Seite 7 von 13

Re: Projekt Maxi S Street Race Airsal 44; E50 Kickstart; 4 L

Verfasst: Di 29. Mai 2012, 16:40
von gluglu81
Bisher ist dieses Mofa immer nur mit dem Proma CC bewegt worden.
Gestern wollt ich es mal wissen und hab die Zigarre montiert.

Der Unterschied durchaus spürbar, vorallem aber hörbar.

Anzug mit der Zigarre ist besser, man merkt das unten raus doch mehr geht als mit dem Proma. Natürlich wurde an der Kupplung nichts angepasst... diese habe ich dafür vernachlässigt. ist ja auch nichts spezielles soweit.

Der Anzug selbst ist übers ganze Drehzahlband viel linearer, dort wo sich der Proma mit dem Resobereich bemerkbar macht zieht es mit der Zigarre einfach konstant weiter.
An der Endgeschwindigkeit hat sich nichts verändert, warum sollte es auch. ;-)

Vorallem aber die Lautstärke ist der wesentliche Unterschied.
Würde der Carbonschalldämpfer nicht so gut zum Rückspiegel passen würd ich die Zigarre doch bevorzugen...

Nun bin ich aber immernoch nicht schlauer.
Der Motor ist ja der Selbe wie der meines Choppermaxis... nur das CHoppermaxi zieht locker weiter, bis in den Drehzahlbegrenzer :evil:
Am Auspuff liegts also nicht... ist es doch die Zündung? oder hat sich da ein spürbarer Unterschied zum Nachbauvergaser eingeschlichen?

Das Rätselraten geht weiter.

Bild
übrigens hab ich noch ne GPS Messung mit dem Chinading im Bild oben vorgenommen.
Messrate ~10Hz
Endgeschwindigkeit GPS: ~69 kmh
Endgeschwindigkeit Velotacho: ~72kmh

Diese Minimalabweichung hat mich doch ein wenig erstaunt.

Re: Projekt Maxi S Street Race Airsal 44; E50 Kickstart; 4 L

Verfasst: Di 29. Mai 2012, 16:50
von Mastercook
Das kann viele Gründe haben.. QK, Auspuffdichtung, Luftfilter, Zündkerze, Vergasereinstellung usw. - oder eben, was auch am wahrscheinlichsten ist, die Zündung. Ist Deine Zündung einstellbar?

Machst Du mal ein ("leistungs")-diagramchen, damit man die kurve sehen kann? Auf die Werte würde ich bei Deiner Audio-Methode nicht gehen, aber die Kurve ist ja trotzdem gut sichtbar. wäre sicherlich noch interessant im vergleich zum proma, oder so.

Gruss Martin

Re: Projekt Maxi S Street Race Airsal 44; E50 Kickstart; 4 L

Verfasst: Di 29. Mai 2012, 17:05
von gluglu81
der Zündungsjungel ist schwer durchschaubar...
hab von Isakara über Ducati, TopRacing usw. schon ein paar ausprobiert.
Die Erleuchtung ist noch nicht gekommen. :(

im prinzip muss es die Zündung sein, der Rest des Setups ist ja beinahe, wenn nicht sogar identisch...


ne Messkurve kann ich durchaus mal versuchen aufzunehmen. Ist ja nicht viel dabei.
Aber was dies dann genau aussagt?

na dann... vom Versuchen wird man klug...

Re: Projekt Maxi S Street Race Airsal 44; E50 Kickstart; 4 L

Verfasst: Di 29. Mai 2012, 17:45
von Mastercook
Okay, sonst kannst Du ja mal testweise eine PVL draufklatschen... Wenn er mit dieser erheblich höher dreht hast Du den Grund.

Naja, ich find es immer sehr spannend, die Kurven zu betrachten - am richtigen Ort das Drehmoment bringt hundertmal mehr, als sich nur auf den Peak zu konzentrieren... Aber nja schaust mal, was Du machen kannst...

