auslassmembrane???
Moderator: MOD auf Probe
Re: auslassmembrane???
Ist von einem anderem Forum sende ihn dir per Pn
Re: auslassmembrane???
kurz und knapp gesagt ist es ne lunge fuer den auspuff, also unnoetiger mist fuer 90 tacken

- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: auslassmembrane???
.. habe den Link von Silas husch quergelesen.. sind keine Erfahrungen, sondern einer hatte die Idee und wird dann von den anderen niedergemäht.. und so aus m Bauch sind's keine Profis die da diskutieren..
..

- Sachs 503 HG
- Chefschrauber
- Beiträge: 2080
- Registriert: So 24. Jun 2012, 11:15
- Wohnort: Kanton Bern
Re: auslassmembrane???
ist es etwa das CT forum ? XD
Mofas:
Bonanza 621 CH
Sachs 503 HG
Bad Ass Pandora
17mm Vergaser
Originalübersetzung
60 Km/h
Pony City 504
Umgebaut auf HG
Alpa PA
Puch E50
44mm Swiing
14mm Bing Vergaser
22mm Auspuff
Bonanza 621 CH
Sachs 503 HG
Bad Ass Pandora
17mm Vergaser
Originalübersetzung
60 Km/h
Pony City 504
Umgebaut auf HG
Alpa PA
Puch E50
44mm Swiing
14mm Bing Vergaser
22mm Auspuff
Re: auslassmembrane???
Da kennt wohl jemand das funktions-Prinzip des 2-Takters nicht wirklich gutsilas60 hat geschrieben:Ich habe hier was gefundenDer Kolben geht hoch ---> Ein UND Auslass sind vom Kolben geöffnet. Der Auslass wird jedoch von der Membrane geschlossen , damit kein Frischgas in den Krümmer gelangt.
Der Kolben geht runter ---> Wieder sind ein und Auslass geöffnet über die ÜS gelangt das Gemisch in den Brennraum dabei ensteht ein starker druck sodass sich die auslass Membrane öffnet.
Das ganze soll eine bessere Füllung des Brennraumes bewirken und duch die Membrane wird es ja eh nochmal feiner zerstäubt.
Das einzige Problem bei der Sache ist wenn das Gemisch in das Kurbelwellengehäuse gelangt darf die Auslass Membrane nicht öffnen. Aber wenn sich der Brenraum füllt dann muss genug druck da sein um die Membrane auseinander zu drücken.

Re: auslassmembrane???
Dieser Text ist nicht von mir einfach um das klar zustellen 

- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: auslassmembrane???
... das sind eben die "Profis" im Link, den Silas60 gefunden hat ..°SRT° hat geschrieben:Da kennt wohl jemand das funktions-Prinzip des 2-Takters nicht wirklich gutsilas60 hat geschrieben:Ich habe hier was gefundenDer Kolben geht hoch ---> Ein UND Auslass sind vom Kolben geöffnet. Der Auslass wird jedoch von der Membrane geschlossen , damit kein Frischgas in den Krümmer gelangt.
Der Kolben geht runter ---> Wieder sind ein und Auslass geöffnet über die ÜS gelangt das Gemisch in den Brennraum dabei ensteht ein starker druck sodass sich die auslass Membrane öffnet.
Das ganze soll eine bessere Füllung des Brennraumes bewirken und duch die Membrane wird es ja eh nochmal feiner zerstäubt.
Das einzige Problem bei der Sache ist wenn das Gemisch in das Kurbelwellengehäuse gelangt darf die Auslass Membrane nicht öffnen. Aber wenn sich der Brenraum füllt dann muss genug druck da sein um die Membrane auseinander zu drücken.

Re: auslassmembrane???
Ich habe zwar immer noch keine Hoffnung, hier was revolutionäres gefunden zu haben, doch jetzt dämmert's vielleicht langsam...
Diese "Membran" ist eine Art Rückschlagventil, die laut Zeichenbrett eines Weisskittels quasi einen kleinen Rückstau verursachen soll, welcher bei genügend Gasdruck "durchbrochen" werden kann.
Diese "Membran" ist eine Art Rückschlagventil, die laut Zeichenbrett eines Weisskittels quasi einen kleinen Rückstau verursachen soll, welcher bei genügend Gasdruck "durchbrochen" werden kann.
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)
Re: auslassmembrane???
http://www.duden.de/rechtschreibung/Membran" onclick="window.open(this.href);return false;
eine menbrane wird nicht durch ihre funktion, sonder ihrer Fähigkeit benannt
oder glaubt irgendjemand dass wenn man eine Lautsprechermembrane in den ansaug bastelt, man ne bessere Füllung bekommt
wir wissen ja nicht, wie das teil genau aussieht... vileicht sind es auch einfach nur 2 Membranen paralell zur strömungsrichtung, und die idee dahinter ist irgendwas mit lärmdämpfung,
oder was weiss ich
eine menbrane wird nicht durch ihre funktion, sonder ihrer Fähigkeit benannt

