Pyramidenschliff

Alles, dass nicht in die andere Tuning/Friesieren Foren reinpasst.

Moderator: MOD auf Probe

Rennmotor
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 142
Registriert: Do 25. Okt 2007, 18:04
Wohnort:

Beitrag von Rennmotor »

Warum musst du für sachsfreak Antworten.

Denn du erzählst hier noch den grösseren Mist. Vermutlich hätte sachsfreak sogar mehr gewusst.


staegi hat geschrieben:Also leute

43.5mm HUB durch 360grad (1 Umdrehung der Kurbelwelle)
Eine falschere Berechnung gibt es nicht. Der Kolbenhub bewegt sinusförmung zum Kurbelwinkel

Für die Berechnung braucht es die Pleuellänge.

Wenn du nicht mal dies im Ansatz begreifst wie willst du gut tungen.

Ich würde mal mindestens einmal im Jahr in ein Buch schauen.
Zuletzt geändert von Rennmotor am Di 1. Jul 2008, 10:07, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
staegi
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 327
Registriert: Di 22. Jan 2008, 23:31
Wohnort: von Hier aus wird Thun unsicher gemacht ;)
Kontaktdaten:

Beitrag von staegi »

mhm, muss wohl mal nachrechnen und schauen :?
Zuletzt geändert von staegi am Di 1. Jul 2008, 10:13, insgesamt 1-mal geändert.
Go Loud or stay home :D
Rennmotor
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 142
Registriert: Do 25. Okt 2007, 18:04
Wohnort:

Beitrag von Rennmotor »

Wieso bist zu zu faul oder zu unfähig.

Die Rechnug ist nämlich relaiv kompilziert.

Ich warte zuerst mal auf sachsfreak der erzählt dass er alles weiss.
Wenn dann beide auf die Schnauze falle bringe ich die Lösung.

Wenn du die Trigonometrischen-Funktionen wie: Cosiunus, Sinus, Tangens und Cotangens nicht kannst dann kannst du dies nicht berechnen.
Benutzeravatar
staegi
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 327
Registriert: Di 22. Jan 2008, 23:31
Wohnort: von Hier aus wird Thun unsicher gemacht ;)
Kontaktdaten:

Beitrag von staegi »

kk, nimmt mich dann wunder wie deine Rechung genau aussieht :D
Go Loud or stay home :D
wazadi
Kenner
Kenner
Beiträge: 53
Registriert: Sa 21. Jun 2008, 19:52
Wohnort:

Beitrag von wazadi »

Rennmotor hat geschrieben:
sachsfreak hat geschrieben:ich weiss es haargenau und ich befasse mich schon sehr lange mit der materie und ich weiss was es bewirkt was ich mache!!!!!!!
Also sachsfreak

Wenn du es so genau weisst dann erklär und doch mal was sich bei so einem Kolbenschilff so alles ändert.

Wie es mit den Steuerzeien aussieht?
Wie mit dem effektiven Verdichtungsverhältnis?
Wie mit dem geometrischen Verdichtungsverhältnis?
Wie mit der Belastbarkeit der Kolbenringe und Kolbenboden?
Wie es mit der Drehmomentcharakteristik aussieht?



Leute die Kolbenschiffe anwenden glaube immer wie wahninnig schlau sie sind.

Hier eine Anleitung für einen Kolbenschliff.
Der im Video ist auch nicht viel schlechter als Leute die gerne einen Kolbenschliff machen.

http://www.youtube.com/watch?v=Wk-mkoPVtg0
geiles video da sieht man was herauskommt wenn man von nichts ahnung hat.
lol xd :D :lol:

läst das mit dem kolben bearbeiten so viel bringts auch nicht
Bild
Benutzeravatar
sachsfreak
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3161
Registriert: Mi 23. Jan 2008, 15:57
Wohnort: 3600 BE

Beitrag von sachsfreak »

hör zu rennmotor ich habe nie gesagt das ich alles weiss!!!!!!! :roll:

und was frisieren angeht ich weiss was ein kolbenfenster bewirkt oder ein pyramidenschlif!!! also zum beispiel bei eimem kolbenfenster bleibbt der einlass länger offen und so wird mehr gemisch angesaugt und dadurch erzeugt der motor eine mehrleistung!!! das waren die vorteile!! nachteile sind das die leistung eines motors mit einem kolbenfenster dan eher im oberen drehzahlbereich ist!!! und je grösser das kolbenfenster desto kleiner wird der optimale arbeitsbereich des motors!!!! und desto mehr muss der motor drehen um die volle leistung zu erbringen!!!! so das war mal eine kleine erklärung!!!!!!!
Benutzeravatar
Puch_Maxi_S
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2175
Registriert: Di 15. Apr 2008, 20:21
Wohnort: Uetendorf BE