Re: Projekt Maxi S Street Race Airsal 44; E50 Kickstart; 4 L

Verfasst: Mi 30. Mai 2012, 19:29
von Ciao und Sachs 623
Spannender vergleich...
Ich habe ja das gleiche Setup und ähnliche 2 auspuffe nur habe ich ein tecno cc
Die Zigarre ist auf meinem Setup aber deutlich besser dh. sie hat ein viel stärkere Reso und eine viel höhere Endgeschwindigkeit (ca. 8km/h unterschied) am Berg sind es auch wieder ca. 7-8 km/h unterschied.
Ein habe ich jetzt irgenwie noch nicht gecheckt: Zieht der Proma bei dir im resoberreich mehr als die Zigi?

Re: Projekt Maxi S Street Race Airsal 44; E50 Kickstart; 4 L

Verfasst: Mi 30. Mai 2012, 19:47
von saghzs
die Zigarre hat eig. gar keine Reso (bitte korrigiert mich wenn ich falsch liege)
das was du meinst ist wohl eher ein Rückstau der das ausströmen der Frischgase verhindert.
fast der gleiche effekt aber eben, beim Rückstau kommen die Gase gar nicht erst aus dem Zyli raus.

doch der Tecno ist schon nicht ganz der Proma
ich würde sagen dass der Proma stärker zieht als die Zigi, dafür nur in nem bestimmten Drehzahlbereich

Re: Projekt Maxi S Street Race Airsal 44; E50 Kickstart; 4 L

Verfasst: Mi 30. Mai 2012, 19:50
von Ciao und Sachs 623
Ja sry :wink: Ich weiss schon das die Zigi keinen Resonanzkörper hat, ich meine die Resodrehzahl

Re: Projekt Maxi S Street Race Airsal 44; E50 Kickstart; 4 L

Verfasst: Mi 30. Mai 2012, 19:55
von saghzs
also naja, kommt immer auf die Bauform draufan :wink:

glaub die ori Sachs Töpfe sind drin fast wie ein Resotopf (funzt aber nur wenn das Flammenrohr gekürzt ist :wink:

Re: Projekt Maxi S Street Race Airsal 44; E50 Kickstart; 4 L

Verfasst: Mi 30. Mai 2012, 20:54
von gluglu81
öhm... ne, irgendwie vermischt ihr da Äpfel mit Birnen.


also ich hab den Proma CC. der ist angeblich besser als der Tecno CC. kann ich aber nur nach plappern. ich kenn den Tecno nicht.

der Proma CC hat ne richtige resokammer
die zigarre hat nen rückstau... aber wo liegt da genau der unterschied...?

Rückstau bedeutet das einfach ne "undefinierte" menge an Frischgas über fast den ganzen Drehzahlbereich zurück in den Brennraum gedrückt wird.
Das ergibt bereits beim Losfahren ne bessere Füllung als wenn man eine richtige resonanz hat.

Bei einem Resotopf wird nämlich im tiefen drehzahlbereich kaum frischgas zurück in den Brennraum gedrückt... das nennt sich nach wie vor Rückstau, einfach sehr minim aufgrund des Auspuffvolumens.
kommt man in den aufgrund von vergaser usw. definierten Resobereich wird der Zylinder erst richtig mit dem nicht verbrannten frischgas gefüllt.
Leider nur im Resobereich.

passen füllmenge, resokammer (inkl. Rückstrahlwinkel usw) und dann noch die Einkupplungsdrehzahl zur Motor UND Streckencharakteristik geht das ding natürlich ab wie sau. aber eben, erst im entsprechenden Drehzahlbereich da dafür umso heftiger.

naja, ich hab mir mühe gegeben, aber die Erklährung als solches ist natürlich nicht komplett und abschliessend.
wer bessere und treffendere worte dazu findet darf sich gerne versuchen ;-)

Re: Projekt Maxi S Street Race Airsal 44; E50 Kickstart; 4 L

Verfasst: Mi 30. Mai 2012, 22:21
von Ciao und Sachs 623
Das ein Auspuff mit Resonanzkammer immer eine krüzere dafür heftigere Resodrehzahl hat wusste ich nicht :shock: ist aber sehr Interessant :)

