jap, glaub es ist so, denke auch das ehr eher 30-40 fährt
Re: Motori minarelli
Verfasst: Mo 19. Nov 2012, 15:54
von Sachs 503 HG
also ist es ein so genanntes 1 gang hg?
Re: Motori minarelli
Verfasst: Mo 19. Nov 2012, 16:55
von puchx30+belmondo
ne, ist n automat, kann nirgends n shalthebel finden^^
Re: Motori minarelli
Verfasst: Mo 19. Nov 2012, 21:35
von puchx30+belmondo
so, farbkombi wird wahrscheinlich rot schwarz mit silbrigen zierstreifen, würdet ihr weisswandfekgen oder normale nehmen? lass das zeugs doch nicht sandstrahlen, selber abschleifen angesagt^^ und mach mich noch auf die suche nach nehr rahmennummer^^
Re: motorino santamaria mit minarelli motor
Verfasst: Di 20. Nov 2012, 00:27
von puchx30+belmondo
heute mal angefangen die teile zu putzen und irgendwas zu finden was auf den mofatyp hinweisen könnte. babaloo hat mir netterweise n link per pm geschickt und es ist ein motorino santamaria, soeins wie von dieser website. nach dem ersteller der website verdammt seltene teilerwill ich auch hoffen http://www.centoventicinque.de/42974.html
leider gibts auch schlechte nachrichten, finde keine rahmennummer, hatten die evtl. gar keine?
dann hab ich noch rausgefunden dass sie n Dellorto t4 12s gaser haben, ne patentierte kupplung , auf dem getriebedeckel steht m35-3 und aufm motor m35-2. desshalb könntes schon noch gut sein das er 2 gänge hat.
ausserdem steht aufm Motor noch IGM 3822 OM
natürlich könnt ihr alles in den bildern sehen.
kann ich den ohne rahmennummerzulassen?
Re: motorino santamaria mit minarelli motor
Verfasst: Di 20. Nov 2012, 07:42
von Sachs 503 HG
nach ihm sind das aber 3 gang hg, aber vielleicht ist das, welches du hast mit einem anderen motor, deines sieht eher diesem verrosteten da unten von ''enzy''
ähnlich
Re: motorino santamaria mit minarelli motor
Verfasst: Di 20. Nov 2012, 08:05
von puchx30+belmondo
sorry, hab vergessen zuschreiben dass es dieses ist.
Re: motorino santamaria mit minarelli motor
Verfasst: Di 20. Nov 2012, 14:25
von puchx30+belmondo
Sehr geehrter Herr Langenegger
Vielen Dank für Ihre Anfrage.
Ihr Vorhaben ist möglich, das Motorfahrrad wird gem. VZV Art.115 Abs. 4 als Kleinmotorrad eingelöst. Die Kosten für das Vorführen und der Veteranenabklärung ca. 133.00 CHF.
Das Fahrzeug muss den Vorschriften für Kleinmotorräder entsprechen, die Rahmennummer muss nicht eingeschlagen sein ein Herstellerschild mit den Angaben über Hersteller,
Rahmennummer und Motorkennzeichen genügt. Aus dem Fahrzeugausweis müssen, das Herstellungsdatum und die technischen Motordaten (können separat erbracht werden) ersichtlich sein. Das Führen des Fahrzeugs ist mit der Kategorie F möglich.
Den Antrag über die Anforderungen an Veteranenfahrzeuge finden sie unter folgendem Link: http://www.stva.sg.ch/home/strassenverk ... hrzeug.pdf" onclick="window.open(this.href);return false;
so, das hat mir der STVA mensch geschrieben
nothings impossible!!!
Re: motorino santamaria mit minarelli motor
Verfasst: Di 20. Nov 2012, 15:57
von PucH Max!
der geht davon aus das du das 13.10 formular hast
Re: motorino santamaria mit minarelli motor
Verfasst: Di 20. Nov 2012, 17:52
von Töffli-Freak
PucH Max! hat geschrieben:der geht davon aus das du das 13.10 formular hast
*13.20
Re: motorino santamaria mit minarelli motor
Verfasst: Di 20. Nov 2012, 18:06
von gluglu81
ohne Zollformular geht nichts... dieses wäre wie schon gesagt das 13.20
wenn du willst such ich dir mal das von meiner alten Puch raus.
Importe müssen in der Regel bei der Einfuhr deklariert werden und zwar auf dem Zollamt des Importlandes sowie natürlich vom Zoll CH.
...ob das nachträglich noch geht weiss ich nicht... aber irgendwie gehts meistens immer.
Irgendwo hatten wir das Thema schonmal... glaube im Thread von Hinweishippy oder so, auch im MBTT Forum wurde das mal disutiert.
hier noch ein Auszug davon, bzw. die offizielle Stellungnahme.
es ging um eine Puch Monza.
