Seite 2 von 3

Re: Wie viel hält der ZA50 Motor aus?

Verfasst: So 1. Sep 2013, 19:33
von Babaloo
Sind Interne Angelegenheiten wo ich nicht weiss ob man damit an die Öffentlichkeit darf. Hab Dir die Frage deshalb per PN beantwortet.

Re: Wie viel hält der ZA50 Motor aus?

Verfasst: So 1. Sep 2013, 19:36
von PartyBus36
Prolox hat geschrieben: ZUM ZA 50...

Aus den Erfahrungen halten die wenigsten ZA50 Tuning aus, ausser man fährt sehr schonend.
Ich rate zum Motorwechsel auf E50.



Was meinst du mit schonend fahren?

Re: Wie viel hält der ZA50 Motor aus?

Verfasst: So 1. Sep 2013, 19:48
von samy01
:facepalm:
samy01 hat geschrieben:es geht doch vorallem um das schalten was probleme macht oder ? wenn man jetzt ganz langsam anfährt (wie wenns original wär) und dann langsam weiterfährt bis der 2. gang drin ist und dann erst den hahnen aufmacht, dann sollte das doch gehen ? oder habe ich da falsch überlegt :confused:

Re: Wie viel hält der ZA50 Motor aus?

Verfasst: So 1. Sep 2013, 20:34
von PartyBus36
Gut danke für die Antwort

Re: Wie viel hält der ZA50 Motor aus?

Verfasst: Sa 26. Okt 2013, 17:01
von PartyBus36
Hallo zusammen
Gibt es irgendwie Möglichkeiten den ZA50 Motor zu verstärken?
Bisher hab ich nur mal eine NadellagerKW gesehen.
Lohnt sich die?
Und gibt es irgendwie verstärkte Kupplungem etc.?
Hat jemand Erfahrung damit?

Gruss PartyBus

Re: Wie viel hält der ZA50 Motor aus?

Verfasst: Sa 26. Okt 2013, 19:01
von Sachslover
1. Gibt es eine Möglichkeit? -> Ja
2. Ist es empfehlenswert? -> Nein

Fazit: Lass den Motor sein wie er ist, und besorg dir einen E50.... Meiner hats nicht ausgehalten, mein E50 hingegen macht das brav mit.
hoffe nach 8 Wochen endlich das Problem gelöst zu haben.

Re: Wie viel hält der ZA50 Motor aus?

Verfasst: Sa 26. Okt 2013, 19:08
von Babaloo
PartyBus36 hat geschrieben:Hallo zusammen
Gibt es irgendwie Möglichkeiten den ZA50 Motor zu verstärken?
Bisher hab ich nur mal eine NadellagerKW gesehen.
Lohnt sich die?
Und gibt es irgendwie verstärkte Kupplungem etc.?
Hat jemand Erfahrung damit?

Gruss PartyBus
Nein der Motor hält es nicht aus. Glaubs doch endlich.
Verstärken? Es gibt Optionen.
Aber da musst viel änden und anpassen. Präzision auf 1/100mm ist Pflicht.
1000.- alleine für Teile geht da ohne weiteres drauf.

Re: Wie viel hält der ZA50 Motor aus?

Verfasst: Sa 26. Okt 2013, 19:42
von PartyBus36
Ja ich werde nichts verändern.
Ein Kollege von mir will eben auf sein ZA50 ein 65ccm raufhauen etc.
Und er wollte wissen, ob man den Motor verstärken kann.
Also soll ich dann vom ganzen abraten?

Gruss PartyBus

Re: Wie viel hält der ZA50 Motor aus?

Verfasst: So 27. Okt 2013, 08:55
von biklix30
Ja.

Zum tunen musst du nen E50 nehmen, die packen das. Der ZA50 ist für ein ori Alltagstöffli total ok, aber nicht zum tunen.

Re: Wie viel hält der ZA50 Motor aus?

Verfasst: So 27. Okt 2013, 09:22
von PartyBus36
Ok ist gut
Werde das dem Kollegen ausrichten
Ich bin noch auf der Suche nach einem aufgebohrten 12mm ASS.
Hat jemand einen zu verkaufen?

Gruss

Re: Wie viel hält der ZA50 Motor aus?

Verfasst: So 27. Okt 2013, 09:26
von Mario
das stimmt nicht, ein E50 hält das nicht problemlos aus (wenn er es Problemlos aushält, dann hat dein Motor eifach keine Leistung) aber er hält bestimmt länger als ein Krüppel ZA50

Re: Wie viel hält der ZA50 Motor aus?

Verfasst: So 27. Okt 2013, 09:29
von PartyBus36
Na gut
Verstärken sollte man den Motor schon noch oder?
Ach ja, übrigens: Ihr solltet noch die Zeit eine Stunde zurückdrehen.
:wink:

Re: Wie viel hält der ZA50 Motor aus?

Verfasst: So 27. Okt 2013, 09:45
von Mario
du schreibst jetzt etwa zum 10 mal "Motor verstärken" weisst du überhaupt was das praktisch heisst?

Re: Wie viel hält der ZA50 Motor aus?

Verfasst: So 27. Okt 2013, 09:50
von PartyBus36
Kupplung kann man mit einer Rennkupplung verstärken
Kurbelwelle kann man auch noch durch eine bessere ersetzten damit sie mehr Drehzahlen aushält
Lager kann man auch noch

Re: Wie viel hält der ZA50 Motor aus?

Verfasst: So 27. Okt 2013, 11:13
von samy01
ja, das sind aber leider meist nicht die teile die zuerst kaputt gehen :wink:

Re: Wie viel hält der ZA50 Motor aus?

Verfasst: So 27. Okt 2013, 11:48
von PartyBus36
Ja ich muss zugeben, ich kenn mich nicht gerade perfekt aus.
Mal eine Frage zur KW, wie viel hält die Originale aus?
Nähme mich mal aus reiner Interesse wunder.

Gruss PartyBus

Re: Wie viel hält der ZA50 Motor aus?

Verfasst: So 27. Okt 2013, 11:55
von gluglu81
1234 N/cm auf 321 Betriebsstunden bei 21.0 Grad Umgebungstemperatur...

:hi: Hallo...? was soll man auf so eine Frage bitte seriös antworten?

Re: Wie viel hält der ZA50 Motor aus?

Verfasst: So 27. Okt 2013, 11:59
von PartyBus36
ja stimmt
Bisschen unrealistisch die Frage :wink:
Kann man dann wenigstens die Drehzahl von einem ori Motor ausrechnen?
Bin nicht so das Mathegenie :D

Gruss

Re: Wie viel hält der ZA50 Motor aus?

Verfasst: So 27. Okt 2013, 12:01
von gluglu81
Drehzahl ist kein Problem... schau dir mal die Drehzahltabelle im AL Board an.
ist hald für E50, aber wenn du dir Werte für deinen Motor kennst kannst du dies ja dort auch 1zu1 eintragen.

der Z50 und ZA50 sind im 2ten Gang aber sozusagen gleich wir der E50.


was man aber so nicht sagen kann ist, wieviel deine KW an drehzahl aushält.
sicher ist, eine KW mit Nadellager ist Drehzahlbeständiger als eine mit ner Laufbüchse.

Re: Wie viel hält der ZA50 Motor aus?

Verfasst: So 27. Okt 2013, 12:04
von PartyBus36
gut danke
dann werde ich mal in der Tabelle schauen

Gruss