Seite 2 von 12

Re: Hercules goes Coffeeracer

Verfasst: Sa 2. Aug 2014, 22:50
von Bikeman
.. das ist etz ne geile Idee.. anstelle einer schöden Moosgummisitzfläche eine iw 30 x mit Bootslack lackierte Teakholz-Sitzschale.. :thumbup

Bild


.. den Höcker wollte ich eigentlich schwarz lackieren

Re: Hercules goes Coffeeracer

Verfasst: Sa 2. Aug 2014, 22:54
von <MaxiFan>
@bikeman
ich bin schüler... du nicht.
und ich habe die idee schon lange mal geäussert (viewtopic.php?f=7&t=8931&start=40" onclick="window.open(this.href);return false;) aber wollen wir nicht kindisch tun :prost

jetzt BTT: sieht schon mal cool aus aber kniebeulen und eben die gerade linie ist ein muss. und ne halbverkleidung wäre die creme de la creme..... Fussrasten hätte ich gemacht, aber töffli-style behalten ist auch gut :thumbup
Höcker idee mit dem helm ist geil, teste es doch mal aus findest schon einen alten.

Gruss

Re: Hercules goes Coffeeracer

Verfasst: Sa 2. Aug 2014, 23:33
von neverknow707
Mach das ding, wie Greenhorn schon gesagt hat, aus Gfk!
Damit kannst du die Form vom Tank bis hinten aus einem Stück machen, dann nähst du dir noch aus einem Stück Leder und ein bisschen Schaumstoff ein passendes Polster und alles sieht perfekt aus :chop:
Ich habe auch schon solche Sättelgesehen, die aus Holz geschnitzt wurden. Doch es scheint irgendwie immer ein bisschen gebastelt :nein:

Re: Hercules goes Coffeeracer

Verfasst: So 3. Aug 2014, 10:21
von nico
Mac dich mal mit Vakuumtiefziehen schlau vlt. mach dir das jmd. gratis

Re: Hercules goes Coffeeracer

Verfasst: So 3. Aug 2014, 10:48
von Bikeman
.. da brauchst du ne Form und die ist wahrscheinlich teurer als der ganze Hödi :wink:

Re: Hercules goes Coffeeracer

Verfasst: So 3. Aug 2014, 14:04
von nico
Nee da kannst du ja dein Holzbrättlihaufen nehmen und drunter spannen.Oder blicke ich da nicht durch :?:

Re: Hercules goes Coffeeracer

Verfasst: So 3. Aug 2014, 14:54
von Bikeman
nico hat geschrieben:.. Oder blicke ich da nicht durch :?:
.. offensichtlich.. aber ich habe keine Lust, meinen Coffeeracer-Thread mit Fertigungstechnologiendiskussionen zuzumüllen, also :stop:

Re: Hercules goes Coffeeracer

Verfasst: So 3. Aug 2014, 20:46
von Bozi
like it

Re: Hercules goes Coffeeracer

Verfasst: So 3. Aug 2014, 21:07
von Ronin
Sieht geil aus! Wegen dem Sattel / Heck, nimm doch deine Holzform und dann Plastik tiefziehen... Entweder sone kleine Box basteln und den staubsauger anhängen oder sonst halt per Hand ne Platte drüber und dann mit dem Heissluftföhn drüberbiegen...

Re: Hercules goes Coffeeracer

Verfasst: So 3. Aug 2014, 21:42
von nico
ja eben dann blick ich ja durch aber no spam :XD


Wie befestigst du den Tank eigentlich?

Re: Hercules goes Coffeeracer

Verfasst: So 3. Aug 2014, 21:57
von Bikeman
Bozi hat geschrieben:like it
.. schöner Lenker und coole Reifen, gell :^^

nochmals zum Tiefziehen, abgesehen vom Gewicht seh ich keinen wirklichen Vorteil. Meine Brettliform kann ich direkt anschrauben und auch das Polster direkt draufmachen... und so wies aussieht brauch ich nicht mal ne Verstrebungsstange. Das würde dann den Gewichtsnachteil der Brettliversion schon fast wieder wettmachen. Vorne brauch ich n Halter für den Tank, hinten kann ich ihn direkt am Sitzbrett befestigen.

aber schauen wir mal..

