Sachs 503 HG tuning
Moderator: MOD auf Probe
- xxxsachsxx
- Forum Bewohner
- Beiträge: 341
- Registriert: Di 24. Sep 2013, 10:25
- Wohnort: schwyz
Re: Sachs 503 HG tunig
Hallo
Ich habe laaange versucht fotos hoch zu laden, ging jedoch nicht...
zu den Steuerzeiten:
Auslass: 117+172
Übetszrömer: 125+185
Einlass:?
Ich messe falsch oder?
meine Tabelle: 0-350 stimmt die?
Ich habe laaange versucht fotos hoch zu laden, ging jedoch nicht...
zu den Steuerzeiten:
Auslass: 117+172
Übetszrömer: 125+185
Einlass:?
Ich messe falsch oder?
meine Tabelle: 0-350 stimmt die?
Zuletzt geändert von xxxsachsxx am So 26. Jan 2014, 14:00, insgesamt 1-mal geändert.
Böhse Menschen, Böhse Lieder.. BÖHSE ONKELZimmer wieder!
Töffli frisiärä, das isch's best
und dä Schnupf git üs dä Rest!
PRIIS
Töffli frisiärä, das isch's best
und dä Schnupf git üs dä Rest!
PRIIS
- Pony 503 gt
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1144
- Registriert: Fr 7. Okt 2011, 12:28
- Wohnort: SG Toggenburg
- Kontaktdaten:
Re: Sachs 503 HG tunig
Hast du Picasa?
Auslass könnte stimmen mit 172, Übeströmer könnten stimmen mit 125.
Gruss
Auslass könnte stimmen mit 172, Übeströmer könnten stimmen mit 125.
Gruss
- xxxsachsxx
- Forum Bewohner
- Beiträge: 341
- Registriert: Di 24. Sep 2013, 10:25
- Wohnort: schwyz
Re: Sachs 503 HG tunig
Aber dann habe ich ja noch nicht zusammengerechnet? :/
und nein, habe kein picasa...
werde es nacher am computuer versuchen hochzuladen..
und nein, habe kein picasa...
werde es nacher am computuer versuchen hochzuladen..
Zuletzt geändert von xxxsachsxx am So 26. Jan 2014, 14:04, insgesamt 1-mal geändert.
Böhse Menschen, Böhse Lieder.. BÖHSE ONKELZimmer wieder!
Töffli frisiärä, das isch's best
und dä Schnupf git üs dä Rest!
PRIIS
Töffli frisiärä, das isch's best
und dä Schnupf git üs dä Rest!
PRIIS
- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Sachs 503 HG tunig
.. etwas stimmt nicht.. was steht auf deiner Gradscheibe.. 0-360°..? oder zweimal 0-180°..? und steht die Gradscheibe auf 0° wenn der Kolben in OT ist?
- xxxsachsxx
- Forum Bewohner
- Beiträge: 341
- Registriert: Di 24. Sep 2013, 10:25
- Wohnort: schwyz
Re: Sachs 503 HG tunig
0-360
Ja steht auf 0 ( habe bikemans erklärung genommen und fast gleich gemacht )
Ja steht auf 0 ( habe bikemans erklärung genommen und fast gleich gemacht )
Böhse Menschen, Böhse Lieder.. BÖHSE ONKELZimmer wieder!
Töffli frisiärä, das isch's best
und dä Schnupf git üs dä Rest!
PRIIS
Töffli frisiärä, das isch's best
und dä Schnupf git üs dä Rest!
PRIIS
- Pony 503 gt
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1144
- Registriert: Fr 7. Okt 2011, 12:28
- Wohnort: SG Toggenburg
- Kontaktdaten:
Re: Sachs 503 HG tunig
Dann machst du etwas falsch. Wie kommst du denn auf so hohe Zahlen?
- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Sachs 503 HG tunig
das kann nicht sein.. sonst hättest du +/- dieselben Werte beim öffnen/schliessen des Schlitzes..xxxsachsxx hat geschrieben:.. Ja steht auf 0 ... ..
- xxxsachsxx
- Forum Bewohner
- Beiträge: 341
- Registriert: Di 24. Sep 2013, 10:25
- Wohnort: schwyz
Re: Sachs 503 HG tunig
1. Ist das die Richtige Tabelle
2. Mache das zum 1 mal, deshalb; keine Ahnung warum ich so hoche zahlen bekomme
2. Mache das zum 1 mal, deshalb; keine Ahnung warum ich so hoche zahlen bekomme

