Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Allgemeines über Mofa's

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
TJ95
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1756
Registriert: So 8. Aug 2010, 16:42
Wohnort: Hünenberg ZG

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von TJ95 »

farbe entferne ich immer mit lauge
Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Mario »

tj95 hat geschrieben:farbe entferne ich immer mit lauge
evtl ein Link vom Produkt?, kenne mich mit Lauge, Säure und Co. nicht so aus


Gruss
Bild
Benutzeravatar
Velux Racer
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1387
Registriert: So 26. Okt 2008, 00:36
Wohnort: Altstätten SG

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Velux Racer »

Also ich hab mal einen Tank mit Cola und Glasscherben entrostet.

-Cola und Scherben rein
-Schütteln ca 10 min
-Ein Tag stehen lassen

Dies ca 3-5 mal wiedrholen je nach Zustand. Cola evtl. ab und zu wechseln. Danach einfach mit Benzin ausspühlen.
Greeze Velux Racer

Code: Alles auswählen

"Wenn den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wenn ihn nur hörst, hast übersteuern"
Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Mario »

Velux Racer hat geschrieben:Also ich hab mal einen Tank mit Cola und Glasscherben entrostet.

-Cola und Scherben rein
-Schütteln ca 10 min
-Ein Tag stehen lassen

Dies ca 3-5 mal wiedrholen je nach Zustand. Cola evtl. ab und zu wechseln. Danach einfach mit Benzin ausspühlen.
Gut, danke, ich wart mal noch ein paar Antworten ab, evtl. ergibt sich eine ohne Cola.

Trotzdem danke.
Bild
Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Töffli-Freak »

Pony_503_GT hat geschrieben:
Velux Racer hat geschrieben:Also ich hab mal einen Tank mit Cola und Glasscherben entrostet.

-Cola und Scherben rein
-Schütteln ca 10 min
-Ein Tag stehen lassen

Dies ca 3-5 mal wiedrholen je nach Zustand. Cola evtl. ab und zu wechseln. Danach einfach mit Benzin ausspühlen.
Gut, danke, ich wart mal noch ein paar Antworten ab, evtl. ergibt sich eine ohne Cola.

Trotzdem danke.
Hab ich grad kürzlich gemacht. Cola + Zitronensäure und Kieselsteine geht wirklich super. Sonst würds auch mit Batteriesäure gehen, ist aber nicht ganz ungefährlich wär dann aber perfekt.

Aussen am besten Sand-/Glasperlstrahlen, Schleifen oder ablaugen. Chromschicht wird dabei aber sicher beschädigt.

Ach und der Tank wird wohl von nem Puch X30 sein nehm ich mal an.
Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Mario »

Töffli-Freak hat geschrieben:
Pony_503_GT hat geschrieben:
Velux Racer hat geschrieben:Also ich hab mal einen Tank mit Cola und Glasscherben entrostet.

-Cola und Scherben rein
-Schütteln ca 10 min
-Ein Tag stehen lassen

Dies ca 3-5 mal wiedrholen je nach Zustand. Cola evtl. ab und zu wechseln. Danach einfach mit Benzin ausspühlen.
Gut, danke, ich wart mal noch ein paar Antworten ab, evtl. ergibt sich eine ohne Cola.

Trotzdem danke.
Hab ich grad kürzlich gemacht. Cola + Zitronensäure und Kieselsteine geht wirklich super. Sonst würds auch mit Batteriesäure gehen, ist aber nicht ganz ungefährlich wär dann aber perfekt.

Aussen am besten Sand-/Glasperlstrahlen, Schleifen oder ablaugen. Chromschicht wird dabei aber sicher beschädigt.

Ach und der Tank wird wohl von nem Puch X30 sein nehm ich mal an.
Ich versuchs mal mit den Kieselsteinen und falls nötig der C-Säure.

Weisst du zufällig, ob ich aussen auch Universalverdünner nehmen kann? bleibt dir Chromschicht dann erhalten ?

Gruss

EDIT: ach ja, ist kein x30, sondern eben dieser ,,klotzige'' Pony Tank, mit Puch Kleber.
Bild
Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Töffli-Freak »

Probiers mal mit reinem Nitro und Stahlwolle, wenns nur mit Spraydose bzw. mit 1K Farbe gemacht wurde sollte es so gehen.

Ah so dann hat einfach einer nen Puch Kleber draufgemacht weil ers wohl lustig fand^^
Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Mario »

Töffli-Freak hat geschrieben:Probiers mal mit reinem Nitro und Stahlwolle, wenns nur mit Spraydose bzw. mit 1K Farbe gemacht wurde sollte es so gehen.

Ah so dann hat einfach einer nen Puch Kleber draufgemacht weil ers wohl lustig fand^^
Ist wohl die Originalfarbe, die weissen ,,zierstreifen'' sind noch vorhanden. Ich denke ist ein originaltank, weil das ,,Puch'' ,,professionell'' aussieht und es auch sonst ins ,,Design'' passt.