Spoiler für Threadtitel "Zulassung einer Puch Monza / Cobra / Magnum für schweizer Strassen":
Polini84 hat geschrieben:Sooo... wird leider laut Ofrag nichts
Sehr geehrter Herr Sen
Wir entschuldigen uns für die noch ausstehende Antwort.
Zwischenzeitlich konnten wir abklären, dass die von Ihnen erwähnten Modelle nie in der Schweiz typisiert wurden.
Im weiteren ist es unseres Erachtens unmöglich, für eines dieser Fahrzeuge in der Schweiz eine Zulassung zu erhalten. Wir raten Ihnen daher dringend ab, ein solches Fahrzeug einzuführen.
Wir bedauern, Ihnen keine erfreulichere Antwort geben zu können und grüssen Sie freundlich
Interessanter Widerspruch... halt uns bitte auf dem laufenden.
Re: motorino santamaria mit minarelli motor
Verfasst: Di 20. Nov 2012, 18:09
von Mario
Ich denke das hat vorallem auch mit Kantönligeist zu tun. Ich hoffe das beste für dich.
PS: für das Pulverbeschichten habe ich dazumals 200.- bezahlt, komplettes Mofa. Ich rate dir dirgends, den mindestens Sandzustrahlen, sonst schleifst du dich doof und dämlich
Re: motorino santamaria mit minarelli motor
Verfasst: Di 20. Nov 2012, 19:38
von puchx30+belmondo
Herr Langenegger,
Der Hersteller und die Rahmennummer müssen irgendwo ersichtlich sein, ohne diese Angaben können wir das Fahrzeug nicht abnehmen.
leider gehts nicht ausser ich kann irgendwo n typenschild auftreiben
komischerweise hat mein rahmen keine nummer und kein täfelchen:( kann das sein, oder haben sogar alle italienischen mofas das so?
Re: motorino santamaria mit minarelli motor
Verfasst: Di 20. Nov 2012, 19:39
von Mario
das hat wohl eher einer abgemacht/rausgeschliffen
Re: motorino santamaria mit minarelli motor
Verfasst: Di 20. Nov 2012, 19:44
von PucH Max!
ist und bleibt ein ausstellungstueck
Re: motorino santamaria mit minarelli motor
Verfasst: Di 20. Nov 2012, 19:52
von Töffli-Freak
Mario hat geschrieben:das hat wohl eher einer abgemacht/rausgeschliffen
...da geklaut.
Re: motorino santamaria mit minarelli motor
Verfasst: Di 20. Nov 2012, 19:55
von maxiking
TF, dort unten heisst das geliehen, nicht geklaut. Und ja, einlösen kannt wohl vergessen, da die Dinger hier nie typisiert waren.
Re: motorino santamaria mit minarelli motor
Verfasst: Di 20. Nov 2012, 20:03
von Zündapp Motor
Schade um solch raren Teile. Wir sind halt schon ne Bünzli Schwiiz. Andernorts im Ausland gäbe es niemals solche Probleme wie bei uns.
Re: motorino santamaria mit minarelli motor
Verfasst: Di 20. Nov 2012, 20:11
von puchx30+belmondo
nein, rausgeschliffen ist nicht, würde man merken und überall ist der originallack drauf, habe aber so was wie eine mofa nummer gefunden( ist ein blatt, das in einem dursichtigen kästchen montiert war, leider ist die schrift sehr verblichen, werde mal mit google translate anfangen. und ich glaub ehrlichgesagt nicht das jemand son rosthaufen klaut.
wenn die vom STVA den nicht nehmen, dann lass ich erst mal meine connections spielen und dann versuch ich mich irgendwo zu beschweren, was aber wahrscheinlich scheitern wird
https://picasaweb.google.com/1116440994 ... MotoMorini" onclick="window.open(this.href);return false;
letztes bild, vileicht lässt sich damit was machen wenn ich den verblichenen bleistift entziffern könnte, irgend wer n tipp?
edit: ist wahrscheinlich wirklich die nummer: es steht drauf( das was mann noch lesen kann) :
Die Servic Seite des Giro
Bescheinigung von: 1500 L(lire?)
eine Zahlung von: 1500 L
tausendfünfhundert
Dieser Gutschein ist intakt(^^)
Typ des Fahrzeuges: (etw. unleserliches )
Platte: (etw. unleserliches )
Monat:(etw. unleserliches)
Jahr: 197(etw. unleserliches)
Frist
Re: motorino santamaria mit minarelli motor
Verfasst: Di 20. Nov 2012, 20:41
von PucH Max!
google mal nach cimatti, das mit dem santamaria geht bei mir nicht so auf...
einlösen kannst du knicken ohne 13.20, und ohne nummern erst recht, schon mal bedacht in den ostblock auszuwandern?