Böhse Menschen, Böhse Lieder.. BÖHSE ONKELZimmer wieder!
Töffli frisiärä, das isch's best
und dä Schnupf git üs dä Rest!
PRIIS
Töffli frisiärä, das isch's best
und dä Schnupf git üs dä Rest!
PRIIS
- Pony 503 gt
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1144
- Registriert: Fr 7. Okt 2011, 12:28
- Wohnort: SG Toggenburg
- Kontaktdaten:
Re: Sachs 503 HG tunig
Ist deine Gradscheibe ca. gleich gross wie das Polrad?
- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Sachs 503 HG tunig
..? Tabelle..? du meinst Gradscheibe?xxxsachsxx hat geschrieben:1. Ist das die Richtige Tabelle..
.. das kommt nicht drauf an.. 1° ist 1°, egal auf welchem DurchmesserPony 503 gt hat geschrieben:Ist deine Gradscheibe ca. gleich gross wie das Polrad?
- Pony 503 gt
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1144
- Registriert: Fr 7. Okt 2011, 12:28
- Wohnort: SG Toggenburg
- Kontaktdaten:
Re: Sachs 503 HG tunig
Es kann schon einen Einfluss haben, vor allem auf die Genauigkeit beim Ablesen. Falls er eine sehr kleine Scheibe montiert hat.
- xxxsachsxx
- Forum Bewohner
- Beiträge: 341
- Registriert: Di 24. Sep 2013, 10:25
- Wohnort: schwyz
Re: Sachs 503 HG tunig

und ja, ist gleichgross
.
.
.
Ich lass es, habe schon mal ohne zu messen frisiert und bin auf 50kmh gekommen, bring ihn sicher ein weiteres mal auf 50-55 kmh...
MFG
Böhse Menschen, Böhse Lieder.. BÖHSE ONKELZimmer wieder!
Töffli frisiärä, das isch's best
und dä Schnupf git üs dä Rest!
PRIIS
Töffli frisiärä, das isch's best
und dä Schnupf git üs dä Rest!
PRIIS
- xxxsachsxx
- Forum Bewohner
- Beiträge: 341
- Registriert: Di 24. Sep 2013, 10:25
- Wohnort: schwyz
Re: Sachs 503 HG tunig
Haha ich dachte schon, dass diese antwort kommt 
Ich gebe normalerweise lange nicht auf aber ich denke mir, dass es auch ohne alles auszumessen geht
Lg

Ich gebe normalerweise lange nicht auf aber ich denke mir, dass es auch ohne alles auszumessen geht

