Seite 2 von 8

Re: Glam Bobber reloaded 5.02

Verfasst: Di 20. Mai 2014, 23:03
von GlamBobber
Heute das erste mal mit Vollgas s'Loch ab:
...und prompt den neu lackierten Topf verloren.... :facepalm:
Zuerst hate es gerohrt wie ein Flugzeug und dann gescherbelt wie ein autounfall..
Sonst aber alles im grünen Bereich, quasi die Feuertaufe...
na ja... shit happens...

Re: Glam Bobber reloaded 5.02

Verfasst: Mi 21. Mai 2014, 11:57
von GlamBobber
Also hier mal en paar Skizzen wie das Teil eigentlich aussen sollte…
war ne spontane Idee letztes Jahr… das Resultat ist zwar nicht gleich aber so in etwa..

Re: Glam Bobber reloaded 5.02

Verfasst: Mi 21. Mai 2014, 12:13
von GlamBobber
nico hat geschrieben:Wie hast du die Schutzblechhalterung gemacht?
Hier die Zeichnung dazu. Ich wollte eben kein grosse Gestänge oder Halterung des vorderen Schutzbleches. Diese 3-Punkte-Aufhängung ist sehr stabil und das Blech "flattert" auch nicht.
Die "Spitzen" sind aus 2 x 2mm Flacheisen, der Bügel aus 6 x 40 mm Flachstahl. Alle Teile habe ich geschnitten, geschliffen, zusammengeschweisst und teilweise rund geschmiedet. Dann habe ich alles grundiert und lackiert.

Das Schutzblech ist das alte vom 19er Hinterrad, wo jetzt ein 17" drin ist. Ein bestehendes Loch konnte ich für die zentrale schraube in de Mitte benützen, zwei zusätzliche habe ich noch gebohrt um die Spitzen mit eine Mutter von unten befestigen zu können.

Re: Glam Bobber reloaded 5.02

Verfasst: Mi 21. Mai 2014, 12:22
von Bikeman
... Architekt..?

Re: Glam Bobber reloaded 5.02

Verfasst: Mi 21. Mai 2014, 13:10
von GlamBobber
...die Zeichnungen haben mich verraten…!!

Re: Glam Bobber reloaded 5.02

Verfasst: Mi 21. Mai 2014, 16:34
von Bikeman
nope.. nicht die Zeichnungen, sondern die Schrift..., typische Architektenklaue.. :ugeek:

Re: Glam Bobber reloaded 5.02

Verfasst: Mi 21. Mai 2014, 21:11
von Greenhorn
Du kommst aus Andelfingen?
Da war ich in letzter Zeit häufig :P

Ich glaube ich muss meine Mehrfahrtenkarte dann mal nutzen um das DIng zu bestaunen :PPP

Re: Glam Bobber reloaded 5.02

Verfasst: Mi 21. Mai 2014, 23:45
von GlamBobber
ja genau, aus Afi.... :D
komm doch mal vorbei. Einfach PN senden ..

hab heute mal eine helmlose, nummernlose und gesetzlose tour gemacht durch den andelfinger wald um das teil mal ein bisschen zu drücken...und um zu sehen ob die Arbeit auch gefruchtetn hat. Im grossen und ganzen bin ich ganz zu frieden...

Beim anfahren ein bischen zögernd, wenn dann aber mal die kupplung ihren definitiven platz gefunden hat, dann geht richtig die post ab, auch bergauf rüttelts und viebriertz mit stolzten (geschätzten) 30kmh :moto2:

Dann ist natürlich mit Vollgas den hoger runter übers chies und de Dreck zwischen den füchsli und reeli wiedermal de huere topf abgheit und es hat'n höllenkrach gemacht... :XD
Zum glück konnte ich ihn mit del Läder wieder ineschoppe, musste dem cheib aber dann scho noch einen Holzkeil hinedriihaue damit es besser hebet. Auch der Rücktritt hat so seine tücken... jedes mal nach dem Bremsen, was eignetlich gut geht, gheit mer d'trampichette use bim füretrüle. Na ja,.. ist hat ein oldttimer und der braucht betreuung uns Aufmerksamkeit sonst kriegt er noch ne identitätskrise und wird deprimiert..

Da no es Ganzkörperföteli...
en rauchende gruess..

Re: Glam Sachs Bobber 502 reloaded

Verfasst: Fr 30. Mai 2014, 00:11
von GlamBobber
also, hier noch ein kleines update:
Da sich der bobber bergauf teilweise anhörte wie ein ciao (...sorry nicht persönlich nehmen :XD ), wegen der schleifenden kupplung, hab ich kurzerhand zwei neue lamellen und noch 3 zusätzliche federn eingebaut. diese von cycle tech sind ca 1 mm länger als die verbauten. weiss nicht ob sie zu lang sind, oder die alten und müden schon um 1mm gestaucht sind... its up to you..
Die Kupplung zieht jetzt auf jeden fall dass es eine wahre freude ist und im "zwei" gibts auch noch einen ruck, also alles paletti.