Re: Projekt Maxi S Street Race Airsal 44; E50 Kickstart; 4 L

Verfasst: Mo 9. Jul 2012, 22:19
von Puch88
Hallo

Ich sah mir mal die Bilder von deinem schwarzen Puch Maxi an, auf diesem Bild ( https://plus.google.com/photos/11422981 ... banner=pwa" onclick="window.open(this.href);return false; ) ist so was wie ein Hebel montiert!? Der ist ja sehr wahrscheilich für die Hinterrad Bremse!?
Nun wie hast du das genau gemacht, würde mir das gerne auch machen!!!;D
Eine kleine Anleitung oder so wäre auch noch cool!! :D

Mfg Puch88

Re: Projekt Maxi S Street Race Airsal 44; E50 Kickstart; 4 L

Verfasst: Mo 9. Jul 2012, 23:13
von gluglu81
du siehst ja das auf der rechten Seite nicht nur der Kickstarthebel vom motor ist, sondern auch noch der Fussraster nen Hebel hat.
Bild
Der Fussraster ist auf der Trettwelle montiert, drückt man nun den hebel (Bremshebel) am fussraster nach unten dreht sich der fussraster leicht mit, durch die trettwelle natürlich beidseitig, also auch links.
Bild
Links ist der Seilzug angemacht.
und wenn sich das ganze nach vorne dreht, spannt es den seilzug und somit auch die hintere bremse.
Die Feder die du am Seilzug siehst dient nur zur straffung des Mantels, sonst nix

Die aufgesteckten Fussrasten sind gekauft, könnte man aber nach dem prinzip einfach selber machen. Schweissanlage wär da nicht verkehrt.

das ganze hätte auch noch verbesserungspotential.
zb. ein anschlag damit man das pedal nicht zu sehr durch drückt und somit den Seilzug abreisst (passiert bei mir nicht, wegen dem kickstarter ;-) )

auch ist das einstellen etwas mühsam damit das ganze sauber hält und klemmt.
ein Gestänge anstatt des Seilzugs wäre da schon von vorteil.

Re: Projekt Maxi S Street Race Airsal 44; E50 Kickstart; 4 L

Verfasst: Mo 9. Jul 2012, 23:22
von Puch88
Ok danke für die Umfassende Info werde bun schauen ob ich mir so was auch machen kann!!;)

Re: Projekt Maxi S Street Race Airsal 44; E50 Kickstart; 4 L

Verfasst: Di 10. Jul 2012, 22:33
von Puch88
Also ich habe nochmals eine Frage was ist das für ein Auspuff der auf dem Bild montiert ist???:
https://plus.google.com/photos/11422981 ... banner=pwa" onclick="window.open(this.href);return false;
Sieht sehr gut aus!!:D

Re: Projekt Maxi S Street Race Airsal 44; E50 Kickstart; 4 L

Verfasst: Di 10. Jul 2012, 23:04
von gluglu81
das ist ein Proma Circuit mit nem Carbonlook ESD von nem 50er oder so.

Re: Projekt Maxi S Street Race Airsal 44; E50 Kickstart; 4 L

Verfasst: Di 10. Jul 2012, 23:04
von TJ95
gianelli esd derbi

Re: Projekt Maxi S Street Race Airsal 44; E50 Kickstart; 4 L

Verfasst: Mi 11. Jul 2012, 00:02
von gluglu81
ganz sicher? der sieht doch irgendwie anders aus.

Re: Projekt Maxi S Street Race Airsal 44; E50 Kickstart; 4 L

Verfasst: Mi 11. Jul 2012, 00:05
von TJ95
100% ist für die senda. habe noch 2 von denen

Re: Projekt Maxi S Street Race Airsal 44; E50 Kickstart; 4 L

Verfasst: Mi 11. Jul 2012, 00:09
von gluglu81
vielleicht gabs ja versch. baureihen...?
der hier ist es defintiv nicht...
Spoiler für :
Bild

Re: Projekt Maxi S Street Race Airsal 44; E50 Kickstart; 4 L

Verfasst: Mi 11. Jul 2012, 00:21
von TJ95
finde ihn auch nicht mehr. aber habe vor ca einem halben jahr mal auf cycle-tech geschaut und da gab es ihn noch für die sendas