Seite 2 von 7
Re: Abschlussprojekt Cross-Puch
Verfasst: Mi 2. Mai 2012, 13:02
von kolbenfresser
Meinem Cousin sein Crossmofa ist dort oben beim Steuerrohtr ebenfalls eingeknickt weil er die Stange nicht bis nach oben gezogen hat.Aber der fuhr damit auch über eine ziemlich hohe Schanze.Deine wird schon halten.Gabel muss einfach eine sehr gute bzw. lange federung haben damit der Aufprall besser gedämpft wird.Schwinge sieht super aus.
Re: Abschlussprojekt Cross-Puch
Verfasst: Mi 2. Mai 2012, 13:18
von Prolox
Ah ja er fährt E50 sry...
wird der korb gelocht? wenn ja könnte ich dir ev anbieten.
Ich rate dir die kupplung zu verstärken. auch dies könnte ich für dich erledigen l wenn du willst.
gruss
Re: Abschlussprojekt Cross-Puch
Verfasst: Mi 2. Mai 2012, 23:02
von dietrich16
Ja fahre den E50 weil die 2 Gänger heikler sind, ausserdem habe ich keine Erfahrung damit. Das mit den Flacheisen schaue ich später nochmals an. Werde am Freitag mit Vater und Bruder schon hochkommen wenns geht und dann im Auto oder Anhänger pennen
Heute habe ich den Motor geschlachtet.....von aussen perfekt von innen alleeeesss zur SAU

Morgen werde ich ihn in ein Petrolbad einlegen und ihn richtig zum glänzen bringen. Wäre schade um den 4 Lager weil alles Gewinde i.o sind.
Als ich die Felgen schlachtete machte ich vorne ausversehen die Achse raus, worauf dann die 26 Kugeln flogen. Ich hab sie alle wieder gefunden, gereinigt alles neu gefettet und wieder hineingebracht

Vorne kommt dann noch eine selbstgemachte Scheibenbremsenaufnahme......noch viel zu tuhen
https://picasaweb.google.com/1088778984 ... 1orF9Ju5Lw" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Abschlussprojekt Cross-Puch
Verfasst: Mi 2. Mai 2012, 23:10
von dietrich16
Sorry für dp
Ja Kupplungskorb wird wahrscheinlich gelocht, das sollte ich schon hinbekommen mit geometrischem einzeichnen und berechnen allerdings weis ich nicht ob dieser vom Motor noch brauchbar ist, da er Vertiefungen/Kratzer bei der Kupplungsbahn hat. Ich habe von x30 die Rennkupplung gekauft und von Scootertuning eine Verstärkungsplatte

Danke fürs Angebot
Leider habe ich nur eine Ebr harry

Nach Schongau schaue ich dann mal weiter, bin ziemlich im Stress da ich unbedingt dabei sein muss weil es das einzige Rennen ist vor der Projektabgabe
Re: Abschlussprojekt Cross-Puch
Verfasst: Fr 4. Mai 2012, 23:40
von dietrich16
So heute ist die Scootertuningbestellung gekommen

Ich habe mir die ebr harry nochmal angeschaut und ich muss sagen dass ich keine Zweifel habe dass die Gabel nicht hält, zuwenig Federweg hat oder zu kurz ist. Habe sonst noch einen höheren Lenker genommen.
Die Felgen wurden gespritzt. Morgen werde ich entlich die Schwinge montieren und das Gehäuse anpassen. Leider werden meine Stossdämpfer erst morgen von Deutschland oder Östereich abgeschickt genau wie meine derbi senda Bremsanlage. Bis dahin werde ich den Motor machen und was sonst noch zu machen ist.
Bilder:
https://picasaweb.google.com/1088778984 ... 2842383522" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Abschlussprojekt Cross-Puch
Verfasst: Sa 5. Mai 2012, 10:43
von samy01
wow geht ja richtig vorwärts, sieht super aus

Re: Abschlussprojekt Cross-Puch
Verfasst: Sa 5. Mai 2012, 23:57
von dietrich16
Merci
Heute habe ich das Gehäuse gemacht. Zuerst mit den groben Köpfen und dann am Schluss langsam mit dem Schleifpapierkopf der beim ersten Bild drauf ist. Zylinder passt wie angegossen und hat kein Spiel. Die ÜS wurden mit geöffnetem Motor nochmal kontrolliert bis sie perfekt passten.
Motor bring ich wirklich nicht sauberer ausser vielleicht mit Schleifpapier, da dieser wahrscheindlich mit Wasser gefüllt war. Die Lagersitze sind auf jedenfall 100% sauber und es hat auch kein Dreck drin welcher sich lösen könnte.
Morgen wird der Kupplungskorb gelocht und abgedreht.
Bilder:
https://picasaweb.google.com/1088778984 ... 6050957890" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Abschlussprojekt Cross-Puch
Verfasst: So 6. Mai 2012, 10:11
von kolbenfresser
Super sieht es aus!
Gehäuse hast du ja auch von Hand ausgeschliffen nicht gefräst oder?
Ich mache es auch von hand.
Re: Abschlussprojekt Cross-Puch
Verfasst: So 6. Mai 2012, 11:44
von PucH Max!
hast du das lager wirklich so draufgemacht wie auf dem bild 36?
Re: Abschlussprojekt Cross-Puch
Verfasst: So 6. Mai 2012, 12:46
von Brouni27
Wenn ja sind sie warscheinlichhin... Bei lagern die über eine Welle geschoben werden immer auf den innenring