oder glaubt irgendjemand dass wenn man eine Lautsprechermembrane in den ansaug bastelt, man ne bessere Füllung bekommt

wir wissen ja nicht, wie das teil genau aussieht... vileicht sind es auch einfach nur 2 Membranen paralell zur strömungsrichtung, und die idee dahinter ist irgendwas mit lärmdämpfung,

Re: auslassmembrane???
Inwiefern siehst du den Unterschied der Wörter "Funktion" und "Fähigkeit" ?addy33 hat geschrieben:http://www.duden.de/rechtschreibung/Membran
eine menbrane wird nicht durch ihre funktion, sonder ihrer Fähigkeit benannt![]()
addy33 hat geschrieben: oder glaubt irgendjemand dass wenn man eine Lautsprechermembrane in den ansaug bastelt, man ne bessere Füllung bekommt![]()
Dann gibts beim Überholvorgang was auf die Ohren

Suspekt finde ich, dass nirgends ne Zeichnung vorhanden ist. Auch der Preis (jetzt zwar runtergeschrieben) finde ich extrem überteuert.addy33 hat geschrieben: wir wissen ja nicht, wie das teil genau aussieht... vileicht sind es auch einfach nur 2 Membranen paralell zur strömungsrichtung, und die idee dahinter ist irgendwas mit lärmdämpfung,oder was weiss ich
Mich würds auch interessieren!
Gruss
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)
Re: auslassmembrane???
eine Funktion ist ein bestimmtes einsatzgebiet, wobei die Fähigkeit an dem einsatzmaterial liegt... im prinzip ist die funktion eines teils an einem ort eine der fähigkeiten, welche sie hat.
Re: auslassmembrane???
Salü,
Ich teile deine Meinung zwar nicht ganz, will aber hier nicht allzu Off Topic werden. Normalerweise definiere ich für mich folgendes:
Eine "Funktion" ist eine Aufgabe. Eine Bremse hat die Funktion zu bremsen - weil sie eine Bremse ist...
Eine Fähigkeit sagt aus, wie die Bremse zu bremsen vermag. Mag sie stark zu bremsen oder eher schwach zu bremsen etc.
Die Fähigkeit ist also Material und Konstruktionsabhängig und zum Teil auch von äusseren Einflüssen.
Gruss
Ich teile deine Meinung zwar nicht ganz, will aber hier nicht allzu Off Topic werden. Normalerweise definiere ich für mich folgendes:
Eine "Funktion" ist eine Aufgabe. Eine Bremse hat die Funktion zu bremsen - weil sie eine Bremse ist...
Eine Fähigkeit sagt aus, wie die Bremse zu bremsen vermag. Mag sie stark zu bremsen oder eher schwach zu bremsen etc.
Die Fähigkeit ist also Material und Konstruktionsabhängig und zum Teil auch von äusseren Einflüssen.
Gruss

Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)
- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: auslassmembrane???
.. häh..?addy33 hat geschrieben:eine Funktion ist ein bestimmtes einsatzgebiet, wobei die Fähigkeit an dem einsatzmaterial liegt... im prinzip ist die funktion eines teils an einem ort eine der fähigkeiten, welche sie hat.

