Seite 8 von 9
Re: Renncross Aufbau
Verfasst: Do 31. Dez 2009, 18:26
von sachs_502
ah das ist der benzinaschlauch, sah auf dem 3. bild ao aus als wäre das das zündkabel

Re: Renncross Aufbau
Verfasst: Do 31. Dez 2009, 20:03
von King of Street
dein cross puch sieht sehr geil aus, grossen respekt. Das ganze hat sicher eine schöne stange geld gekostet?
lg
Re: Renncross Aufbau
Verfasst: Fr 1. Jan 2010, 05:06
von FabianDörig
ja hat eine rechte stange gekostet würde es kein 2tes mal machen (sorry für rechtrscheibfehler ist nach dem ausgang

)
Re: Renncross Aufbau
Verfasst: Fr 1. Jan 2010, 10:06
von Puchfan
wieso gerAde startnummer 88? xD HH....
Re: Renncross Aufbau
Verfasst: Fr 1. Jan 2010, 17:50
von FabianDörig
nee hat nix mit dem zu tun

ist meine lieblingzahl #88
Re: Renncross Aufbau
Verfasst: Fr 1. Jan 2010, 20:27
von *sachstuning*
Weisse farbe, gute wahl. Seit einiger zeit wird weiss auch bei autos immer beliebter.
Gruss
Re: Renncross Aufbau
Verfasst: Fr 1. Jan 2010, 20:31
von gluglu81
sieht ganz gut aus... hoffe mal das ich da nächstes Jahr wenigstens Ansatzweise mithalten kann.
Weiss wird wieder "Modern"? na da freut sich mein alter VW Passat aber.
sorry4spam
Re: Renncross Aufbau
Verfasst: Fr 1. Jan 2010, 21:27
von FabianDörig
wird sicher lustig dieses jahr am blackthunder
weiss hat mir schon immer gefallen und macht zu fast jeder farbe einen guten kontrast
Re: Renncross Aufbau
Verfasst: Fr 1. Jan 2010, 22:34
von Mastercook
FabianDörig hat geschrieben:wird sicher lustig dieses jahr am blackthunder
weiss hat mir schon immer gefallen und macht zu fast jeder farbe einen guten kontrast
oh ja lustig wird es
wenn ich da so bedenke, wer da alles mitfährt sollte ich langsam mit dem training beginnen, was aber leider noch nicht möglich ist, denn meins ist noch nicht ganz fertig^^
sry for spam
Re: Renncross Aufbau
Verfasst: Di 5. Jan 2010, 22:05
von xObIoD
Ist echt geil gekommen ... Respect.. was hast du in das Teil investiert?
Re: Renncross Aufbau
Verfasst: Di 5. Jan 2010, 22:21
von Ronin
*sachstuning* hat geschrieben:Weisse farbe, gute wahl. Seit einiger zeit wird weiss auch bei autos immer beliebter.
Gruss
Ja, da weiss er immer nach nem Rennen wo er noch Putzen muss ^^
Finde sieht geil aus! So richtig Proffessionell halt! (Schreibt man das so?

)
Re: Renncross Aufbau
Verfasst: Mi 6. Jan 2010, 12:32
von FabianDörig
habe zuviel investiert , sage jetzt lieber nicht wieviel genau , weiss das auch nicht ,weil ich machne teile auch wider verkauft habe , bin da nicht so auf dem neusten stand
Re: Renncross Aufbau
Verfasst: Mi 20. Jan 2010, 15:54
von ke51ke
Ist dieser KTM Auspuff gut? Könnte nähmlich auch einen Kaufen.
Gruss Kevin
Re: Renncross Aufbau
Verfasst: Mi 20. Jan 2010, 20:46
von FabianDörig
ist nich schlecht , aber ein theo vince kommt auch an den heran
Re: Renncross Aufbau
Verfasst: Mi 20. Jan 2010, 20:58
von ke51ke
Hätte nähmlich eine gefunden in Ricardo.ch von einer KTM SX 85.
Re: Renncross Aufbau
Verfasst: Mi 20. Jan 2010, 21:27
von FabianDörig
85 und 65 sind unterschiede, wenn du mir den 85ner nehmen würdest kannst du , gerade so gut ohne topf herumfahren , hatte auch mal so einen zum testen ist nix , würde en theo vince nehmen
Re: Renncross Aufbau
Verfasst: Mi 20. Jan 2010, 21:37
von ke51ke
Ok.
Danke für die Antwort.
Gruss Kevin
Re: Renncross Aufbau
Verfasst: Do 20. Mai 2010, 19:53
von master_of_mofa
hab jettz dann auch so ne upsidedown gabel ^^
wie hast du die achse gemacht
und was musstest du beim steuerkopf anpassen?
Re: Renncross Aufbau
Verfasst: Do 20. Mai 2010, 20:13
von FabianDörig
steuerkopf original , gabel ist aber sau schwer , must schon ein rechtes setup haben , achse wurde selbst gemacht aus 12mm wellenstahl
Re: Renncross Aufbau
Verfasst: Do 20. Mai 2010, 20:23
von master_of_mofa
ja logisch
47mk 19ergaser vielleicht gme mit am6 v vorce 8 klapp und proma umgearbeitet oder sonst theovince ^^
edit: ist zum crossen und hinten kommt monofederung mit eigenbauschwinge also x30 rahmen