Seite 10 von 11

Re: Tuning Früher

Verfasst: So 1. Jan 2012, 17:44
von kolbenfresser
623Cross hat geschrieben:Jo hast recht. Aber bei einem Sachs bis zu 60Km/h ist schwerer als bei einem Maxi. Bikeman ist ja auch am kämpfen. Schätze auf unserem Schulhof werden die Mofas auch bald verboten. Sind einfach zuviele.......
Und die Velofahrer müssen im offenen nassen abschliessen.
stimmt nicht!
ein sachs 503 bringst du meiner ansicht nach schneller auf 60 km/h als ein maxi :wink: habe es selber schon erlebt.

Re: Tuning Früher

Verfasst: So 1. Jan 2012, 17:45
von Mario
Bikeman hat geschrieben:.. der Fred heisst im Fall 'Tuning früher', früher gab's keine Tomos
Das möchte ich noch klar stellen, Tomos gibt es schon sehr lange. In der Schweiz hat man einfach Pech mit den Modellen die zur Verfügung stehen ^^
informative Quelle hat geschrieben:Das 1954 gegründete Unternehmen
soviel dazu

Dann noch mein Beitrag zum eigentlichen Thema, in diesem Fall zähle ich mein Tomos mal als "Mofa" ^^

Früher gabs richtige Pro's. Ich sehe das am Beispiel von meinem Tomos. Das Mofa wurde von meinem Vorbesitzer 1985 in Split, Kroatien (damals noch Yugoslavien) gekauft. Da ihm die originale Geschwindigkeit von 45 Km/h nicht reichte, hatte er den Verkäufer (Mech) gefragt, ob er ihm da was machen könnte. Gesagt getan.

-auf 42mm Aufgebohrt
-Einlass, Auslass
-ÜS
-Vergaser Original (12mm!!)
-5er Gang

Damit sind Heute, einige Jahre dannach noch 87 Km/h laut Rollertacho möglich, ich will nicht wissen, wie das Ding 1985 zu seiner Besten Zeit lief.

Kommt also meiner Meinung nach immer auf Fachwissen und Möglichkeiten zur Bearbeitung an.

Soviel von meiner Seite dazu.

Re: Tuning Früher

Verfasst: So 1. Jan 2012, 17:47
von PucH Max!
du vergleichst nen Mofa mit nem 50er, das geht irgendwie nicht auf

Re: Tuning Früher

Verfasst: So 1. Jan 2012, 17:48
von Mario
Es geht drumm was die Möglichkeiten dazumals waren und die siehst du in meinem Post.

Aber danke für deinen sehr sinnvollen Kommentar

Re: Tuning Früher

Verfasst: So 1. Jan 2012, 19:24
von Bikeman
kolbenfresser hat geschrieben:stimmt nicht! ein sachs 503 bringst du meiner ansicht nach schneller auf 60 km/h als ein maxi :wink: habe es selber schon erlebt.
Dann poste mal ein Setup.. das ehrliche GPS 60 km/h geht..
Pony_503_GT hat geschrieben:
Bikeman hat geschrieben:.. der Fred heisst im Fall 'Tuning früher', früher gab's keine Tomos
Das möchte ich noch klar stellen, Tomos gibt es schon sehr lange. In der Schweiz hat man einfach Pech mit den Modellen die zur Verfügung stehen ^^
Präzisierung ... " früher gab's keine Tomos-mofas in der Schweiz... "

Re: Tuning Früher

Verfasst: So 1. Jan 2012, 20:28
von addy33
Sachs503 sind nicht schneller auf 60 als Puch maxi, ausser sehr schlampig...( =keine kraft)

aber wenn sie auf 60 sind, und das gleiche fahrverhalten wie ein puch haben, säuft das teil halb soviel wie die puchs.


MfG

Re: Tuning Früher

Verfasst: So 1. Jan 2012, 21:58
von Tom Tigra
Also von unserer Saubande war ich immer der zweitschnellste mit meinem Tigra. Nur ein Kollege war schneller. Der hatte einen Sachs. Er hat mir nie verraten, wie er den frisiert hat. Ausserdem war der damals schon so n 90 kg-Brocken und ich nur so 55 kg schwer...
Das hat mich schon geärgert....

