwil CH
Re: mofa selbstbau
Ich suche einen 2gänger andem ich nicht viel abändern muss um einen Ital zu verbauen und es eine Rännwälle gibt für den Motor und er solte nicht rar sein.
mfg tobi
mfg tobi
Mein rc rtaum:
http://www.youtube.com/watch?v=lwijY93phiA
Daten:
3,5ps Elektromotor
Top Speed 100km/h
http://www.youtube.com/watch?v=lwijY93phiA
Daten:
3,5ps Elektromotor
Top Speed 100km/h
Re: mofa selbstbau
existiert meines wissens nach nicht.
greeeeze
michu
greeeeze
michu
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen!" - Walter Röhrl
http://www.flickr.com/photos/huskyfan_125/
http://www.flickr.com/photos/huskyfan_125/
-
- Dauerposter
- Beiträge: 574
- Registriert: Do 18. Jun 2009, 12:56
- Wohnort: 5524 Niederwil CH
Re: mofa selbstbau
OK
Mein rc rtaum:
http://www.youtube.com/watch?v=lwijY93phiA
Daten:
3,5ps Elektromotor
Top Speed 100km/h
http://www.youtube.com/watch?v=lwijY93phiA
Daten:
3,5ps Elektromotor
Top Speed 100km/h
-
- Dauerposter
- Beiträge: 574
- Registriert: Do 18. Jun 2009, 12:56
- Wohnort: 5524 Niederwil CH
Re: mofa selbstbau
Ich habe ne Frage wie viel würdet ihr in ein Crossmöffmotor inwestieren??
mfg tobi

mfg tobi


Mein rc rtaum:
http://www.youtube.com/watch?v=lwijY93phiA
Daten:
3,5ps Elektromotor
Top Speed 100km/h
http://www.youtube.com/watch?v=lwijY93phiA
Daten:
3,5ps Elektromotor
Top Speed 100km/h
Re: mofa selbstbau
kommt draufan, willst du nur zum hobby, oder willst du an rennen teilnehmen?
für einen richtig wettbewerbsfähigen motor musst du schnell mal über 1000.- investieren, so für zuhause kannst du auch schon mit 300.- fun haben.
greeeze
michu
für einen richtig wettbewerbsfähigen motor musst du schnell mal über 1000.- investieren, so für zuhause kannst du auch schon mit 300.- fun haben.
greeeze
michu
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen!" - Walter Röhrl
http://www.flickr.com/photos/huskyfan_125/
http://www.flickr.com/photos/huskyfan_125/
-
- Dauerposter
- Beiträge: 574
- Registriert: Do 18. Jun 2009, 12:56
- Wohnort: 5524 Niederwil CH
Re: mofa selbstbau
Ich will Hobby mäsig Rennen fahren.
mfg tobi
mfg tobi
Mein rc rtaum:
http://www.youtube.com/watch?v=lwijY93phiA
Daten:
3,5ps Elektromotor
Top Speed 100km/h
http://www.youtube.com/watch?v=lwijY93phiA
Daten:
3,5ps Elektromotor
Top Speed 100km/h
- Mogly69
- Mofafreak
- Beiträge: 1888
- Registriert: Sa 16. Feb 2008, 22:07
- Wohnort: Kanton Zürich
- Kontaktdaten:
Re: mofa selbstbau
Du kannst auch mit 500.- auskommen, jedoch musst du dann vorallem viel Wissen investieren 
greez

greez
- Velux Racer
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1387
- Registriert: So 26. Okt 2008, 00:36
- Wohnort: Altstätten SG
Re: mofa selbstbau
Allso motorisch komm ich wahrscheinlich nicht über 500Fr. und ich werde rennen teilnehmen.
Greeze Velux Racer
Code: Alles auswählen
"Wenn den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wenn ihn nur hörst, hast übersteuern"
- sachs_502
- Ex-Forenchef
- Beiträge: 4994
- Registriert: Di 30. Sep 2008, 09:23
- Wohnort: Sternenberg ZH
- Kontaktdaten:
Re: mofa selbstbau
hab auch mal gedacht mein cross koste nur 800 udn sei renntauglich nun binn ich bei 1800
Gfeller's Zweirad, Motorenrevisionen und Reparaturen.
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch
http://www.gfellers-zweirad.ch
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch
http://www.gfellers-zweirad.ch
- Velux Racer
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1387
- Registriert: So 26. Okt 2008, 00:36
- Wohnort: Altstätten SG
Re: mofa selbstbau
Wahrscheinlich komm ich auf 600Fr. dies wäre jedoch mit einer rennwelle.
Greeze Velux Racer
Code: Alles auswählen
"Wenn den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wenn ihn nur hörst, hast übersteuern"
- Puch_Maxi_S
- Chefschrauber
- Beiträge: 2175
- Registriert: Di 15. Apr 2008, 20:21
- Wohnort: Uetendorf BE
Re: mofa selbstbau
OMG Renntaugliche Mofa's kosten sicher nicht nur 600.-! Da muss schon etwas mehr drinliegen, alleine das Fahrwerk muss gut genug sein um Schläge usw. auszuihalten, und eine EBR Gabel kannst du vergessen!

