Seite 8 von 8

Re: Was für ne Verarschung!>>> ANTI-Elektrovelos

Verfasst: So 29. Sep 2013, 16:37
von Zylinderhuhn
Die Kernspaltung ist Oldschool, Technik aus dem 2. Weltkrieg um es mal salopp zu sagen. Die Zukunft gehört der Kernfusion, bei welcher wärend des Fusionsprozesses zwar auch Strahlung entsteht aber keine Radioaktiven Abfälle übrig bleiben. Zur Zeit ist die Technik zwar noch nicht serienreif aber es gibt bereits Reaktoren mit einer Positiven Energiebilanz(Sprich du bekommst mehr Energie als das du reinsteckst). Nur mal am Rande bzg. Atomkraft ^^

Das stimmt schon, das der E-Motor an sich einfach Aufgebaut ist(weniger Bauteile), das wollte ich eigentlich auch nicht so sagen ^^ Das Problem liegt in der Speicherung und der Ladetechnik. Akkus sind schwer, giftig, und sind Verschleissteile da sie sich mit der Zeit entladen und ausgetauscht müssen von Zeit zu Zeit. Auch das Aufladen der batterie/Akkus dauert immer noch sehr lang, das kannst du nicht vergleichen mit den 5 Minuten die du an einer Tankstelle stehst um einmal voll zu machen(OK, kommt ein bisschen auf das Fahrzeug an :mrgreen: ).

Re: Was für ne Verarschung!>>> ANTI-Elektrovelos

Verfasst: So 29. Sep 2013, 17:10
von addy33
phuu... da habt ihr aber viel zusammengeschrieben... 2 tage nicht nachgelesen, und schon wird alles überschwemmt ...


zu viel um jetzt nachzulesen und mitzureden....


aber mal ganz ehrlich... WER von euch würde den Sound eines verbrennungmotors für einem pfeiffen eines elektromobils hergeben?

denn wir sind keine gesellschaft, die auf nutzen aus ist... das ist 100 jahre her... heute gilt Luxus, Komfort und spass...

solange dieses bewusstsein (welchem ich logischerweise z.t. auch unterworfen bin ;) ) besteht, wird das öl verbrannt, bis es nicht mehr vorhanden ist :thumbup

Re: Was für ne Verarschung!>>> ANTI-Elektrovelos

Verfasst: So 29. Sep 2013, 19:26
von Greenhorn
Ehrlich gesagt, Motorensound aufgeben?
Niemals


Aber ne Gummikiller Maschine als Spassschleuder in der Garage?
Jederzeit :^^

Re: Was für ne Verarschung!>>> ANTI-Elektrovelos

Verfasst: So 29. Sep 2013, 21:36
von 2_Stroker
Hier wird heiss diskutiert, ich mache es aber mal kurz:

Warum setzen sich Elektrofahrzeuge nicht durch:
-Problem der Energiespeicherung (Batterienherstellung, verwendete Chemie etc.)
-Sie sind verschleissfreier als Otto Motoren --> Geplante Obsoleszenz fehlgeschlagen - schmettert am Markt ab.
-Es wird weniger Öl gebraucht - nenene, das lassen sich ein paar Leute nicht gefallen...

Der Erfinder des Ottomotors würde sich im Grabe umdrehen, wenn er wüsste, dass wir 100Jahre später immer noch mit dem gleichen veralteten Prinzip des Hubkolbenmotors herumfahren.

Elektromobile und Brennstoffzellen und was es sonst noch so gibt, wird sich niemals durchsetzen solange es Erdöl gibt und die Lobby existiert.
Es wird konstant Patent-Aufkauf betrieben. Lasst euch das mal durch den Kopf gehen und stellt die Technik mal in den Hintergrund.
Das Problem liegt ganz woanders....

Re: Was für ne Verarschung!>>> ANTI-Elektrovelos

Verfasst: So 29. Sep 2013, 21:56
von gluglu81
2_Stroker hat geschrieben:Es wird konstant Patent-Aufkauf betrieben. Lasst euch das mal durch den Kopf gehen und stellt die Technik mal in den Hintergrund.
Das Problem liegt ganz woanders....
dazu gibts im Netz Geschichten, da würde man erst nicht glauben das Sie wahr sind... einige davon sind es aber und sowas ist schon Haarstreubend.

zb. der von GM, dazu gibts sogar nen Wikiartikel:
http://de.wikipedia.org/wiki/General_Motors_EV1
Die Einstellung der Produktion wurde damit begründet, dass die Nachfrage zu gering und keine Rentabilität zu erwarten sei. Das Nachfrage-Argument wird oft in Frage gestellt, Gleiches gilt trotz der hohen Produktionskosten des EV1 (Akku allein >20.000$)[2] auch für den gewinnbringenden Verkauf.
das wird da nur am Rande erwähnt. Wer googelt liest schnell Dinge wie das die Wagen trotz konkreter Kaufangebote verschrottet werden MUSSTEN und dazu gibts die wildesten Gerüchte. ;-)

mal wieder BTT:
Was leistet den so ein normaler Elektroveloakku zb. von nem Flyer?
und wie oft muss man den erneuern?