Na, Ja: Ich habs überlebt...

Re: Tuning Früher

Verfasst: So 1. Jan 2012, 22:05
von addy33
das glaub ich dir gerne...hab ja auch niht gesagt, das nicht geht ;)
wenns sauber gemacht wird, ist sachs besser als Puch.

aber bei puch musst du nur 3er bogen+die Plombe zu ziehen, dann mit nem 15 Bohrer durchbohren, das ganze noch rechteckig feilen... (ev. kopf planen)

dann hast du 60...

Säuft wie sau, aber man hat leicht 60.

MfG

Re: Tuning Früher

Verfasst: So 1. Jan 2012, 22:22
von kolbenfresser
addy33 hat geschrieben:das glaub ich dir gerne...hab ja auch niht gesagt, das nicht geht ;)
wenns sauber gemacht wird, ist sachs besser als Puch.

aber bei puch musst du nur 3er bogen+die Plombe zu ziehen, dann mit nem 15 Bohrer durchbohren, das ganze noch rechteckig feilen... (ev. kopf planen)

dann hast du 60...

Säuft wie sau, aber man hat leicht 60.

MfG
das finde ich nun aber etwas untertriben :|
auch bei einem maxi musst du das volle paket an ht machen um über 60 km/h zu fahren.
d.h. 3er bogen,plombe ziehen + bearbeiten,auslass,vergaser/ass/luffi aufbohren,kopf planen und evtl.noch bei dem ritzel 1-2 zähne rauf.
ÜS sind beim puch ja ziemlich schwierig zum bearbeiten,da dies meisst ein enormer kraft verlusst hervorbringt.

Re: Tuning Früher

Verfasst: So 1. Jan 2012, 22:22
von -PUCH VELUX X30-
Das will ich ja sehen...

Habe nach langem pröbeln nun mitm Kollegen n Puch auf 50 gebracht, von Hand.

Ein,Auslass und Überströmersteuerzeiten erhöht und Kanäle (ausgenommen üs) vergrössert.
Verdichtung erhöht
ASS und Vergaser auf 15mm erweitert
14ner Ritzel montiert.
Sachs Topf.
Und schon hier fangen die Probleme an. Das Drehzahlband ist extrem Spitz und liegt sehr weit oben... Powert erst richtig in den hohen Drehzahlen. Bearbeitete Kupplung folgt

Da frag ich mich wie du auf 60 gekommen bist... :roll:

Re: Tuning Früher

Verfasst: So 1. Jan 2012, 22:31
von gluglu81
??? dann macht ihr was falsch... die dinger laufen unplombiert ab Werk ja schon MINDESTENS 45-50 KMH. also 50-60 ist durchaus realistisch.

Ist dann natürlich ein österreichischer Zylinder mit 14er vergaser und 14er Ritzel vorne.
(ori setup) also Kein frisierter CH Zylinder den man kastriert hat, aber so gross kann der unterschied doch nicht sein?!?

Re: Tuning Früher

Verfasst: So 1. Jan 2012, 22:33
von -PUCH VELUX X30-
Kleine Notiz am Rande... Bei uns wird nicht mit Tacho gemessen, sondern mit GPS..

Re: Tuning Früher

Verfasst: So 1. Jan 2012, 22:34
von addy33
also ÜS erhöhen ist sowiso unnötig* das verkürzt nur das Drehzahlband sonst nichts...

K.A. das war so. Einer hat mich mal gefragt,ob ich sein möff motzen könne, sagte ich ja ok.

hab ich einfach mal drauflosgemacht (vorher noch nie Puch frisiert...), wie vorher beschrieben...
und ich weis nicht mehr... glaub habe noch gaser+stutzen auf 15 gebohrt...
K.A. vileicht wars Zufall...

Auf jedenfall bei gerader Strecke gieng er laut Autotacho knapp 60 hat der Andere dann gesagt.


*ausgenommen man benützt nen Resopott!