Dann noch einen 58 düse rein damit das ewige gestotter aufört, und siehe da.... zieht durch wie ein herrgööötliiii
Vielen Dank auch an Gfeller im Sterneberg für seine Arbeit und konstruktive kritik, er ist ein wahrhaftiger sachsmotörli chirurg!
:bravo:

Re: Glam Sachs Bobber 502 reloaded

Verfasst: Fr 30. Mai 2014, 00:12
von GlamBobber
wie kann ich einen beitrag löschen? hab mich vertippt
tnx

Re: Glam Sachs Bobber 502 reloaded

Verfasst: Fr 30. Mai 2014, 08:07
von <MaxiFan>
Du selber nicht, aber:

-du kannst einen mod fragen
-du kannst den beitrag editieren und z. B. schreiben dass du dich vertippt hast oder eimfach den text löschen und ein strich hinschreiben.

Wieso musst u ihn denn löschen? Tippfehler kannst du ja ändern :wink:

Gruss

Re: Glam Sachs Bobber 502 reloaded

Verfasst: Fr 30. Mai 2014, 11:12
von gluglu81
einfach den Beitrag melden in dem du Rechts unten bei der entsprechenden Post den Meldenknopf (Bild) drückst und dein begehren unter Bemerkungen hinschreibst.

Re: Glam Sachs Bobber 502 reloaded

Verfasst: Sa 31. Mai 2014, 00:14
von GlamBobber
Ok super, werd ich so machen
Vielen Dank Gemeinde

Re: Glam Sachs Bobber 502 reloaded

Verfasst: Sa 31. Mai 2014, 08:08
von Pony 503 gt
Rattenscharf und hammergeil das Teil. :thumbup

Sieht echt cool aus, mit viel Chrom kommt's immer gut. Die Kombination der Farben harmoniert und sieht echt spitzenmässig aus.

Gruss

Re: Glam Sachs Bobber 502 reloaded

Verfasst: Sa 31. Mai 2014, 10:18
von Tom Tigra
Einfach ein superschönes Töffli! Senstationell gestylt! Neben der coolen Lackiererei und dem vielen Chrom gefallen mir auch die Bilder der Handskizzen. Tom ist des Lobes voll und freut sich schon darauf hier weiterlesen zu dürfen... :bravo: :chop:

Re: Glam Sachs Bobber 502 reloaded

Verfasst: So 1. Jun 2014, 14:56
von GlamBobber
Danke Tom und danke der Gemeinde für den support, Lob und kritik!
Ich freue mich mit euch zu teilen.
Ich denke es gibt dann schon noch die eine oder andere änderung, hab da schon wieder ein paar ideen...
bobber.. work in progress..

für den moment muss ich ich den federsattel abnehmen weil er einfach nicht kompatiblel mit den bedürfnissen meines skelettes übereinstimmt...nun ist wieder s'bäkli drauf. sieht auch hübsch aus und ist vor allem bequemer...

Re: Glam Sachs Bobber 502 reloaded

Verfasst: So 1. Jun 2014, 15:02
von addy33
jaja... bobber und bequem... da kann man geschichten erzählen :lol:

Re: Glam Sachs Bobber 502 reloaded

Verfasst: So 1. Jun 2014, 20:58
von GlamBobber
daas kann ich mir vorstellen!! Na ja... schönheit muss halt ein bisschen leiden..... :mrgreen:
aber es ist ja auch kein arbeitsgerät für jeden tag...

Re: Glam Sachs Bobber 502 reloaded

Verfasst: Mo 2. Jun 2014, 23:26
von GlamBobber
Buenas noches todos,
heute hab ich mir ein herz gefasst und bin zum mech wegen dem einlösen vom Hödi. Da ich dass ja seit jahren nicht mehr gemnacht habe, habe ich eine angenehme überraschung erlebt. Hier im kanton Züri, wenn mann schon einen grauen fakel hat, zahlste bloss 66chf und flutsch gibt ne neue nummer. Und grauer fakel auf meinen namen ohne den hobel auch nur zu zeigen.
Das hat des GalmBobber's herzen natürlich sofort höher schlagen lassen, Nummer sofort rangeschraubt und aus lauter spätfrühlingsfreude und dem mit chugi frisch ausgestellten ausweis, grad 20km extra gemacht.
Und: Das Teil geht ab wie pressluft. Alle meine anstrengungen wurden grosszügig belohnt, mit der grosszügigen Hilfe von unserem Freund christof aus dem sternenberg.
Also:....Freude herrscht.... :bravo:
Ich freue mich das mit euch zu teilen zu dürfen, und danke allen für support, kritik und Lob und hoffe den einen oder andern mal an einem Event kennenzulernen um das, und weiteres, gebührend zu begiessen.

Re: Glam Sachs Bobber 502 reloaded

Verfasst: Di 3. Jun 2014, 20:35
von 2_Stroker
Top, mehr kann man ned sagen :thumbup


..doch vielleicht noch was konstruktives:
Ich würde das Auspuffendstück so drehen, dass die längere Seite zum Rad hin zeigt. Das verhindert, dass das unverbrannte Öl an die Weisswandreifen saut. Bei der Auspuffschelle habe ich auch immer das Problem, dass sie schräg zugezogen wird. Eine passende Distanzhülse löst das Problem.