Seite 2 von 2
Re: 47mm Metrakit membran
Verfasst: Mi 20. Feb 2013, 12:46
von Greenhorn
Und den davor?
Hattest du net sogar den 50ccm?
Re: 47mm Metrakit membran
Verfasst: Mi 20. Feb 2013, 13:09
von kolbenfresser
Ja,den hatte er aber der war ein normaler Metra ohne Membrane.
Re: 47mm Metrakit membran
Verfasst: Mi 20. Feb 2013, 17:20
von Greenhorn
Alter, er hatte nen Autisa an seinem blauen Rennmofa.
Ich rede net von dem vom Alom...
Re: 47mm Metrakit membran
Verfasst: Do 21. Feb 2013, 07:48
von kolbenfresser
Ja,an seinem blauen Rennmofa war ein 50ccm Metrakit an einem z50 Motor.Kannst ja den Thread suchen gehen wenn du magst

Re: 47mm Metrakit membran
Verfasst: Do 21. Feb 2013, 12:53
von Greenhorn
Hab ich, 44mm Autisa

Re: 47mm Metrakit membran
Verfasst: Do 21. Feb 2013, 12:54
von Greenhorn
Hab ich, 44mm Autisa

Guckst du?
http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t ... 04#p169204" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: 47mm Metrakit membran
Verfasst: Do 21. Feb 2013, 16:18
von PucH Max!
das war ein stinknormaler schlitzer, baugleich airsal 44mm, italkit läuft trotzdem besser als der rest^^
Re: 47mm Metrakit membran
Verfasst: Do 21. Feb 2013, 17:59
von gluglu81
also konkret:
der 47er Ital mit ZME läuft besser als der 47er Autisa mit ZME trotz den vielen Ports?
hät ich jetzt so nicht erwartet.
Re: 47mm Metrakit membran
Verfasst: Do 21. Feb 2013, 18:13
von kolbenfresser
Der Autisa hat gleich viele Ports wie der Italkit.Die beiden "unteren" Ports beim Autisa sind lediglich Stützkanäle welche nicht extrem viel mehrleistung bringen.
Re: 47mm Metrakit membran
Verfasst: Do 21. Feb 2013, 18:14
von gluglu81
achte mal auf die Bilder der Autisazylinder im Internet.
Wenn ich das richtig gesehen habe gibts da 2 Ausführungen mit unterschiedlichen Ports.
Vielleicht irr ich mich auch, aber da war mal irgendwas.
Re: 47mm Metrakit membran
Verfasst: Fr 22. Feb 2013, 13:38
von PucH Max!
autisa ist noch nicht getestet, aber ital ist wesentlich besser als der metra