aber btt.. hier wird etwas verkauft, das etwas bewirken soll.. und bis jetzt hat niemand ne gescheite Idee was das sein soll
das Ganze ist ein tiefenpsychologisches Verkaufsexperiment von CT


ah ja.. hat einer von euch Interesse an Tuning-Aura ? Ich hätte 2 Liter à CHF 27,50 zu verkaufen, beide zusammen 50.-- inkl. Porto.
Re: auslassmembrane???
ein Fltermaterial hat die Funktion (wo auch immer) etws zu Filtern, aber das sind nicht alle seine Fähigkeiten, denn ev. hat dieses auch die Fähigkeit Schall zu Dämpfen, dies ist aber nicht seine Funktion
ein Scharnier hat die Funktion etwas in 2D drehbeweglich miteinander zu verbinden, aber ev. hat es auch die Fähigkeit Gedanken zu lesen
Ah, ja, Tuning-Aura... die ist bei mir zur Zeit etwas verhocket, bei längerem Stehen lassen muss man sie zuerst ein bisschen anwärmen, damit sie nacher wieder voll Funktionsfähig ist, aber Greift zu bei Bikeman, ich haben Damals für 3 Liter 119.90 Fr. bezahlt
naja... so kanns kommen 

ein Scharnier hat die Funktion etwas in 2D drehbeweglich miteinander zu verbinden, aber ev. hat es auch die Fähigkeit Gedanken zu lesen

Ah, ja, Tuning-Aura... die ist bei mir zur Zeit etwas verhocket, bei längerem Stehen lassen muss man sie zuerst ein bisschen anwärmen, damit sie nacher wieder voll Funktionsfähig ist, aber Greift zu bei Bikeman, ich haben Damals für 3 Liter 119.90 Fr. bezahlt


- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: auslassmembrane???
haben wir halt ne andere Meinung..addy33 hat geschrieben:.. Funktion..Fähigkeit..
40.--/Liter..??addy33 hat geschrieben: .. ... für 3 Liter 119.90 Fr. bezahlt ..

Re: auslassmembrane???
GFX6 ja, sehr gute ware, die Leute von "Drumhap connection" aus Übersee machen hier gute arbeit. meine war damals die GFX5... damals noch nagelneu auf dem Markt, daher hab ich auch so viel bezahlt..., aber das Angebot von dir ist für andere auf jedenfall ein Schnäppchen, denn die ware muss oft erst aus USA importiert werden, wenn kein Lager vorhanden ist, und das Porto und Steuern sind ja nicht Gratis 

- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: auslassmembrane???
ja ok... gesagt ist gesagt.. also Leute.. ich verkaufe 2 Liter GFX6 Tuning-Aura zum Schnäppchenpreis von CHF 27,50/Liter oder 50.--für 2 Liter inkl. Porto. .. s'hätt solang's hätt
Re: auslassmembrane???
sorry for ausgrabing, aber ich hab mal wieder so ne blitz idee gehabt und zwar hab ich mir überlegt nen turbolader ranzumontieren, ich machs nicht war auch nur so ne idee. jedoch bin ich dann auf das problem gestossen das wenn der druck vom lader ins kurbelgehäuse geht (soweit so gut) und dann weiter über die überströmer dann geht der ganze druck ja verloren durch den auslass, da kam mir dann die mysteriöse auslassmembrane in den sinn.
hat da mal wer nachgefragt bei CT was das genau ist ?
hat da mal wer nachgefragt bei CT was das genau ist ?
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.
Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
Re: auslassmembrane???
und genau desshalb braucht man dann eine komplett andere auspuffanlage
eine, die ein Grösseres Fassungsvolumen hat, und nen Stärkeren rückstoss erzeugt
die membrane kann da auch nix ausrichten... denn sie muss da ja dann eh öffnen, und wenn dann der druck kommt, geht der auch raus...
interressant wäre die membrane, wenn sie eine Peripherale Membrane wär... das wär natürlich ganz geil... natürlich auf die richtigen stoffe ausglegt
wobei das wohl eher an science fiction erinnert

eine, die ein Grösseres Fassungsvolumen hat, und nen Stärkeren rückstoss erzeugt

die membrane kann da auch nix ausrichten... denn sie muss da ja dann eh öffnen, und wenn dann der druck kommt, geht der auch raus...
interressant wäre die membrane, wenn sie eine Peripherale Membrane wär... das wär natürlich ganz geil... natürlich auf die richtigen stoffe ausglegt

wobei das wohl eher an science fiction erinnert

Re: auslassmembrane???
Warum nicht gleich n' Roots-Gebläse
Ohne Auslassventil geht nix.
Hier mal n' aufgeladener Zweitakt-Diesel :
http://www.youtube.com/watch?v=dVjXwS8HzFw" onclick="window.open(this.href);return false;

Ohne Auslassventil geht nix.
Hier mal n' aufgeladener Zweitakt-Diesel :
http://www.youtube.com/watch?v=dVjXwS8HzFw" onclick="window.open(this.href);return false;
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)