Ich versuchs mal mit Nitro und einem ,,gröberen'' Tuch. Die Farbe hat auch schon ihre beste zeit hinter sich ^^
Bild
Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Töffli-Freak »

http://auto.ricardo.ch/kaufen/fahrzeugz ... 633949290/" onclick="window.open(this.href);return false;

Den kann man nicht einfach an nen normalen Z50 Motor tun und hat dann nen Kickstarter oder?
Benutzeravatar
hinweishippie
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 652
Registriert: So 28. Nov 2010, 18:54
Wohnort: Mauren FL

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von hinweishippie »

Ich glaube man braucht zumindest eine spezielle Kupplung, vielleicht muss auch sonst noch etwas geändert werden, bin mir aber nicht sicher.
Siegen, stürzen oder Defekt vortäuschen
John Deere
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1070
Registriert: So 15. Mär 2009, 17:53
Wohnort: AG

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von John Deere »

Hier siehst du welche Teile es noch braucht. http://auto.ricardo.ch/kaufen/fahrzeugz ... 634020698/" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
bubu
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 717
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:54
Wohnort: 4322

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von bubu »

Pony_503_GT hat geschrieben:
Töffli-Freak hat geschrieben:Probiers mal mit reinem Nitro und Stahlwolle, wenns nur mit Spraydose bzw. mit 1K Farbe gemacht wurde sollte es so gehen.

Ah so dann hat einfach einer nen Puch Kleber draufgemacht weil ers wohl lustig fand^^
Ist wohl die Originalfarbe, die weissen ,,zierstreifen'' sind noch vorhanden. Ich denke ist ein originaltank, weil das ,,Puch'' ,,professionell'' aussieht und es auch sonst ins ,,Design'' passt.

Ich versuchs mal mit Nitro und einem ,,gröberen'' Tuch. Die Farbe hat auch schon ihre beste zeit hinter sich ^^
Tank entrosten....
@Pony_503_GT
kuck mal da http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=1&t=3161&p=202726
Benutzeravatar
bubu
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 717
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:54
Wohnort: 4322

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von bubu »

MaxiPolini hat geschrieben:Hallo gibt es füer einen puch maxi tank also zum stecken einen einsatz das man ein tankdeckel mit bajonet verschluss ranmachen kan oder kan man da was schweissen ist ein puch maxi s 2a rahmen

wenns nur ums abschliessen geht, brauchst nicht was ran zu schweissen, da gab es früher abschliessbare Tankdeckel mit 3 Greifarmen.
Coraussetzung; der Tank hat einen Einfüllstutzen wie ein Rohr, also kein Bajonettverschluss. Funktioniert nach einem simplen Prinzip:
man schraubt im Uhrzeigersinn den Deckel auf, die 3 Greifer gehen auseinander (spreizen sich) und der eckel hällt, Schlüssel umdrehen und der Deckel läuft im 'Leerlauf' ähnlich der Sicherheitsverschlüsse an Flaschen mit Toxischem Inhalt.
Zuletzt geändert von gluglu81 am Sa 5. Feb 2011, 17:58, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: 1. Doppelposts sind verboten! 2. Die Frage zu deiner Antwort wurde längst beantwortet und ist auch nicht mehr aktuell. weiters finde ich deine post ziemlich überflüssig weil sie auch keinen Link zu einem Produkt oder Bild enthält.
Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Mario »

Wie löse ich Pedalen?

Mit nem Gabelschlüssel gings nicht...
Bild
Benutzeravatar
sachsfreak
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3161
Registriert: Mi 23. Jan 2008, 15:57
Wohnort: 3600 BE

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von sachsfreak »

Pony_503_GT hat geschrieben:Wie löse ich Pedalen?

Mit nem Gabelschlüssel gings nicht...
Aufgepasst!! auf der einen seite ist es ein linksgewinde. und wenn es mit dem gabelschlüssel nicht geht dan probier doch mal mit dem inbusschlüssel, die meisten pedale haben innen noch n sechskant.
grz
.
.
.
.
.
.Hier werden Träume Wahr ----> https://www.facebook.com/pages/LIO-Tech ... 8367430811
Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Mario »

sachsfreak hat geschrieben:
Pony_503_GT hat geschrieben:Wie löse ich Pedalen?

Mit nem Gabelschlüssel gings nicht...
Aufgepasst!! auf der einen seite ist es ein linksgewinde. und wenn es mit dem gabelschlüssel nicht geht dan probier doch mal mit dem inbusschlüssel, die meisten pedale haben innen noch n sechskant.
grz
EDIT: hier noch ein Foto. https://picasaweb.google.com/1002287559 ... 4584437970" onclick="window.open(this.href);return false;

ich geh nachher nachschauen.

Danke
Bild
John Deere
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1070
Registriert: So 15. Mär 2009, 17:53
Wohnort: AG

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von John Deere »

Bei den meisten Cross Mofas sieht man ne Gehäuseentlüftung am Kupplungsdeckel.
Also ein Schlauch der rauskommt. Nun wollte ich wissen wie der am kupplungsdeckel befestigt wird.
Benutzeravatar
kiddy1995
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1885
Registriert: Do 20. Aug 2009, 12:30
Wohnort: Biel/Bienne

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von kiddy1995 »

Wo genau muss ich die Bremsfeder für die Bremsplatte (Maxi) einhängen ?
blicke nicht durch -.-
-PUCH VELUX X30- hat geschrieben:Ich les immer wieder von einer Dremel
Was ist das für eine Maschiene was macht man damit??
xP
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14232
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von gluglu81 »

bist ja immernoch da ;-)
hast dich wohl nicht getraut im MBBT Forum die Frage zu stellen...

in etwa so (falls ich dich jetzt richtig verstanden habe):
Bild

sonst hier die tech. Zeichnungen dazu:
https://picasaweb.google.com/1142298120 ... directlink

hoffe das hilft dir weiter. wir sind ja nicht nachtragend 8)
BildBildBildBildBildBild
Benutzeravatar
Zündapp Motor
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3542
Registriert: Sa 1. Mai 2010, 20:33
Wohnort: Vordemwald

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Zündapp Motor »

Hä? Seit wann brauchts dort ne Feder? Wohl aus reiner Altersschwäche des Tellers und des Inhalts selbst oder wie?
Antworten