Re: Abschlussprojekt Cross-Puch
Verfasst: So 6. Mai 2012, 13:00
von PucH Max!
1. das 2. die welle bekommt doch die welle so ne unwucht, ohne vorrichtung
Re: Abschlussprojekt Cross-Puch
Verfasst: So 6. Mai 2012, 17:59
von SWISS_Hemp
PucH Max! hat geschrieben:1. das 2. die welle bekommt doch die welle so ne unwucht, ohne vorrichtung
bitte noch auf Deutsch
Re: Abschlussprojekt Cross-Puch
Verfasst: So 6. Mai 2012, 18:00
von Mario
Puch Maxi will sagen
1.
Brouni27 hat geschrieben:Wenn ja sind sie warscheinlichhin... Bei lagern die über eine Welle geschoben werden immer auf den innenring

2.
PucH Max! hat geschrieben:die welle bekommt doch die welle so ne unwucht, ohne vorrichtung
Aber das du von wegen Deutsch kommst...

Re: Abschlussprojekt Cross-Puch
Verfasst: So 6. Mai 2012, 18:02
von SWISS_Hemp
ah. den kupplungskorb würde ich nicht abdrehen. mehr fläche =mehr wärmeabgabe an das öl
! das wenige gewicht macht kein grosser unterschied!
gruss
Re: Abschlussprojekt Cross-Puch
Verfasst: So 6. Mai 2012, 18:08
von Töffli-Freak
SWISS_Hemp hat geschrieben:ah. den kupplungskorb würde ich nicht abdrehen. mehr fläche =mehr wärmeabgabe an das öl
! das wenige gewicht macht kein grosser unterschied!
gruss
"bitte noch auf Deutsch"
Sry aber das ist echt ein Witz, dass gerade du sowas sagen musst. Bei deinem Asylantendeutsch müsste man das nach jedem Post schreiben...
Re: Abschlussprojekt Cross-Puch
Verfasst: Di 8. Mai 2012, 18:00
von alom
lager werden nicht lange halten, schläge auf den aussenring haben lager garnicht gerne, nur auf den innenring schlagen...!
Re: Abschlussprojekt Cross-Puch
Verfasst: Mi 9. Mai 2012, 23:41
von dietrich16
Gabel wurde mondiert und Motorblock geschlossen mit neuen Lagern welche nur innen belastet wurden.
2 Fragen
Wo müssen die Gewinde für die Verstärkungsplatte auf der Kupplung geschnitten werden? Habe die Rennkupplung von Puch-x30.ch und die 3-Eckige Verstärungsplatte von Scootertuning.
Habe die Derbi Senda Bremsanlage bekommen. Kann mir jemand weiterhelfen bezüglich der Scheibenaifnahme? Evt Bauanleitungen? Z.b sowas:
http://www.google.ch/search?tbm=isch&so ... h=356#i=19" onclick="window.open(this.href);return false; Ich kenne ebben niemanden der besonders gut im Drehen ist.
Bilder füge ich morgen hinzu.
Re: Abschlussprojekt Cross-Puch
Verfasst: Do 10. Mai 2012, 12:03
von Mario
die Gewinde kommen an die Drehpunkte der Kupplungsarme, wohin den sonst? ^^
auf der Grundplatte.
Re: Abschlussprojekt Cross-Puch
Verfasst: Do 10. Mai 2012, 12:27
von Prolox
Schau mal hier.
So siehts es aus wenn es monidert ist (mbtt platte)!

Die löcher müssen auf die Bolzen auf die du danach die Kupplungsarme draufsteckst.
Wenn es geloch ist sollte es etwa so aussehen (ohne Kupplungsarme, nur Platte)
Fals du das nicht selbst machen kannst kann ich dir das sonst machen, ich habe mir eine Büchse gedreht, diese Stecke ich drauf.
Und so kann ich den Bohrer zentrieren.
Was brauchst du gedreht?
Habe einen Drehbank zuhause, kann dir da sonst schon was drehe.
Auch die Platte wäre verkäuflich. Fürn Bier in Schongau kannst du sie haben^^
Gruss
Re: Abschlussprojekt Cross-Puch
Verfasst: Do 10. Mai 2012, 14:25
von dietrich16
Ok, ich schaus mir mal an. Wie bringe ich den die Kupplungsarme darunter bzw wieder hoch mit den Federn da?
Die habe ich:
http://www.puch-x30.ch/artikel.php?artshow=218" onclick="window.open(this.href);return false;
Obs bis Schongau reicht bezweifle ich immer mehr da die Schule wieder begonnen hat

Wenn ich mir nur mal die Arbeiten anschaue wie Scheibenbremsen anpassen, Schwinge anpassen und kleinere Arbeiten wie Kettenführung und Abstimmen fressen ebben auch Zeit.
Über Auffahrt wird nochmal richtig Gas gegeben und dann schaue ich mal weiter.