Seite 840 von 1725
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Sa 10. Sep 2011, 19:19
von Cyrus !The Virus!
Wenn du mehr Spiel einstellst musst du mehr rückwärts treten und umgekehrt?
Es gibt allerdings nur eine kleinen Spielraum,ist also für mich unbrauchbar.
Ich könnte mir vorstellen das mein Problem mit der Distanz, der Bremsplatte, zur Felge einen Zusammenhang hat.
Weiss einer wie viel Distanz da sein sein muss?5-6mm?
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Sa 10. Sep 2011, 19:24
von Mario
Distanz der Bremsplatte zur Felge ist Wurst, Hauptsache das Ritzel vom Rücktritt und das von der Bremsplatte greifen parallel ineinander
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Sa 10. Sep 2011, 19:26
von Cyrus !The Virus!
An was liegt es dann?Ist echt zum Verzweifeln...
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Sa 10. Sep 2011, 19:26
von Töffli-Freak
Probier doch erstmal das mit der Mutter..
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Sa 10. Sep 2011, 19:27
von Cyrus !The Virus!
Ich habe das Radlager Spiel perfekt eingestellt.Daran schraub ich sicher nicht wieder rum...

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Sa 10. Sep 2011, 19:29
von Mario
Viel anderes zum Verstellen hast du ja nicht
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Sa 10. Sep 2011, 19:32
von Cyrus !The Virus!
Das ist ja das was mich wahnsinnig macht...
Ich muss ca. eine Viertel Umdrehung machen bis es anfängt zu Bremsen.Dann kann ich schön Bremsen,machmal löst es,manchmal nicht...
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Sa 10. Sep 2011, 19:34
von Töffli-Freak
Entweder du probierst was und vielleicht bringst du es hin oder du musst immer nen 13er Gabelschlüssel im Sack haben.
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Sa 10. Sep 2011, 19:35
von Cyrus !The Virus!
Ich werde das mit dem Radlager Spiel ausprobieren,aber ich glaube kaum das es dadurch bessert.
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Sa 10. Sep 2011, 19:38
von Mario
was tun ---> hoffen
nichts tun ----> nicht's zu hoffen
du kannst nur ,,gewinnen''
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Sa 10. Sep 2011, 21:58
von puch power
suche eine Sendung über Motorräder

?
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Sa 10. Sep 2011, 21:59
von Mario
orange county choppers
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Sa 10. Sep 2011, 22:33
von Zündapp Motor
Sendung ausser Polos Motorbike auf DSF wirst Du nicht finden, sonst weitere Infos zu Motos hier:
http://www.motorvision.de/motorrad.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Sa 10. Sep 2011, 23:18
von addy33
Cyrus !The Virus! hat geschrieben:Ich werde das mit dem Radlager Spiel ausprobieren,aber ich glaube kaum das es dadurch bessert.
hatte das problem auch schn 2-3 mal, bei mir lags an der halterung der bremsplatte, am rahmen, wenn diese position nicht genau dort ist,wo die beläge wollen das sie ist, bockt sie, ist dann, wenn man bremmst, immer verklemmt...
versuch damit mal was...
MfG
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: So 11. Sep 2011, 09:01
von Cyrus !The Virus!
Dacht ich mir.Damit werde ich sicherlich noch experimentieren.
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: So 11. Sep 2011, 13:38
von streetfighter
Ich lasse meinen Rahmen & Co. von einer Autolackiererei neu lacken.
Aus kostengründen schleiffe ich die Teile selber. Weiss jemand, mit welcher Körnung ich am schluss drüber muss? 400er?
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: So 11. Sep 2011, 13:52
von gluglu81
sorry, aber die Körnung weiss ich nicht auswendig... je feiner umso besser
ich finds schon lustig... alle denken wenn sie den Rahmen lackieren lassen sieht er nachher um Welten besser aus... dabei ist die Lackier
vorbereitung das eigentlich teure und Zeitaufwendige welches schlussendlich den Haupteffekt ausmacht.
Das lackieren ansich ist relativ einfach und geht auch ziemlich schnell, sogar mit ner normalen Spraydose kann man da sehr schön lackieren... und auch ein effektlack kann man mit etwas Übung selber genau so gut hinbekommen.
am besten sind immer die Flügelmueterangebote:
...Voll krasses Ciao, mit mega hammer Autospetziallack vom Autolackierer profesionel gemackt. hat mir 300.- gekostet...
dabei hätte er das Ferrarirot oder Lambo-orange genausogut selber für 40.- aus der Migro-DoIt-Spraydose auftragen können, mit dem selben Ergebniss.
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: So 11. Sep 2011, 14:01
von Töffli-Freak
Autolack und Spraydosenlack macht natürlich schon noch nen grossen Unterschied, aber wenn man die Ausrüstung hat, kann man auch selber Autolack spritzen.
Körnung würd ich am Schluss auch etwa 400-600er nehmen.
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: So 11. Sep 2011, 14:12
von streetfighter
@Gluglu: Danke, das weiss ich! Jedoch habe ich mich beim Mondia nicht fürs sandstrahlen entschieden, da der originale lack nirgend gerostet hat und grösstenteils noch gut zwäg ist.
Den 503er habe ich strahlen lassen, da er doch ziemlich rostig war und zudem schon x mal neu lackiert wurde
@T-F: oke, dann werde ich mich mal bis zum 400er vorschaffen^^
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: So 11. Sep 2011, 14:19
von PucH Max!
ich empfehl dir ein säurebad, sieht danach aus als hättest du es mit nem 2000er nass geschliefen