Re: Hercules goes Coffeeracer

Verfasst: Mi 6. Aug 2014, 14:03
von GlamBobber
Also ich finde "Das Teil" (….DT) mega-schick :thumbup

vor allem die Frontpartie kommt sehr gut rüber. WSehr schönes Schutzblech! Dazu eine schöne grosse chromige Eierlampe wäre passend. Die gesamt Proportionen stimmen gut. Die Idee mit dem "Scheitstock als Absturzsicherung" finde ich auch gut, allerdings würde ich diesen dann aus Prinzip und Gewichtsgründen hohl machen (Batterie!!! oder Bier... :^^ ). z.bsp Aus Hufeisenförmigen Holzteilen übereinander verleimt und verschraubt. Nachher glatt schleifen gut grundieren und mehrfach lackieren.
Keine Kniebeulen in den Tank, nur abschleifen, fleckig-kratzig lassen und dann Klarlack drüber, dann vielleicht noch einen schönen Schriftzug drauf, oder linieren, oder, oder... :hi:

mir kommt grad eine Idee zum finish: Da Naben und Gabel schon eine Patina haben und Du die wahrscheinlich nicht hochtechnologisch aufpeppen willst mach doch das ganze Outfit im altchrom und metallisch verschlissenen Patina-Look (Tank und Rahmen) , dazu (wie schon erwähnt) im Jaguar-Style: Holzgriffe, Holzsattel und Holzkerzenstecker :XD

ich freu mich wies weiter geht!! :bravo:

Man sieht sich..
gruss

Re: Hercules goes "Das Teil"

Verfasst: Mi 6. Aug 2014, 16:30
von Bikeman
.. also der Name gefällt mir.. :thumbup

Lampe und Front habe ich schon noch 2-3 Ideen.. für hinten natürlich auch :thumbup .. aber die beschreib ich etz nicht vorgängig, sondern zeig sie, wenn sie dran sind.

Der Höcker wird auf jeden Fall schwarz lackiert, wenn Holzoptik, dann nur für den eigentlichen Sattel. Hohl machen habe ich mir schon auch überlegt, aber mit Holz und der Stichsäge braucht's sicher iw 3 cm Wandstärke und da das ganze Teil nur 18cm breit ist, wäre die Gewichtseinsparung vs. Aufwandsteigerung übertrieben. Wenn, denn kommt noch die Helmvariante zur Ausführung.

Farblich war ne Black Beauty mit 'checkered flag' Streifen vorgesehen, aber je länger je mehr gefällt mir der FuckedUp-Look auch. Auch das DT-Logo find ich gar nicht so übel, vorallem war ich früher mal genau mit soner DT im Tessin. Ich bau das Teil etz mal fertig und schau wie's aussieht, demontiert und lackiert ist's dann bei Bedarf noch schnell.

Re: Hercules goes "Das Teil"

Verfasst: Do 7. Aug 2014, 22:59
von Bikeman
Sorry für DP... Tamminomal..... heute hat mich mein Caferacer-Mocken getrollt.. Irgendson Depp hat n falsches Schwungrad montiert, die Zündung war verdreht eingebaut und beim 'zu-kannibalisierenden' Mocken habe ich mir beim Schwungradausbau die Zähne ausgebissen, bzw. den Abzug versichächet... :twisted: .. war also n cooler Abend..

Re: Hercules goes "Das Teil"

Verfasst: Do 7. Aug 2014, 23:24
von GlamBobber
Tja son hübsches Teil kann man eben nicht einfach mal schnell hinschrauben.... :^^
ist jedesmal wie wieder von vorne anfangen...man will ja auch was davon haben..

Re: Hercules goes "Das Teil"

Verfasst: Mi 13. Aug 2014, 18:28
von Bikeman
.. falsches Schwungrad ist draussen und ein richtiges drin.. in der Zwischenzeit habe ich so eine Rennsitzschale gekauft und heute auch meinen Holzhöcker verschliffen. Etz bin ich hin& her gerissen, welchen Weg ich einschlagen soll... gekaufte Schale sieht halt iw fertig und professionell aus, der Anschluss an den Tank ist aber nicht so einfach, Holzhöcker gefällt mir formal besser und ist iw stylischer.. hmm.. paar Bildli gemacht, alle schon etwas gephotoshopped wie's kommen würde..

Variante 1 => Tank wird noch etwas höher kommen, wenn mal die Stange drin ist
Bild

Variante 2 => zwischen Tank & Schale müsste ich ein Stück Kunststoff oder Blech einpassen..
Bild

Variante 3 => Sitzschale vorne noch anpassen, ist mir iw zu weit vorne und der Sitz ist nur sehr klein/kurz
Bild

ich bleib (glaub) bei der Holzversion.. was meint ihr..?

Re: Hercules goes "Das Teil"

Verfasst: Mi 13. Aug 2014, 18:32
von gluglu81
ja, die Holzwurmversion sieht wirklich am besten aus :thumbup

Re: Hercules goes "Das Teil"

Verfasst: Mi 13. Aug 2014, 18:59
von GlamBobber
Hooooooolzzzzzz….

ohne Zweifel!

Kommt sehr gut rüber..."DT" :D

Re: Hercules goes "Das Teil"

Verfasst: Mi 13. Aug 2014, 19:03
von Töffli-Freak
Find die Holzversion auch am besten!

Cooles Projekt übrigens :bravo:

Re: Hercules goes "Das Teil"

Verfasst: Mi 13. Aug 2014, 20:52
von Bikeman
4:0 .. ich geh gleich die erste Farbschicht aufpinseln.. :thumbup