MfG


UPS... war zu langsam... :S

Re: Tuning Früher

Verfasst: So 1. Jan 2012, 22:36
von saghzs
also die austria zilis laufen schon 45 km/h und dann brauchts nicht mehr so viel bis auf deine 60ig
bei den plombierten hast du einfach ein bisschen mehr arbeit hast aber schlussendlich so ziemlich das gleiche

edit: to slow
was ist los mit mir heute :?

Re: Tuning Früher

Verfasst: So 1. Jan 2012, 22:36
von kolbenfresser
-PUCH VELUX X30- hat geschrieben:Das will ich ja sehen...

Habe nach langem pröbeln nun mitm Kollegen n Puch auf 50 gebracht, von Hand.

Ein,Auslass und Überströmersteuerzeiten erhöht und Kanäle (ausgenommen üs) vergrössert.
Verdichtung erhöht
ASS und Vergaser auf 15mm erweitert
14ner Ritzel montiert.
Sachs Topf.
Und schon hier fangen die Probleme an. Das Drehzahlband ist extrem Spitz und liegt sehr weit oben... Powert erst richtig in den hohen Drehzahlen. Bearbeitete Kupplung folgt

Da frag ich mich wie du auf 60 gekommen bist... :roll:
:oops: habe leider bei meinem oben genannten setup die kolbenbearbeitung vergessen aufzulisten.

ich habe noch nie ein puch maxi mit ht auf 60 gebracht,geschweige denn überhaupt friesiert.ich habe nur auf addys post geantwortet,dass seine theorie nicht stimmen kann und man das volle paket an ht machen müsste um auf 60 zu kommen.
also gebe ich zu,dass ich keine beweise habe.

Re: Tuning Früher

Verfasst: So 1. Jan 2012, 22:38
von -PUCH VELUX X30-
Autotacho= 5km/h toleranz? Knapp 60= 57 km/h?

57-5= 52 km/h...

Keine Ahnung. Meine Krone nehm ich auf jeden Fall ab dem Kopf, hab immer gemeint meine gemotzten Ori Zylis würden laufen. War wohl nicht so...
Spoiler für Einsicht:
Bild

Re: Tuning Früher

Verfasst: So 1. Jan 2012, 22:40
von addy33
das ist der Fehler XD

Kolbenbearbeitung ist gut für den Bereich bis 50...

drüber nicht empfehlenswert...

(meiner meinung nach...)

MfG

Re: Tuning Früher

Verfasst: So 1. Jan 2012, 23:19
von Töffli-Freak
addy33 hat geschrieben:Auf jedenfall bei gerader Strecke gieng er laut Autotacho knapp 60 hat der Andere dann gesagt.
Dann hat er sicher noch etwas übertrieben und dann sinds nicht mal mehr 50 km/h.

60 km/h glaub ich auch nicht so einfach.. da brauchts schon mehr als nur kurz wenig zu feilen und basta. Und wie Glen es so schön sagte, wir reden hier von realen 60 km/h, nicht nach Töffli-Tacho km/hs.

Re: Tuning Früher

Verfasst: So 1. Jan 2012, 23:22
von -PUCH VELUX X30-
noch was nebenbei. Vorhin hurti mitm Kolleg telefoniert.

Laut GPS mit 14ner Ritzel 52 km/h und der Auslass wurde minim Steuerzeitentechnisch bearbeitet dafür verbreitert.

Naja, ich glaube mir :)

Re: Tuning Früher

Verfasst: Mo 2. Jan 2012, 01:25
von Tom Tigra
Das is mir zu wissenschaftlich...

Bei nem Puch haben wir eigentlich immer zuerst die Plombe gezupft, n Kolbenfenster gefräst, sowas Kleeblatt-Ähnliches gescchliffen und ne grössere Düse eingebaut. Dann haben wir mit dem Luffi und dem Topf gespielt. Wenn das gefunzt hat und gut lief, war die Zündung dran. An die Übersetzung hab ich mich kaum gewagt.

Tipp: N Schuss Nitro ins Benzin und gut schütteln hat auch noch was gebracht...

...mehr weiss ich leider nicht...

PS: Vergass zu erwähnen, dass wir den ASS aufgebohrt haben....