Lg
Böhse Menschen, Böhse Lieder.. BÖHSE ONKELZimmer wieder!
Töffli frisiärä, das isch's best
und dä Schnupf git üs dä Rest!
PRIIS
Töffli frisiärä, das isch's best
und dä Schnupf git üs dä Rest!
PRIIS
- Babaloo
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7140
- Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
- Wohnort: 6460 Altdorf
- Kontaktdaten:
Re: Sachs 503 HG tunig
Jiep. Sehe ich auch so.
In den 80er Jahren wo meine Töfflibueben Laufbahn begann haben wir sowas wie Steuerzeiten oder Portmaps und Gradscheiben gar nicht gekannt. Trotzdem hatte ich stets das schnellste & zuverlässigste Hödi.
Sauberes arbeiten, das wissen was man tut, gute Kompression, eine perfekt eingestellte Zündung und ein gut abgestimmter Motor reicht alleweil aus. Jetzt, 30 Jahre später im Internet, Mofapower.ch, Dremel & CNC Zeitalter mach ichs immernoch so, und siehe an, meine Hödis laufen. Das wie die Sau.
Klar ists mit Steuerzeiten vermessen perfekter, da hat Bikeman schon recht. Für mich stimmts nach wie vor so wie ich es früher gemacht habe.
In den 80er Jahren wo meine Töfflibueben Laufbahn begann haben wir sowas wie Steuerzeiten oder Portmaps und Gradscheiben gar nicht gekannt. Trotzdem hatte ich stets das schnellste & zuverlässigste Hödi.
Sauberes arbeiten, das wissen was man tut, gute Kompression, eine perfekt eingestellte Zündung und ein gut abgestimmter Motor reicht alleweil aus. Jetzt, 30 Jahre später im Internet, Mofapower.ch, Dremel & CNC Zeitalter mach ichs immernoch so, und siehe an, meine Hödis laufen. Das wie die Sau.
Klar ists mit Steuerzeiten vermessen perfekter, da hat Bikeman schon recht. Für mich stimmts nach wie vor so wie ich es früher gemacht habe.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Frei nach Dr. W. Nesbeda
- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Sachs 503 HG tunig
.. da könnten wir jetzt eine Grundsatzdiskussion vom Zaume reissen.. .. natürlich kann's ohne Messen auch gehen.. aber zum Helfen/Erklären wie man etwas macht, braucht es genaue Angaben .. "den Auslass etwas nach oben feilen" ist halt einfach nicht so genau wie ".. mach ne Auslass-Steuerzeit von 155°"..
- Babaloo
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7140
- Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
- Wohnort: 6460 Altdorf
- Kontaktdaten:
Re: Sachs 503 HG tunig
Ja sicher ist das so.
Bei meinem Post ging ich davon aus, dass derjenige der am Werk ist, auch genau weiss was er tut.
Bei meinem Post ging ich davon aus, dass derjenige der am Werk ist, auch genau weiss was er tut.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Frei nach Dr. W. Nesbeda
- xxxsachsxx
- Forum Bewohner
- Beiträge: 341
- Registriert: Di 24. Sep 2013, 10:25
- Wohnort: schwyz
Re: Sachs 503 HG tunig
guten abend 
ich wollte fragen, ob es jemanden Interessieren würde, was er mit welchen Setups und so weiter läuft?
es ist halt so, dass dies dann zb.: 3mm Richtung OT währe und nicht iergendwelche Steuerzeiten
Bearbeiten werde ich so wie so noch vieles und werde auch verschiedene Vergaser testen...
Falls euch das interessieren würde, würde ich hier das weitere Vorgehen schreiben und falls nicht, lass ichs
MFG XXXsachsXX

ich wollte fragen, ob es jemanden Interessieren würde, was er mit welchen Setups und so weiter läuft?
es ist halt so, dass dies dann zb.: 3mm Richtung OT währe und nicht iergendwelche Steuerzeiten

Bearbeiten werde ich so wie so noch vieles und werde auch verschiedene Vergaser testen...
Falls euch das interessieren würde, würde ich hier das weitere Vorgehen schreiben und falls nicht, lass ichs

MFG XXXsachsXX

Böhse Menschen, Böhse Lieder.. BÖHSE ONKELZimmer wieder!
Töffli frisiärä, das isch's best
und dä Schnupf git üs dä Rest!
PRIIS
Töffli frisiärä, das isch's best
und dä Schnupf git üs dä Rest!
PRIIS
- Pony 503 gt
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1144
- Registriert: Fr 7. Okt 2011, 12:28
- Wohnort: SG Toggenburg
- Kontaktdaten:
Re: Sachs 503 HG tunig
Kannst du gerne machen. Wäre auch interessant falls du etwas Ähnliches wie Bikeman auf die Beine stellen könntest einfach ohne die Steuerzeiten. Dafür mit mm Angaben welche evtl. in einem Portmap dargestellt sind. Wenn das ganze auch noch mit guten Bildern hinterlegt ist, wäre es natürlich um einiges besser als jetzt. Nochmals die Frage, hast du Picasa?
Gruss
Gruss
Re: Sachs 503 HG tunig
Es braucht keine Grad Steuerzeiten, du kannst auch mit Portmaps arbeiten und "mm" Angaben rechnen. Schlussendlich ist der Sinn dahinter der Gleiche.
Gruss
Gruss
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)