Re: Was für ne Verarschung!>>> ANTI-Elektrovelos

Verfasst: Mo 30. Sep 2013, 11:20
von chixxi
...also ich nehm alles zurück mit "Schmale Perspektive und nicht Vollumfänglich" nach diesen doch sehr detailierten Ausführungen! :oops:

...es ist aber doch an sich ganz Lustig einen Haufen ölverbrennender 2-Takt-Fanatiker bei einer Diskussion bezüglich der Umwelt zu beobachten.

@gluglu81:
Ich fliege RC-Heli's (aber nur also kleines Hobby nebenher). Seit ich mal zwei geblähte LiPo Akkus im Keller hatte und mir die Gemeinde auf meine Telefonische Anfrage wo ich diese entsorgen könnte geantwortet hat "Warten Sie vor Ihrem Haus mit der gesamten Familie, die Feuerwehr kommt die Akkus gleich abholen..." habe ich ein bisschen mehr respekt vor den Dingern.

Re: Was für ne Verarschung!>>> ANTI-Elektrovelos

Verfasst: Mo 30. Sep 2013, 17:10
von Ronin
Nun LiPo's und andere Akkus sind nun mal keine netten Haustiere und können bei falscher Haltung schnell mal zur explosiven Brandbombe werden..

Zum Flyer Akku,
26V oder 36V
12Ah - 16Ah
Kostenpunkt, 800 - 1200.-
Lebensdauer Akku:
Nickel-Cadmium-Akku (NiCd) --> 1000 Ladezyklen
Nickel-Metallhydrid-Akkus (NiMH) --> 400 - 600 Ladezyklen
Lithium-Ionen-Akku (Li-Ion) -->
Flyer hat geschrieben: Wie lange lebt ein Akku?
Ein Akku hält ca. 4 bis 5 Jahre. Mit dem zunehmenden Alter nimmt die Reichweite des Akkus ab. Die Lebensdauer kann kann verlängert werden, indem der Akku nicht der Hitze ausgesetzt wird.
Denke jedoch selber mehr als 3 Jahre sind nicht drinn, da laut Foren die Kapazität schon nach 2 Jahren täglichem gebrauch und schonender behandliung stark abgenommen hat...

Also angenommen man kauft sich einen 1000.- teuren NiMH Elektrovelo Akku welchen man 600mal Aufladen kann.
Eine Ladung kostet laut Flyer 8 Rappen (Atomstrom sei dank :thumbup )

Also das gibt 1000.- + (600 * 0.08.-) = 1048.-
Pro Akkuladung kommt man 45km weit also 600 * 45km = 27'000 km pro Akku
Nun berechnet man die Kosten pro KM --> 1048.- / 27'000km = 0.04.-

Nimmt man jetzt 1048.- minus 48.- für 2 Takt-Öl, kommt man auf ca. 600 Liter Benzin für 2 Jahre... Ein neues Tomos verbraucht ca. 2L auf 100km
Das ergibt sagenhafte 30'000km mit dem Töffli

Zusammengefasst:
Elektrovelo, 1 Akku, 600x Laden --> 1048 Chf --> 27'000km
Tomos, 600L Benzin, 2 Takt Öl --> 1048 Chf --> 30'000km

Die Hochrechnungen bitte nicht zu streng nehmen :hi:

Re: Was für ne Verarschung!>>> ANTI-Elektrovelos

Verfasst: Mo 30. Sep 2013, 17:21
von Bikeman
.. wobei ich Tomos schlimmer als die Altweiber-Elektrovelos finde... :facepalm: .... :lol:

Re: Was für ne Verarschung!>>> ANTI-Elektrovelos

Verfasst: Mo 30. Sep 2013, 17:28
von Ronin
^^ hätte das Elektrovelo natürlich auch mit dem Veluxe von Glen vergleichen können, das hätte dann aber ein bisschen die Statistik verändert :) --> 7-8L/100km

Was ich Grundsätzlich an Elektobikes schlecht finde ist dass damit Menschen mit nem motorisierten Gefährt einfach und schnell an Orte gelangen an denen sie damit nicht sein sollten...

Ausserdem hinkt das Gesetzt der Technik hinterher...
Darum ne Frage, Kollege zieht mich (auf Bike) mit seinem Elektrovelo --> Legal oder nicht?

Re: Was für ne Verarschung!>>> ANTI-Elektrovelos

Verfasst: Mo 30. Sep 2013, 21:43
von addy33
ok... die gesetzte sind der technik IMMER hintendrein... vor 40 Jahren brauchte man auch keine prüfung keinen helm und keine nr. am Mofa... das ist erst später gekommen... (wobei letzteres relativ rasch eingeführt wurde...)