Beitrag von Puch_Maxi_S »

LOL, mit dem kolben läuft das Mofa etwa 100 km/h xD.
Bild

Taylor Gang or suck the stickmans big dick!
Rennmotor
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 142
Registriert: Do 25. Okt 2007, 18:04
Wohnort:

Beitrag von Rennmotor »

sachsfreak hat geschrieben:hör zu rennmotor ich habe nie gesagt das ich alles weiss!!!!!!! :roll:
Du hast behauptet dass du "haargenau" weisst was ein Kolbenschliff bewirkt.

Beantworte mir meine Fragen und wenn dieses stimmen kann ich sagen dass du recht hast. Wenn nicht hat es nichts mit "haargenau" zu tun.
Rennmotor
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 142
Registriert: Do 25. Okt 2007, 18:04
Wohnort:

Beitrag von Rennmotor »

sachsfreak hat geschrieben:hör zu rennmotor ich habe nie gesagt das ich alles weiss!!!!!!! :roll:
Du hast behauptet dass du "haargenau" weisst was ein Kolbenschliff bewirkt.

Beantworte mir meine Fragen und wenn dieses stimmen kann ich sagen dass du recht hast. Wenn nicht hat es nichts mit "haargenau" zu tun.

Ich habe kein Problem wenn du zugibst dass du es nicht weisst
Benutzeravatar
Puch_Maxi_S
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2175
Registriert: Di 15. Apr 2008, 20:21
Wohnort: Uetendorf BE

Beitrag von Puch_Maxi_S »

Übrigens rennmotor es gibt ein EDIT Button :P .
Bild

Taylor Gang or suck the stickmans big dick!
Benutzeravatar
sachsfreak
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3161
Registriert: Mi 23. Jan 2008, 15:57
Wohnort: 3600 BE

Beitrag von sachsfreak »

Also die kolbenringe werden mehr abgenützt und der kolbenboden auch!!! und wenn die zündung ganz falsch eingestellt ist kann es ein loch in den kolbenboden brennen!!!! die steuerzeiten werden beim frisieren "spitzer"!!!
Das drehmoment wird in einen kleieneren drehzahlbereich gepfercht!!!!
Rennmotor
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 142
Registriert: Do 25. Okt 2007, 18:04
Wohnort:

Beitrag von Rennmotor »

Beantworte mir genau meine Fragen die ich oben gestellt habe.. Du hast nämlich nur ein paar Fragen halbwegs beantwortet den rest nicht und alles nur sehr sehr wage umschrieben.

Du bist immer noch Lichtjahre von Haargenau entfernt.

Warum verschleisen z.b. die Kolbenringe schneller?
Was kann auch noch passieren?
Benutzeravatar
sachsfreak
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3161
Registriert: Mi 23. Jan 2008, 15:57
Wohnort: 3600 BE

Beitrag von sachsfreak »

also die kolbenringe verschleidden schneller weil der kolben mehr hübe macht durch die erhöte motorendrehzahl und durch die höhere tempereatur!!! was auch noch passieren kann also man kann einen kolbenklemmer haben oder die lager "schiggen" aus oder die simmeringe lassen durch!!!oder das getriebe hat einen höheren verschleiss!!!die normale zündung geht kaputt!!!


Ist das jetzt genug????
Benutzeravatar
staegi
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 327
Registriert: Di 22. Jan 2008, 23:31
Wohnort: von Hier aus wird Thun unsicher gemacht ;)
Kontaktdaten:

Beitrag von staegi »

Rennmotor hat geschrieben:
sachsfreak hat geschrieben:ich weiss es haargenau und ich befasse mich schon sehr lange mit der materie und ich weiss was es bewirkt was ich mache!!!!!!!
Also sachsfreak

Wenn du es so genau weisst dann erklär und doch mal was sich bei so einem Kolbenschilff so alles ändert.

