Rennmotor hat geschrieben:sachsfreak hat geschrieben:ich weiss es haargenau und ich befasse mich schon sehr lange mit der materie und ich weiss was es bewirkt was ich mache!!!!!!!
Also sachsfreak
Wenn du es so genau weisst dann erklär und doch mal was sich bei so einem Kolbenschilff so alles ändert.
Wie es mit den Steuerzeien aussieht?
Wie mit dem effektiven Verdichtungsverhältnis?
Wie mit dem geometrischen Verdichtungsverhältnis?
Wie mit der Belastbarkeit der Kolbenringe und Kolbenboden?
Wie es mit der Drehmomentcharakteristik aussieht?
Ich erlaube mir mal für Sachsfreakz zu antworten
bitte korrigier mich wenn ich falsch liege:
1. die Steuerzeit wird verlängert (d.H. spitzere Steuerzeit)
2. die Verdichtung nimmt ab, genau wie viel kann ich dir nicht sagen
3. kein plan

4. Die Belastbarkeit nimmt ein gewisses ab, da der Kolbenboden verdünnt wird (korrigier mich wenn ich falsch liege, ist meine logische Schlussfolgerung) und wie Sachsfreak gesagt hat, insofern der Motor höher dreht sind die Kolbenringe auch mehr belastet
5. das Drehmoment wird an eine Spitze geschoben, die Spitze wird erhöht (als Beispiel, mit dem Original - Kolben 3.3NM @ 3500rpm, mit dem Kolbenschliff, 3.6NM @ 4200 (als Beispiel) )
so, ich lass mich gerne eines besseren belehren
mfg