Re: Was für ne Verarschung!>>> ANTI-Elektrovelos

Verfasst: Mo 30. Sep 2013, 23:05
von Puch Cruiser
Das fiese dabei ist ja wirklich, früher musstest du kräftig in die Velopedale treten um einem Mofa paroli zu bieten. Wir machten uns damals einen Spass daraus mit dem Velo Mofas absichtlich zu überholen um sie zu "demütigen". Und heute ? Ich fahr "extra" mit 40km/h und son NOOB auf dem Flyer überholt mich problemlos... werde sogar noch gebüsst mit 40km/h...

deine Hochrechnung ist gar nicht einmal so abwegig, auch wenns nicht "wirklich einen grossen Unterschied" macht. Und genau da liegt der Hase begraben, es macht fast keinen Unterschied zwischen Elektro oder Kraftstoff, ich denke es bestimmt auch die Liebhaberei und kommt im Endeffekt aufs selbe raus.

wie gesagt :) Kalte Fusion ftw :D


Ach ja, im Grunde müsstest du einen Elektriker anrufen um eine Glühbirne wechseln zu lassen, beachtet einmal die Sicherheitshinweise bei einer Energiesparlampe, sicherlich 15 Minuten gut lüften und den Raum verlassen bei Bruch...


@gluglu kennst du die Geschichte des Motors der mit Wasser lief ? Von der Regierung das Patent beschlagnahmt und unter Verschluss gehalten...

Re: Was für ne Verarschung!>>> ANTI-Elektrovelos

Verfasst: Mo 30. Sep 2013, 23:22
von addy33
tatsächlich wasser ( H2O) oder knallgas (H + 2O)? :^^

Re: Was für ne Verarschung!>>> ANTI-Elektrovelos

Verfasst: Di 1. Okt 2013, 02:07
von Puch Cruiser
C2H5OH :D :D :D

ja wirklich H2O...wobei gibts die Illuminati wirklich ? War der 11.9 ein Komplott ? Hat wirklich Lee Harvey Oswalt geschossen ? Gibt es Mermaids , Bigfoot, Nessie ? Fragen über Fragen und doch keine klaren Antworten ;)

P.S ... in Rahmbläserpatronen ist N2O ;D

Re: Was für ne Verarschung!>>> ANTI-Elektrovelos

Verfasst: Di 1. Okt 2013, 13:28
von gluglu81
Ja, die Illuminatis gab es wirklich. Das ist doch inzwischen bekannt.

9.11 ist inzwischen auch weiteres bekannt. Die Stahlträger der Twintowers schmolzen wegen des vielen Aluminiums vom Flugzeug.
Kam grad letztens so ein Bericht im TV wo es um Flugzeugbau ging und das so beiläufig erwähnt wurde, auch das ALuminium im offiziellen Bericht nicht erwähnt wurde.

Meermaids gabs auch, jedoch waren das nur Seekühe die von den Notgeilen Seemännern infolge Unterernährung (Vitamine usw.) für die Seeräubergeschichten hinhalten mussten.

Das ist alles kein Witz!
Zum Rest weiss ich nichts das nen fachlich korrekten Hintergrund hat.


Natürlich kenn ich das Gerücht vom Wassermotor... jedoch ein wenig anders.
es gibt ja sogar ne Seite von dem Typen mit Video.
der nimmt aber noch irgend ein Nussschalenöl als Zusatz.

Ich hab in meinem alten VW Passat sogar so nen Versuch im kleinen gestartet mit Knallgas... hat natürlich nicht ganz so wirklich funktioniert. Doch probieren macht bekanntlich klug.

Re: Was für ne Verarschung!>>> ANTI-Elektrovelos

Verfasst: Di 1. Okt 2013, 13:47
von Bikeman
.. weiss einer noch was das Thema dieses Threads war ..?.. :^^ .. mit den Verschwörungsthemen ist das so ne Sache. Schon Leonardo da Vinci sagte, man soll nicht alles glauben was im Internet geschrieben wird.. gab's da nicht noch so ne gefake'te Mondlandung wo die Fahne im Wind flattere..?

Re: Was für ne Verarschung!>>> ANTI-Elektrovelos

Verfasst: Di 1. Okt 2013, 17:23
von Puch Cruiser
:) ich stellte die Fragen im Grunde nur Rethorisch :) wobei grad 9/11 http://www.youtube.com/watch?v=jVo6nJTZ7D8" onclick="window.open(this.href);return false; sehr intressant, aber keine politischen, rassistischen, oder sexuellen Äusserungen im Forum :nein:

Im Endeffekt macht sich jeder seine eigene Meinung womit er Leben kann...

File Closed :)

Re: Was für ne Verarschung!>>> ANTI-Elektrovelos

Verfasst: Di 1. Okt 2013, 20:24
von gluglu81
ich geb dafür praktische Antworten... ;-)
Bikeman hat geschrieben:.. weiss einer noch was das Thema dieses Threads war ..?.. :^^
Jop, der Hinweis war wohl nötig.
Für weitere Verschwörungstheorien hats in einer anderen Offtopic-Ecke platz.


hier BTT:
obwohl ich nicht ganz sicher bin was das den nun ist. :oops:

Re: Was für ne Verarschung!>>> ANTI-Elektrovelos

Verfasst: Fr 25. Okt 2013, 16:45
von gluglu81
scheiss auf Elektro... hier, so geht das:

http://affinitycycles.com/2011/09/six-d ... rn-part-2/
:thumbup