Taylor Gang or suck the stickmans big dick!
- Velux Racer
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1387
- Registriert: So 26. Okt 2008, 00:36
- Wohnort: Altstätten SG
Re: mofa selbstbau
tobi meier hat geschrieben:Crossmöffmotor inwestieren??
mfg tobi
![]()
MOTOR! Rahmen denke ich beläuft sich auf ca 400fr.
Greeze Velux Racer
Code: Alles auswählen
"Wenn den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wenn ihn nur hörst, hast übersteuern"
- Mogly69
- Mofafreak
- Beiträge: 1888
- Registriert: Sa 16. Feb 2008, 22:07
- Wohnort: Kanton Zürich
- Kontaktdaten:
Re: mofa selbstbau
Niemals..Gabel+Nabe+Achse wird schon ca. 300.- sein.
Dann vermutlich noch eine Bremserneuerung, Reifen usw.
greez
Dann vermutlich noch eine Bremserneuerung, Reifen usw.
greez
- sachs_502
- Ex-Forenchef
- Beiträge: 4994
- Registriert: Di 30. Sep 2008, 09:23
- Wohnort: Sternenberg ZH
- Kontaktdaten:
Re: mofa selbstbau
gehe mal von occassion teilen aus:
Welle mit lager u siris 80.-
gaser und luffi 80.-
Kupplung verstärkt 100.-
Satz 200.-
Auspuff 60.-
Schwinge 60.-
Pneus 120.-
Gabel 300.- evtl eine vom kolegen für 100.-
Scheibenbremsanlage 200.-
Sonstiger schnikschnak der uach noch nennenswert ist 100.- - 200.-
Da brauchst du loker 1000.- - 1400.-
Am besten Suchst du dir in der fundgrube oder im alteisen n alten 80ccm crosstöff unsch nimmst gabel schwinge udn evtl pot von dem dann kommt der rahmen shcon biliger udn etwas solides hast du auch
Welle mit lager u siris 80.-
gaser und luffi 80.-
Kupplung verstärkt 100.-
Satz 200.-
Auspuff 60.-
Schwinge 60.-
Pneus 120.-
Gabel 300.- evtl eine vom kolegen für 100.-
Scheibenbremsanlage 200.-
Sonstiger schnikschnak der uach noch nennenswert ist 100.- - 200.-
Da brauchst du loker 1000.- - 1400.-
Am besten Suchst du dir in der fundgrube oder im alteisen n alten 80ccm crosstöff unsch nimmst gabel schwinge udn evtl pot von dem dann kommt der rahmen shcon biliger udn etwas solides hast du auch
Gfeller's Zweirad, Motorenrevisionen und Reparaturen.
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch
http://www.gfellers-zweirad.ch
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch
http://www.gfellers-zweirad.ch
- Velux Racer
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1387
- Registriert: So 26. Okt 2008, 00:36
- Wohnort: Altstätten SG
Re: mofa selbstbau
ich rechne mal aus
rahmen gratis
griffset (schalt und gasgrif) 40
Hinterrad (ohne achse mit bremsteller) 30
Gabel (mit neueb federn) und Vorderrad (mit neuen belägen) 100
Schwinge (eigenbau)
Stossdämpfer 50
Sattel 50
Pneu 70
340 Fr. ich denke mit allen kleinteilen werden es 400 Fr.
rahmen gratis
griffset (schalt und gasgrif) 40
Hinterrad (ohne achse mit bremsteller) 30
Gabel (mit neueb federn) und Vorderrad (mit neuen belägen) 100
Schwinge (eigenbau)
Stossdämpfer 50
Sattel 50
Pneu 70
340 Fr. ich denke mit allen kleinteilen werden es 400 Fr.
Greeze Velux Racer
Code: Alles auswählen
"Wenn den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wenn ihn nur hörst, hast übersteuern"