Wie es mit den Steuerzeien aussieht?
Wie mit dem effektiven Verdichtungsverhältnis?
Wie mit dem geometrischen Verdichtungsverhältnis?
Wie mit der Belastbarkeit der Kolbenringe und Kolbenboden?
Wie es mit der Drehmomentcharakteristik aussieht?
Ich erlaube mir mal für Sachsfreakz zu antworten

bitte korrigier mich wenn ich falsch liege:

1. die Steuerzeit wird verlängert (d.H. spitzere Steuerzeit)
2. die Verdichtung nimmt ab, genau wie viel kann ich dir nicht sagen
3. kein plan :P
4. Die Belastbarkeit nimmt ein gewisses ab, da der Kolbenboden verdünnt wird (korrigier mich wenn ich falsch liege, ist meine logische Schlussfolgerung) und wie Sachsfreak gesagt hat, insofern der Motor höher dreht sind die Kolbenringe auch mehr belastet
5. das Drehmoment wird an eine Spitze geschoben, die Spitze wird erhöht (als Beispiel, mit dem Original - Kolben 3.3NM @ 3500rpm, mit dem Kolbenschliff, 3.6NM @ 4200 (als Beispiel) )


so, ich lass mich gerne eines besseren belehren 8)

mfg
Go Loud or stay home :D
Rennmotor
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 142
Registriert: Do 25. Okt 2007, 18:04
Wohnort:

Beitrag von Rennmotor »

Für jemand der haargenau weiss was abläuft, da hat aber sachsfreak entweder nur halbakzeptable antworten gegeben und den vom Rest hat er sich gedrückt weil er keinen Plan hat.


@staegi
Warum du für sachsfreak antworten musst weiss ich auch nicht. Die Frage war an ihn geerichtet. Es gibt noch viele andere die dies auch beantworten können.

Deine Antworten stimmen zu 2/3 -3/4.

@sachsfreak.
Komm mir jetzt nicht noch mit einer Ausrede. Ich kann dir nämlich zu diesem Thema noch viel mehr Fragen stellen mit denen du Mühe hast sie zu beantworten.
Benutzeravatar
sachsfreak
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3161
Registriert: Mi 23. Jan 2008, 15:57
Wohnort: 3600 BE

Beitrag von sachsfreak »

hör zu rennmotor ich mag mich hier nicht mit dir streiten weil es schon genug probleme gibt in dem forum!!! nur noch das schlusswort: ich hätte gerne die fragen von dier beantwortet so das ich es auch gerade noch lernen kann!!! danke!!!!!!! 8)
Puchfan
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 782
Registriert: Mo 18. Feb 2008, 19:29
Wohnort:

Beitrag von Puchfan »

Rennmotor hat geschrieben:Auch für dich. Lern zuerst mal den 2T richtig verstehen dann brauchst du auch keine Anleituing.

Du musst deine Hausaufgaben eben schon selber machen. Es wird niemand für dich den Zweitakter lernen zu verstehen das musst du schon selber machen. Dazu nützt eine Anleitung gar nicht. Und den Zweitakter wird man nicht in ein paar Tagen verstehen sondern bestenfalls in mehreren Wochen.

Wenn du nicht weisst wie man Steuerzeigen messen und interpretieren kann, dann muss ich dir wohl nicht noch sagen was du zuerst lernen sollst. Bevor du dies nicht kannst sollte man die Hände vom friesieren lassen sonst kommt nicht viel schlaues raus.
Hallo, könntest du mir vielleicht helfen oder sagen wie ich die steuerzeiten berechne? oder wo kann ich das nachschauen?? ich habe bis jetzt noch von niemandem eine klare antwort bekommen. ich dachte du könntest mir vielleicht weiterhelfen. greez
Benutzeravatar
Mogly69
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1888
Registriert: Sa 16. Feb 2008, 22:07
Wohnort: Kanton Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von Mogly69 »

Hallo Sepp..
Ist zu kompliziert um es zu erklären(voralemm, dass du draus kommst).
Kauf dir am besten ein paar Bücher und inforimier dich allgemein besser.
Benutzeravatar
Puch_Maxi_S
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2175
Registriert: Di 15. Apr 2008, 20:21
Wohnort: Uetendorf BE

Beitrag von Puch_Maxi_S »

Wegen Büchern.. könnte mir jemand einen Link geben wo ich mir die Tuning Bücher für 2 Takter bestellen kann?
Bild

Taylor Gang or suck the stickmans big dick!
Rennmotor
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 142
Registriert: Do 25. Okt 2007, 18:04
Wohnort:

Beitrag von Rennmotor »

Die allermeisten Bücher sollte man in jedem Buchladen bestellen können.
Man muss nur die entsprechende ISBN-Nr. Angeben.
Antworten